Die zahlreichen Anfragen von Eltern zum Infektionsgeschehen in den Frankfurter Schulen und Kitas haben Gesundheitsdezernent Stefan Majer und das Gesundheitsamt zum Anlass genommen, in einem Infoblatt ausführlich über die Infektionszahlen an Schulen und Kitas sowie über die Vorgehensweise des Gesundheitsamtes zu informieren. Weiterlesen
Archiv für den Monat: November 2020
„Shop im Shop“ mit gelungenem Start
Peter Kullmann mit Weihnachts- und Adventskarten im Ladengeschäft von Manuel Tiedemann

Fahrspuren gesperrt
Baustelle in der Siegener Straße
In der Siegener Straße in Höhe der Autobahn A66 kommt es vom heutigen Mittwoch, 25. November, bis Freitag, 11. Dezember, zu Fahrspurreduzierungen. Weiterlesen
377 erfolgreiche Absolventen
Virtuelle Abschlussfeier für Studienabgänger der Provadis Hochschule

377 Fachkräfte haben es geschafft: Sie haben 2020 erfolgreich ihr Studium an der Provadis Hochschule abgeschlossen. Dazu gehört auch der erste Abschlussjahrgang des verkürzten Studiengangs Bachelor of Business Administration, den die Absolventen nach einer kaufmännischen Ausbildung in nur vier Studiensemestern absolviert haben. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die akademische Abschlussfeier virtuell statt. Weiterlesen
Adventsfenster
Katholische Pfarrgemeinde St. Michael
Am Dienstag, 1. Dezember, öffnen trotz Corona wieder die „Adventsfenster“ der katholischen Gemeinde St. Michael in Sossenheim. Weiterlesen
Männerchor hört auf
Keine Jubiläumsfeier für 140 Jahre Männerchor der Chorgemeinschaft Frankfurt Sossenheim
In einer außerordentlichen Versammlung des Männerchores, wurde nach einer ausgiebigen Diskussion entschieden, dass der Männerchor zum 31. Dezember seine Aktivitäten einstellt. Viele Sänger sehen keine Aussicht auf eine musikalische Zukunft des Männerchores. Weiterlesen
Ohne ISG-Weihnachtsmarkt aber mit Weihnachtsbeleuchtung
Auch in diesem Jahr werden Straßen in Sossenheim wieder weihnachtlich beleuchtet sein

Herausragende Designqualität
Sinn Spezialuhren erhält Auszeichnung beim German Design Award

Das in Sossenheim ansässige Unternehmen Sinn Spezialuhren wurde mit dem German Design Award „Excellent Product Design 2021“ ausgezeichnet. Die klassische Fliegeruhr mit der Bezeichnung „104 St Sa I A“ erhielt den Award, den die renommierte Jury nur an Produkte vergibt, die eine hervorragende Gestaltung aufweisen. Weiterlesen
Besinnliche Einstimmung
Katholische Kirche St. Michael
Am ersten Adventssonntag, 29. November, findet um 17 Uhr eine „Musikalisch-besinnliche Einstimmung in den Advent“ in der Katholische Kirche St. Michael am Sossenheimer Kirchberg 2 statt. Weiterlesen
„Shop im Shop“ zur Adventszeit
Ein Äquivalent zum ausgefallenen Weihnachtsmarkt der ISG

Da der Sossenheimer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr Corona-bedingt entfällt, möchte Manuel Tiedemann, der Vorsitzende des Sossenheimer Gewerbevereins (ISG), einigen bewährten Standbetreibern Gelegenheit geben, stattdessen bei ihm im Ladengeschäft, Alt-Sossenheim 57, zu verkaufen. Die kommenden vier Samstage sind für diese Aktion „Shop im Shop“ vorgesehen. Die Angebote der einzelnen „Standakteure“ werden jeweils in der Woche vor dem Verkauf zur Anregung im Schaufenster ausgestellt sein. Weiterlesen
Ehrennachmittag abgesagt
Sportgemeinschaft Sossenheim
Aufgrund der Corona-Beschränkungen findet dieses Jahr der Ehrennachmittag der SG Sossenheim nicht statt. Weiterlesen
Großflächiger Stromausfall
Feuer in Umspannanlage in Höchst - Alle Stadtteile wieder am Netz
Infolge eines Feuers in einer Umspannanlage in Frankfurt Höchst herrschte am gestrigen Dienstag ab dem späten Vormittag für mehr als sechs Stunden Stromausfall in zunächst sieben westlichen Stadtteilen. Weiterlesen
Eine digitale Konferenz
Vereinigung Chemie und Wirtschaft bot intensiven, virtuellen Austausch

Einen derart direkten Draht nach Brüssel wünscht man sich in der deutschen Chemieindustrie als Standleitung, denn nicht immer finden Unternehmen so schnell Gehör im Europäischen Parlament wie bei der Digitalkonferenz der Vereinigung Chemie und Wirtschaft (VCW) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Weiterlesen
Freie Ausbildungsplätze
Infowoche zur Ausbildung vom 16. bis 21. November
Für Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche startete am Montag eine Aktionswoche zu freien Ausbildungsplätzen in Hessen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Ausbildungsjahr nicht genug ausgeschöpft. Viele Ausbildungsstellen sind aktuell nicht besetzt, weshalb das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen jetzt über mögliche Ausbildungsverträge und Ausbildungsplätze informieren möchte. Weiterlesen
Familienunternehmen Gerhard Schneider & Sohn
Fachbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik bald in vierter Generation

Die Firma Gerhard Schneider & Sohn GmbH ist ein seit 1935 gewachsenes, inhabergeführtes Familienunternehmen in Frankfurt-Sossenheim. In der heute dritten Generation blickt man auf die vielen Jahre der Entwicklung zurück. Vom Vater, Handwerksmeister Jakob Schneider, übernahm Gerhard Schneider, ebenfalls Handwerksmeister, nach dessen Tod den Meisterbetrieb vollständig. Weiterlesen
Markus Wolle verstirbt nach Verkehrsunfall
Trauer um den Ortsgerichtsvorsteher für die Stadtteile Höchst, Unterliederbach und Sossenheim

Am vergangenen Mittwoch, 11. November, gegen 19.35 Uhr, so der Polizeibericht, befuhr der 39-Jährige mit seinem Roller der Marke Jiajue die Hoechster-Farben-Straße in Richtung Frankfurt-Höchst. In einer Rechtskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Laterne, so dass er zu Boden fiel. Der Roller kam einige Meter weiter zum Stehen. Weiterlesen
Lila für Frühgeborene
Das Alte Höchster Schloss erstrahlt am Weltfrühgeborenen-Tag in Lila
Zum diesjährigen Weltfrühgeborenen-Tag am kommenden Dienstag, 17. November, wird das Alte Höchster Schloss vom Schlossplatz aus in lila Licht getaucht. Der Grund ist die weltweite Aktion „Purple für Preemies“ – Lila für Frühgeborene. Möglich macht dies eine Initiative des Nachsorgeteams „Rückenwind“ am Klinikum Frankfurt Höchst, die der Ortsbeirat 6 unterstützt. Weiterlesen
Belohnung für großes Engagement
Kliniken Frankfurt-Main-Taunus verdoppeln Corona-Prämie der Bundesregierung
Seit vergangener Woche steht fest, welche Krankenhäuser Anspruch auf die Corona-Prämie der Bundesregierung haben. Auch die drei Krankenhäuser der Kliniken Frankfurt-Main-Taunus gehören zu den bundesweit 433 Kliniken, die im Frühjahr/Sommer 2020 überdurchschnittlich viele Covid-19-Patienten behandelt haben. Weiterlesen
Ökumenische St. Martinsfeier
Der Laternenumzug musste Corona-bedingt ausfallen

Gemeinsam gestalteten Pfarrerin Dr. Charlotte Eisenberg, Regenbogengemeinde und Pastoralreferent Michael Ickstadt, Gemeinde St. Michael, in der Kirche St. Michael eine Andacht zum Martinstag. Die beiden Kirchengemeinden in Sossenheim, Evangelische und Katholische, wollten damit auch ein Zeichen setzen, dass durch Corona nicht alles ausfällt und gewisse Dinge noch möglich sind. Weiterlesen
„Ein erster richtiger Schritt“
Bundespolizei unterstützt ab Freitag die Frankfurter Stadtpolizei

Sie ist das Rückgrat der städtischen Corona-Politik: die Frankfurter Stadtpolizei. Die Ordnungskräfte kontrollieren die Einhaltung der strengen Regeln und leisten so einen wichtigen Beitrag, die Infektionszahlen nachhaltig zu senken. Weiterlesen
Sternsinger sollen auch 2021 laufen
Lange Tradition um den Dreiköngistag aufrechterhalten
Es ist eine so lange Tradition, dass die Kinder um den Dreikönigstag herum als Sternsinger durch die Straßen ziehen und den Menschen den Weihnachtssegen bringen. Weiterlesen
Krippenspiel als Weihnachtsfilm
Katholische Kirchengemeinde St. Margarete
Die Pfarrei St. Margarete nimmt in diesem Jahr das Krippenspiel als Film auf und sucht dafür Teilnehmer. Weiterlesen
Großes Stadtgeläut erklingt zu Hause
Kirchendezernent lädt ein, vorweihnachtliche Tradition in diesem Jahr online zu pflegen
Das große Stadtgeläut hat in Frankfurt eine lange Tradition und der Spaziergang und das Verweilen auf diesem Klangweg gehört für viele Frankfurter zur vorweihnachtlichen Zeit. Diese Tradition kann dieses Jahr Corona-bedingt nicht live durchgeführt werden. „Ich möchte den Menschen aber ermöglichen, dass sie die Klänge unserer Innenstadtkirchen zumindest zu Hause online genießen können“, erklärt Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker. Weiterlesen
Vereine und lokale Institutionen unterstützen
Ortsbeirat 6: Ortsbeiratsbudget auch in 2021 für Corona-Hilfen erweitern
Die Fraktionen im Ortsbeirat 6 fordern, dass auch für das Jahr 2021 die Verwendungsmöglichkeiten für das Budget der Ortsbeiräte dahingehend erweitert werden, dass die Ortsbeiräte aus diesen Mitteln Vereine und lokale Institutionen, die gemeinnützige Ziele verfolgen und durch die Corona-Pandemie in Not geraten sind, in Form von einmaligen, nicht rückzahlbare Zuwendungen unterstützen können. Weiterlesen