Die beliebte Fußgängerbrücke über den Sulzbach ist in die Jahre gekommen. Nun ist es Zeit für eine Generalüberholung. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2018
Heißer Sossenheimer Musiksommer
„Too Young To Rust“ heizte den Kirchberg zusätzlich auf
Als das Fest im Jubiläumsjahr „800 Jahre Sossenheim“ am vergangenen Freitag, am frühen Abend begann, war es immer noch 37° heiß. Der Kultur- und Förderkreis Frankfurt Sossenheim e.V., kurz Kufö, hatte als Veranstalter zum traditionellen „Sossenheimer Musiksommer“ auf den Kirchberg im Herzen von Sossenheim eingeladen. Weiterlesen
Viel zu viele Eichen-Prozessions-Spinner
Aufwendiges Absammeln der Gespinstnester im Arboretum mit Spezialgerät
Derzeit spielen sich ungewöhnliche Szenen im Waldpark ab. Eine leuchtend rote, selbstfahrende Arbeitsplattform bewegt sich zielstrebig zwischen Bäumen hindurch, um die Nester des Eichen-Prozessions-Spinners (EPS) abzusammeln. Weiterlesen
Hohe Waldbrandgefahr
Hessisches Umweltministerium ruft zweithöchste Alarmstufe aus
Durch das Andauern der Schönwetterphase mit Temperaturen von über 30 Grad und ausbleibenden Niederschlägen sowie nur lokal begrenzten gewittrigen Niederschlägen verstärkt sich die Waldbrandgefahr in Hessen wieder deutlich. Große Teile Hessens sind seit längerem ohne ergiebige Niederschläge geblieben. Weiterlesen
Zum heißen Wetter heiße Musik und kühle Getränke
Die Partyband „Too Young To Rust“ kommt am Freitag auf den Kirchberg
Der Kultur- und Förderkreis Frankfurt-Sossenheim e.V., kurz Kufö, fühlt sich ganz offensichtlich „zu jung um zu rosten!“ Und so macht sich der „Kufö“ dieses Motto im Jubiläumsjahr „800 Jahre Sossenheim“ zu eigen und feiert am kommenden Freitag, 27. Juli, den traditionellen „Sossenheimer Musiksommer“ im Herzen von Sossenheim auf dem Kirchberg. Beginn ist um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr und „cleanffm“ suchen Helfer
Am 10. August: Sossenheim macht sich fein fürs Fest „800 Jahre Sossenheim“
„Cleanffm“ ist eine Aktion der Stadt Frankfurt für ein sauberes Frankfurt. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Sossenheim trifft man sich am 10. August um 17:00 Uhr auf dem Festplatz an der Kurmainzer Straße. In einer gemeinsamen Aktion wird Unrat eingesammelt. Für diese Aktion im Zusammenhang und für die Feierlichkeiten „800 Jahre Sossenheim“ werden noch weitere Helfer gesucht, die sich auf dem Festplatz einfinden sollen. Anschließend findet ein „gemütlicher Ausklang“ bei der Feuerwehr in der Sossenheimer Riedstraße statt. mk
Bescharat Bäckerei
Vom Snack bis zu Backwaren jetzt aus jungen Händen
Die jungen Leute in der Bäckerei Alt Sossenheim 43, ehemals Bäcker Eifler, haben das Geschäft im Februar 2018 übernommen und sich auch viel vorgenommen. Man bekommt einen Kaffee oder Coffee in diversen Variationen und frisch zubereitete Weiterlesen
Nachruf an einen untypischen Politiker
CDU-Fraktion: Mit Georg Diehl verliert Nied einen bedeutenden Politiker und Bürger
Mit großer Trauer und Mitgefühl für die Familie hat die CDU Fraktion im Ortsbeirat 6 – Frankfurter Westen auf den Tod des langjährigen Kommunalpolitikers Georg Diehl reagiert. Die Nachricht traf während einer Fraktionssitzung ein und führte zu großer Betroffenheit bei den CDU Ortsbeiräten. Weiterlesen
Georg Diehl gestorben
Der Landwirt und Politiker hinterlässt eine große Lücke
Fassungslos bis bestürzt waren die Reaktionen der Bürger im Frankfurter Westen, als sie die Nachricht vom Tod des allseits bekannten Landwirts Georg Diehl erfuhren. Am Dienstagabend 17. Juli wurde er in seiner Wohnung gefunden. Die Lücke, die er hinterlässt, ist groß, denn er war vielseitig und weltweit aktiv. Weiterlesen
Sommerbühnenkarussel
Im Garten der Justinuskirche
Das Aura-Media-Kulturforum lädt am Samstag, 28. Juli, zu einem Open-Air-Festival mit klassischer Musik in den Garten der Justinuskirche in Höchst ein. Weiterlesen
Michaelstraßenfest – wieder ein toller Erfolg
ISG und Sossenheim feierten auch im Jubiläumsjahr in der Michaelstraße
Vor dem großen Festwochenende 800 Jahre Sossenheim im August 2018 feierte die Interessengemeinschaft Sossenheimer Gewerbetreibender, ISG, am vergangenen Samstag ein tolles Fest in der Michaelstraße. Der Vorsitzende der ISG, Uwe Ciemer und sein Stellvertreter, Jochen Wiechula, waren Weiterlesen
„Rennente“ von Anne-Lena Retsch gewinnt
Ihre Ente erreichte als erste das Ziel am „Sossenheimer Faulbrunnen“
Die Gewinnerin freute sich über den vom „Reisebüro Tim Rottke“ gespendeten Preis, eine Wochenend-Reise im Wert von 350,- Euro, den sie bei der Siegerehrung auf dem Straßenfest in der Michaelstraße entgegennehmen durfte. Von 330 Enten war ihre Ente auf dem Sulzbach die schnellste. Weiterlesen
Halteverbot nicht beachtet
Auto musste aus der Michaelstraße abgeschleppt werden
Rechtzeitig hatte das Ordnungsamt für das Straßenfest in der Michaelstraße Halteverbotsschilder aufgestellt. Der Polizei gelang es am Samstagmorgen in diesem Fall nicht, die oder den Halter telefonisch aufzufordern, sein Fahrzeug wegzufahren und beauftragte einen Abschleppdienst. mk
Straßenfest mit viel Programm
Morgen in der Michaelstraße
Morgen ist es wieder soweit: Am Samstag, 14. Juli, veranstaltet die Interessengemeinschaft Sossenheimer Gewerbetreibender wieder das Michaelstraßenfest. Weiterlesen
Vier Kilometer „durch´s Ort“
Festumzug am 19. August wird der Höhepunkt der 800-Jahr-Feier
Das große Festwochenende zur 800-Jahr-Feier wirft seine Schatten voraus. Schon jetzt geben die Organisatoren einige Details für den großen Festumzug am Sonntag, 19. August bekannt. Weiterlesen
Musiksommer auf dem Kirchberg
In diesem Jahr mit "Too young to rust"
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Kultur- und Förderkreis wieder einen Musiksommer auf dem Kirchberg. Weiterlesen
Ausgabe Kw 28/2018
Sossenheimer Wochenblatt vom 12. Juli 2018
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
Wanderung nach Sachsenhausen
Volkshausverein Sossenheim
Der Volkshausverein lädt am Sonntag, 22. Juli, zu einer Wanderung nach Sachsenhausen ein. Weiterlesen
Frankfurter Verband feierte Sommerfest
Senioren, Freunde und Bekannte feierten gemeinsam im Begegnungszentrum
Sascha Brenninger, Leiter des Begegnungszentrums, begrüßte am 10. Juli die zahlreichen Gäste und lobte zunächst seine Mitarbeiter und die fleißigen Helfer für ihre tolle Mitarbeit und das Gestalten des Sommerfestes. Der Außenbereich des Zentrums des „Frankfurter Verband“, Toni-Sender-Straße 29, war festlich geschmückt und Weiterlesen
Flächenbrand an der A66 gelöscht
Die Freiwillige Feuerwehr von Sulzbach brachte das Feuer schnell unter Kontrolle
An der Grenze zu Sossenheim, auf der Seite von Sulzbach der A66, wurde am gestrigen Montag, 9. Juli, die Feuerwehr kurz nach 13:00 Uhr, zu einem Flächenbrand gerufen. Das nach dem Ernteeinsatz dort liegende trockene Stroh war auf einer Fläche von Weiterlesen
Dreiste „Müllentsorgung“
Die illegale Entsorgung wird immer unverschämter
Immer dreister werden diejenigen, die ihren Sperrmüll einfach abladen und im Landschaftsschutzgebiet entsorgen. Hier das neueste Kopfschütteln verursachende Beispiel an der Westerbachstraße, also direkt an der Hauptstraße. Wer das beobachtet hat, sollte sich nicht scheuen, das Ordnungsamt zu informieren. mk
Zu wenig Carsharing-Standorte
Stadtverordnete Petra Scharf fordert endlich Carsharing-Stellplätze für Sossenheim
Petra Scharf, Stadtverordnete und Landtagskandidatin für den Frankfurter Westen, setzt sich für weitere Carsharing-Standorte in den westlichen Stadtteilen ein. Weiterlesen
Sommerfest
Im Begegnungszentrum
Das Begegnungszentrum in der Toni-Sender-Straße 29 lädt am morgigen Dienstag, 10. Juli, alle Sossenheimer, Besucher und Freunde auch dieses Jahr wieder zum Sommerfest ein. Weiterlesen
Wege weiter schonen
Die Wegebauarbeiten im Arboretum sind vorläufig abgeschlossen
Nach längerer Bauphase mit Materialtransport durch schwere LKW und dem Einbau des Schotters mit Spezialmaschinen von Hessenforst-Technik (HFT) ist das Ende der Instandsetzungsarbeiten der Wege im Arboretum Main-Taunus absehbar. Weiterlesen