Von Sanft-Rock bis Schwermetall – Bernd Seibel rockt am Höchster Schloss
„Mr. Strat - the one man blues rock show" heute 19.00 Uhr im Schlosscafé

Der Regionalpark RheinMain lädt am Sonntag, 20. August, von 11 bis 17 Uhr mittlerweile zum dritten Mal zum Safari-Fest ein. Sieben Stationen gibt es auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Sossenheimer Citypark und dem Quellenpark Kronthal zu entdecken. Weiterlesen
Die Energiewende und der Einsatz von nachhaltigen Heizsystemen sind in aller Munde und werden in naher Zukunft in einem neuen Gebäudeenergiegesetz geregelt. Besonders die Möglichkeit, über Wärmepumpen klimafreundlich zu heizen, steht dabei im Fokus. Viele Fachkräfte werden zukünftig gebraucht, um die Energiewende auch in die Praxis umsetzen zu können. Mit dem neuen Projekt „Zukunftsenergien“ will Provadis Schülerinnen und Schülern das Thema Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit relevanten Berufen der Industrie näher bringen. Weiterlesen
Die Sommercamps auf dem Gelände des Höchster Tennis- und Hockeyclubs (HTHC) im Grasmückenweg bieten jeweils fünf Tage intensives Training unter professioneller Anleitung, ergänzt durch Turniere, Spaß und Spiel. Weiterlesen
Das nächste Caféhaus-Gespräch der Pflegebegleiter-Initiative findet am Mittwoch, 9. August, von 16.30 Uhr bis 18 Uhr im Begegnungszentrum Sossenheim In der Toni-Sender-Straße 29 statt. Weiterlesen
Unter dem Motto „Sossenheim kann nachhaltig“ startet der „Stadtteilmarkt im Grünen“ am Freitag, 1. September, um 14 Uhr. Weiterlesen
Aufgrund einer technischen Panne kann die gedruckte Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts heute leider nicht verteilt werden. Wir bemühen uns, das so schnell wie möglich nachzuholen. Es kann jedoch bis Montagabend dauern, bis alle Straßen im Stadtteil eine Zeitung erhalten haben. Wir bitten die Verzögerung zu entschuldigen.
Hier die E-Paper-Version der aktuellen Ausgabe:
Weitere Ausgaben des Sossenheimer Wochenblatts finden Sie unter SW-Archiv.
Der Regionalrat Sossenheim veranstaltete am vergangenen Samstag ein Sicherheitsfrühstück mit Fahrradcodierung auf dem Parkplatz des Lidl Marktes an der Siegener Straße. Weiterlesen
Der Volkshausverein Sossenheim macht keine Sommerpause im Skatclub und der Babbelstubb. Weiterlesen
Das Volkshaus Sossenheim war am vergangenen Freitag wieder rappelvoll. Rektor Ulrich Grünenwald begrüßte die zahlreichen Schulkinder, die auch eine große Anzahl von Eltern mitgebracht hatten. Er bedankte sich beim Förderverein, „ohne ihn wäre eine solche Veranstaltung hier im Volkshaus nicht möglich, denn das alles kostet viel Geld“. Weiterlesen
Im Rahmen eines Sanierungsmanagements bietet die Stadt Frankfurt ab dem 1. August im Klimaquartier Sossenheim besondere Beratungsmöglichkeiten für die energetische Modernisierung von Gebäuden an. Weiterlesen
„Mit dem heutigen Richtfest sind wir unserem Ziel, in Frankfurt ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung und Verhaltensauffälligkeiten zu machen, einen großen Schritt nähergekommen. Mit diesem Haus wollen wir den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Lebens- und Entwicklungsraum bieten“, sagte Dr. Caspar Söling, der Sprecher der Geschäftsführung der Sank Vincenzstift gGmbH in seiner Ansprache zum Richtfest. Weiterlesen
Am 17. Juli 2023 hat der zweite Quartiersrundgang entlang der Hauptverkehrsstraßen mit dem Stadtplanungsamt und der „BERNARD Gruppe“ stattgefunden. Etwa 30 Interessierte haben teilgenommen. Weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag, 20. Juli, hatte das Stadtplanungsamt eingeladen, um in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern des DRK Frankfurt, der Leerstandsagentur RADAR, des Quartiersbüros Sossenheim und dem Eigentümer Günter Plötzl eine symbolische Schlüsselübergabe zu präsentieren. Weiterlesen
Bereits am 8. Januar 2023 wurde die Feuerwehr in die Siegener Straße gerufen. Unweit des Volkshauses stand ein Motorrad in Flammen. Die Flammen hatten bereits auf den hier aufgestellten Blitzer und zwei weitere dort geparkte PKW übergegriffen. Diesmal, am Sonntag, 23. Juli, brannten um die Mittagszeit drei Autos, zwei Autos haben wohl Totalschaden. Weiterlesen
Für unzählige Kinder und Familien in Sossenheim war sie eine Institution. Am Freitag hieß es für Martina Burger Abschied nehmen. Denn nach 45 Berufsjahren als Erzieherin, davon 22 Jahre als Leiterin der Kita Schwesternstraße, geht sie nun in den Ruhestand. Martina Burger wurde in der Kita Schwesternstraße von den Kindern und deren Eltern feierlich verabschiedet. Weiterlesen
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Besucherinnen und Besucher am 23. September beim Tag der offenen Tür von Provadis: persönliche Gespräche mit Azubis, Dozentinnen und Dozenten, Ausbilderinnen und Ausbildern, Einblicke in Vorlesungen und der praktische Schnupper-Eignungstest, der mehr über die eigenen Stärken verrät. Weiterlesen
Der Kunstverein „quersumme8“ veranstaltet erstmalig am Donnerstag, 27. Juli, von 19 bis 21 Uhr ein Adoptionsbüro für alte Pflanzen im Atelier von „431art“ im Mitscherlichhaus in der Peter-Fischer-Allee 23 in Höchst. Weiterlesen
Die Fördergemeinschaft der Kinderklinik sowie der Förderkreis des Klinikums Frankfurt Höchst haben in einer Gemeinschaftsaktion 15 spezielle Stillstühle für die Frühchenstationen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am varisano Klinikum Frankfurt Höchst gespendet. Weiterlesen
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Hessischen Landtag, Martina Feldmayer, und die Sprecherin für Europa der Grünen im Hessischen Landtag, Miriam Dahlke, laden am Mittwoch, 26. Juli, um 17 Uhr zu einer Fahrradtour durch den Frankfurter Westen ein. Weiterlesen
Das Sicherheitsmobil der Stadtpolizei kommt am Samstag, 22. Juli, von 9 bis 14 Uhr nach Sossenheim. Weiterlesen
Charlotte Eisenberg und der Kirchenvorstand hatten für Samstag zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, die in der Kirche bei Kaffee und Kuchen stattfand. Bekanntlich verlässt Pfarrerin Charlotte Eisenberg zum 01.09.2023 Sossenheim, denn sie hatte sich für eine Pfarrstelle in F-Bockenheim beworben. Weiterlesen