Am heutigen Morgen starteten 24 Teilnehmer mit einem Stewa-Bistro-Bus von Sossenheim aus in Richtung Amsterdam. Weiterlesen
Start zur Kulturreise nach Amsterdam
Komfortabler Aufenthalt im Vier-Sterne-Hotel

Am heutigen Morgen starteten 24 Teilnehmer mit einem Stewa-Bistro-Bus von Sossenheim aus in Richtung Amsterdam. Weiterlesen
Sowohl in der Albrecht-Dürer-Schule (ADS) als auch in der Henri-Dunant-Schule (HDS) begann für insgesamt rund 200 Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Sie wurden eingeschult. Die meisten Kinder wurden begleitet von Mama, Papa, Oma oder auch vom Opa und oft zudem auch von ihren Geschwistern. In beiden Schulen war eine Einschulungsfeier mit einem kleinen Programm vorbereitet. Bericht mit Videos Weiterlesen
Der Vorsitzende und „Oberskatbruder“ Georg „Schorsch“ Nißl begrüßte am 27. August seine Skatfreude und ihre Begleiterinnen bzw. Begleiter im Garten des Frankfurter Verbandes, Weiterlesen
Ab heute, 29. August 2016, können Karten im Vorverkauf erworben werden, für folgende Veranstaltungen des Kultur- und Förderkreises Frankfurt-Sossenheim:
Jazzfrühschoppen mit „Original Blütenweg-Jazzer“ – Dixieland und Oldies von der Bergstraße – am Sonntag, 9. Oktober, 11.00 Uhr, im Volkshaus Sossenheim, Siegener Straße 22. Eintritt im Vorverkauf 12,- Euro, an der Tageskasse 14,- Euro.
Komödie „Kerle im Herbst“, mit Horst Janson, Hans-Jürgen Bäumler, Christian Wolff und Sarah-Jane Janson, am Dienstag, 1. November, 20.00 Uhr, Volkshaus Sossenheim, Siegener Straße 22. Eintritt im Vorverkauf 18,- / 20,- Euro, an der Abendkasse 20,- / 22,- Euro.
Vorverkauf bei: Eulen-Apotheke, Feldberg-Apotheke, Westerbach-Apotheke und Schuh-Henrich sowie unter www.kufö.de mk
Mit den Worten, „wir alle tragen die Verantwortung für den Frieden in der Welt“, begrüßte am vergangenen Samstag der Stadtverordnete und Vorsitzende des Ortsvereins Sossenheim Weiterlesen
Bei um die 35° war es am vergangenen Freitag wohl der heißeste „Sossenheimer Musiksommer“ den die Besucher und der Veranstalter, der Kultur-und Förderkreis Frankfurt-Sossenheim, Kufö, je erlebt haben. Dazu der Weiterlesen
Als ein wichtiges Datum sehen Marktleiter Selcuk Sallabas, seine Mitarbeiterin Esra Kahraman und Uwe Serke den 27. August 2016. An diesem Tag Weiterlesen
Zur alljährlich stattfindenden Europäischen Fledermausnacht lädt das Forstamt Königstein alle interessierten Schulkinder und Erwachsene am Samstag, 3. September, ab 19.30 Uhr ins Waldhaus am Arboretum ein.
Fledermäuse leben in Deutschland mit 25 verschiedenen Arten als Nachbarn in Haus oder Garten und sind auf Verständnis und Akzeptanz der Menschen angewiesen. Die kleinen Flugkünstler sind eifrige Vertilger von Fluginsekten, Stechmücken und Spinnen, aber eben keine Nagetiere. Daher können sie sich selbst Weiterlesen
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Eine pdf-Version der Ausgabe finden Sie unter SW-Archiv.
Diese Woche erhalten alle registrierten Nutzer einen Gutschein der Firma Schließmann.
Die Gutscheine können vom 25. bis 31. August im Bastelgeschäft Schließmann, Marktplatz 8 in Schwalbach eingelöst werden. Wie immer darf jeder SZplus-Nutzer nur einen Gutschein einlösen. Außerdem sind die Gutscheine nur mit eingetragenem Benutzernamen gültig. Wer noch nicht registriert ist, kann sich hier anmelden.
Und hier geht es zum Gutschein:
Am 6. August trafen sich die Sossenheimer Kerbeburschen auf dem Kerbeplatz zu ihrer diesjährigen Sommer-Busfahrt. Dort stand der Nostalgiebus, ein Büssing Präsident VG 16, Baujahr 1969, für die Fahrt bereit.
Der Vorsitzende der Kerbeburschen, Michael Schneider, und Kassierer Johannes Seichter hatten die Fahrt nach Heidelberg bestens vorbereitet. 44 Personen, der Jüngste fünf Jahre und der Älteste 72 Jahre alt, nahmen an der Fahrt teil. „Ich bin sehr angetan, dass Weiterlesen
„Die Ausfälle von Busleistungen im Frankfurter Westen sind ein Skandal und in keiner Weise hinnehmbar.“ Das sagt Roger Podstatny, der die SPD als Stadtverordneter aus dem Frankfurter Westen im Stadtparlament vertritt.
Er reagiert damit auf die Meldung der Nahverkehrsgesellschaft „traffiq“. „Dass offenbar auf manchen Linien nur jeder zweite Bus fährt ist ein kaum glaublicher Zustand“, erklärt Roger Podstatny. Der Sossenheimer Ortsvorsitzende der SPD sieht in den Zuständen die Folgen der Weiterlesen
Es war eine tolle Abschlussveranstaltung des „Summertime Programms“ im Süd West Park von Eschborn. Unter den Besuchern auch zahlreiche Gäste aus Sossenheim. Weiterlesen
Die SG Sossenheim bietet ab Dienstag, 6. September, wieder einen neuen Zumba-Kurs an.
Mit lateinamerikanischen und internationalen Hits lädt Zumba-Trainerin Giusy zum Mittanzen ein und fördert Koordination und Kondition. Der Einstieg ist einfach, das Training gilt als effizient und für alle Altersklassen geeignet. Der Kurs umfasst zehn Einheiten und findet dienstags von 20 bis 21 Uhr in der Gymnastikhalle „Westpark“ im Sossenheimer Weg 180 statt. Für Mitglieder der SGS kostet der Kurs 40 Euro, für Nicht-Mitglieder 80 Euro. Infos und Anmeldungen gibt es bei Sonja Kron unter der Telefonnummer 0151/61141928 oder unter www.sgs-tanzsport.de im Internet. red
Emily Hartung ist nach einem sozialen Freiwilligendienst in Kamerun wieder nach Sossenheim zurückgekehrt. In ihrer Pfarrgemeinde wurde sie mit einer Willkommensfeier überrascht. Weiterlesen
Bei der neunten Sossenheimer Kriminacht am Freitag, 9. September, sind die Autorinnen Uli Aechtner und Ursula Neeb um 20 Uhr zu Gast in der Stadtteilbücherei am Kirchberg.
Uli Aechtner stellt dann ihren Apfelweinkrimi „Todesrauscher“ vor. Ursula Neeb liest aus ihrem beinharten historischen Krimi „Der Teufel vom Hunsrück“. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Für ein musikalisches Rahmenprogramm ist gesorgt. Der Eintritt kostet 10 Euro inklusive Begrüßungsgetränk und kleinen Snacks. red
Die SPD Sossenheim veranstaltet am Samstag, 27. August, wieder das traditionelle Friedensfest. Auf der Wiese vor dem AWO-Stadtteilzentrum im Dunantring 8 wird von 14 bis 18 Uhr jenes Fest gefeiert, das an den Antikriegstag am 1. September erinnern soll.
Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen der zweite Weltkrieg. Aus diesem Anlass begehen Sozialdemokraten, Gewerkschafter und die Friedensbewegung am 1. September den Antikriegstag. Da auf Weiterlesen
Der Frankfurter Bund für Volksbildung (FBfVB) und die AWO Sossenheim laden am Freitag, 9. September, um 18 Uhr zu einem Lieder-Abend ein.
Der Liederabend im Stadtteilzentrum der AWO findet unter dem Motto „Eine musikalische Zeitreise“ statt. Alle Musikliebhaber sind zu diesem besonderen Liederabend eingeladen. Das Repertoire von dem Duo „Musikpräsent, Tina & Wolfgang“ reicht von bekannten Operetten-Melodien über Lieder aus Musicals bis hin zu international bekannten politischen Liedern zu Themen wie Freiheit und Solidarität, unter anderem von Kurt Weil und Berthold Brecht. Einlass ist um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. red
Bei der Jahreshauptversammlung des VdK-Sossenheim wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Zum Vorsitzenden wurde Peter Scholz gewählt, zur stellvertretenden Vorsitzenden Ursula Lenz-Glock, zum Kassierer Rene Förster und zum Schriftführer Lothar Wede. Der Vorstand wird ergänzt durch die Beisitzer Karin Trunschka, Brigitte Stark-Matthäi, Christa Zentgraf, Margitt Maurer, Patrik Besser und Reinhild Meinert. red
Am vergangenen Samstag feierte der Volkshausverein sein zehntes „Ebbelwoifest“. Der Regen konnte dem Fest nichts anhaben, denn man feierte ja im Vereinsraum des Volkshauses an der Siegener Straße. Weiterlesen
Am kommenden Freitag, 26. August, ab 18.00 Uhr, veranstaltet der Kultur- und Förderkreis Frankfurt-Sossenheim, kurz Kufö, auf dem Kirchberg, Alt Sossenheim 54, Weiterlesen
Das nächste Café Kontakt der Initiative „Sossenheim hilft“ findet am Samstag, 20. August, von 15 bis 17 Uhr statt.
Alle Sossenheimer sowie die Bewohner der Renneroder Straße sind in den Gemeindesaal der evangelischen Regenbogengemeinde eingeladen. Wer möchte, kann was zum Knabbern und Spiele für Kinder und Erwachsene mitbringen. red