Lange haben auch Sossenheims Erholungsuchende um den Erhalt der Nidda-Gastronomie auf dem Georgshof gebangt. Gerade einmal durch die Nidda von Sossenheim getrennt, kämpfte vor allem die Nieder Bevölkerung um das seit zwölf Jahren weithin beliebte Ausflugsziel auf dem Georgshof. Weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2020
Bessere Versorgung im Notfall
Förderkreis des Klinikums Höchst erhält 10.000-Euro-Spende von der Georg Spamer-Stiftung
Die Georg Spamer-Stiftung hat 10.000 Euro an den Förderkreis des Klinikums Frankfurt Höchst gespendet, der sich dafür einsetzt, dass der medizinische Fortschritt zu Gunsten einer besseren Patientenversorgung schneller beim Patienten ankommen kann. Weiterlesen
Café-Gespräch
Pflegebegleiter Initiative Frankfurt
Die Pflegebegleiter Initiative Frankfurt lädt am Mittwoch, 9. September, von 16.30 bis 18 Uhr wieder zum Café Gespräch ein. Weiterlesen
Rote Nelken für den Frieden
Friedensfest der SPD Sossenheim in diesem Jahr unter der Friedenseiche
Ein klassisches Fest, wie in den vergangenen Jahren, konnte wegen „Corona“ nicht stattfinden. Deshalb lud Roger Podstatny, Vorsitzender der SPD Sossenheim, zu einem Treffen unter die fast 150 Jahre alte Stiel-Eiche ein. Am Sonntag, 30. August, wurde so jenes Fest gefeiert, das an den Antikriegstag am 1. September erinnern soll. Weiterlesen
Bücherwurm hofft auf Neustart
Viele beliebte Lesungen mussten und müssen ausfallen
Vor der Jahreshauptversammlung des Sossenheimer Bücherwurms im September trafen sich die Vorstandsmitglieder, um auszuloten, ob gelegentlich wieder Lesungen in der Bibliothek angeboten werden können. Weiterlesen
Am Sonntag Friedensfest
SPD Sossenheim trifft sich an der Eiche im Unterfeld
Die SPD Sossenheim veranstaltet wieder ihr traditionelle Friedensfest. In diesem Jahr findet es am Sonntag, 30. August, um 15 Uhr an der Friedenseiche statt. Weiterlesen
Sossenheimer SPRITZER sagen die bevorstehende Kampagne 2020/2021 schweren Herzens ab
„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ – der Karnevalsverein hat sich für eine einjährige Pause ausgesprochen
Gesundheit und Sicherheit sind den SPRITZERN ein wichtiges Anliegen und die Veranstaltungen sollten in dieser besonders schwierigen Zeit aufgrund der Corona-Pandemie nicht zum gesundheitlichen Risiko für aktive SPRITZER und alle Besucher und Freunde der Sossenheimer Fassenacht werden. So der Vorstand in seiner aktuellen Mitteilung. Weiterlesen
Meisterschaften mit Abstand
In die Corona-Saison hat nun auch der hessische Radsport seinen verspäteten Einstieg gefunden
In Einhausen ging es dann am 9. August auch gleich um Meisterschaftentscheidungen im Einzelzeitfahren, zusammen mit den Landesverbänden Rheinland-Pfalz und Saarland. Weiterlesen
Verschärfte Maßnahmen
Corona-Krise: Frankfurt erreicht die Eskalationsstufe 2
Gestern ist es passiert. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen lag in Frankfurt bei 25,0. Damit tritt für die ganze Stadt Frankfurt die zweite Warnstufe des Präventions- und Eskalationskonzeptes des Landes Hessen in Kraft. Weiterlesen
Volles Programm im Herbst
Volkshochschule legt neues Programm vor
Die Frankfurter Volkshochschule (Vhs) hat ihr Programm für den Zeitraum Herbst und Winter vorgelegt. Frankfurter können wie in den vergangenen Jahren aus etwa 2.300 Angeboten wählen. Weiterlesen
Ausgabe Kw 34/2020
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts.
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
Doppelt quer gedacht
Sossenheimer Spitzen
Denken wir mal quer: In Frankfurt leben zurzeit 763.380 Menschen. 251 von ihnen sind zurzeit offiziell an Covid-19 erkrankt. Selbst wenn man annimmt, dass es zehnmal mehr Kranke gibt, ist das Verhältnis zwischen Corona-Kranken und Gesunden immer noch 1:304. Rein rechnerisch könnte man also mehr als 300 maskenlose Frankfurter treffen, ehe man Gefahr läuft, sich mit Covid-19 anzustecken. Im Auge des Mathematikers scheint die Wirkung der Maskenpflicht zumindest Weiterlesen
Kein Picknick in der Natur
Stadtpolizei ahndet Verstöße am Nidda-Ufer
In den vergangenen Wochen haben sich Beschwerden über die illegale Nutzung des Landschaftsschutzgebietes Sossenheim/Nied, direkt an der Nidda gehäuft. Von starker Vermüllung, Partys von Jugendlichen, Lärm, unzulässigem Baden in der Nidda und dem Befahren mit Autos ist die Rede. Weiterlesen
Corona-Pandemie: „Mundstuhl“ erneut verschoben
Kultur- und Förderkreis Frankfurt-Sossenheim verschiebt die Veranstaltung in den Juni 2021
Der „Kufö“ muss seine Veranstaltung mit den beliebten Comedians Lars Niedereichholz und Ande Werner, kurz „Mundstuhl“, erneut verschieben. Neuer Termin ist der 18. Juni 2021, um 19:00 Uhr im Volkshaus Sossenheim. Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. mk
Einschulungsfeier in vier Gruppen
Henri-Dunant-Schule: „Willkommen“ der 90 Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen
Rektor Ulrich Grünenwald und Klassenlehrerinnen begrüßten gemeinsam mit Musiklehrerin Anne Rumpf die Schulanfänger und die sie begleitenden Eltern auf dem Schulhof des neuen Schulgebäudes. Weiterlesen
Einschulung in der Albrecht-Dürer-Schule
Rektor Stefan Leicher begrüßte insgesamt 85 Schulanfänger
Kerbeburschen überraschen mit erfolgreichem Open-Air-Konzert
An drei Tagen mit Mallorca-Feeling, Rock der 70er Jahre bis heute und Alpenrock-Musik fürs Herz
Zudem wurde ein Open-Air-Gottesdienst zum „Tag der örtlichen Vereine“ gemeinsam von Pfarrerin Dr. Charlotte Eisenberg, Evangelische Regenbogengemeinde und Pastoralreferent Michael Ickstadt, Katholische Gemeinde St. Michael, abgehalten. Das ganze „Open-Air“ war aufgrund der aktuellen Corona-Situation kein leichtes Unterfangen, aber der Vorsitzende der Kerbeburschen, Michael Schneider, sprach von rundum geglücktem Ablauf und war sehr zufrieden. Weiterlesen
Henri-Dunant-Schule zurück in Sossenheim
„Ich erkläre die neue Schule für eröffnet“ - Rektor Ulrich Grünenwald sichtlich zufrieden
Im Jahr 2005 meldeten Rektor Ulrich Grünenwald und sein Lehrerkollegium dem Stadtschulamt, dass sich in der Schule der Schimmelpilz ausbreitet. Die Beseitigung wurde gefordert. „Das ist jetzt 15 Jahre her und wir sind heute froh, dass wir in ein neues Schulgebäude einziehen dürfen“, sagte der umtriebige und allseits beliebte Leiter der Grundschule. Weiterlesen
Gelungener Open-Air-Start
Am heutigen Samstag kommt die Party Band „The Gypsys“ - am Sonntag Auto-Frühschoppen mit „Vulkanexpress“
Das dreitägige Auto-Spektakel der Kerbeburschen startete am gestrigen Freitag mit dem „Mallorca-Star“ Lorenz Büffel, alias „Johnny Däpp“. Die Besucher der Open-Air-Veranstaltung waren trotz Corona-Einschränkungen gut in Stimmung und kamen gegen 22 Uhr richtig in Schwung, als Lorenz Büffel auftrat. Er enttäuschte die Erwartungen nicht und heute soll es ab 20 Uhr weitergehen. Weiterlesen
Die „MINT“-Stars von morgen
Schüler experimentieren zuhause live am Bildschirm
Seit vielen Jahren ist sie eines der Highlights unter den Angeboten zur Berufsorientierung und der hessischen MINT Aktionslinie: Die Veranstaltungsreihe „MINT – Die Stars von Morgen“, durchgeführt von Provadis in Kooperation mit den hessischen Science Centern, ermöglicht Schülern der Jahrgangstufe acht bis zehn durch eigenes Experimentieren die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) live zu erleben und einen Einblick in MINT-Berufe zu bekommen. Weiterlesen
Der Ortsbeirat tagt wieder
Neue Kita im Mombacher Weg steht auf der Tagesordnung
Der Ortsbeirates 6 lädt am Dienstag, 18. August, um 17 Uhr im großen Saal des Saalbaus Nied in der Heinrich-Stahl-Straße 3 zur nächsten Sitzung ein. Weiterlesen
Schulen und Kitas gut gerüstet
Magistrat stellt Konzept für Wiederaufnahme des Regelbetriebs an den Schulen vor
Am Montag, 17. August, steht nach den regulären Kita-Öffnungen und der schrittweisen Öffnung der Grundschulen die Öffnung der weiterführenden Schulen unter Pandemiebedingungen bevor. Die städtischen Verantwortlichen sind mit Blick auf die Wiedereröffnung der Schulen im Regelbetrieb und die Betreuung in den Kitas nach der Ferienzeit trotz voll belegter Gruppen und Schulklassen zuversichtlich. Weiterlesen
„Alles Gute zum Schulstart“
Uwe Serke freut sich über den Neubau der Henri-Dunant-Schule
Zu Beginn des neuen Schuljahres wünscht der Sossenheimer Landtagsabgeordnete Uwe Serke allen Schülern einen guten Start und eine erfolgreiche Schulzeit. „Wir in Sossenheim haben besonderen Grund zur Freude: Ab diesem Schuljahr kann der Neubau der Henri-Dunant-Schule genutzt werden, so dass den Schülern ein modernes und zeitgemäßes Schulgebäude zur Verfügung steht“, erklärt Uwe Serke. Weiterlesen
Noch Restkarten fürs „Open-Air-Festival“
Der Bühnenaufbau hat begonnen – Kerbeburschen im Endspurt
Das dreitägige Festival für Besucher mit dem Auto, ähnlich wie im Autokino, wird eine ganz tolle Sache auf dem Sossenheimer Kerbeplatz. Davon sind der Vorsitzende der Kerbeburschen, Michael Schneider, sein Vorstand und die Kerbeburschen überzeugt. Am Freitag, 14. August, die „Mallorca-Party“, am Samstag die „Sossenheimer Partynacht“ und am Sonntag der „Tag der Vereine“ versprechen „Großes (Auto)Kino“. Weiterlesen