Kategorie-Archiv: Gewerbe und Unternehmen

Exklusive Einblicke

"Job-Multiversum" begeistert Nachwuchskräfte

Bei Nobian wurde unter anderem das Salzlager besichtigt. Foto: Infraserv

120 Studierende und Nachwuchskräfte entdecken beim jüngsten „Job-Multiversum“ am Mittwoch im Industriepark Höchst faszinierende Arbeitswelten.

Die Karrieremesse der besonderen Art bot neben praxisnahen Eindrücken bei exklusiven Führungen durch Forschungseinrichtungen und Produktionsanlagen auch Informationsstände der teilnehmenden Unternehmen, die zum Austausch mit Personalverantwortlichen und Fachkräften Weiterlesen

Werkstatt wird zur Bühne

Vatertags-Event in der Schreinerei Böckner

Ab 15.30 Uhr sorgt „The Varied Project“ für Stimmung. Foto: The Varied Project

Gleich drei Bands spielen am traditionellen Vatertags-Event der Schreinerei Böckner am Donnerstag, 29. Mai, in der Palleskestraße 30.

Um 11.30 Uhr eröffnet die Band „Arro“ die Veranstaltung mit „rockiger Dicke-Backen-Musik“, wie Inhaber Klaus Böckner sagt. „Arro“, das sind Armin Ritter am Akkordeon und Weiterlesen

Zeitgemäß und preiswert

Neu: Werbung im „WhatsApp“-Kanal des Sossenheimer Wochenblatts

Ganz gleich ob Veranstaltungshinweis, Sonderangebot oder Tageskarte: Ab sofort besteht für Sossenheimer Vereine und Gewerbetreibende die Möglichkeit, im „WhatsApp“-Kanal des Sossenheimer Wochenblatts zu werben und die mehr als 500 Abonnentinnen und Abonnenten mit Angeboten aus Sossenheim direkt zu erreichen.

Die Anzeigen können ganz einfach per „WhatsApp“-Nachricht aufgegeben werden. Wer etwas im Kanal posten möchte, muss nur einen Chat mit Weiterlesen

„Ein einmaliges Konzept in Deutschland“

Im MTZ wurde der neue „Food Garden“ eröffnet

Rund 1.200 Gäste kamen am Mittwoch zur Pre-Opening-Party in den „Food Garden“. Foto: Schlosser

Mit einer großen Pre-Opening-Party ist am Mittwoch der neue „Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) gestartet. Offiziell eröffnet wurden die acht Restaurants einen Tag später.

„Ich freue mich, dass die Bauarbeiten nun abgeschlossen sind“, sagte Center-Manager Daniel Quaas. Das Projekt zeige eindrucksvoll, wie die Nachnutzung eines ehemaligen Warenhaus-Geländes aussehen kann. In der Tat ist das MTZ neue Wege mit dem leerstehenden Weiterlesen

Karrierechancen im Industriepark

"Job-Multiversum" am 14. Mai im Industriepark

Die Karrieremesse „Job-Multiversum“ bietet im Mai die besondere Chance, den Industriepark aus der Nähe zu erleben und Unternehmen am Standort kennenzulernen. Foto: Infraserv Höchst

Industrie zum Anfassen: Mit der Mischung aus Expertengesprächen, Industrieparkrundfahrten und exklusiven Führungen ist das „Job-Multiversum“ eine ganz besondere Karrieremesse. Studierende und „Young Professionals“ aus den Ingenieurs- und Naturwissenschaften können den Forschungs- und Produktionsstandort in Höchst aus nächster Nähe erleben, Arbeitsbereiche erkunden und berufliche Kontakte knüpfen. Der Industriepark Höchst öffnet am Mittwoch, 14. Mai, von 9 bis 17.15 Uhr seine Tore.

Die Industriepark-Unternehmen Bayer, Sanofi, Nobian, Kuraray und Infraserv Höchst bieten bei Führungen durch Produktionsbetriebe, Anlagen und Labore unmittelbare Einblicke in ihre Arbeitswelt. Bayer zeigt den Weg vom Rohstoff zum Weiterlesen

Uhren aus U-Booten

Sinn Spezialuhren hat ein ganz besonderes Modell entworfen

Nur 1.000 Exemplare werden von der U18-Armbanduhr gebaut. Foto: Sinn Spezialuhren

192.842 Seemeilen in 38 Jahren – das ist die Bilanz des 1973 in Dienst gestellten U-Boots U18. Eine Zahl, die staunen lässt, entspricht sie doch etwa neun Reisen um den gesamten Erdball. Nach der Außerdienststellung erwarb der Sossenheimer Spezialuhren-Hersteller Sinn Material der Außenhaut dieses Unterseebootes und baute daraus Armbanduhren.

Der original U-Boot-Stahl ist das Herzstück für eine einzigartige, auf 1.000 Stück limitierte Taucheruhr: den hochfesten und seewasserbeständigen Stahl für das Gehäuse. Damit ist das Weiterlesen

Innovativer Service

In der Westerbach-Apotheke können Medikamente jetzt rund um die Uhr abgeholt werden

Apotheker Jochen Wiechula zeigt, wie der neue Ausgabe-Automat der Westerbach-Apotheke funktioniert. Foto: Schlosser

Einen neuen Service bietet seit gestern die Sossenheimer Westerbach-Apotheke.

Ab sofort können Medikamente rund um die Uhr an einem Automaten abgeholt werden. Apotheker Jochen Wiechula ist damit weit vorne. In ganz Deutschland gibt es zurzeit Weiterlesen

Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen – Teil 1 – Schluss mit dem Papierkram

Anzeigensonderveröffentlichung

Bei einer digitalisierten Buchhaltung ersetzt das Smartphone ganze Schränke mit Aktenordnern. Massimiliano (links) und Sebastian Klawonn wissen, wie es geht. Fotos: Pixabay/Digitelli

Die Digitalisierung betrifft nicht nur Behörden und Großunternehmen. Gerade kleine Handwerksbetriebe, Einzelhändler und Freiberufler profitieren von den Vereinfachungen, die digitale Werkzeuge in der Betriebsführung möglich machen. Das Sulzbacher Unternehmen „Digitelli.de“ hat sich auf die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert. Die Inhaber Sebastian und Massimiliano Klawonn erläutern in einer Serie, wie es geht. Teil 1 befasst sich mit dem Thema Buchhaltung. Weiterlesen