Gute Lebensmittel für gesunde Ernährung

Tegut spendet 21.585 Euro an das SOS-Kinder- und Familienzentrum in Sossenheim

Freude bei der Scheckübergabe: Knut Röger (von links) von tegut überreichte den Scheck an Nicol Hartel-Teixeira vom SOS Kinderdorf Frankfurt und an Einrichtungsleiterin Ina Franzkewitz zusammen mit Günter Ledermann von tegut und Redjije Shabani vom SOS-Kinderdorf. Foto: SOS Kinderdorf

Bei einer Verkaufs-Aktion, die Ende vergangenen Jahres in den tegut-Märkten zugunsten des SOS-Kinder- und Familienzentrums in Frankfurt-Sossenheim stattgefunden hat, ging für jeden verkauften Keksstempel ein Euro an die Frankfurter Einrichtung. Weiterlesen

Ein unvergessliches Radfahrerlebnis

RV-Sossenheim erfolgreich bei „Südpfalz-Tour“ - Gelbes Trikot für Leo Degenkolb

Leo Degenkolb (Mitte) erzielte hervorragende Leistungen in allen vier Etappen. Auch Jordan Bernhardt (links) und Lino Grabovac (rechts), im Trikot vom LV Hessen, fuhren erfolgreich im Hauptfeld mit. Foto: RV Sossenheim

Am vergangenen Wochenende fand die Radveranstaltung „Südpfalz Tour“ statt und lockte zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer aus der ganzen Region und darüber hinaus, sowie auch den RV Sossenheim, an. Weiterlesen

Transportable Kirchenorgel gestohlen

Bereits am 8. Juni nach dem Gottesdienst vor der Nothelferkapelle einfach mitgenommen

Vor der Nothelferkapelle an der Kurmainzer Straße stand die Kirchenorgel bereit zum Abtransport. Foto: Krüger

Um etwa 19 Uhr, am 8. Juli, wurde nach dem Gottesdienst an der Nothelferkapelle eine transportable Kirchenorgel, eine Roland C-190, gestohlen. Das Instrument stand, die Tasten waren nicht sichtbar, für den Abtransport für wenige Sekunden unbeobachtet an der Mauer mit dem Geländer zum Fußweg/Straße hin. In dieser Zeit muss es jemand einfach mitgenommen haben. Auch für die Polizei unerklärlich, es wurde jedoch eine Anzeige aufgenommen. Weiterlesen

Die schönsten Meisterwerke für die Violine

Geigenkonzert mit Franziska König am Samstag in der Evangelischen Kirche

Die Geigensolistin Franziska König ist zu Gast in Sossenheim. Am Samstag erklingen ergreifende Meisterwerke für die Violine. Foto: König

Die Geigen-Solistin Franziska König spielt am Samstag, 19. Juli, um 19 Uhr virtuose Violinwerke von Johann Sebastian Bach und Eugene Ysaye in der Evangelischen Kirche Sossenheim in der Siegener Straße 17. Weiterlesen

Mehr Infos aus den Stadtteilen

Grüne fordern multifunktionale Nutzung der elektronische Mainziel-Anzeiger

Die Grünen-Fraktion im Ortsbeirat 6 fordert eine multifunktionale Nutzung der elektronische Mainziel-Anzeiger im westlichen Straßenraum. Viele Stadtteile im Frankfurter Westen weisen den Grünen zufolge eine hohe Diversität und ein reges kulturelles Leben auf. Eine multifunktionale Nutzung der Anzeiger könnte die Sichtbarkeit städtischer Angebote erhöhen, zur besseren Information der Bürgerinnen und Bürger beitragen und das lokale Gemeinschaftsgefühl stärken. Weiterlesen

Fulminanter Abschluss

Höchster Schlossfest mit Percussion- und Pyro-Show beendet

Auch am letzten Abend genossen noch einmal zahlreiche Besucher einen lauschigen Abend auf dem Höchster Schlossfest. Foto: te

Zum Abschluss des einwöchigen Höchster Schlossfestes gab es am Sonntagabend im Brüningpark bei lauer Sommernacht eine Musikveranstaltung mit der Percussion-Gruppe „Green Beats“, die sehr gut besucht war. Weiterlesen

Sehr präzise und schonende Eingriffe

Hochmoderner Operationsroboter im Einsatz am Höchster Klinikum

Minimalinvasive Chirurgie mit maximaler Präzision: Das verspricht der da Vinci-Operationsroboter, der ab sofort im Höchster Klinikum bei Operationen eingesetzt wird. Foto: Varisano

Ab sofort kommt am Klinikum Frankfurt Höchst das hochmoderne da Vinci-Operationssystem zum Einsatz. Damit erweitert das Klinikum sein operatives Spektrum um das computergestützte Verfahren, das besonders schonende Eingriffe auch bei komplexen Operationen – etwa an der Bauchspeicheldrüse oder am Enddarm – ermöglicht. Weiterlesen

ISG feierte ihr Straßenfest auf dem Sossenheimer Kirchberg

Nichts für empfindliche Ohren – „Cherry Bomb“ mit Rock & Pop der 80er

Begeisterte Musikfans folgten der Aufforderung der Band nach vorne zu kommen und tanzten ausgelassen zu rockiger Musik. Fotos: Krüger

Unterstützer und Vorstandsmitglied Daniel Jörres begrüßte am vergangenen Samstag, 12. Juli 2025, die zahlreichen Sossenheimer und die angereisten Musikfans der Band, auf dem Sossenheimer Kirchberg. Das Straßenfest soll jetzt wieder einmal im Jahr gefeiert werden. Er bedankte sich bei den vielen Helfern, „ohne euch wäre ein solches Fest nicht möglich“ und stimmte auf das „was jetzt kommt“ ein: „Rock- und Popmusik der 80er mit der Band ‚Cherry Bomb‘!“ Ein erster und noch verhaltener Applaus war zu hören. Weiterlesen

Ein großes, einzigartiges Uhrenprojekt

SINN-Auszubildende bauen Großuhr in Eigenregie mit ungeahnten Herausforderungen

Stolz präsentiert Ben Moroff die Großuhr mit der Nummer 001. Er ist der erste Auszubildende bei Sinn Spezialuhren, der einen solchen Zeitmesser mit all seinen technischen Details und anspruchsvollen Feinheiten selbst gefertigt hat. Foto: SINN Spezialuhren

Auszubildende des in Sossenheim ansässigen Uhrenherstellers Sinn Spezialuhren bauten Großuhren in Eigenregie. Dieses einzigartige Projekt wurde unter fachmännischer Anleitung von Ausbildungsleiterin Jessica Schmitt und Ausbilder Hermann-Josef Müller auf professionellem Niveau in jedem einzelnen Bearbeitungsschritt eigenhändig umgesetzt. Weiterlesen

„movingART“ erneut für WM qualifiziert

SGS überzeugt bei Deutscher Meisterschaft im Jazz, Modern and Contemporary Dance

„movingART“ verpasste mit seiner anspruchsvollen Choreografie „Content Overload“ knapp das Podium bei der Deutschen Meisterschaft im Jazz, Modern and Contemporary Dance sicherte sich aber mit dem vierten Platz die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im November in Belgien. Foto: privat

Die Tanzformationen der SG Sossenheim haben am letzten Juni-Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft im Jazz, Modern und Contemporary Dance (JMC) in Bielefeld starke Leistungen gezeigt. Mit drei Formationen war der Verein vertreten und sicherte sich erneut ein Ticket zur Weltmeisterschaft. Weiterlesen

Höhenbegrenzung am Friedhofsparkplatz

Ordnungsamt trifft weitere Maßnahmen gegen „wildes“ Parken

Dank der Höhenbegrenzung können nun auch auf dem Sossenheimer Friedhofsparkplatz keine Kleintransporter mehr abgestellt werden. Foto: Haller

Die Stadt hat nun eine Höhenbegrenzung auf dem Parkplatz am Sossenheimer Friedhof in der Siegener Straße montiert. Damit soll das „wilde“ Parken insbesondere von Kleintransportern unterbunden werden. Weiterlesen

Neue Vereinsmeister im Tischtennis gekürt

Rainer Schneider und Brianna Traut setzen sich in der Edith-Stein-Schule durch

Bei den Damen konnte Brianna Traut doppelt jubeln. Foto: SGS

Die SG Sossenheim hat ihre neuen Vereinsmeister in spannenden Wettkämpfen gekürt. Trotz hoher Temperaturen fanden sich 21 Spieler ein, um ihre Besten zu ermitteln. Neben den Titeln bei den Erwachsenen zeigten auch die Nachwuchsspieler beeindruckende Leistungen. Weiterlesen

Sommerferienspaß in Sossenheim

Spannende Ferienkarten-Aktionen vom 17. bis 19. Juli im Cäcilia-Lauth-Spielpark

Die Ferienkarte geht auf Tour im Frankfurter Westen: An drei aufeinanderfolgenden Tagen an vier unterschiedlichen Standorten gibt es offene Sport- und Bewegungsangebote, Tanzkurse sowie kreative Angebote für Kinder und Jugendliche in der Nachbarschaft – niedrigschwellig und ohne Voranmeldung. Neben Fußball, Basketball und Tischtennis wird es täglich auch einen Bewegungsparcours, einen Graffiti-Workshop des Künstlers Philipp Schäfer sowie weitere spannende Aktionen geben. Weiterlesen

Renaturiertes Wehr schützen

Ortsbeirat will mit Pollern illegale Zufahrt verhindern

Der Ortsbeirat will das frisch renaturierte Sossenheimer Wehr schützen. Foto: Mingram

Mit dem Appell, rechtzeitig vor dem Frühjahr mit Schutzmaßnahmen für das frisch renaturierte Sossenheimer Wehr zu beginnen, hatte sich der Ortsbeirat bereits zu Jahresbeginn an den Magistrat gewandt. Wichtig sei hierbei, die unerlaubte Zufahrt von Pkw ans Niddaufer zu verhindern. Eine Reaktion steht noch aus. Weiterlesen

Steinerne Zeitzeugen aus fernen Tagen

Grenzsteine, Wegekreuze und Madonnen

Das „Kapellche“ gilt als Wahrzeichen von Sossenheim. Foto: Mingram

Der Sossenheimer Stadtteilhistoriker Heinz Hupfer referierte am Dienstag vergangener Woche über ein Thema, das im Alltag eher wenig Beachtung findet, bei genauerer Betrachtung jedoch interessante Einblicke in die Geschichte bietet. Auch in Sossenheim finden sich verschiedene Kulturdenkmäler.

Als stellveretretender Vorsitzender der Katholischen Arbeitnehmerbewegung liegen Heinz Hupfer besonders die Erinnerungsstücke an das katholische Dorf Sossenheim am Herzen. Alleine an der Straße „Alt Sossenheim“ befinden sich mit dem Weiterlesen

Orientierung für die Zukunft finden

„Erlebniswelt Provadis“ am 6. September

Exklusive Einblicke erwarten die Besucherinnen und Besucher bei der „Provadis Erlebniswelt“ am 6. September. Foto: Provadis

Wie sieht meine Zukunft aus? Junge Leute, die das herausfinden möchte, sollten sich Samstag, 6. September, vormerken. Beim Informationstag „Erlebniswelt Provadis“ präsentiert sich das größte Ausbildungsunternehmen Hessens mit eigener Hochschule in Frankfurt-Höchst.

Von 10 bis 14 Uhr gibt es viel zu entdecken: Schülerinnen und Schüler tauchen bei exklusiven Führungen ihrer Wahl in die spannenden Erlebniswelten der Weiterlesen

Bembelcrit und mehr

Erfolge für den Radsportverein Sossenheim

Jordan Bernhard (rechts) wurde auf dem Messegelände Dritter. Foto: RVS

Am vergangenen Samstag fand im Rahmen der Messe „Eurobike“ das „Bembelcrit“ auf dem Messegelände statt. Auch vom RV Sossenheim waren Teilnehmer dabei.

Das „Bembelcrit“ bietet die Möglichkeit auf großer Bühne vor vielen Messebesuchern zu zeigen, was in den Beinen steckt. Bei dem Radrennen mit einem 1,45 Kilometer langen und technisch Weiterlesen

Mehr als 60 Kreative an 13 Orten

23. Höchster Designparcours am 5. und 6. Juli

Auch in diesem Jahr findet am ersten Schlossfest-Wochenende wieder der Höchster Designparcours statt. Am 5. und 6. Juli 2025 erneut leerstehende und sonst nicht öffentlich zugängliche Räume in der Altstadt Talenten aus den Bereichen Design, Kunst und Fotografie zur Verfügung.

Diese nutzen die Räume, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Zusätzlich gibt es Veranstaltungen und Aktivitäten von in Höchst ansässigen Kreativen, die ihre Weiterlesen

Viele Katzen suchen ein Zuhause

Sommerfest im Tierheim Nied

Katzenbetreuerin Meike Müller, Vereinsvorsitzender Bernd Johanning, Moderatorin Dr. Claudia Ludwig und die zweite Vorsitzende Sari Philippeit (von links) beim Sommerfest des Tierschutzvereins Schwalbach und Frankfurt-West. Foto: Ludwig

Dass der Tierschutzverein Schwalbach und Frankfurt-West am Fronleichnam-Wochenende sein Sommerfest im Tierheim Nied feiert, ist inzwischen eine beliebte Tradition. Doch dieses Mal war der Termin mit einem besonderen Anlass verknüpft: Der von der bekannten Schwalbacher Katzenschützerin Christa Hausmann gegründete Verein feierte sein 50jähriges Bestehen.

Zwei Tage lang stellte das Team von Angestellten und Ehrenamtlichen um die beiden Vorsitzenden Bernd Johanning und Sari Philippeit sowie Weiterlesen

Zu heiß für heiße Schnäppchen

Erster Höfeflohmarkt lockte viele Besucher nach Sossenheim

Bei tropischer Hitze fand am Sonntag der erste Sossenheimer Höfeflohmarkt statt. Foto: Schlosser

Um kurz nach 10 Uhr war am gestrigen Sonntag viel los auf den Straßen in Sossenheim. Überall waren Schnäppchenjäger unterwegs, die beim ersten Sossenheimer Flohmarkt Gebrauchtes günstig erstehen wollten.

Und Gelegenheit dazu gab es reichlich. Fast 100 Familien hatten – über den ganzen Stadtteil verteilt – ihre Kellerschätze hervorgeholt und boten Geschirr, Töpfe, Gläser, Spielsachen, Kleidung und vieles mehr auf Tapeziertische und unter Partyzelten an. Wahrscheinlich ist es niemandem gelungen Weiterlesen