Heute beginnt das SOOPA-FESTIVAL 2022
Einlass ist ab 19.00 Uhr – es gibt noch Karten an der Abendkasse

„Mr. Strat – the one man blues rock show“, für diesen Namen hat sich Bernd Seidel in Erinnerung an seine jungen Musikerjahre entschieden. „Man hat mich einfach de Strat genannt!“ Der von den „Quietschboys“ und „Aber Hossa“, aber auch von anderen Bands bekannte Solo-Gitarrist, hat sich eine weitere musikalische Grundlage geschaffen. Am vergangenen Samstag, 13. August 2022, war Premiere. Weiterlesen
Am vergangenen Samstag feierte der Volkshausverein nach Pandemie-bedingter Pause endlich wieder sein „Ebbelwoifest“. Ob pur oder gespritzt, dem Apfelwein wurde gut zugesprochen. Man prostete sich zu und plauderte in gemütlicher Runde. Es gab den obligatorischen „Handkäs mit Musik“, selbst zubereitet oder auch einen „Frankfurter Wurstteller“. Weiterlesen
Von „Kunstkontakt-Frankfurt“, in Kooperation mit der GWH und der University of Applied Sciences, hatte Dipl. Kulturwissenschaftlerin Petra Schwerdtner am vergangenen Samstag, 13. August, zu einer Führung durch die Dunant-Siedlung eingeladen. Der Blick sollte insbesondere auch in die Zukunft gerichtet sein. Treffpunkt war am neuen Sossenheimer Kreisel. Weiterlesen
Am vergangenen Freitag, 12. August, präsentierten der Veranstalter, Sossenheimer Kerbeburschen e.V. und der Hauptsponsor, Frankfurter Volksbank eG, auf dem Kirchberg anlässlich einer Pressekonferenz als Schirmherren Staatsminister Axel Wintermeyer. „Sossenheim OPEN AIR“ kurz „SOOPA“ genannt, findet vom 18. bis 20. August auf dem Kerbeplatz statt. Einlass jeweils 19 Uhr. Weiterlesen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Dienstag, 9. August, den Industriepark Höchst in Frankfurt besucht und sich bei der Standortbetreibergesellschaft Infraserv Höchst über die Entwicklung der Wasserstoff-Technologie informiert. Weiterlesen
Das Neue Theater Höchst startet die zweite Spielzeit für dieses Jahr. Ab 6. September stehen 70 Vorstellungen mit überraschender Comedy, geistreichem Kabarett und faszinierender Artistik auf dem Programm. Weiterlesen
Pünktlich vor Beginn der dritten Auflage von Sossenheim Open Air (SOOPA) ist das offizielle Festivalmagazin „Backstage SOOPA“ erschienen. Sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf des Magazins gehen im Rahmen der „Tradition Hilft!“-Aktion an den Förderkreis des Klinikums Frankfurt-Höchst. Weiterlesen
Kirche ist für alle da, nicht nur an Sonntagen zum Gottesdienst. Unter diesem Motto öffnet die Kirche Sankt Michael auf dem Sossenheimer Kirchberg 2 in der Zeit vom 3. bis 25. September ihre Tore und lädt zu einer Bilderausstellung, zu einer Lesung und zu einem Konzert ein. Weiterlesen
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in der Carl-Sonnenschein-Straße zu einer Brandstiftung an einem geparkten Fahrzeug. Weiterlesen
Am Mittwochabend vergangener Woche raubten zwei unbekannte Täter „Am Salusbach“ die dortige Filiale eines Wettbüros aus. Weiterlesen
Die Unterführung an der Werksbrücke West des Industrieparks Höchst wird zum Kunstwerk: Eine Graffiti-Collage soll zukünftig die Wände der Brückenunterführung am Ende der Farbenstraße verschönern. Weiterlesen
Die Diplom-Kulturwissenschaftlerin Petra Schwerdtner von Kunstkontakt Frankfurt lädt am Samstag, 13. August, zu einer Führung durch die Henri-Dunant-Siedlung ein, bei der der Fokus auf der Geschichte, der Gegenwart und der Zukunft des Viertels liegt. Weiterlesen
Am 7. Oktober 1997 wurde der Kultur- und Förderkreis Frankfurt-Sossenheim e.V., kurz Kufö genannt, gegründet, um dem Wunsch nach mehr kulturellen Veranstaltungen entsprechen zu können. Er besteht in diesem Jahr 25 Jahre. Einer der Höhepunkte dieser Veranstaltungen ist der „Sossenheimer Musiksommer“ auf dem Kirchberg. Weiterlesen
Einen Flaschentornado zaubern oder Pfefferkörner zum Tanzen bringen – in den Naturwissenschaften gibt es viele faszinierende Phänomene zu entdecken. Bei den „FerienForschern“ von Infraserv Höchst können sich wissbegierige Nachwuchs-Forscherinnen und -Forscher im Alter von sechs bis zwölf Jahren selbst ein Bild davon machen. Weiterlesen
Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir hat umfangreiche Sanierungsarbeiten am Eschborner Autobahndreieck genehmigt: Die 530 Meter lange Brücke von der A 648 auf die A 66 in Richtung Wiesbaden wird in den kommenden Jahren von der Autobahn-GmbH des Bundes abgerissen und neu errichtet. Weiterlesen
Stadträtin Stephanie Wüst hat ihre Firmengespräche im Industriepark Höchst mit einem Besuch des Gesundheitsunternehmens Sanofi Deutschland fortgesetzt, dem größten Industrieunternehmen in Frankfurt und zugleich dem größten Standort des französischen Konzerns weltweit. Weiterlesen
Am vergangenen Freitag, 29. Juli 2022, fand das Sommer-Grillfest der CDU Sossenheim auf dem Wiesen-Gelände der AWO Sossenheim, Dunantring 8, statt. Uwe Serke, Vorsitzender der Sossenheimer CDU und Landtagsabgeordneter in Wiesbaden, konnte im Laufe des Abends gut 100 Gäste begrüßen. Weiterlesen
Die Lebensmittelkontrolle des Ordnungsamtes hat am Mittwoch, 27. Juli, Dry-Aged-Beef, trocken gereiftes Rindfleisch, bei Haxen Reichert in Höchst genauer unter die Lupe genommen. Das, was die Lebensmittelkontrolleure dabei entdeckten, verdirbt nicht nur Verbraucherinnen und Verbrauchern die Lust auf schmackhafte Grillsteaks – es sind Bilder, die selbst für gestandene Bedienstete nicht alltäglich sind. Weiterlesen
Am Industriepark Höchst soll ein Rechenzentrum-Campus entstehen: Die Standortbetreibergesellschaft Infraserv Höchst hat mit der Firma CloudHQ einen Vertrag abgeschlossen, wonach an der südlichen Peripherie des Industrieparks auf dem Infraserv-Gelände auf einer Fläche von 13 Hektar mehrere Rechenzentren errichtet werden sollen. Weiterlesen
Im Alter von 83 Jahren ist am 24. Juli Spritzer-Ehrenmitglied Josef „Jupp“ Renzel verstorben. Über viele Jahre prägte er den Sossenheimer Karnevalsverein mit und absolvierte legendäre Auftritte als „Ritter Josef, der Stramme von scharfen Eck“. Weiterlesen
Die junge Trendsportart „Padel“ ist eine dynamische und finessenreiche Kombination aus Squash und Tennis. Padel ist vor allem in Spanien und Südamerika sehr populär, aber auch in Wallau. Weiterlesen
Endlich Sommer, Sonne – und Festivalfeeling an der Jahrhunderthalle. Das bietet die Sommerwiese 2022 ihren Besucherinnen und Besuchern mit einem abwechslungsreichen Programm. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr gibt es auf der Open-Air-Bühne vom 5. August bis 1. September wieder viel Live-Kultur. Weiterlesen