Jupiter und Saturn über dem Römerberg
Die Riesenplaneten über dem festlich beleuchteten Weihnachtsbaum

Die Frankfurter Senioren Union der CDU bedankte sich mit weihnachtlichen Präsenten bei Mitarbeitern des Klinikums Frankfurt-Höchst für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie. Weiterlesen
Die Studiengänge der Provadis Hochschule bieten den Studierenden nicht nur eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, sondern gleichzeitig die Möglichkeit, von Anfang an die Arbeit in einem renommierten Unternehmen mitzuerleben. Im Dezember können sich Interessenten bei virtuellen Informationsabenden über das Studienangebot der Provadis Hochschule informieren. Weiterlesen
Erstmals in seiner Geschichte ist der Förderkreis des Klinikums nicht Empfänger eine Spende, sondern unterstützt einen anderen Verein. 1.000 Euro gehen an den an den Verein „Herzlich gern genäht – Kellinghusen“, in dem Näherinnen spezielle Portkissen und Pumpenbeutel für onkologische Patienten in liebevoller Handarbeit herstellen, die auch an Betroffene im Klinikum Frankfurt Höchst verschenkt werden. Weiterlesen
Nach der Meldung, dass die Apotheke des Höchster Klinikums aufgelöst werden soll, wurde die CDU Höchst/Unterliederbach von mehreren besorgten Angestellten und Ärzten der Klinik, aber auch von vielen Bürgern angesprochen. Weiterlesen
Die Geschäftsstelle der SG Sossenheim bleibt vom 23. Dezember bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen. Weiterlesen
Mit einer kleinen Feier bei Kaffee und Kuchen bedankten und verabschiedeten sich die Wirts- und Eheleute Angelika Weidenhaupt und Bernhard Witter von ihren Mitarbeitern und Servicekräften. Nicht ohne Tränen in den Augen sagte Bernhard Witter, „am 31.12. übergebe ich die Schlüssel an die neuen Besitzer und damit ist der Hainer Hof für mich endgültig zu!“ Ein Vertrag zur weiteren Nachfolge sei nicht zustande gekommen und „somit steht in den Sternen was weiterhin geschieht.“ Weiterlesen
Ein Paket vor der Haustüre ist in der Vorweihnachtszeit eigentlich nichts Besonderes. Trotzdem waren Annett und Peter Hankiewicz in der vergangenen Woche etwas erstaunt über den Absender eines Päckchens: Die Stadt Frankfurt. Der Inhalt, eine gerahmte Urkunde und ein Brief von Sozialdezernentin Prof. Daniela Birkenfeld. Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Adventsfenster-Aktion in diesem Jahr jeweils ein wenig anders gestaltet. So auch in der Lindenscheidstraße, als „Adventsfenster kreativ“. Weiterlesen
Am 4. Dezember hat der Magistrat den „Nachhaltigkeitsbericht 2020 – 17 Ziele für eine nachhaltige Stadt und eine lebenswerte Zukunft“ beschlossen. Weiterlesen
Am Samstag, 12. Dezember, bietet diesmal Branka Pajalic selbstgemachte Produkte an. Von Weihnachtsgebäck und Marmeladen über Gelees bis hin zu Rumtöpfen findet man eine Auswahl kleiner Köstlichkeiten zur Advents- und Weihnachtszeit vor. Weiterlesen
Dem Vorsitzenden der SPD Sossenheim, Roger Podstatny, wurde am Sonntag von Oberbürgermeister Peter Feldmann der Ehrenbrief des Landes Hessen zur Würdigung langjähriger ehrenamtlicher Leistungen verliehen. Weiterlesen
Die Aktion „Adventsfenster kreativ“ der katholischen Gemeinde St. Michael geht in der dritten Adventswoche weiter mit dem neuen Konzept unter Corona-Bedingungen. Jeden Tag wird – wie bei einem Adventskalender – ein Fenster mehr geöffnet und erleuchtet. Weiterlesen
Der Planungsstab Impfzentrum errichtet in Kooperation mit der Messe Frankfurt ein einsatzbereites Impfzentrum auf dem Messegelände. „Der Planungsstab Impfzentrum unter der Leitung des Gesundheitsamtes arbeitet mit der Unterstützung des örtlichen Katastrophenschutzes mit Hochdruck und mit großer Kompetenz an dieser logistischen Mammutaufgabe“, berichtete Gesundheitsdezernent Stefan Majer im Sozial- und Gesundheitsausschuss der Stadtverordnetenversammlung. Weiterlesen
Es ist erst wenige Wochen her, dass Ralph Bennewitz mit seiner Familie zurück in die Heimat, das Erzgebirge, gezogen ist. Er schreibt gerne Kindergeschichten. „Lametta, die Weihnachtsfee“, ist sein neues Buch, dass am 25.11.2020 im DLG-Verlag erschienen ist. Es ist nach der „Hamsterdam-Verschwörung“ (2017) das zweite Buch vom ehemaligen Sossenheimer. Weiterlesen
Am Sonntag wurde Herbert Oltsch für Verdienste um die Gemeinschaft der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen. Bedingt durch Corona gab es nur einen kleinen Empfang bei Oberbürgermeister Peter Feldmann. Weiterlesen
Um das Bewusstsein der Bevölkerung auf die schweren Folgen einer Brandverletzung im Kindesalter hinzuweisen und so Kinder vor Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen zu schützen, ruft der Verein „Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder“ am heutigen Montag unter dem Motto „Vorsicht, heiß!“ zum diesjährigen „Tag des brandverletzten Kindes“ auf. Weiterlesen
Die Sossenheimerin Doreen Beyer lädt zum Jahresende zum ersten Sossenheimer Charity-Lauf für das SOS Kinder- und Familienzentrum ein. Weiterlesen