Infostand der CDU für ihren Kandidaten zur OB-Wahl am 5. März
Fleißige Helfer werben für die Wahl von Uwe Becker zum Oberbürgermeister von Frankfurt

Der langjährige Sossenheimer Pfarrer Horst Klärner hat jüngst in Sulzbach sein 40-jähriges Ordinationsjubiläum gefeiert. Weiterlesen
Die CDU-Fraktion im Ortsbeirat 6 fordert die Verlegung der Schrankenanlage zum Einfahrtsbereich der Sulzbachwiesen in Richtung Schaumburger Straße schnellstmöglich durchzuführen. Weiterlesen
Die AWO Sossenheim und das Stadtteilzentrum der AWO laden zu ihrem traditionellen Krebbel-Kaffee ein. Weiterlesen
Zum Auftakt seiner diesjährigen Veranstaltungen hatte der Förderverein der Sossenheimer Stadtteilbibliothek „Bücherwurm“ zu einem Vortrag eingeladen, der für einen voll besetzten Saal sorgte. Weiterlesen
Die Künstlerin Christine Trübner lädt vom 27. Januar bis 5. Februar zur gemeinsamen Kunstausstellung mit drei Freundinnen im „SoSo… Sossenheim“ in Alt Sossenheim 42 ein. Weiterlesen
Am Samstag, 28. Januar, informiert die SPD Sossenheim von 10 bis 12 Uhr an der Bushaltestelle Dunantring über die Oberbürgermeisterwahl am 5. März. Zur gleichen Zeit finden Hausbesuche in der Henri-Dunant-Siedlung statt. Weiterlesen
Die CDU Sossenheim informiert am Samstag, 28. Januar, und am Samstag, 4. Februar, jeweils von 11 bis 12.30 Uhr zur Oberbürgermeisterwahl. Weiterlesen
Der Beirat „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“ hat wieder getagt. Die Sitzung fand im „SoSo…Sossenheim“ in Alt-Sossenheim 42 statt und war wie immer für alle Interessierten offen. Wer sich für seinen Stadtteil engagieren möchte, kann mitmachen, denn in dem Gremium sind zwei Plätze frei. Weiterlesen
Im Dezember 2022 fand ein „Winterfest für Alle“ mit Heißgetränke- und Waffelverkauf durch die Sportgemeinschaft Deutsche Bank e.V. im öffentlichen Sportzentrum Eschborn statt. Das Sossenheimer Wochenblatt berichtete darüber. Die Erlöse und Spenden wurden am 23. Januar 2023 offiziell in Form eines Schecks über Euro 500,- im SOS Kinderdorf in Sossenheim überreicht. Aber nicht nur dieser Scheck. Weiterlesen
Bei Kaffee und Kuchen feierten die eingeladenen Mitglieder, mit Partner, die in den letzten Monaten ihren Geburtstag hatten. Die älteste Teilnehmerin hatte ihren 90. Geburtstag feiern können. Die Jüngste, das war Petra Scharf. Die Stadtverordnete konnte vor kurzem ihren 59. Geburtstag feiern. Heike Watkowiak, Leiterin des AWO-Stadtteilzentrums, begrüßte die Jubilare und ihre jeweilige Begleitung, gratulierte, stieß an und ließ das Geburtstagslied anstimmen. Weiterlesen
Abteilungsleiter Turnen, Uwe Ciemer und das Übungsleiter-Trio Angela Abedini, Melanie Giliberto und Jeffery Waymon suchen Unterstützung für ihr Team, um weitere Kinder aufnehmen und in Gruppen betreuen zu können. „Zu uns sind zuletzt zahlreiche Kinder dazu gekommen und nehmen mit sehr viel Spaß am Turnen teil“, freut sich Uwe Ciemer. Wer Interesse hat, kann ihn unter 0172 6942168 gerne anrufen. mk
Um junge Menschen bei dem Berufseinstieg zu unterstützen, engagiert sich Infraserv Höchst seit über zehn Jahren bei „StartPlus“. Als Initiative der Sozialpartner in der chemischen Industrie und engagierter Unternehmen hat „StartPlus“ es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen berufliche Perspektiven zu eröffnen und gleichzeitig dem Fachkräfteengpass in der Industrie entgegenzuwirken. Weiterlesen
Die AG Geschichte und Erinnerung lädt am Mittwoch, 1. Februar, um 14.30 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in der Senioreninitiative Höchst (SIH) in der Gebeschusstraße 44 ein. Weiterlesen
Wie im Paradies mögen sich Paddler und Fischreiher am vergangenen Sonntagmorgen gleichermaßen gewähnt haben. Denn die Nidda führt derzeit ordentlich Wasser. Weiterlesen
In weniger als drei Monaten beginnt mit den Osterferien die Reisezeit. Das Bürgeramt empfiehlt, Ausweisdokumente rechtzeitig vor Reisebeginn auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Wer einen neuen Reisepass, einen Personalausweis oder einen Kinderreisepass benötigt, sollte möglichst schon jetzt das Bürgeramt aufsuchen. Weiterlesen
Am vergangenen Sonntag wurde im Frankfurter Römer die Auszeichnung „Der goldene Frankfurter Adler“ an das langjährige „Spritzer“-Mitglied und den langjährigen ersten Vorsitzenden Manfred Koch verliehen. Weiterlesen
Die SPD Sossenheim lädt wieder zum „Politischen Montag“ am 23. Januar um 19.30 Uhr in der Vereinsgaststätte der SG Sossenheim „Dil-Se“ in der Westerbachstraße 274a ein. Weiterlesen
Um das Radfahren im Frankfurter Westen attraktiver, sicherer und komfortabler zu gestalten, hat die Stadt Frankfurt im Frühjahr 2021 ein Radverkehrskonzept für die Stadtteile Griesheim, Höchst, Nied, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach und Zeilsheim in Auftrag gegeben. Nun liegt der Abschlussbericht mit einer umfassenden Analyse, einer Netzkonzeption und konkreten Vorschlägen für qualitätssteigernde Maßnahmen vor. Weiterlesen
Der Vorsitzende des Vereinsrings Sossenheim e.V., Franz Kissel, begrüßte am Freitag, 13. Januar 2023, im großen Saal des Volkshauses zahlreiche Vertreter von Vereinen und Politik, Institutionen und Sponsoren sowie Vertreter der Kirchen in Sossenheim zum traditionellen Neujahrsempfang. Der Einladung gefolgt waren auch vom Stadtverband, Uwe Serke, und Vertreter benachbarter Vereinsringe sowie der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer. Weiterlesen
„Du bist ein teures Kind“, so erzählt die noch sehr aufmerksame Seniorin, „das hat mir meine Mutter gesagt, denn an meinem Geburtstag, einem Sonntag, herrschte Inflation und sie musste für die Hebamme 36.000,- Mark bezahlen!“ „Die Hebamme kam vom Dr. Lich. Ich wurde morgens um 5 Uhr geboren und ich bin eine geborene Schneider!“ Weiterlesen
SoSoSossenheim ist der Pop-up-Store in den Räumlichkeiten des ehemaligen Geschäfts Elektro-Ohm – das Sossenheimer Wochenblatt berichtete darüber. Um weiteren Leerstand im Sossenheimer Ortskern zu vermeiden, hat das Quartiersmanagement Sossenheim mit der stadtnahen Agentur RADAR die Zwischennutzung durch kulturelle und gemeinnützige Organisationen ermöglicht. Dieses Angebot wird auch von der Initiative „ausTAUSCHbar“ gerne genutzt. So am heutigen Samstag, 14. Januar 2023. Weiterlesen