Der Ortsbeirat 6 lädt bezüglich des stattgefunden Verkehrsversuchs am Donnerstag, 4. Mai, um 18 Uhr im Volkshaus Sossenheim zu einer Informationsveranstaltung ein. Weiterlesen
Archiv für den Monat: April 2017
Große Spielfreude
Außergewöhnliches Trio im Mai bei „Kultur unterm Dach“

Am Freitag, 19. Mai 2017, ist um 20 Uhr das „Monte Piano Trio“ bei Kultur unterm Dach in der Alten Schlosserei in Höchst zu Gast. Francesco Sica (Violine), Claude Frochaux (Cello) und Irina Botan (Piano) spielen Klaviertrios von G. Enescu, D. Schostakowitsch und Dvorák. Weiterlesen
Ersten Saisonsieg eingefahren
Guter Auftakt für den RV Sossenheim
Von einem gelungenen Einstieg in die neue Radsportsaison kann RV-Neuzugang Miguel Heidemann sprechen. Nach zwei Podestplätzen zu Beginn sorgte er am 9. April im hessischen Breidenbach für den ersten Sossenheimer Sieg. Weiterlesen
Angebote für Jugendliche
Im Kosmos-Jugendtreff
Der Sossenheimer Kosmos-Jugendtreff bietet für Jugendliche spezielle Angebote an, die vom Kick-Box-Training für Mädchen bis hin zur Hausaufgabenbetreuung reichen.
Beim Kick-Box-Training nur für Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren geht es darum, Möglichkeiten der Selbstverteidigung zu entwickeln sowie die körperliche und geistige Fitness für ein sicheres Auftreten zu unterstützen. Das Training findet immer donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr statt.
Einen pädagogischen Mittagstisch bietet der Jugendtreff von Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr an. Das hausgemachte Essen wird ausschließlich mit Helalfleisch gekocht und kostet für Jugendliche nur zwei Euro.
Eine kostenfreie Hausaufgabenbetreuung gibt es täglich von Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr. Sie wird von einem erfahrenen Lehramts-Studenten geleitet. red
Singstunde im Begegnungszentrum
Besinnliche Dekoration mit einer Gitarre aus Teelichtern

Ins Begegnungszentrum des Frankfurter Verbands, Toni-Sender-Straße 29, hatten am vergangenen Dienstag der Leiter der Einrichtung in Sossenheim, Sascha Brenninger und Ingrid Kiesler zu einer „Singstunde“ Weiterlesen
„Babbelstubb“
Auf gut Deutsch heißt "Babbeln" miteinander reden

Immer am letzten Dienstag im Monat trifft sich die „Babbelstubb“, eine Gruppe des Volkshausvereins Sossenheim, um zu babbeln. Weiterlesen
Ein Treffpunkt für Familien
Neues Kursprogramm des SOS-Kinder- und Familienzentrums Sossenheim

Seit der Eröffnung zum Jahreswechsel 2014/2015 erweitert SOS-Kinderdorf Frankfurt kontinuierlich seine Angebote. Neu im Programm ist seit April immer donnerstags der „Familientreff am Vormittag”. Weiterlesen
Sprechstunde
CDU Sossenheim
Am Samstag, 29. April, lädt die CDU Sossenheim wieder von 10.30 bis 11.30 Uhr zu ihrer Bürgersprechstunde ein.
David Reichwein, Mitglied des Vorstands der CDU Sossenheim, empfängt die Bürger im Eiscafé Venezia auf dem Kirchberg. Die Bürgersprechstunden der Sossenheimer Christdemokraten bieten allen Bürgern regelmäßig die Möglichkeit mit den Aktiven der CDU Sossenheim ins Gespräch zu kommen und Sorgen und Probleme loszuwerden. Außerdem kann dort über aktuelle Themen und das politische Leben im Frankfurter Westen geredet werden. red
Ein echtes Ärgernis
Kleingärtner sind über Abfälle vor ihren Eingangstoren verärgert

Kriminacht
Anmeldung bis Freitag, 28. April
Alle, die gerne Rätsel lösen und Black Storys zu Ende fantasieren sind bei der Kriminacht für Neun- bis Zwölfjährige am Samstag, 6. Mai, um 17 Uhr im Gemeindehaus der Cyriakusgemeinde in der Alexanderstraße 37 genau richtig.
„Wir haben vor, Rätsel und Spiele rund um das Thema Krimi zu lösen und spannende Fälle aufzudecken“, schreibt Gemeindepädagogin Angela Aldinger in der Einladung. Die Kinder werden außerdem gemeinsam Pizza backen und diese bei einem Film verspeisen. Es können gerne Filme, Rätsel und Spiele mitgebracht werden. Das Wochenende endet am Sonntag, 7. Mai, nach einen gemeinsamen Frühstück um 10 Uhr.
Schlafsack, Isomatte und was man sonst für eine Übernachtung braucht müssen mitgebracht werden. Die Kriminacht kostet fünf Euro und findet unter der Leitung von. Tamara Ross, Svenja Schmitt und Melanie Merle statt. Interessierte können sich bis zum 28. April per E-Mail an tamara_ross@outlook.de anmelden. red
„Menschen in Bewegung“
Ein Projekt in der Albrecht-Dürer-Schule mit dem Bildhauer Ischkhan Nasaryan

Im Rahmen des Programms „Kinderkultur in Sossenheimer Schulen“, das der Kultur und Förderkreis Frankfurt-Sossenheim, kurz Kufö, Anfang 2015 ins Leben gerufen hat Weiterlesen
Internationales Kinderfest
Türkischer Eltern- und Kulturverein feierte im Volkshaus Sossenheim

Es war richtig was los am vergangenen Sonntag im Volkshaus Sossenheim an der Siegener Straße. Viele Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde der türkischen Kultur feierten das traditionelle Internationale Kinderfest, Weiterlesen
Cricket neu in Sossenheim
Die Cricket-Club-Abteilung der SG Sossenheim nennt sich „11 Star Cricket Club" und startet erfolgreich

Bericht mit ergänzendem Spielbericht. Mit viel Spaß und Freude agierte am vergangenen Sonntag die neu gegründete Cricket-Club-Abteilung in ihrem ersten Spiel auf dem Sportplatz der SG Sossenheim an der Westerbachstraße 274a. Sie gewannen das Spiel – Bericht unten.
Weiterlesen
Geburtstagsparty der AWO
Alle Vierteljahr feiert die Arbeiterwohlfahrt Geburtstag mit ihren Mitgliedern

Am vergangenen Sonntag war es nach einem Vierteljahr wieder so weit und die AWO-Sossenheim feierte mit ihren Mitgliedern eine Geburtstagsparty. Weiterlesen
Osterfeier der „Gesellschaft Possev“
Bunte Eier, Osterkuchen, Quarkspeise und Schaschlyk bei Life-Musik

Zu einer Osterfeier hatte die „Gesellschaft Possev für deutsch-russische Völkerverständigung e.V.“, Flurscheideweg 15, am vergangenen Samstag eingeladen, um gemeinsam das „Fest der Auferstehung“ zu feiern. Weiterlesen
Harmonische Jahreshauptversammlung der Karnevalisten
Der Karnevalverein „Die Spritzer“ blickt auf eine erfolgreiche Kampagne zurück

Der Vorsitzende, Manfred Koch, begrüßte die anwesenden Mitglieder und verlas einen Gruß von Jupp Renzel, Weiterlesen
Jahreshauptversammlung der Kerbeburschen
Die gute Arbeit des Vorstandes wurde einhellig gelobt

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Michael Schneider, im Stammlokal „Hainer Hof“ verlas der zweite Vorsitzende, David Reichwein, Weiterlesen
Erneut Feuer im Unterfeld
Polizei, Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr bei Brand im Unterfeld im Einsatz

Am vergangenen Samstag, kurz nach 18:00 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand im Sossenheimer Unterfeld gerufen. Weiterlesen
Ausgabe Kw 16/2017
Aktuelle Ausgabe vom 20. April 2017
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Eine pdf-Version finden Sie unter SW-Archiv.
Vorbereitungen für „800 Jahre Sossenheim 2018“ auf gutem Weg
Vorstand des Fördervereins traf sich ein Jahr vor der ersten Veranstaltung

Genau ein Jahr und einen Tag vor der ersten Veranstaltung des 800-jährigen Jubiläums des Stadtteils Sossenheim kam der Vorstand des Fördervereins am 20. April in der Gaststätte der SG Sossenheim Weiterlesen
Gratis-Aufkleber
SWplus-Aktion des Druckhaus Kurz

Diese Woche erhalten alle registrierten Nutzer einen Gutschein des „Druckhaus Kurz“.
Gegen Vorlage des Gutscheins gibt es vom 20. April bis 3. Mai in der Druckerei im Flurscheideweg 14 gratis 250 Adressaufkleber im Wert von 9,90 Euro. Wie immer darf jeder SWplus-Nutzer nur einen Gutschein einlösen. Außerdem sind die Gutscheine nur mit eingetragenem Benutzernamen gültig. Wer noch nicht registriert ist, kann sie hier anmelden.
Und hier geht es zum Gutschein: Weiterlesen
Kita feiert Jubiläum
Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren

Die Vorbereitungen für das 50-jährige Jubiläum der Kindetagesstätte St. Micheal in der Carl-Sonnenschein-Straße 99 gehen voran. Weiterlesen
Beetpflege im Frühjahr
Ohne stetige Pflege geht es nicht

Im November 2014 hatten die Helfer um Ingrid Kiesler und Mitglieder des KGV Sossenheim vor dem Senioren-Begegnungszentrums in der Toni-Sender-Straße 29 angefangen, vor dem Eingang die Fläche zu säubern und zu bepflanzen. Im Mai 2015 war die Erstbepflanzung abgeschlossen worden. Auch in diesem Jahr will Ingrid Kiesler die kleine Gartenanlage betreuen und immer rechtzeitig dafür sorgen, dass das Unkraut gar nicht erst zu viel wird. mk
Erstkommunion
Katholische Pfarrgemeinde St. Michael
Am Sonntag, 30. April, gehen in der Pfarrgemeinde St. Michael 13 Jungen und Mädchen zur Erstkommunion.
Der feierliche Gottesdienst findet um 9.15 Uhr in der Pfarrkirche statt. Die erste Heilige Kommunion empfangen: Emely Abedini, Fabio Đukić, Katharina Glöckler, Nicolas Henrici, Hanna Ketema, Diego Kreisel, Wiktor Kosmala, Igor Leńczuk, Amaya Martin, Samuel Ohly, Szymon Sabat, Mila Sa Oliveira und Jannis Sorko. red