Kategorie-Archiv: Kultur und Veranstaltungstipps

Frauenchor singt in Amsterdam

Der Sossenheimer Frauenchor nahm am internationalen Chorfestival „Cantate“ teil

Der Sossenheimer Frauenchor trat beim internationalen Chorfestival „Cantate“ in Amsterdam auf. Foto: privat

Der diesjährige Ausflug führte den Sossenheimer Frauenchor am ersten Märzwochenende nach Amsterdam zur Cantate. An diesem internationalen Chorfestival nehmen seit 13 Jahren europäische Chöre aller Stilrichtungen teil. Weiterlesen

Große Spielfreude

Außergewöhnliches Trio im Mai bei „Kultur unterm Dach“

Das „Monte Piano Trio“ kommt zu „Kultur unterm Dach“. Foto: Veranstalter

Am Freitag, 19. Mai 2017, ist um 20 Uhr das „Monte Piano Trio“ bei Kultur unterm Dach in der Alten Schlosserei in Höchst zu Gast. Francesco Sica (Violine), Claude Frochaux (Cello) und Irina Botan (Piano) spielen Klaviertrios von G. Enescu, D. Schostakowitsch und Dvorák. Weiterlesen

Mord im Weinmilieu

Der Winzer und Autor Andreas Wagner war zu Gast beim Bücherwurm

Karl-Otto Wentz (links) und Marion Weber hatten mit Wein, Mord und Totschlag als Motto bei der Lesung mit dem Winzer-Autor Andreas Wagner (rechts) mal wieder ins Schwarze getroffen. Foto: Mingram

Die Mitglieder des Bücherei-Förderkreises Bücherwurm staunten nicht schlecht über den Publikumsandrang zur Sossenheimer Kriminacht am vergangenen Freitag. Neben der Lesung stand eine Weinprobe des Essenheimer Weingutes Wagner auf dem Programm. Weiterlesen

Schüler führen einen Hit auf

Henri-Dunant-Schule zeigt Kindermusical im Volkshaus

Am 21. März ist es endlich soweit. Das Kindermusical der Henri-Dunant-Schule (HDS) wird um 18 Uhr im großen Saal des Volkshauses Sossenheim in der Siegener Straße 22 aufgeführt. Die Schüler der Henri-Dunant-Schule haben unter der pädagogischen Leitung von Musiklehrerin Anne Rumpf ein Musical erarbeitet und einstudiert, das den Namen „Viva Musik – wir machen einen Hit“ trägt. Weiterlesen

Bücher sollen wandern

Lesehungrige Sossenheimer begrüßen zweiten Bücherschrank

Keine Konkurrenz sondern einfach ein tolles Angebot für Sossenheim präsentieren Christiane Hampel (v.l.), Michael Ickstadt und Petra Rink mit dem neuen Bücherschrank vor dem Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde in Alt Sossenheim 68a. Foto: Mingram

Eine gute Idee wird oft an mehreren Orten gleichzeitig geboren. So erging es auch dem Projekt „öffentlicher Bücherschrank“ in Sossenheim. Deshalb gibt es im Stadtteil jetzt zwei davon. Weiterlesen

Experimentieren mit Wort und Schrift

Stadtteilbibliothek bietet Experimente und Bücherkinos für Kinder

Immer mittwochs heißt es um 16 Uhr „Buch & Co.“ für Kinder ab acht Jahren in der Stadtteilbibliothek Sossenheim. Das Buchkino für Kinder ab vier Jahren findet immer dienstags um 16 Uhr statt.

Lesefreundin Hildegard Kretschmer liest am heutigen Dienstag, 7. Februar, das Bilderbuch „Lieselotte und der verschwundene Apfelkuchen“ von Alexander Steffensmeier vor.  Weiterlesen

Vernissage mit Musik

Vielfältige Ausstellung des Künstlerforums

Franz Kissel (links), Vorsitzender des Kufö, und Peter Kullmann (2.v.l.), eröffneten die Ausstellung des „Künstlerforums-Sossenheim“ mit den ausstellenden Künstlern Arpi Nazaryan mit Querflöte und Mushegh Nazaryan mit Cello. Foto: Krüger

Der Maler und Grafiker Peter Kullmann stellte zu Beginn der Vernissage der Ausstellung des Künstlerforums am 14. Januar das junge Duo, Mushegh Nazaryan mit seinem Cello und Arpi Nazaryan mit ihrer Querflöte vor. Sie spielten zum Auftakt „Haydn – Londoner Trios“ und bekamen herzlichen und anerkennenden Applaus. Weiterlesen

Swingender und rockender Blues

„Down Home Percolators“ spielen in der Alten Schlosserei

Kultur unterm Dach lädt am Freitag zu einem Blues-Konzert mit den „Down Home Percolators“ in der alten Schlosserei in Höchst ein. Foto: Down Home Percolators

Am Freitag, 13. Januar, swingt und rockt um 20 Uhr die Alte Schlosserei in Höchst ins neue Jahr. Die „Down Home Percolators“ mit Klaus „Mojo“ Kilian, Bernd Simon und Special Guest Holger Schultze an der Lap-Steel-Gitarre spielen die Palette des traditionellen Blues vom klassischen „Chicago-Blues“ über swingenden und rockenden „Rhythm & Blues“ bis zum erdigen „Down Home Blues“. Weiterlesen

Mehr Blauer Bock als Schwarzer Block

Robert Maier stellte seinen Roman „Pankfurt“ vor

Robert Maier (links) las aus seinem Roman „Pankfurt“ und Harald Andres begleitete seine Lesung musikalisch. Beide sind Zeitzeugen der 80er-Jahre. Foto: Mingram

Die frühen 80er-Jahre, die von ganz jungen Leuten mit Begriffen wie Disco-Fieber oder Öko-Szene in Verbindung gebracht werden, sind längst Geschichte. „Wir waren mehr“, stellt Robert Maier klar, wenn er nach den Beweggründen für seinen Roman „Pankfurt“ gefragt wird, den er Mitte November in der Sossenheimer Stadtteilbibliothek vorstellte. Weiterlesen

„Mei Gidarr, de Blues, de Tequila un ich“

Der Frankfurter Liedermacher Rainer Weisbecker gastierte im Stadtteilzentrum

Bei der „Bluesikalischen Lesung“ war der Frankfurter Mundartdichter und Liedermacher Rainer Weisbecker nahe am Publikum und brachte den Saal im AWO-Stadtteilzentrum mit seiner „Gidarr“ zum toben. Foto: Krüger

Der bekannte Frankfurter Mundartdichter und Liedermacher Rainer Weisbecker war am 21. Oktober im Stadtteilzentrum der Arbeiterwohlfahrt (AWO) zu Gast. Der Sänger, Texter, Gitarrist, Komponist und Buchautor ist bekannt aus Funk und Fernsehen. „Wir sind immer wieder begeistert, wenn Rainer Weisbecker bei uns ist“, sagte Marianne Karahasan, Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Sossenheim und Leiterin des Stadtteilzentrums, das fast bis auf den letzten Platz besetzt war. Weiterlesen

„Bluesikalische Lesung“

Rainer Weisbecker präsentiert im Stadtteilzentrum Lieder und Gedichte

Der bekannte Frankfurter Mundartdichter und Liedermacher Rainer Weisbecker  ist  am Freitag, 21. Oktober, um 18 Uhr wieder einmal Gast im Stadtteilzentrum der Arbeiterwohlfahrt in Sossenheim im Dunantring 8. Rainer Weisbecker, Sänger, Texter, Gitarrist, Komponist und Buchautor, der auch für Sossenheimer ein Begriff ist, wird aus seinen zeitgenössisch-hessischen Büchern eigene Lieder und Gedichte präsentieren. Weiterlesen

Feurige Balkanklänge

Die Veronika Todorova Band ist zu Gast bei Kultur unterm Dach

Veronika Todorova Band spielt am Freitag, 7. Oktober, bei Kultur unterm Dach in der Alten Schlosserei in Höchst eine feurige Mischung aus Tango, Jazz und Balkan Musik. Foto: Veronika Todorova

Am Freitag, 7. Oktober, ist die Veronika Todorova Band um 20 Uhr zu Gast bei Kultur unterm Dach in der Alten Schlosserei in Höchst. Veronika Todorova am Akkordeon, Detlef Görke am Bass und Axel Spreitzer am Schlagzeug präsentieren eine feurige Mischung aus Tango, Jazz und Balkan Musik. Weiterlesen

200 Jahre Friedrich Stoltze

Mario Gesiarz veranstaltet einen „Stoltze-Abend“ im Stadtteilzentrum der AWO

Das Stadtteilzentrum der AWO Sossenheim sowie der Frankfurter Bund für Volksbildung veranstalten anlässlich des 200jährigen Geburtstages des Frankfurter Denkers, Dichters und Demokraten, Friedrich Stoltze, einen „Stoltze-Abend“ mit Mario Gesiarz, dem Gründer des Rezi-Babbel-Theaters. Foto: Rezi-Babbel

Die Sossenheimer AWO und der Frankfurter Bund für Volksbildung laden alle Freunde der Frankfurter Mundart zu einem „Stoltze-Abend“ von und mit Mario Gesiarz ins Stadtteilzentrum der AWO ein. Er findet am Freitag, 7. Oktober, um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. Weiterlesen

Sanfte Klänge und fiese Morde

Zwei Krimi-Ladies trugen Spannendes aus ihren Werken vor

Von unserer Zeit bis ins Mittelalter hinein, entführten Uli Aechtner (links) und Ursula Neeb ihre Zuhörer bei der neunten Sossenheimer Kriminacht. Foto: Mingram

Die heißen Spätsommertemperaturen hatten die Mitglieder des Sossenheimer Bücherwurms dazu veranlasst, die Kriminacht am vergangenen Freitag kurzerhand auf die andere Seite der großen Scheiben der Stadtteilbücherei zu verlegen. Das Ergebnis machte Lust auf mehr Veranstaltungen dieser Art. Weiterlesen

„Ein Bankett für die Ohren“

Das „Krasnodar String-Quartett“ begeisterte mit Musik von Mozart

Die „Gesellschaft Possev für deutsch-russische Völkerverständigung“ lud zu einem Konzert mit dem „Krasnodar String-Quartett“, das die Besucher mit klassischer Musik begeisterte. Foto: Krüger

„Gönnen Sie sich das Bankett für die Ohren!“ Unter diesem Motto hatte die „Gesellschaft Possev für deutsch-russische Völkerverständigung“ am vergangenen Samstag eingeladen. Es gastierte in den Clubräumen im Flurscheideweg das „Krasnodar String-Quartett“. Bericht mit Video

Weiterlesen

Ein Hauch von Afrika

Buschtrommel begeistern Kinder der Henri-Dunant-Schule

Die Musiklehrerinnen Johana Detmer (links) und Katrin Werner (3.v.l.) erläuterten Kufö-Vorstands-Mitgliedern, was die Kinder auf den Buschtrommeln gelernt hatten. Foto: Krüger

Mit einer letzten Unterrichtsstunde ging in der Henri- Dunant-Schule am 15. Juni im Rahmen des Projekts „Kinderkultur in Sossenheimer Schulen“ ein Percussionsworkshop zu Ende. Bericht mit Video Weiterlesen

Shantys statt Folk

Der Erlös des „Folk for Benefiz“-Konzert kommt „Sossenheim hilft“ zugute

Beim diesjährigen „Folk for Benefiz“-Konzert standen dieses Mal Shantys und Seemannslieder statt Folk auf dem Programm. Foto: Krüger

Auf zu neuen Ufern, das dachten sich wohl die Macher von „Folk for Benefiz“, mit ihrem Special zur Seefahrt. Nach sechs Irish-Folk-Konzerten im katholischen Gemeindehaus veranstalteten sie am ersten Juni-Freitag erstmalig eine Lesung mit Konzert im SOS Kinder- und Familienzentrum. Weiterlesen

Tango, Jazz und Weltmusik

Kultur unterm Dach lädt mit „Vibratanghissimo“ zu einer musikalischen Reise ein

Das Quartett „Vibratanghissimo“ aus Berlin gastiert am Freitag, 17. Juni, um 20 Uhr in der Alten Schlosserei in Höchst. Foto: Vibratanghissimo

Am Freitag, 17. Juni, ist um 20 Uhr das Quartett „Vibratanghissimo“ aus Berlin in ungewöhnlicher Besetzung zu Gast in der „Alten Schlosserei“ in Höchst. Zu einem außergewöhnlichen Konzert lädt „Kultur unterm Dach“ ein. Weiterlesen

Zum Anhören und Genießen

Bluesmusiker begeistern mit virtuosem Mundharmonika- und Gitarrenspiel

Die Blues Musiker Klaus „Mojo“ Kilian und Bernd „Snoopy“ Simon spielten bei der Blues-Matinee im Stadtteilzentrum der AWO zahlreiche Titel von ihrer neuen CD Foto: Krüger

Die bekannten Blues Musiker Klaus „Mojo“ Kilian und Bernd „Snoopy“ Simon waren am Sonntag zu Gast im Stadtteilzentrum der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Die Sossenheimer AWO und der Frankfurter Bund für Volksbildung hatten alle Blues Freunde zu einer Matinee eingeladen. Weiterlesen