Bus schrammt Lieferwagen
Fahrer nimmt Kurve in der Henri-Dunant-Siedlung zu knapp

Das Stadtteilbüro „Sozialer Zusammenhalt“ Sossenheim bleibt trotz der aktuellen Pandemielage eingeschränkt geöffnet. Weiterlesen
Das gemeinsame Projekt mit „Umweltlernen in Frankfurt“ hat die „Lernwerkstatt Klimawandel“ entwickelt und führt sie mit Unterstützung des Energiereferates an Frankfurter Grundschulen durch. Im August 2021 kam das Projekt unter „Sossenheim kann nachhaltig“ auch in unseren Stadtteil und wird hier von Umweltpädagogin Kirsten Allendorf betreut. Weiterlesen
Der Volkshausverein Sossenheim unterstützt immer wieder Vereine und Initiativen. Der Vorstand entschied sich in diesem Jahr für eine Spende über 500 Euro an den Verein „Helfen.Hilft.Punkt.“. Weiterlesen
Der Volkshausverein Sossenheim sagt die für den 11. Dezember geplante Weihnachtsfeier ab. Weiterlesen
Zutritt hatte, wer den Impfnachweis vorlegte und negativ getestet wurde. Die Saisonschlussfeier des RV Sossenheim fand am vergangenen Samstag, 27. November 2021, im Gasthaus „Am Brünnchen“ statt. Der Vorsitzende des Radsportvereins, Charly Brech, begrüßte die Gäste mit einer emotionalen Ansprache. Weiterlesen
Pfarrerin Dr. Charlotte Eisenberg informiert zur aktuellen Situation: „Leider mussten wir nicht nur den Gottesdienst ‚Kirche kunterbunt‘ absagen, sondern auch das Benefizkonzert am 27. November und das Adventssingen am 11. Dezember. Dafür gibt es ein neues Angebot!“ Weiterlesen
In den varisano-Kliniken Frankfurt-Main-Taunus gilt seit dem heutigen Donnerstag ein generelles Besuchsverbot. Wie der Gesundheitsverbund mitteilt, gilt das Besuchsverbot an allen drei Klinik-Standorten – den varisano-Krankenhäusern in Frankfurt Höchst, Bad Soden und in Hofheim. Weiterlesen
Die Kliniken Frankfurt-Main-Taunus formieren sich ab sofort unter der gemeinsamen Dachmarke „varisano“. Wie aus einem am Dienstag präsentierten Konzept hervorgeht, ist es das Ziel, die kommunale Unternehmensgruppe zu einer starken Marke in der Region zu machen. Weiterlesen
Vereine und Verbände des Frankfurter Westens und den Städten Flörsheim und Hattersheim werden auch in diesem Jahr wieder mit einer Geldspende der Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst unterstützt. 17.000 Euro sammelte die Stiftung für die Würdigung des ehrenamtlichen Engagements der Region. Weiterlesen
Die Stadtteilbibliothek Sossenheim sagt die Lesung mit Dana und Ulrich Müller-Braun am Freitag, 3. Dezember, ab. Weiterlesen
Das für den kommenden Samstag, 27. November, 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, mit der Gruppe „Reelin‘ TarKatz“ angekündigte Event im Rahmen von „Folk for Benefiz“ muss leider abgesagt werden. mk
Der Erlebnisgottesdienst für Groß und Klein am Samstag, 27. November, muss leider abgesagt werden. Ab 11 Uhr wollte man gemeinsam basteln, singen und spielen. Dies und das gemeinsame Mittagessen muss nun entfallen. mk
Das Planfeststellungsverfahren für den Bau der Regionaltangente West (RTW) wird im Abschnitt Mitte fortgesetzt. Dieser ist rund 14 Kilometer lang und führt auch über die Gemarkung von Sossenheim. Weiterlesen
Wer aus täglicher Erfahrung mit Bus und Bahn gute Ideen mitbringt, wie sich der Frankfurter Nahverkehr verbessern lässt, ist jetzt gefragt: Anfang kommenden Jahres wird – wie alle vier Jahre – der Fahrgastbeirat Frankfurt neu besetzt. Elf der insgesamt zweiundzwanzig Plätze sind für Nutzerinnen und Nutzer von Bussen und Bahnen reserviert, die aus eigenem Erleben wissen, worauf es ankommt. Weiterlesen
Das Klinikum Frankfurt Höchst freut sich in diesem Jahr bereits Mitte November über die 2.000. Geburt, rund drei Wochen früher als noch vor einem Jahr. Lia ist schon jetzt der ganze Stolz ihrer Eltern Alisa und Alexander Jung. Weiterlesen
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
Der Sossenheimer Bücherwurm lädt am Freitag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr zu einer Lesung des Vater-Tochter-Autorenteams Dana und Ulrich Müller-Braun in die Stadtteilbibliothek ein. Weiterlesen
Mit einem abgeschnittenen Zopf Gutes tun, das kann ganz einfach sein. Am diesjährigen Nikolaustag am Montag, 6. Dezember, gibt es im Haarstudio Select in der Westerbachstraße 279 dazu eine ganz besondere Aktion. Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie und der derzeit sehr hohen Inzidenzzahlen, der überfüllten Krankenhäuser und des nicht abschätzbaren Risikos einer Ansteckung mit dem Virus auf einer Veranstaltung wie dem Sossenheimer Weihnachtsmarkt sieht sich die Interessengemeinschaft Sossenheimer Gewerbetreibender (ISG) gezwungen, den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wiederum abzusagen. Weiterlesen
Fachgerechte Abfallentsorgung steht heute höher im Kurs denn je. In den meisten Haushalten fallen regelmäßig Dinge an, die in grauen, gelben, grünen oder braunen Tonnen nichts zu suchen haben. Seit dem vergangenen Sommer wird der neue Wertstoffhof der FES von Bürgerinnen und Bürgern der westlichen Stadtteile rege genutzt. Weiterlesen
Am Dienstag, 23. November, findet um 18 Uhr die nächste Sitzung des Ortsbeirates 6 im Chimborazo-Saal im Saalbau Griesheim im Schwarzerlenweg 57 statt. Weiterlesen
„Wir müssen Abschied nehmen von einer großartigen und erfolgreichen Idee, für die wir mit viel Freude und Energie im Ehrenamt gearbeitet haben“, mit diesen Worten in einer Presseerklärung verabschiedet sich das „Kultur unterm Dach“-Team. Weiterlesen
Am Samstag, 27. November, dem Vortag des Ersten Advents, feiert die ev. Gemeinde von 11 bis 13 Uhr „Kirche Kunterbunt“, einen Erlebnisgottesdienst für Groß und Klein. Das Motto lautet, „Ein roter Teppich im Advent“, denn, „dieser soll ausgerollt werden für den ‚Star‘, den wir am 24. Dezember erwarten“, sagt Pfarrerin Dr. Charlotte Eisenberg. Weiterlesen