Kategorie-Archiv: Kultur und Veranstaltungstipps

Irish Folk der Spitzenklasse

Seltene Instrumente in der Regenbogenkirche zu hören

Die irischen Musiker Brendan Mulholland und Aaron O`Hagan. mk/Foto: Veranstalter

Ein besonders Konzert verspricht der Auftritt der beiden irischen Musiker Brendan Mulholland und Aaron O`Hagan in der Sossenheimer Regenbogenkirche am Freitag, 27. Juni, zu werden. Beide spielen gemeinsam in der renommierten Band „Tempest“, sind aber auch als Solokünstler erfolgreich unterwegs. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Brendan Mulholland gilt als einer der besten irischen Holzflötenspieler, Aaron O´Hagan spielt die Uillean Pipes – den irischen Weiterlesen

Zukunftsquiz

Mittwoch Veranstaltung im „Soso… Sossenheim“

Ein Zukunftsquiz findet am Mittwoch, 4. Juni, von 18 bis 20 Uhr im Veranstaltungsraum „Soso… Sossenheim“ statt.

Das Quiz in der ehemaligen Sparkassenfiliale soll einen gemeinsamen Blick in die Klimazukunft geben. Dabei wird es auch eine musikalische Begleitung geben. Für alle, die am Mittwoch nicht an dem Quiz teilnehmen können, wird die Veranstaltung am Freitag, 20. Juni, in der evangelischen Kirche in der Siegener Straße wiederholt. red

Rock auf dem Kirchberg

Musiksommer am 27. Juni

Die Coverband "Fishbone Trash" spielt dieses Jahr beim Musiksommer. Foto: privat

Am Freitag, 27. Juni, lädt der Kultur- und Förderkreis (Kufö) zum jährlichen Sossenheimer Musiksommer auf dem Kirchberg ein.

Auch dieses Mal ist der Eintritt frei. Für den musikalischen Höhepunkt sorgt in diesem Jahr die Rockcoverband „Fishbone Trash“, die mit energiegeladenen Coversongs begeistern will. Das Repertoire reicht von von „Guns N‘ Roses“ über „Sunrise Avenue“, David Bowie und Billy Idol bis zu „Metallica“, die „Kings of Leon“ und „Whitesnake“. „Genießen Sie gemeinsam mit uns ein weiteres tolles Musikerlebnis unter freiem Himmel, selbstverständlich wieder mit dem beliebten Kufö-Catering“, heißt es in einer Mitteilung des Kufö. red

Fest auf dem Kirchberg

Katholische und Evangelische Gemeinde feiern zusammen

Am Pfingstsonntag, 8. Juni, feiern die Katholische Gemeinde St. Michael und die Evangelische Regenbogengemeinde um 11 Uhr in der Kirche St. Michael einen ökumenischen Pfingstgottesdienst, der auch für Kinder geeignet ist.

Im Anschluss an den Gottesdienst beginnt das Begegnungsfest auf dem Kirchberg. Für kalte Getränke und einen Mittagsimbiss mit gegrillten Brat- oder Rindswürsten, einem veganen Gericht sowie Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Für Kinder und Erwachsene gibt es Weiterlesen

Besonderes Konzert am Sonntag

Sossenheimer können „JAZZconfusion“ bei freiem Eintritt genießen

Die Band „JAZZconfusion“ bei der Generalprobe für das Konzert im Volkshaus am Sonntag. Sängerin Hanne Hoffmann (links) wohnt in Sossenheim. Foto: Kufö

Der Kultur- und Förderkreis (Kufö) lädt am Sonntag, 25. Mai, zu einem musikalischen und kulinarischen Highlight ein. In gemütlicher Clubatmosphäre bei einem kühlen Getränk und kleinen Leckereien, will die Band „JAZZconfusion“ für ein mitreißendes Live-Erlebnis sorgen.

Der Kufö-Vorsitzende Franz Kissel und Pressesprecher Norbert Trabold haben die Generalprobe der Band besucht und waren begeistert. „Uns beeindruckte nicht nur das musikalische Können, sondern auch die Offenheit der Bandmitglieder im persönlichen Gespräch“, sagt Norbert Trabold. Bandmanager und Saxophonist Werner Rüter gab Weiterlesen

Die Geschichte der Lola Blau

Musiktheater gegen das Vergessen am 9. Mai im Volkshaus

KuFö-Vorsitzender Franz Kissel (links), HDS-Leiter Ulrich Grünenwald und Sabine Fischmann kündigen für Freitag ein Musical an, das kein Herz unberührt lassen dürfte. Foto: Mingram

Wieder einmal ist es dem Kultur- und Förderkreis (Kufö) gelungen, eine hochkarätige Darstellerin für einen Auftritt in Sossenheim zu gewinnen. Sabine Fischmann steht am Freitag, 9. Mai, als Lola Blau in dem gleichnamigen Stück auf der Bühne im Volkshaus.

Eine Sängerin und Schauspielerin, zwei Musikinstrumente und zwei, für das Publikum unsichtbare, Erzählerinnen: Sabine Fischmann hat sich für ihre Version des „One-Woman-Musicals“ Weiterlesen

10.000 Radler gehen auf die Strecke

Großes Rad-Event vor den Toren von Sossenheim

Rund 10.000 Hobby-Radfahrer und -Radfahrerinnen werden morgen zur ADAC-Velotour in Eschborn erwartet. Start und Ziel ist auf dem XXXLutz-Gelände. Foto: Veranstalter/Cinta

Rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten am morgigen Donnerstag von Eschborn aus mit dem Fahrrad ins Frankfurter Umland, bevor sie gegen Mittag in der Nachbarstadt wieder über die Ziellinie fahren. Auf dem Gelände von „XXXLutz“ gibt es ein großes Familienfest.

Das beginnt rechtzeitig zum Start der Hobbyathleten bereits um 8 Uhr. Die Starts des Amateur-Rennens dort finden zwischen 8.45 Uhr und 9.50 Uhr statt. Die Zieleinläufe sind ab Weiterlesen

„NervenSegen“ in St. Michael

Kabarettist Stefan Herok tritt im Gemeindehaus auf

Stefan Herok redet kritisch, aber mit Humor über die katholische Kirche. Foto: Bistum Limburg

„Humorvollen Balsam für engagierte Katholiken“ – das verspricht ein Abend mit dem Kirchen-Kabarettisten und Theologen Stefan Herok am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus von St. Michael in Sossenheim.

„Kirche kann auch Kabarett“ – auch so könnte man den Abend umschreiben, an dem der aus vielen Sendungen im Hessischen Rundfunk bekannte Autor Texte, Gedichte und Lieder aus seinem aktuellen Programm „NervenSegen“ vorstellen und Weiterlesen

Sektnacht zum Ball des Sports

Fünf mal zwei Karten zu gewinnen

EIn Abend voller prickelnder Eindrücke erwartet die Gäste bei der Ball des Sports Sektnacht in den Räumen der Wiesbadener Kellerei. Foto: Freixenet/Henkell

„Celebrate Life“ – endlich wieder das Leben feiern – können die Gäste der „Pre-Ball des Sports Sektnacht“ in den stilvollen Räumen von Henkell Freixenet in Wiesbaden-Biebrich. Zusammen mit nationalen und internationalen Spitzensportlern, kann man den Countdown zum „Ball des Sports“ am 16. Juli, im RheinMainCongressCentrum herunterzählen. Wir verlosen 5 x 2 Karten für dieses besondere Event! Weiterlesen

Bibliotheken öffnen schrittweise

Sossenheims Leser sich noch etwas gedulden

Der Sossenheimer Bücherwurm als Förderverein der hiesigen Stadtteilbibilothek trug mit seinem fröhlichen Team und lustigen Spielideen erheblich zu der ausgelassenen Stimmung beim Familientag am Höchster Schlossfest bei. Archivfoto: Mingram

Leider sind bislang noch alle Veranstaltungen der Stadtbücherei Frankfurt wegen der Corona-Krise nach wie vor ausgesetzt. Doch Leser dürfen nun hoffen. Weiterlesen

Kostenloser Zugang zu digitalen Medien

Für die Corona-Schließzeit öffnet der OnleiheVerbundHessen sein Portal

Bibliotheken, Buchhandlungen, Kinos und Konzerthäuser sind zurzeit wegen der Ausbreitung des Coronavirus geschlossen. Lesen, zu Hause Filme schauen oder Musik hören kann aber jeder gut für sich allein oder im engsten Familienkreis. Die Stadtbücherei Frankfurt öffnet deshalb jetzt ihre Onleihe mit Tausenden von digitalen Romanen, Sachbüchern, Kinderbüchern, Hörbüchern und vieles mehr. Weiterlesen

Auf der Bühne wurde es eng

Großes Neujahrskonzert mit dem „Polish Art Philharmonic“-Orchester

Viel Applaus gab es für Sopranistin Nathalie de Montmollin, Dirigent Michael Maciaszczyk und das „Polish Art Philharmonic“-Orchester. Foto: Krüger

Für Freunde der Wiener Klassik und von Operetten ist das Neujahrskonzert des Kultur- und Förderkreises seit nunmehr 23 Jahren ein Pflichttermin. Gestern war ein besonders eindrucksvolles Orchester zu Gast. Weiterlesen

CDU hat viele Fragen zum neuen Museum

Porzellanmuseum soll eigenständigen Charakter behalten

Viele fürchten, dass die wertvolle Sammlung des Porzellanmuseums im renovierten Bolongaropalast nicht so gut präsentiert werden kann wie zurzeit im Kronberger Haus. Foto: Historisches Museum

Die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung hat viele Fragen zur Zukunft des Porzellanmuseums. Für den kulturpolitischen Sprecher Dr. Thomas Dürbeck kommt eine Verlegung des Porzellanmuseums in den Bolongaropalast nur in Frage, wenn das Museum seinen eigenständigen Charakter bewahrt und zumindest die gleichen Ausstellungsmöglichkeiten und -flächen erhält, wie zurzeit im Kronberger Haus. Weiterlesen

Boogie Woogie, Blues und Swing

Kultur unterm Dach lädt am Freitag zum „Auftaktkonzert in die neuen Zwanziger“ ein

Der Boogie Woogie Pianist Frank Muschalle (rechts) und der Jazzsaxofonist und -klarinettist Stephan Holstein sorgen am Freitag für einen rasant-rhythmischen „Auftakt in die neuen Zwanziger“. Foto: Veranstalter

Kultur unterm Dach lädt am Freitag, 10. Januar, um 20 Uhr zum ersten Konzert im neuen Jahr unter dem Motto „Auftakt in die neuen Zwanziger“ in der Alten Schlosserei in der Albanusstraße 14 ein. Weiterlesen