Archiv für den Monat: Februar 2025

„Dolle Weiber“ stürmen Pfarrbüro

Für Gemeindesekretärin Gertrud Roth und Pastoralreferent Michael Ickstadt „Normalität“

Pastoralreferent Michael Ickstadt (links) und Gemeindesekretärin Gertrud Roth (2.v.l.) waren gut vorbereitet, als die „Dolle Weiber“ an „Weiberfastnacht“ im Pfarrbüro am Kirchberg eintrafen. Sekt, Kaffee und auch Spundekäs sowie Lauchgebäck und Knabbereien standen bereit. Ein erstes Helau, und dann wurden auch einige Lieder aus dem umfangreichen Repertoire des einstigen Frauen-Chors gesungen. Foto: Krüger

AWO-Weiber-Fastnacht

Auch Akkordeon-Teufel Alfred war Garant für tolle Stimmung im Begegnungszentrum

Akkordeon-Teufel Alfred sorgte für Fastnachtsstimmung. Foto: Krüger

Bekanntlich wird am Donnerstag vor Fastnacht die „Weiberfastnacht“ gefeiert. So auch am gestrigen Donnerstag im Begegnungszentrum der AWO-Sossenheim am Dunantring. Das Team um Vorsitzende Heike Watkowiak hatte alles bestens vorbereitet. Aber einer sollte auch besonders genannt werden: Akkordeon-Teufel Alfred.

Beginn war an diesem Donnerstag bereits um 13.11 Uhr. Bevor es karnevalistisch jedoch richtig losging, Weiterlesen

„Nicht wieder Klein-Klein“

Leserbrief

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Jürgen Lippert. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@sossenheimer-wochenblatt.de

Weiterlesen

Kampf gegen wilde Müllkippen

Sperrmüll kann kostenlos entsorgt werden

Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen steigt die Zahl der wilden Ablagerungen in Frankfurt. Dabei handelt es sich nach Angaben der Stadtverwaltung zum einen um nicht angemeldeten Sperrmüll, der von Bürgerinnen und Bürgern auf die Straße gestellt wird, zum anderen aber auch um Bauschutt, alte Reifen, Behälter mit Öl, Diesel oder Benzin und andere gefährliche Abfälle, die illegal im städtischen Grün entsorgt werden.

Im vergangenen Jahr gab es mehr als 7.000 Aufträge an die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES), um diese wilden Ablagerungen zu entsorgen. Sind sie kleiner Weiterlesen

Unter den Besten in Deutschland

Sossenheimer Tanzgruppen starten in die Saison 2025

Alle Tanzformationen der SGS präsentierten sich zum vereinsinternen Saisonauftakt in Zeilsheim. Foto: SGS

Sieben Gruppen mit insgesamt 90 Tänzerinnen und Tänzern feierten Mitte Februar den Saisonauftakt. Bei der inoffiziellen, vereinsinternen Saisoneröffnung in der Stadthalle Zeilsheim präsentierten alle Sossenheimer Tanzgruppen ihre neuen Turnier-Choreografien für 2025 – ganz ohne Druck und Konkurrenz, sondern in entspannter Atmosphäre vor Vereinsmitgliedern und Angehörigen. Eine tolle Übung und Generalprobe für die Aktiven und deren Trainerinnen.

Trotz Krankheitswelle zeigten sich alle Gruppen von ihren besten Seite und meisterten die erste Aufführung der neuen Stücke souverän vor dem begeisterten Publikum. Nach der erfolgreichen Saison 2024, in der die SGS in allen drei Weiterlesen

Folk for Benefiz in der evangelischen Kirche

Mit dabei sind die Irish-Folk Bands „Pand“ und „Fiddolin

Der aktuelle „Folk for Benefiz“-Sticker. Foto: Krüger/Hankiewicz

Am Samstag, 8. März 2025 findet ab 19.30 Uhr ein weiterer Konzertabend der Initiative „Folk for Benefiz“ in der evangelischen Kirche in der Siegener Straße statt. Mit dabei sind die Irish-Folk Bands „Pand“ und „Fiddolin.

Es tut sich etwas in der Kirche der Evangelischen Regenbogengemeinde. Wo bis vor kurzem noch Bänke standen, steht jetzt eine Theke. Zudem wird eine Licht- und Tonanlage fest installiert. Unter dem Weiterlesen

Relegation ist fast geschafft

Erfolgreiches Tischtennis-Wochenende

Brianna Traut sprang kurzfristig ein und schlug sich wacker. Foto: SGS

Die Hessenligadamen der SG Sossenheim holen in dieser Spielwoche zwei Unentschieden und sicherten ihren zweiten Tabellenplatz ab. Besonders erfreulich war das Unentschieden gegen den Tabellenführer TSG Oberrad.

Zunächst kamen die SGS Damen zu einem leistungsgerechten 5:5 gegen gegen die DJK Blau-Weiß Münster II. Die Südhessinnen sind so etwas wie ein Weiterlesen

„Die Linke“ ist in Sossenheim eine Macht

Die Bundestagswahl im Stadtteil

Schon um die Mittagszeit stellten die Wahlhelferinnen und -helfer in der Edith-Stein-Schule eine höhere Wahlbeteiligung fest. Auch Bernd Seibel, bekannter Gitarrist der Sossenheimer Kultband „Quietschboys“ und der Band „Aber Hossa“ und seine Ilona (rechts) führte der Sonntagsspaziergang ins Wahllokal. Foto: Krüger

Auch in Sossenheim lag die Wahlbeteiligung bei der gestrigen Bundestagswahl deutlich höher als sonst.

Das stellten zumindest die langjährigen Wahlhelferinnen und -helfer fest. „Ich habe das Gefühl, dass dieses Mal sehr viel mehr Wähler bei uns ihre Stimmzettel abgeben als bei Weiterlesen

Mega Stimmung auf der Party-Sitzung

Viel Musik und auch zum Mitsingen im ausverkauften Haus

Zur Einstimmung die „Kinziggeister“ mit ihren tollen Kostümen und ihrer „Guggemusik“. Fotos: Krüger/Tiedemann

Sossenheim kann Fassenacht feiern. Das bewies erneut die gestrige Party-Sitzung der „Spritzer“. Die Sitzung war schon lange vorher „ausverkauft“, aber für die weiteren Veranstaltungen kann man noch Karten bekommen. Weiterlesen

Shanty-Projekt-Chor setzt Segel

Der Jahresfahrplan mit drei Gesangsblöcken steht fest

Die Teilnehmer am SOS-Shanty-Projekt-Chor kurz vor der Probe, diesmal im Büro der Planungswerkstatt Sossenheim. Foto: Krüger

Der SOS-Shanty-Projekt-Chor hat am vergangenen Dienstag wieder die Segel gesetzt, und das „hart am Wind!“ Fast alle Sänger und auch Sängerinnen, waren dabei, als man mit voller Leidenschaft in die Welt der Shantys eintauchte – „jene kraftvollen Seemannslieder, die einst auf hoher See den Takt vorgaben“, so „Obershanty“ Michael Weber. Weiterlesen

Faszinierende Akrobatik

Am 6. März startet im Neuen Theater der Varieté Frühling

Robert Best zeigt beim Varieté Frühling atemraubende Handstände. Foto: Konopix

Ab März öffnet sich im neuen Theater Höchst der Vorhang für die 37 Vorstellungen des Varieté Frühlings 2025. Vom 6. bis 30. März erwartet die Zuschauer eine rasante Show, die alle Sinne berührt und Lebensfreude wecken soll.

Ganz ohne Moderation und mit hohem Tempo präsentieren die Artistinnen und Artisten eine faszinierende Mischung aus Jonglage, Weiterlesen

SPD-Infostände

Wahlkampfabschluss in Sossenheim

Die SPD Sossenheim ist am Samstag noch einmal mit Infoständen im Wahlkampf aktiv.

Von 10 bis 12 Uhr stehe die Sozialdemokraten an der Ecke Siegener-/Robert-Dißmann-Straße und informieren über das Wahlprogramm ihrer Partei. „Wir machen Politik für die Mitte in Deutschland: mehr Netto für 95 Prozent und weniger Steuern auf Lebensmittel“, sagt Roger Podstatny, der Sossenheimer Ortsvorsitzende. red

Woolworth brennt

Großeinsatz in der Höchster Fußgängerzone

Eine große Rauchsäule stand am späten Nachmittag über Höchst. Foto: Young

In Höchst läuft zurzeit ein großer Feuerwehreinsatz. In der Königsteiner Straße steht die Woolworth-Filiale in Flammen.

Informationen zu den Hintergründen liegen zurzeit noch nicht vor. Im Moment versuchen die Feuerwehr-Kräfte noch den Brand zu löschen und eine Weiterlesen

Soso… Sossenheim geht weiter

Ehemalige Sparkassen-Filiale steht für Aktionen zur Verfügung

Das Projekt „Quartier Machen“ in Sossenheim geht in die zweite Runde. Ähnlich wie bei der ersten Zwischennutzung der Räumlichkeiten des heutigen Caritas-Ladens in Alt-Sossenheim 42 in den Jahren 2022 und 2023, wird nun wieder ein aktuell nicht genutztes Ladengeschäft im Stadtteil für kreative Projekte und Ideen zur Verfügung stellen. Weiterlesen

SGS-Mädchen landen wichtigen Sieg

Saisonziel ist fast erreicht

Lana Liu sprang kurzfristig für eine erkrankte Spielerin ein und trug entscheidend zum Erfolg bei. Foto: Reiter

Mit einem im Vorfeld nicht erwartbaren 8:2 in Bad Orb hat sich die Hessenliga-Mädchenmannschaft der SG Sossenheim mit großer Wahrscheinlichkeit Platz drei in der Tabelle gesichert. Diese Platzierung berechtigt in der nächsten Saison die SG Sossenheim, eine zweite Damenmannschaft in der Bezirksoberliga zu melden.

Daraus ergibt sich eine gute Perspektive für die Schülerinnen Jasmin (13 Jahre), Sophia (13), Dragana (13), Lana (12) und Carolina (10). Diese Platzierung und Weiterlesen

Krebbelspaß zur Fassenacht

Gemeinsame Veranstaltung der "Spritzer" und der AWO

Es machte Spaß, den Jüngsten bei ihrem Tanz im Volkshaus zuzuschauen. Foto: Krüger

Was mal mit dem „Altennachmittag“ begann, ist inzwischen zu einem festen Bestandteil der Fassenacht in Sossenheim geworden, der „Krebbelspaß zur Fassenacht“. Das Programm gestaltet der Karnevalverein „Die Spritzer“ und um die Bewirtung mit Kaffee, Krebbel und Getränken kümmert sich das Team des AWO-Stadtteilzentrums. So auch wieder am gestrigen Sonntag.

Nachdem Narren mit Kaffee und Krebbel versorgt waren, zogen – angeführt von Fahnenträger und Garde –  die Aktiven des Karnevalvereins und der Elferrat Weiterlesen

Spezialisten für seltenes Krebsleiden

Klinikum Höchst wurde als „Peritonealkarzinosezentrum“ rezertifiziert

Felicitas Scholten, Florian Wenger und Matthias Schwarzbach (von links) freuen sich über die Rezertifizierung. Foto: Varisano

Das Kompetenzzentrum für Tumorerkrankungen des Bauchfells am Höchster Klinikum wurde kürzlich durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) erfolgreich rezertifiziert. Damit gehört das Höchster „Peritonealkarzinosezentrum“ weiterhin zu den bundesweit acht zertifizierten Zentren, die sich auf die Behandlung dieser seltenen Krebserkrankung spezialisiert haben.

Das Bauchfell ist eine dünne Haut, die den gesamten Bauchraum auskleidet und die inneren Organe umhüllt. Jährlich erkranken rund 25.000 Patienten in Europa an einem Tumorbefall des Bauchfells. An spezialisierten chirurgischen Zentren hat sich Weiterlesen

Zeltlager im Vogelsberg

Katholische Gemeinde St. Michael

Das Zeltlagerteam der Gemeinde St. Michael bietet wieder eine Zeltlagerfreizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren an.

In diesem Jahr werden die Zelte vom 9. bis 23. Juli auf dem Zeltplatz “Oberwald“ bei Grebenhain im Vogelsberg aufgeschlagen. Info- und Anmeldeflyer liegen unter anderem in der Kirche und im Gemeindebüro bereit. Da das Interesse an der Freizeit erfahrungsgemäß sehr groß ist, empfiehlt die Gemeinde St. Michael, nicht allzu lange mit der Anmeldung zu warten. Weitere Infos gibt es bei Thomas Walter per E-Mail an thomas.j.walter@gmx.de oder telefonisch unter der Nummer 069/345797. red

Innovativer Service

In der Westerbach-Apotheke können Medikamente jetzt rund um die Uhr abgeholt werden

Apotheker Jochen Wiechula zeigt, wie der neue Ausgabe-Automat der Westerbach-Apotheke funktioniert. Foto: Schlosser

Einen neuen Service bietet seit gestern die Sossenheimer Westerbach-Apotheke.

Ab sofort können Medikamente rund um die Uhr an einem Automaten abgeholt werden. Apotheker Jochen Wiechula ist damit weit vorne. In ganz Deutschland gibt es zurzeit Weiterlesen

SOS Shanty Projekt Chor probt

Weitere Chor-Mitglieder willkommen

Ein Logo hat der neue Shanty Chor schon. Foto: Archiv Krüger

Nach dem furiosen Konzert des „SOS Shanty Projekt Chors“ im November vergangenen Jahres in der evangelischen Kirche juckt es den Sängern wieder in den Stimmbändern.

Also führte Michael Weber die losen Enden zusammen, bekam Unterstützung vom Quartiersmanagement (Raum) und Peter Hankiewicz (Musik) und lud zu einer Probe ein. Der Chor will sich zum Singen und Planen treffen. Als Proberaum nutzt er das Stadtteilbüro in der Schaumburger Straße 2 an der Ecke zur  Siegener Straße. Das nächste Treffen ist am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr. „Es ist spannend zu sehen, wie sich die Idee des Projektchors weiterentwickelt und was die Zukunft noch bringt“, sagt Michael Weber. „Es wird toll, alle Matrosen wieder zu sehen.“ Liedwünsche, Ideen und neue „Matrosen“ sind willkommen. mk

Erstmals 100.000 Besucher

Hohe Zugriffszahlen beim Sossenheimer Wochenblatt

Die digitale Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts wird immer beliebter. 

Im Januar verzeichnete die Seite erstmals mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher. Durchschnittlich schauten jeden Tag 3.398 Leserinnen und Leser auf die Seite, die meisten von ihnen aus Sossenheim. An einem Tag waren es gar mehr als 7.000. Auch der neue „WhatsApp“-Kanal des Sossenheimer Wochenblatts legt weiter zu. Wer ihn abonnieren möchte, kann hier klicken. sw

Wohin mit giftigen Abfällen?

Abfallberatung klärt auf

Beim Aufräumen im Keller, der Abstellkammer oder sonst im Haushalt finden sich nicht selten halbvolle Eimer und Dosen mit Farbe, Lack und Pflanzenschutzmittel, die nicht mehr benötigt werden. Die meisten dieser Funde sind schädlich für Gesundheit und Umwelt. Die FES und die Stadt Frankfurt weisen jetzt noch einmal darauf hin, wie man am besten mit solchen Kellerfunden umgeht.

Als Faustregel gilt: Alles, was mit einem Gefahrgutsymbol gekennzeichnet ist, gehört zur Schadstoffsammlung. Hier kann das Fachpersonal den weiteren Weiterlesen