Kategorie-Archiv: aktuelle Ausgaben

Klaus Etzrodt gestorben

Große Betroffenheit unter den Sossenheimer Vereinen

Leider viel zu früh ist mit gerade mal 61 Jahren ein großartiger Mensch und engagierter Vertreter der Frankfurter Vereine von uns gegangen. Mit tiefem Bestürzen trauert der Vereinsring Sossenheim um den Vorsitzenden des Stadtverbandes der Frankfurter Vereinsringe Klaus Etzrodt.

213-klaus-etzrodt

Foto: Vereinsring

Er zeichnete und prägte das Leben der Frankfurter Vereine und verstand es die Interessen der Vereine gegenüber der Stadt auf seine spezielle Art und Weise zu vertreten. Er wird eine tiefe Leere in einer Stadt mit großem sozialem Engagement hinterlassen. Klaus Etzrodt konnte mit seiner Art Menschen zusammen bringen um gemeinsam Lösungen zu finden und das WIR GEFÜHL zu stärken. Er hat das Netzwerk der Vereine zusammengehalten und es war ihm immer ein persönliches Anliegen alles für diese zu tun.

Unser Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen.

Jochen Lüdicke

Vereinsring Frankfurt-Sossenheim e.V.

mk

Arno Weber auf dem „Roten Sofa“

Ein Kämpfer für die Arbeiter und für die Bürger

Marianne und Yilmaz Karahasan haben Antje und Arno Weber in die Mitte genommen. Foto: Krüger

Am vergangenen Dienstag, 25. Oktober, war es wieder so weit. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe  des Frankfurter Bundes für Volksbildung e.V., „Auf dem Roten Sofa – Frankfurterinnen und Frankfurter erinnern sich“, begrüßte der Stv. Vorsitzende des Frankfurter Bundes, Yilmaz Karahasan, einen prominenten Gast: Arno Weber. Weiterlesen

Neuer Kiosk in Sossenheim

NR Kiosk mit großem Sortiment an der Siegener Straße eröffnet

Reshanty und Pushparaja Navaneethan vor ihrem Kiosk an der Siegener Straße. Fotos: Krüger

Ende September eröffneten Reshanty und Pushparaja Navaneethan an der Ecke Siegener Straße / Schaumburger Straße einen „NR Kiosk“. NR steht für Navaneethan Reshanty. Der sich gut präsentierende und gut sortierte Kiosk bietet ein umfangreiches Angebot. Weiterlesen

„Kerle im Herbst“ – Eine Komödie mit großen Stars

Horst Janson, Christian Wolff, Hans-Jürgen Bäumler und Sarah-Jane Janson gastieren am 1. November im Volkshaus

Von links, Franz Kissel war mit dem Starensemble auf der Bühne, Christian Wolff, Horst Janson, Sarah-Jane Janson und Hans-Jürgen Bäumler. Foto: Krüger

Am vergangenen Dienstag, 11. Oktober, war die Generalprobe vor der ersten Aufführung der Komödie: „Kerle im Herbst“. Zuvor, nach der letzten Probe, hatten der Vorsitzende des Kultur und Förderkreises Frankfurt-Sossenheim, Franz Kissel, sowie zwei Vertreter der Presse Gelegenheit, auf der Bühne der Stadthalle Langen ein paar Fotos zu machen. Weiterlesen

Trödel- und Flohmarkt im Gemeindehaus

Der Erlös kommt dem Kinderfreizeitprogramm und Kindergruppen zugute

Das „Dreigestirn“ der Elterninitiative, Silke Smole, Stefan und Sandra Jüptner mit Mutter Monika Tiggemann, links und Angela Abedini, rechts, mit den Kindern Mia und Emely. Foto: Krüger

Am vergangenen Wochenende veranstaltete eine  Elterninitiative um die Familien Jüptner und Smole im Evangelischen Gemeindehaus, Westerwaldstraße 20, zunächst am Samstag erstmals einen Trödelmarkt. Zum Verkauf standen Haushaltsgegenstände, Weiterlesen

Barden zur Saisoneröffnung im Club Possev

Gäste aus Russland und verschiedenen Regionen Deutschlands zu Gast

Barden spielen und singen im Club Possev. Foto: Krüger

„Wie haben wir den Sommer verbracht?“ Unter diesem Motto waren am vergangenen Samstag „Barden“, also Dichter und Sänger, zu Gast im Club Possev im Flurscheideweg 15. Sie sangen vor einem interessierten Publikum solo oder als Musikgruppe bekannte Lieder und Weisen oder auch Lieder, die sie selbst geschrieben haben, meist über ihre sommerlichen Abenteuer. Weiterlesen

„Stoltze-Abend“ mit Mario Gesiarz

200 Jahre Friedrich Stoltze - präsentiert von dem „Freund Frankfurter Mundart“

Im Stil der Zeit gekleidet und mit viel Gestik erzählt Mario Gesiarz, trägt und liest Gedichte vor. Foto: Krüger

Die Sossenheimer AWO und der Frankfurter Bund für Volksbildung e.V. hatten am vergangenen Freitag alle Freunde der Frankfurter Mundart zu einem „Stoltze-Abend“  von und mit Mario Gesiarz ins Stadtteilzentrum der AWO, Dunantring 8, eingeladen. Unter dem Motto, „200 Jahre Kritischer Geist in Frankfurt“, erzählte Mario Gesiarz Weiterlesen

Autokran und Feuerwehr helfen beim Baumstellen

Diesmal wollten die Kerbeburschen kein Risiko eingehen

Mit Unterstützung durch einen Autokran und von der Berufsfeuerwehr wurde der geschmückte Kerbebaum mit Bob „Walter Opelt“ errichtet. Foto: Krüger

Am vergangenen Samstag trafen sich die Kerbeburschen und einige Gäste um 9:00 Uhr am Kerbeplatz, um mit einem Nostalgiebus in den Schwanheimer Wald zu fahren. Um 13:00 Uhr waren sie mit der frisch geschlagenen und 24 m langen Fichte in Sossenheim am „Faulbrunnen“ zurück. Hier wurden sie von zahlreichen Weiterlesen

Sossenheimer Weg wegen Feuerwehreinsatz gesperrt

Anwohner mussten vorübergehend ihre Wohnungen verlassen

Polizei und Feuerwehr mit einem Großaufgebot am Einsatzort. Foto: Krüger

Zahlreiche Anwohner am Sossenheimer Weg an der Ecke zur Windthorststraße bemerkten gestern kurz nach 17 Uhr starken schwarzen Rauch, der aus den Zugängen zu einer Tiefgarage und aus Luftschächten quoll. Sie alarmierten Polizei und Feuerwehr. Weiterlesen

OB Peter Feldmann zu Gast auf dem „Friedensfest“ der SPD

"Rentenpapst" Paul Rink für 60-jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt

Friedensfest SPD, Paul Rink (hinten rechts) mit Roger Podstatny (hinten links) und Peter Feldmann. Foto: Krüger

Mit den Worten, „wir alle tragen die Verantwortung für den Frieden in der Welt“,  begrüßte am vergangenen Samstag der Stadtverordnete und Vorsitzende des Ortsvereins Sossenheim Weiterlesen

Keine Plastiktüten mehr im Rewe Markt

Für den Einkauf gibt es ab sofort nur noch Papiertüten und Kartons

Mitarbeiterin Esra Kahraman, Marktleiter Selcuk Sallabas an der Kasse, die Kunden Stefan und Andrea Seichter sowie der Landtagsabgeordnete Uwe Serke beim symbolischen Akt: „Letzte Plastiktüte“. Foto: Krüger

Als ein wichtiges Datum sehen Marktleiter Selcuk Sallabas, seine Mitarbeiterin Esra Kahraman und Uwe Serke den 27. August 2016. An diesem Tag Weiterlesen