Am Freitag, 10. Januar, lädt Kultur unterm Dach um 20 Uhr zu „unserem Auftakt in die neuen Zwanziger“ in der Alten Schlosserei in der Albanusstraße 14 ein. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Kultur und Veranstaltungstipps
Lebensfroher Wandteppich
Öffentliches Sticken endet mit kleiner Abschlussfeier
Der Kultur- und Museumsverein Bolongaro lädt zum Abschluss des Projektes: „Bolongaro – Wandteppich“ am Montag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr zu einer kleinen Feier im östlichen Gartenpavillon des Palastes ein. Weiterlesen
Heimat und Erinnerungen
Letztes Konzert von „Kultur unterm Dach“ in diesem Jahr

Am Freitag, 6. Dezember, beschließt „Kultur unterm Dach“ um 20 Uhr in der Alten Schlosserei in der Albanusstraße 14 das 25. Jubiläumsjahr mit einem außergewöhnlichen Konzert: Die jungen Virtuosen Elina Akselrud und Eugene Lifschitz spielen zum Thema Heimat und Erinnerung die Sonaten für Cello und Klavier von Chopin und Rachmaninoff und präsentieren eine Auftragskomposition von Stan Fridmann. Weiterlesen
Heimat und Erinnerungen
Letztes Konzert von „Kultur unterm Dach“ in diesem Jahr

Am Freitag, 6. Dezember, beschließt „Kultur unterm Dach“ um 20 Uhr in der Alten Schlosserei in der Albanusstraße 14 das 25. Jubiläumsjahr mit einem außergewöhnlichen Konzert: Die jungen Virtuosen Elina Akselrud und Eugene Lifschitz spielen zum Thema Heimat und Erinnerung die Sonaten für Cello und Klavier von Chopin und Rachmaninoff und präsentieren eine Auftragskomposition von Stan Fridmann. Weiterlesen
Portraits aus Holz zaubern
Intarsien-Künstler Andrej zeigt dreidimensionale Bilder aus Holz
Am Samstag, 9. November, wird um 15 Uhr die Ausstellung „Intarsien kreativ – Natur-Licht-Schatten“ des Intarsien-Künstlers Andrej in den Räumen der Gesellschaft Possev im Flurscheideweg 15 eröffnet. Weiterlesen
Verpflichtung zum Glücklichsein
Autorin Barbara Bišický-Ehrlich las aus ihrem Buch

Ein hochsensibles Thema hatte die Lesung zum Thema zu der der Sossenheimer Bücherwurm am vergangenen Freitag eingeladen hatte. Entsprechend groß war das Besucherinteresse. Weiterlesen
Russische Rockmusik
Deutsch-russisches Rockkonzert im Klub Possev
Die Gesellschaft Possev lädt am Samstag, 19. Oktober, um 20 zu einem deutsch-russischen Rockkonzert mit der Band „Red Magma“ ein. Weiterlesen
Buntes Programm für Groß und Klein
Im Herbst in der Stadtteilbibliothek Sossenheim
Auch im Herbst bietet die Stadtteilbibliothek wieder ein buntes Programm für Kinder, Familien und Erwachsene an. Weiterlesen
Aquarell- und Acrylbilder
Schüler von Peter Kullmann stellen Werke im AWO-Stadtteilzentrum aus
Die Schüler der Malschule „Atelier Peter Kullmann“ stellen ihre Werke auch in diesem Jahr im Stadtteilzentrum der AWO Sossenheim im Dunantring 8 aus. Die Ausstellung wird am Freitag, 4. Oktober, um 18 Uhr eröffnet. Weiterlesen
Coole Flamingos
Sossenheimer Malerin stellt Werke im Café Wunderbar aus

Bereits zum zweiten Mal stellt die Sossenheimer Malerin Inge Beudt ihre Werke im Höchster Café Wunderbar in der Antoniterstraße 16 aus. Die Vernissage zur Ausstellung „Im Rausch der Farben“ mit ausschließlich neuen Bildern der Künstlerin findet am Montag, 7. Oktober, ab 18 Uhr statt. Weiterlesen
111 tolle Orte neben Sossenheim
Tim Frühling las beim Sossenheimer Bücherwurm

Ein gerne gesehener Autor ist Tim Frühling beim Sossenheimer Bücherwurm, dem Förderkreis der Stadtteilbibliothek. Am vergangenen Freitagabend stellte er sein neuestes literarisches Werk „111 Orte in Mittelhessen, die man gesehen haben muss“ vor. Weiterlesen
„Sommerputz“-Aktion
Paten laden zu kleiner Feier des Bücherschrank-Jubiläums ein
Vor drei Jahren wurde auf Initiative des Ortsbeiratsmitglieds Klaus Moos auch Sossenheim Standort eines öffentlichen Bücherschranks. Seitdem haben mehrere tausend Bücher über diesen Weg ihre Besitzer gewechselt, berichten Brigitte Stark-Matthäi, Marion Weber und Peter Donath, die die Patenschaft für den Schrank an der Sossenheimer Riedstraße übernommen haben. Weiterlesen
Musikalische Grüße
Blasorchester Höchst spielt im Victor-Gollancz-Haus

Spannendes Jazz-Konzert
Jazz-Pianist Christoph Stiefel zu Gast bei „Kultur unterm Dach“

„Kultur unterm Dach“ lädt am Freitag, 14. Juni, um 20 Uhr zu einem Piano-Konzert mit Christoph Stiefel in die Alte Schlosserei in der Albanusstraße 14 ein. Weiterlesen
Zwischen Realität und Fiktion
Bücherwurm präsentierte einen „echten“ Krimi

Bislang waren die Bücher, die der Förderverein „Bücherwurm“ der Sossenheimer Stadtteilbibliothek in der Reihe Sossenheimer Kriminacht vorstellte, meist eindeutig im Reich der Romanidylle angesiedelt. Umso spannender geriet die Lesung des „Mainbook“-Verlegers Gerd Fischer am vergangenen Freitag. Weiterlesen
Kammermusik auf moderne Art
Das „Jaan Bossier Trio“ ist zu Gast bei „Kultur unterm Dach“
Am Freitag, 26. April, präsentiert „Kultur unterm Dach“ um 20 Uhr in der Alten Schlosserei in der Albanusstraße das „Jaan Bossier Trio“. Weiterlesen
Chöre sehr aktiv
Zahlreiche Ehrungen bei der Chorgemeinschaft
Am 13. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Sossenheim statt. Die erste Vorsitzende Hanne Hoffmann konnte 48 Mitglieder begrüßen. Weiterlesen
Schnauze, Alexa!
Diskussion mit Johannes Bröckers zum Onlinehandel

Auf den ersten Blick ziehen uns die Vorteile von modernen „Hausgeistern“ wie Alexa, dem Voice-Service des Online-Händlers Amazon, schnell in den Bann. Doch die Nebeneffekte der Inanspruchnahme dieser stimmgesteuerten Hausautomation, sollten uns nicht gleichgültig sein. So lautet die Botschaft, die Johannes Bröckers in seinem Buch „Schnauze, Alexa“ vermittelt. Weiterlesen
Chansons unterm Dach
Nächster Konzertabend am 15. März

Am Freitag, 15. März präsentiert Kultur unterm Dach um 20 Uhr in der „Alten Schlosserei“ in der Albanusstraße 14 den Tenor Vincenzo di Rosa und David Andruss am Klavier mit ihrem Chanson-Programm „Amare per vivere – Lieben um zu leben!“. Weiterlesen
Liebe, Lust und Wein
Autorin Anke Velmeke war zu Gast beim Sossenheimer Bücherwurm

Bei der Lesung, zu der der Förderverein Sossenheimer Bücherwurm am vergangenen Freitagabend in die Sossenheimer Stadtteilbibliothek eingeladen hatte, wurden die Besucher mit einem ungewöhnlichen Thema konfrontiert. In Anke Velmekes neuem Roman „Hinketanz – Eine verrückte Liebe im Rheingau“ geht es um Polyamorie, gelebt im Städtchen Geisenheim. Weiterlesen
Großes Neujahrskonzert
Barbara Cramm und Gunther Emmerlich sangen im Volkshaus

Wieder einmal ausverkauft war das Volkshaus gestern Abend beim 22. Neujahrskonzert des Kultur- und Förderkreis. Kurzbericht mit Video Weiterlesen
Eine verrückte Liebe
Programm der Stadtteilbibliothek im Januar
Mit zahlreichen Veranstaltungen startet die Sossenheimer Stadtteilbibliothek ins neue Jahr. Weiterlesen
Friedensbotschaft für Kinder
Die interaktive Lesung in der Stadtteilbibliothek begeisterte zahlreiche Kinder

Zum Schauen, Staunen und Wünschen bot der Sossenheimer Weihnachtsmarkt am 2. Dezember jede Menge – auch oder gerade für die kleinen Besucher. Muße zum Zuhören und Mitmachen bei der interaktiven Lesung von Marc Rybicki fanden obendrein noch gut zwei Dutzend Kinder. Weiterlesen
„Sami und die liebe Heimat“
Sami Omar stellt neues Buch im Bibliothekszentrum Höchst vor
Autor und Moderator Sami Omar stellt am Donnerstag, 22. November, um 19.30 Uhr sein Buch „Sami und die liebe Heimat“ im Bibliothekszentrum Höchst in der Michael-Stumpf-Straße 2 vor. Weiterlesen