Kategorie-Archiv: Frankfurt

„Uns haut so leicht nichts vom Sockel“

Programm des Höchster Schlossfest vorgestellt

Claus Cromm, Mike Josef und Dr. Joachim Kreysing (von links) stellten am Dienstag das Programm und die neuen Schlossfest-Tassen vor. Foto: Infraserv

Als im vergangenen Herbst das Bismarck-Denkmal in der Höchster Rudolf-Schäfer-Anlage aus seinem Sockel kippte, war das nicht nur ein ungewöhnlicher Vorfall – es lieferte auch die Inspiration für das diesjährige Motto des Höchster Schlossfests: „Uns haut so leicht nichts vom Sockel.“ Vom 4. bis 13. Juli lädt das traditionsreiche Fest zum 67. Mal in den Frankfurter Westen ein – mit Musik, Kultur, Vereinsleben und einer großen Portion Lebensfreude.

Für Oberbürgermeister Mike Josef, der zum dritten Mal als Festpräsident fungiert, ist das größte ehrenamtlich organisierte Fest Frankfurts ein besonderes Weiterlesen

Top-Ärzte im Varisano-Verbund

Auszeichnung für Mediziner an den Krankenhäusern in Höchst und Bad Soden

Mehrere Ärztinnen und Ärzte des Varisano-Krankenhausverbunds wurden in den jüngsten Ausgaben der „Focus“-Klinikliste 2025 sowie der „Stern“-Ärzteliste 2025 ausgezeichnet.

Auf der Liste des Magazins „Focus“ der führenden Mediziner Deutschlands werden unter anderen mehrere Chefärzte des Höchster Klinikums aufgeführt. Dazu zählen Weiterlesen

Ein Wahrzeichen fällt

Kontrollierter Abriss des alten Klinikums in vollem Gange

Ein Kran erledigt kontinuierlich den Abtransport der Schuttberge. Foto: Mingram

Über mehrere Jahrzehnte galt das 15-stöckige Gebäude des Höchster Klinikums als eines der optisch prägenden Elemente im Frankfurter Westen. Bis zum Ende des Jahres sind nun zahlreiche Bagger im Einsatz, um die nutzlos gewordenen Gebäude rund um den neuen Klinikkomplex einzuebnen.

Imposant sind die Schuttberge, die sich zurzeit neben der Zufahrt zum neuen Varisano-Klinikum auftürmen. Noch ragt das Hochhaus, in dem viele kleine Erdenbürger aus der nahen und weiteren Umgebung das Licht der Weiterlesen

Kickboxen im Käfig

„Mixed Fight Championship“ in der Ballsporthalle

Harten Kampfsport bot das Kickbox-Event „MFC 52“ am vergangenen Samstag in der Ballsporthalle. Foto: Stadtanzeiger

Ein großes Spektakel war am vergangenen Samstag die „Mixed Fight Championship“ in der Ballsporthalle.

Im achteckicken Drahtkäfig kämpfen acht Kickboxer gegeneinander und schonten sich dabei nicht. Am Ende standen sich Weiterlesen

Exklusive Einblicke

"Job-Multiversum" begeistert Nachwuchskräfte

Bei Nobian wurde unter anderem das Salzlager besichtigt. Foto: Infraserv

120 Studierende und Nachwuchskräfte entdecken beim jüngsten „Job-Multiversum“ am Mittwoch im Industriepark Höchst faszinierende Arbeitswelten.

Die Karrieremesse der besonderen Art bot neben praxisnahen Eindrücken bei exklusiven Führungen durch Forschungseinrichtungen und Produktionsanlagen auch Informationsstände der teilnehmenden Unternehmen, die zum Austausch mit Personalverantwortlichen und Fachkräften Weiterlesen

Werkstatt wird zur Bühne

Vatertags-Event in der Schreinerei Böckner

Ab 15.30 Uhr sorgt „The Varied Project“ für Stimmung. Foto: The Varied Project

Gleich drei Bands spielen am traditionellen Vatertags-Event der Schreinerei Böckner am Donnerstag, 29. Mai, in der Palleskestraße 30.

Um 11.30 Uhr eröffnet die Band „Arro“ die Veranstaltung mit „rockiger Dicke-Backen-Musik“, wie Inhaber Klaus Böckner sagt. „Arro“, das sind Armin Ritter am Akkordeon und Weiterlesen

Musicsneak im Freien

Im Atrium der Jahrhunderthalle

Die „Colors x Chords“-Edition der Music Sneak verwandelt am Freitag, 27. Juni, ab 20 Uhr das Atrium des Clubs der Jahrhunderthalle in ein Meer aus Beats und Farben.

Bei gutem Wetter wird die Juni-Ausgabe des „Geheimkonzerts“ nicht nur farbenfroh und divers, sondern präsentiert sich in einer ganz besonderen Atmosphäre. Bei der Open-Air-Edition haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, drei vorab nicht angekündigte Künstlerinnen und Künstler bei untergehender Sonne im Freiluft Atrium – angrenzend an den Club – zu entdecken. Weitere Informationen gibt es hier. red

Aufstieg für Armand Zorn

SPD-Abgeordneter aus dem Frankfurter Westen gehört zum Fraktionsvorstand

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Armand Zorn. Foto: SPD

Armand Zorn, der SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Frankfurter Westen, ist zu einem der sechs stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden.

Bei der Wahl Anfang der Woche erhielt er mit 104 Stimmen das besten Ergebnis aller gewählten Stellvertreter des Fraktionsvorsitzenden Matthias Miersch. „Mit meiner Wahl übernehme ich die Verantwortung für Weiterlesen

Mit dem Fahrrad durch den Grüngürtel

„FahrRad!“-Aktionstag am kommenden Sonntag

Beim „FahrRad!“-Aktionstag am Sonntag, 11. Mai, ist es wieder soweit: Frankfurt fährt Rad, um den Grüngürtel zu entdecken, in diesem Jahr zum 19. Mal. Immer wieder lässt sich das Land um die Kernstadt neu „er-fahren“: mit Freunden und Familie, einzeln, zu zweit oder in verantwortungsvollen Grüppchen, auf Ein-, Zwei- oder Dreirädern, mit oder ohne Elektro-Schub.

Start auf die 70-Kilometer-Strecke ist zwischen 10 und 17 Uhr an einer von 16 Stationen. Im eigenen Tempo radeln alle so weit, wie sie wollen, vielleicht auch ganz rundherum. Eine geführte Familien-Tour führt von Bockenheim an der Nidda entlang Weiterlesen

Sonderführungen durch die Altstadt

Zum Tag des Fachwerks

Die Höchster Altstadt gehört zu dem malerischsten Vierteln in Frankfurt. Foto: Pacini/Stadt Frankfurt

Der 25. Mai steht ganz im Zeichen des Fachwerks: Deutschlandweit werden an diesem Sonntag besondere Events, Workshops und Führungen rund um das Fachwerk organisiert, die die Besucherinnen und Besucher für diese einzigartige Bauweise und ihr besonderes kulturelles Erbe sensibilisieren. Die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt lädt aus diesem Anlass zu einem zweistündigen Rundgang durch Höchst ein.

Denn das Zentrum des Stadtteils bietet eine malerische Altstadt mit zahlreichen verwinkelten Gassen, schönen Fachwerkhäusern und historischen Bauwerken, wie Weiterlesen

Wie man Schlaganfällen vorbeugen kann

Info-Abend am Klinikum Höchst

Prof. Dr. Thorsten Steiner referiert über Schlaganfälle und wie man ihnen vorbeugt. Foto: Varisano

Die Klinik für Neurologie am Klinikum Höchst informiert im Rahmen eines Patientenforums am Mittwoch, 14. Mai, ab 17.30 Uhr in den Konferenzräumen 2 und 3 im Erdgeschoss über Möglichkeiten, wie man einem Schlaganfall vorbeugen kann. Außerdem gibt es Informationen über neue, moderne Methoden, einen solchen zu behandeln.

Jährlich erleiden fast 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Damit ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache und außerdem der häufigste Grund für Weiterlesen

Politik, Platten, Protest und Pointen

Jürgen Becker im Neuen Theater Höchst

Jürgen Becker kommt mit seinem Programm “Deine Disco” nach Höchst. Foto: Management

“Deine Disco” heißt das aktuelle Programm des Kabarettisten Jürgen Becker, mit dem er am Donnerstag, 15. Mai, im Neuen Theater Höchst auftritt.

Ohne die bahnbrechende Erfindung der E-Gitarre wäre die Geschichte seiner Meinung nach anders verlaufen. Denn die 68er, Jimi Hendrix, die Hippies, Janis Joplin und Woodstock hätten ohne Weiterlesen

Neuer Apfelbote ist erschienen

Beitrag über Sossenheimer Apfelsorte

So sieht die Frühjahrsausgabe des Apfelboten aus. Foto: Regionalverband

Die neue Ausgabe Frühjahr/Sommer des „Apfelboten“ ist gedruckt. Erneut bietet das Magazin der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute interessante Themen rund um Streuobst und Apfelwein aus der Region.

Im neuen Heft wird die zunehmende Konkurrenz des klassischen Apfelweins unter die Lupe genommen. Besonders das Label Cider ist gefragt – was verbirgt sich dahinter? Und worin genau Weiterlesen

Achtung geänderte Termine

Mülltonnen werden vor und nach Ostern an anderen Tagen geleert

Wegen der Osterfeiertage werden die Mülltonnen auch in Sossenheim, Höchst und Unterliederbach an geänderten Tagen geleert. Die Wertstoffhöfe, wie der in der Palleskestraße, bleiben am Karsamstag geschlossen.

Die Leerungstermine in der Karwoche werden vorgezogen. Die Leerungstermine in der Woche nach Ostern werden einen Tag nach hinten geschoben. Das heißt, alle Mülltonnen, die normalerweise montags geleert werden, werden in der Woche vor Ostern bereits Weiterlesen

Tipps rund um die Rente

Herbert Fitterer ist neuer Versichertenberater für den Frankfurter Westen

Ab Mittwoch, 23. April, bietet Herbert Fitterer als ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung (DRV) in Kooperation mit dem Nachbarschaftsverein-Unterliederbach und dem Quartiersmanagement seine Hilfe in allen Fragen rund um das Thema Rente an.

Die Sprechzeiten finden immer mittwochs von 11 bis 14 Uhr und jeden zweiten, dritten und vierten Samstag ebenfalls von 11 bis 14 Uhr im Bewohnertreff im Weiterlesen

„So verträglich wie irgend möglich“

Informationsveranstaltung zum Bau der Regionaltangente West

RTW-Geschäftsführer Horst Amann erläuterte vor rund 200 Bürgerinnen und Bürgern aus Höchst und Sossenheim den Stand der Bauarbeiten an der neuen Bahnlinie. Foto RTW

Gestern Abend fand eine Bürgerinformationsveranstaltung der RTW Planungsgesellschaft im „BiKuZ“ in Höchst statt. Knapp 200 Bürgerinnen und Bürger nahmen die Gelegenheit wahr, sich über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen der Regionaltangente West (RTW) in Sossenheim und Höchst zu informieren.

Wolfgang Siefert, Frankfurts Dezernent für Mobilität und Aufsichtsratsvorsitzender der RTW Planungsgesellschaft betonte in seiner Begrüßung die übergeordnete Bedeutung des Projekts: „Die Regionaltangente West ist weit mehr als Weiterlesen

Morgen großer Frankfurt Cleanup

Zwei Sammelstellen auch in Sossenheim

Kostenlos stellt die FES für den Cleanup-Day am morgigen Samstag Müllbeutel zur Verfügung. Foto: Stadt Frankfurt

Mit mehr als 7.000 Anmeldungen feierte der diesjährige Frankfurt Cleanup bereits eine Woche vor dem stadtweiten Frühjahrsputz am heutigen Freitag und am morgigen Samstag einen neuen Rekord.

„Schon jetzt sind über 2.000 Freiwillige mehr dabei als im letzten Jahr – ein starkes Zeichen für Frankfurt, für Umweltschutz und Sauberkeit“, sagt Klima- und Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodríguez. „Der Verpackungsmüll, der in unseren Städten und in der Natur Weiterlesen

Ferienspiele für Kinder

In der "Kirche im Grünen"

In den ersten drei Tagen der Osterferien plant die katholische Pfarrei St. Margareta, zu der auch die Sossenheimer Katholiken gehören, vom 7. bis 9. April Ferienspiele für Kinder von 8 bis 13 Jahren zum Thema Nachhaltigkeit in der „Kirche im Grünen“ am Höchster Stadtpark.

Dazu wurde zwei Expertinnen vom Verein Umweltlernen in Frankfurt gewonnen. Es geht um die Themen „Vögel, Insekten, Bienen und andere Tiere“, Weiterlesen

Neue Therapie gegen Vorhof-Flimmern

Innovative Behandlungsmethode am Klinikum Höchst

Blick ins Höchster Elektrophysiologielabor: Dr. Stefano Bordignon (links) und Dr. Boris Rudic setzen das neue Verfahren seit vergangener Woche ein. Foto: Varisano

Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen. Oft merken die Betroffenen zunächst nicht, dass ihr Herz nicht mehr regelmäßig im Takt schlägt. Doch bleibt das Vorhofflimmern unbehandelt, kann dies lebensgefährliche Folgen für Herz und Gehirn haben. Eine Behandlung ist daher  notwendig.  Das Team der Kardiologie am Höchster Klinikum erweitert in diesem Bereich nun sein Angebot um eine innovative Technologie.

Die sogenannte Pulsed Field Ablation (PFA) ist eine neue, nicht-thermische Ablationsmethode. Sie nutzt ultrakurze Hochspannungsimpulse, um das Herzmuskelgewebe Weiterlesen

Mehr als nur Akrobatik

Das Neue Theater zeigt einen außergewöhnlichen Varieté-Frühling

Während Sophia Drgala durch die Luft wirbelte begleitete sie Adrian de Greef gefühlvoll auf dem Violoncello. Foto: Schlosser

Lang anhaltenden Applaus gab es gestern Abend bei der Premiere des diesjährigen Varieté-Frühlings im Neuen Theater Höchst. Bis zum 30. März ist dort eine ganz besondere Show zu sehen.

Das, was das Neue Theater in diesem Jahr präsentiert, ist anders als die bekannte Varieté-Shows. Es geht nicht nur darum, möglichst viele Bälle zu jonglieren, möglichst viele Weiterlesen

Höchster Fähre pendelt wieder

Am 1. März war Saisonstart

Nach der Überholung in der Schwanheimer Werft kann sich die Fähre wieder sehen lassen. Foto: Mingram

Für die Freunde der Höchster Fähre ist es jedes Jahr wie ein Aufatmen, wenn die „Walter Kolb“ zum Saisonstart ihre Anker lichtet. Zu oft musste man schon um ihre Zukunft bangen. Am Samstag stach Fährmann Sven Junghans nach der Winterpause „in See“, der Main kann wieder bis Dezember zwischen Höchst und Schwanheim überquert werden.

Auf Schwanheimer Seite, neben der Anlegestelle gelegen, wurde die erste Fähre vor etwas mehr als 400 Jahren gebaut. Dort, in der Bootswerft Speck, finden auch die alljährlichen Weiterlesen

Kampf gegen wilde Müllkippen

Sperrmüll kann kostenlos entsorgt werden

Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen steigt die Zahl der wilden Ablagerungen in Frankfurt. Dabei handelt es sich nach Angaben der Stadtverwaltung zum einen um nicht angemeldeten Sperrmüll, der von Bürgerinnen und Bürgern auf die Straße gestellt wird, zum anderen aber auch um Bauschutt, alte Reifen, Behälter mit Öl, Diesel oder Benzin und andere gefährliche Abfälle, die illegal im städtischen Grün entsorgt werden.

Im vergangenen Jahr gab es mehr als 7.000 Aufträge an die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES), um diese wilden Ablagerungen zu entsorgen. Sind sie kleiner Weiterlesen