Spektakulärer Unfall
Westerwaldstraße war vorübergehend gesperrt

Noch bis zum Juli/August 2021 wird es dauern, bis die sehr umfangreichen Arbeiten zwischen den Häusern abgeschlossen sind. Vorarbeiter Mauricio Ilabi ist optimistisch, dass die ursprünglich für das Frühjahr 2021 geplante Fertigstellung bis dahin abgeschlossen sein wird. Weiterlesen
Die in Heppenheim ansässige Strahlemann-Stiftung bietet mit ihrem neuen Projekt „Talent Elements“ Berufsorientierung im digitalen Raum. Zunächst werden 25 Schulen aus ganz Deutschland an dem Projekt teilnehmen, welches mit Unterstützung von J.P. Morgan ermöglicht wurde. Eine der Projektschulen ist auch die Edith-Stein-Schule in Sossenheim. Weiterlesen
Der Ortsbeirat 6 lädt am Dienstag, 1. Juni, um 17 Uhr, zu seiner zweiten Sitzung im großen Saal im Saalbau Nied in der Heinrich-Stahl-Straße 3 ein. Weiterlesen
Die Corona-Pandemie ist auch für die Vereine im Frankfurter Westen und in Kelsterbach ein großes Problem: Veranstaltungen fallen aus, bei den Sportclubs ist kaum Training möglich, Musikvereine können nur eingeschränkt proben, zum Teil gehen die Mitgliederzahlen zurück, Nachwuchswerbung fällt schwer. Jetzt kommt Unterstützung von Infraserv Höchst – die Betreibergesellschaft des Industrieparks Höchst hat eine Corona-Spendenaktion ins Leben gerufen, um in Not geratenen Vereinen zu helfen. Weiterlesen
Wenn die Inzidenz am Samstag, 22. Mai, in Frankfurt den fünften Tag in Folge unter 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner liegen sollte, und danach sieht es aus, greift die Bundes-Notbremse ab Pfingstmontag, 24. Mai, um 0 Uhr nicht mehr. Stattdessen würden ab dann die Corona-Regeln des Landes gelten und die bringen zahlreiche Lockerungen für Privatpersonen, Handel und Sport mit sich. Weiterlesen
Seit heute, dem 19. Mai 2021, ist in der Carl-Sonnenschein-Siedlung für Groß und Klein eine „Bücherstube“ eingerichtet. An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat kann man sich von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr kostenlos Bücher ausleihen. Weiterlesen
Am Sonntag, 30. Mai, findet um 16 Uhr anlässlich des Festjahres „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ein Musik-Gottesdienst mit Liedern des Gernsheim-Duos in der Regenbogenkirche in Sossenheim statt. Weiterlesen
Ein Drittel aller Eltern lesen ihren Kindern selten oder nie vor, so das Ergebnis der Vorlesestudie aus dem Jahr 2020. Die letzte Internationale Grundschul-Lese-Untersuchungs(IGLU)-Studie zum Leseverständnis von Grundschülern belegt, dass 19 Prozent aller Zehnjährigen nicht altersgemäß sinnerfassend lesen können. Mit dem Sossenheimer Leseclub möchten die Stadtbücherei und das SOS-Kinderdorf Frankfurt diesem negativen Trend begegnen. Das neue Angebot startete am Dienstag als Teil des Leseclubs-Projekts der Stiftung Lesen. Weiterlesen
Das Abstellen von E-Tretrollern eines E-Scooter-Verleihers ist auf den Gehwegen grundsätzlich nicht verboten. Das muss jedoch so geschehen, dass Fußgänger und Rollstuhlfahrer nicht behindert oder gefährdet werden. Weiterlesen
Das Jahr 2021 ist ein Superwahljahr. Denn in diesem Jahr wurde nicht nur ein neues Stadtparlament und ein neuer Ortsbeirat gewählt, sondern es steht neben der Bundestagswahl auch die Wahl eines neuen Kirchenvorstands der evangelischen Kirchengemeinden an. Weiterlesen
In Kooperation mit dem Verein Bike Bridge bietet das SOS-Familienzentrum Sossenheim ab Anfang Juni einen Fahrradkurs für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung an. Interessierte Frauen können sich bis zum 26. Mai anmelden. Für die Durchführung werden noch ehrenamtliche Begleiterinnen gesucht, die während der Kurseinheiten die Frauen mit helfender Hand unterstützen und ihnen den Einstieg ins Radfahren erleichtern. Weiterlesen
Zum Thema „Sperrmüllansammlungen“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@sossenheimer-wochenblatt.de. Weiterlesen
Der Spielplatz und der Bolzplatz in der Sossenheimer Henri-Dunant-Siedlung erhalten bald ihre verdiente Erneuerung. Zwei Planungsbüros haben dazu Entwürfe erstellt. Nun werden diese vom 11. Mai bis zum 17. Juni immer dienstags und donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr vor Ort vorgestellt. Weiterlesen
60 Jahre lang war der Main-Abschnitt am Industriepark Höchst sein „Revier“, mit dem Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand geht es jetzt noch einmal auf eine große Reise, rheinabwärts bis zur Nordsee: Das Feuerlöschboot von Infraserv Höchst geht in „Rente“. Weiterlesen
Seit gestern hat Frankfurt nach dem Bundes-Infektionsschutzgesetzes die Voraussetzungen erfüllt, um ab dem morgigen Mittwoch, 12. Mai, die Kitas für den eingeschränkten Regelbetrieb wieder zu öffnen. Damit entfällt auch die Notbetreuung. Die Schulen werden für alle Schülerinnen und Schüler in den Wechselunterricht gehen. Weiterlesen
Durch bislang unbekannte Täter wurde zwischen vergangenem Donnerstag 20 Uhr und Freitag 9 Uhr eine Fensterscheibe des Polizeipostens Sossenheim in der Straße Alt-Sossenheim eingeschlagen. Weiterlesen
Am 8. Mai startete auf dem Gelände des Gartens an der evangelischen Kirche entlang der Westerwaldstraße ein kleines Urban Gardening Projekt: der Sossenheimer Regenbogengarten mit Hochbeeten zur gemeinschaftlichen Nutzung. Die Beete können von interessierten Bürgerinnen und Bürgern selbst erbaut und nach eigenen Wünschen bepflanzt und gepflegt werden. Weiterlesen
Seit März 2020 wird am „Sossenheimer Kreisel“ gebaut, der an der Kreuzung Kurmainzer Straße, Dunantring, Sossenheimer Weg den Verkehr flüssiger und möglichst Stau frei machen soll. Straßenbaumeister Andreas Quint von der Firma Wilh. Schütz GmbH & Co. KG ist überzeugt, dass der Umbau bis zum Jahresende fertig wird. Er meint aber ganz vorsichtig, dass die Fertigstellung auch bereits im Sommer sein könnte. mk Weiterlesen
Mit der „Badesalz-Backstage-Safari“ lädt das hessische Komiker Duo „Badesalz“ auf einen Blick hinter die Kulissen der Jahrhunderthalle ein. Mit mehr als 30 Jahren Bühnenerfahrung sind Badesalz ein Urgestein der hessischen Komiker-Szene. Nun wollen sie in einer virtuellen „Backstage-Safari“ ihren Zuschauern etwas Neues bieten. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr heißt es von Donnerstag, 3. Juni, an wieder: Radeln fürs Klima. Die Stadt Frankfurt beteiligt sich wieder an der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“. Ziel ist es, im Zeitraum von 21 Tagen das Auto stehen zu lassen und so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zurückzulegen, um klimaschädliches Kohlendioxid zu vermeiden. Weiterlesen
Die 68-jährige Hattersheimerin Veronika Eimermacher-Huck und ihr 71-jähriger Mann Robert Huck haben Corona mit Mut und Kreativität getrotzt. Ihre Firma „Geschmack Sache“, die sich auf Feinkost spezialisiert hat, hat nun auch einen Stand in der Höchster Markthalle. Weiterlesen
Die CDU-Fraktion im Ortsbeirat 6 fordert das Mobilitätsmittel Fahrrad auszuweiten und entsprechende Konzeptionen zu entwickeln und vorzustellen. Weiterlesen