Archiv für den Monat: Oktober 2018

Zünftiges Oktoberfest im Gasthaus „Zum Taunus“

Unter den Oktoberfest-Freunden auch Gäste aus Neukaledonien

Sandra Quandt (von links), Frank Surner und Marianne Rottke servierten in Oktoberfest-Stimmung. Fotos: Krüger

Tolle Stimmung am vergangenen Samstag, 13. Oktober 2018, als die Wirtsleute Dieter und Marianne Rottke zum Oktoberfest in das Gasthaus „Zum Taunus“ eingeladen hatten. Unter den stimmungsvollen Gästen auch die am weitesten von Frankfurt-Sossenheim entfernten regelmäßigen Leser des „Sossenheimer Wochenblatt“, Manfred Kutzner und Lebensgefährtin Ana aus Neukaledonien. Weiterlesen

Schöne Balkone ausgezeichnet

Mit einem Blumenfest feierte der Mieterverein geschmückte Balkone

Elke Tonhäuser, links. Die Geehrten freuten sich über die Urkunde und Piccolos. Foto: Krüger

Eine schöne Auszeichnung und Anerkennung der Mieter im und um den Dunantring in Frankfurt-Sossenheim durch den „Mieterverein Henri-Dunantring e.V.“ „Wir wollen anerkennen und auch ermuntern, zur Verschönerung unserer Siedlung die Balkone mit Blumen schön zu gestalten“, sagte die Vorsitzende des Mietervereins, Elke Tonhäuser. mk

„Bob Uwe“ zum Abschluss der Kerb verbrannt

Ein alter Brauch der Kerbeburschen findet immer mehr Zuspruch

Jane, links und Emma geben dem Feuer neue „Nahrung“. Fotos: Krüger

Der Vorsitzende der Sossenheimer Kerbeburschen, Michael Schneider, brachte es auf den Punkt, „immer mehr Sossenheimer kommen zum Verbrennen der Bob und das zeigt uns, dass wir in Sossenheim zur Kerb gehören und in den fünf Jahren unserer Aktivitäten sehr viel erreicht haben und Anerkennung genießen“. Weiterlesen

Mittwochstreffen der „Sossenheimer Freunde“

Gut was essen, ein guter Schoppen, nette Unterhaltung und Neuigkeiten austauschen

Organisatorin Edith Jagla, vorne links. Wirt Bernhard Witter und Carmen Eschenröder im Hintergrund, bedienten die Gäste. Fotos: Krüger

Zahlreiche Freunde des beliebten Treffens waren am vergangenen Mittwoch der Einladung von Edith Jagla in den „Hainer Hof“ gefolgt. Organisatorin, Edith Jagla, freute sich über den guten Zuspruch, „ich freue mich, dass Weiterlesen

Oktoberfest der Pflegebegleiter

Nach Kaffee und Kuchen gab es Steaks und Bratwürste vom Grill

Nach Kaffee und Kuchen eine kleine Pause bis das Gegrillte auf den Tisch kam. Foto: Krüger

Immer am 2. Mittwoch im Monat, von 16.30 bis 18.00 Uhr, treffen sich im Begegnungszentrum des Frankfurter Verbands, Toni-Sender-Straße 29, die ehrenamtlichen Pflegebegleiter des Stadtteils Frankfurt-Sossenheim. Die PflegeBegleiter-Initiative Frankfurt ist eine Einrichtung des „Frankfurter Verbandes. Vom „Frankfurter Verband“ nahm Anke Hofmann an der Sossenheimer Veranstaltung teil. Weiterlesen

Songs & Stories from Dublin and beyond

Ein irischer Abend mit Peter Hankiewicz am 2. November im Gemeindehaus der Ev. Regenbogengemeinde

Die grüne Insel Irland, ein Programm mit vielen interessanten Eindrücken und mit viel Musik. Foto: Archiv Krüger

Peter Hankiewicz spielt seit fast 25 Jahren Irish Folk. In Sossenheim konnte man ihn mit seiner Band „Blue Blistering Barnacles“ in den vergangenen Jahren bei einer Reihe von Auftritten sehen und hören. Neben der Musik steht für ihn immer auch die Geschichte hinter den Liedern im Vordergrund. Weiterlesen

„Ich wünsche mir, dass es so weiter geht“

Leserbrief

Zum Thema „Sossenheimer Kerb“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Alfred Reissner. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sossenheimer-wochenblatt.de. Weiterlesen

Weniger Laub

FES ist wieder mit mehreren Spezialfahrzeugen im Einsatz

Bäume in strahlendem Gelb sind in diesem Herbst eher Raritäten. Foto: Mingram

In diesen Tagen zeigt sich rund um die Sulzbachwiesen manch farbenprächtiges Schauspiel. Doch die Folgen der heißen und nahezu regenfreien Jahreszeit sind ebenfalls deutlich sichtbar. Viel weniger Bäume als gewohnt zeigen sich in herbstlichen Tönen. Weiterlesen

Vorplanungen beginnen

Zeitplan für Lärmschutzwand im Bereich Henri-Dunant-Siedlung steht fest

Im Rahmen der Bemühungen um eine Verbesserung des Lärmschutzes für die Anwohner an den Frankfurter Stadtautobahnen hatte sich der CDU-Landtagsabgeordnete Uwe Serke beim Hessischen Verkehrsministerium nach dem Stand der geplanten Lärmschutzwand an der A66 im Bereich der Sossenheimer Henri-Dunant-Siedlung erkundigt. Weiterlesen

Integration kann Spaß machen

Das traditionelle Kinderfest im Stadtpark begeisterte wieder Groß und Klein

Spiel und Spaß kamen auch beim diesjährigen Kinderfest im Höchster Stadtpark wieder gut bei den kleinen Gästen an, die vor allem aus Höchst und Sossenheim kamen. Foto: Mingram

Die Entscheidung, das große Kinderfest um eine Woche zu verlegen, erwies sich als goldrichtig. Am vergangenen Sonntag schien die Sonne mit der guten Stimmung der Besucher um die Wette. Ein bunter Mix der Kulturen vergnügte sich mit den Spielgeräten des Falken-Spielmobils. Weiterlesen

Alt-Kerbeborsche feierten Kerbabschluss

Zum „Montags-Frühschoppe“ traditionelles Treffen im „Riwweler“

Wirt Marin Boras, im Hintergrund mit Bembel, durfte den Kerbeborsche kräftig einschenken. Foto: Krüger

Es ist eine alte Tradition, dass sich die „Alt-Kerbeborsche“ zu ihrem Abschluss der Kerb am Kerb-Montag im Gasthaus „Zur Krone“, im Volksmund „Riwweler“ genannt, treffen. Zusammen mit Wirt Marin Boras wurde ausgiebig gefeiert, gesungen und auch das ein oder andere Schnäpschen zum „Stöffche“, manche sagen Apfelwein, getrunken. So wie vor nicht all zu langer Zeit, als sie noch als Verein in Sossenheim organisiert waren. Zu essen gab es Handkäs, Wildgulasch und leckeren Schweinebraten mit Rotkraut und Klößen. mk

Bewegung und gesunde Ernährung

SOS-Kinderdorf mit neuen Kursangeboten rund um Sport und gesunde Ernährung

Zur Eröffnung der neuen Kurse rund um Sport und gesunde Ernährung im SOS Kinder- und Familienzentrum fand ein Bubble-Fußball-Turnier statt. Foto: SOS-Kinderdorf Frankfurt

Mit einem Bubble-Fußball-Turnier als Auftaktveranstaltung startete am vergangenen Freitag das SOS-Kinderdorf Frankfurt seine neuen Kursangebote rund um Sport und gesunde Ernährung. Weiterlesen

Den Wald entdecken

Vorlesenachmittage für Kinder in der Stadtteilbibliothek

Im Oktober verwandelt sich die Stadtteilbibliothek in einen „Lese-Zauberwald“ mit den verschiedensten Waldbewohnern. Die Vorlesenachmittage für Kinder ab vier Jahren stehen in dieser Zeit unter dem Motto „Wir entdecken den Wald“. Dienstags findet der „Lesezauber“ immer um 16 Uhr und donnerstags immer um 15 Uhr statt. Weiterlesen

Sossenheimer Kerb mit tollen Höhepunkten

Am Sonntag standen im Festzelt die Besucher auf den Bänken und sangen mit „Elvis Presley“

Festzug: Den Kerbeburschen folgten Franz Kissel, links, Michael Schneider und die Blasmusik mit Fahnenträgern und Festbesuchern. Fotos und Videos: Krüger

Bei seiner Begrüßung der Festgäste zum Kerbefrühschoppen im Festzelt sagte Franz Kissel, Vorsitzender des Veranstalters, Vereinsring Sossenheim, „Petrus muss ein Sossenheimer sein“. Denn auch der Kerbesonntag war wieder ein sonniger Tag. Und so war auch die Kerb in Sossenheim, Weiterlesen

Kerbebaum steht

Die Bob wurde nach Ehrenmitglied „Uwe“ benannt

Zahlreiche Schaulustige nahmen am Baumstellen teil. Fotos: Krüger

Die Strobe, eine Nordamerikanische Kiefer, steht jetzt für das Kerbewochenende wieder an ihrem alten Platz, im Ortskern von Frankfurt-Sossenheim, unweit des „Faulbrunnens“ an der Straße Alt Sossenheim. Sie ist 24 Meter hoch, hat einen Durchmesser von 47 cm und wiegt immerhin 1,2 Tonnen. Weiterlesen

Kerb am 1. Oktoberwochenende vom 5. bis 8. Oktober

„Zeltkerb“ mit Musik, Feuerwerk, Baumstellen und Elvis Presley

„Elvis Presley“ alias Gerald Dinis war am vergangenen Sonntag Gaststar beim Familienfest der Firma Possmann. Foto und Video: Krüger

Für die Schausteller mit ihren Buden und Fahrgeschäften beginnt die Kerb in Sossenheim am kommenden Freitag, 5. Oktober, um 14.00 Uhr. Am Montag, 8. Oktober, ist Familientag zu halben Fahrpreisen.

Am Samstag-Morgen, um 9:00 Uhr, treffen sich Weiterlesen