Archiv für den Monat: Juni 2025

„Uns haut so leicht nichts vom Sockel“

Programm des Höchster Schlossfest vorgestellt

Claus Cromm, Mike Josef und Dr. Joachim Kreysing (von links) stellten am Dienstag das Programm und die neuen Schlossfest-Tassen vor. Foto: Infraserv

Als im vergangenen Herbst das Bismarck-Denkmal in der Höchster Rudolf-Schäfer-Anlage aus seinem Sockel kippte, war das nicht nur ein ungewöhnlicher Vorfall – es lieferte auch die Inspiration für das diesjährige Motto des Höchster Schlossfests: „Uns haut so leicht nichts vom Sockel.“ Vom 4. bis 13. Juli lädt das traditionsreiche Fest zum 67. Mal in den Frankfurter Westen ein – mit Musik, Kultur, Vereinsleben und einer großen Portion Lebensfreude.

Für Oberbürgermeister Mike Josef, der zum dritten Mal als Festpräsident fungiert, ist das größte ehrenamtlich organisierte Fest Frankfurts ein besonderes Weiterlesen

Top-Ärzte im Varisano-Verbund

Auszeichnung für Mediziner an den Krankenhäusern in Höchst und Bad Soden

Mehrere Ärztinnen und Ärzte des Varisano-Krankenhausverbunds wurden in den jüngsten Ausgaben der „Focus“-Klinikliste 2025 sowie der „Stern“-Ärzteliste 2025 ausgezeichnet.

Auf der Liste des Magazins „Focus“ der führenden Mediziner Deutschlands werden unter anderen mehrere Chefärzte des Höchster Klinikums aufgeführt. Dazu zählen Weiterlesen

Irish Folk der Spitzenklasse

Seltene Instrumente in der Regenbogenkirche zu hören

Die irischen Musiker Brendan Mulholland und Aaron O`Hagan. mk/Foto: Veranstalter

Ein besonders Konzert verspricht der Auftritt der beiden irischen Musiker Brendan Mulholland und Aaron O`Hagan in der Sossenheimer Regenbogenkirche am Freitag, 27. Juni, zu werden. Beide spielen gemeinsam in der renommierten Band „Tempest“, sind aber auch als Solokünstler erfolgreich unterwegs. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Brendan Mulholland gilt als einer der besten irischen Holzflötenspieler, Aaron O´Hagan spielt die Uillean Pipes – den irischen Weiterlesen

Unter den Besten in Deutschland

Erfolgreiches Heimturnier der Tanzabteilung der SGS

Die Formation „subsTANZ“ schaffte die Relegation zur ersten Bundesliga. Foto: SGS

Die Tanzabteilung der SG Sossenheim zieht eine durchweg positive Bilanz ihres großen Heimturniers in der Stadthalle Zeilsheim am vergangenen Wochenende. Bei sommerlich heißen Temperaturen und zeitweise herausfordernden Wetterverhältnissen präsentierten sich die drei SGS-Formationen mit starken Leistungen und wurden dafür mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Jazz, Modern und Contemporary Dance belohnt.

Den Auftakt am Samstag machte das Abschlussturnier der zweiten Bundesliga Süd. Die Formation „subsTANZ“ zeigte sich bestens vorbereitet und begeisterte das Publikum mit Ausdruck, Präzision und Bühnenpräsenz. Mit dem zweiten Platz des Tages sicherte Weiterlesen

Aus eins mach drei

Syna verstärkt Hochspannungskabel in Sossenheim

Im Zuge der Energiewende baut die Syna GmbH, die Netztochter der Süwag Energie AG, vielerorts das Stromnetz aus – auch in Sossenheim.

Gerade im Bereich des Hochspannungsnetzes sind die Maßnahmen gleichermaßen spektakulär wie umfangreich: sei es der Einzug neuer Hochtemperaturleiterseile auf über sieben Kilometern bestehender Leitungstrasse oder der Neubau von über einem Dutzend Stahlgittermasten. Und doch Weiterlesen

„Das hat viel gebracht“

Ausstellung auf dem Kirchberg hatte viel Resonanz

In jeweils zehnminütigen Präsentationen erläuterten die drei Stadtplaner ihre Vorschläge und Ideen. Foto: Schlosser

Drei Büros, drei Ansätze, viele Ideen: Drei Wochen lang waren im Mai auf dem Kirchberg die Entwürfe zur Neugestaltung der Sossenheimer Ortsmitte zu sehen – und das nach Angaben des Stadtteilbüros mit „durchweg positiver Resonanz“. Eine erste Maßnahme, die zur Aufwertung des Kirchbergs beiträgt, ist bereits in Sicht.

Unter Beteiligung der Sossenheimer Bevölkerung hatten mehrere Fachplaner und -planerinnen seit vergangenem Jahr Vorschläge für die Ortsmitte erarbeitet. Dafür hatte das Stadtplanungsamt drei Planungsbüros beauftragt – ganz bewusst, um ein möglichst Weiterlesen

Terminkalender für alle Haushalte

Neues Produkt des Sossenheimer Wochenblatts ab Juli

Das Sossenheimer Wochenblatt startet im Juli ein neues Produkt, das an alle 8.000 Haushalte im Stadtteil verteilt werden wird: den monatlichen Sossenheimer Terminkalender. Er enthält alle öffentlichen Termine, die in Sossenheim stattfinden und soll allen Bewohnerinnen und Bewohnern einen Überblick geben, was alles im Stadtteil los ist.

„Gerade die Terminankündigungen haben viele vermisst, nachdem wir die gedruckte Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts im vergangenen Jahr einstellen mussten“, erklärt Herausgeber Mathias Schlosser. Mit dem gedruckten Weiterlesen

Blues im Stadtteilzentrum

Traditioneller Blues mit Klaus Kilian und Bernd Simon

Die "Down Home Percolators" wurden mit Sonja Keller zum „Trio“. Fotos: Krüger

Am gestrigen Sonntag begrüßte Heike Watkowiak im Namen der AWO-Sossenheim und des Frankfurter Bund für Volksbildung gut 40 Gäste zur Blues-Matinee im Stadtteilzentrum am Dunantring. Die„Down Home Percolators“ spielten gemeinsam mit Sonja Keller quasi als Trio.

Weiterlesen

Ein Wahrzeichen fällt

Kontrollierter Abriss des alten Klinikums in vollem Gange

Ein Kran erledigt kontinuierlich den Abtransport der Schuttberge. Foto: Mingram

Über mehrere Jahrzehnte galt das 15-stöckige Gebäude des Höchster Klinikums als eines der optisch prägenden Elemente im Frankfurter Westen. Bis zum Ende des Jahres sind nun zahlreiche Bagger im Einsatz, um die nutzlos gewordenen Gebäude rund um den neuen Klinikkomplex einzuebnen.

Imposant sind die Schuttberge, die sich zurzeit neben der Zufahrt zum neuen Varisano-Klinikum auftürmen. Noch ragt das Hochhaus, in dem viele kleine Erdenbürger aus der nahen und weiteren Umgebung das Licht der Weiterlesen

Zukunftsquiz

Mittwoch Veranstaltung im „Soso… Sossenheim“

Ein Zukunftsquiz findet am Mittwoch, 4. Juni, von 18 bis 20 Uhr im Veranstaltungsraum „Soso… Sossenheim“ statt.

Das Quiz in der ehemaligen Sparkassenfiliale soll einen gemeinsamen Blick in die Klimazukunft geben. Dabei wird es auch eine musikalische Begleitung geben. Für alle, die am Mittwoch nicht an dem Quiz teilnehmen können, wird die Veranstaltung am Freitag, 20. Juni, in der evangelischen Kirche in der Siegener Straße wiederholt. red

Rock auf dem Kirchberg

Musiksommer am 27. Juni

Die Coverband "Fishbone Trash" spielt dieses Jahr beim Musiksommer. Foto: privat

Am Freitag, 27. Juni, lädt der Kultur- und Förderkreis (Kufö) zum jährlichen Sossenheimer Musiksommer auf dem Kirchberg ein.

Auch dieses Mal ist der Eintritt frei. Für den musikalischen Höhepunkt sorgt in diesem Jahr die Rockcoverband „Fishbone Trash“, die mit energiegeladenen Coversongs begeistern will. Das Repertoire reicht von von „Guns N‘ Roses“ über „Sunrise Avenue“, David Bowie und Billy Idol bis zu „Metallica“, die „Kings of Leon“ und „Whitesnake“. „Genießen Sie gemeinsam mit uns ein weiteres tolles Musikerlebnis unter freiem Himmel, selbstverständlich wieder mit dem beliebten Kufö-Catering“, heißt es in einer Mitteilung des Kufö. red

Fest auf dem Kirchberg

Katholische und Evangelische Gemeinde feiern zusammen

Am Pfingstsonntag, 8. Juni, feiern die Katholische Gemeinde St. Michael und die Evangelische Regenbogengemeinde um 11 Uhr in der Kirche St. Michael einen ökumenischen Pfingstgottesdienst, der auch für Kinder geeignet ist.

Im Anschluss an den Gottesdienst beginnt das Begegnungsfest auf dem Kirchberg. Für kalte Getränke und einen Mittagsimbiss mit gegrillten Brat- oder Rindswürsten, einem veganen Gericht sowie Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Für Kinder und Erwachsene gibt es Weiterlesen