Alle Artikel von Mathias Schlosser

Knöllchen an der falschen Stelle?

Anwohner prangern Prioritäten der Verkehrspolizei an

Alles andere als brenzlig ist die Situation auf diesen breiten Bürgersteigen. Dennoch ist das Parken an dieser Stelle verboten. Foto: Mingram

Sossenheim gehört nicht zum bevorzugten „Jagdrevier“ der Ordnungsamtsmitarbeiter. Daraus machen diese auch keinen Hehl. Im Innenstadtbereich wird regelwidriges Parken manchmal innerhalb von Sekunden geahndet. Im westlichen Frankfurt liegt das Augenmerk hauptsächlich auf Höchst. Weiterlesen

Weckruf für den Verkehrsdezernenten

JU fordert Verkehrskonzept für Sossenheimer Gewerbegebiet

Die Junge Union Frankfurt-West (JU) fordert ein Verkehrskonzept für das Gewerbegebiet rund um die Wilhelm-Fay-Straße.

Betroffen sind vor allem die Zubringerstraßen und die Ausfahrten der A648 zur Westerbachstraße, die laut JU der Zunahme des Berufsverkehrs nicht gewachsen sind. Diese sind zu den Hauptverkehrszeiten deutlich überlastet, so dass sich der Verkehr regelmäßig zurückstaut. Vor allem der Lieferverkehr leidet unter diesen erschwerten Bedingungen.
Das macht die JU am Beispiel des Sossenheimer Unternehmens Bollin fest. Die Firma habe Weiterlesen

Herren-Haarschnitt für 10 Euro

Gutschein für CS Friseure

In dieser Woche erhalten alle registrierten „SWplus“-Nutzer einen Gutschein für einen vergünstigten Herren-Haarschnitt bei CS Friseure am Marktpatz 13 in Schwalbach. Mit dem Gutschein erhalten Sie den Haarschnitt für zehn Euro.

Die Gutscheine können vom 14. bis 20. April eingelöst werden. Jeder „SWplus“-Nutzer darf wieder nur einen Gutschein einlösen, der erst durch das Eintragen des Benutzernamens gültig wird.
Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie unter „SWplus“. sw

Hier geht es zum Gutschein Weiterlesen

So werden die Busse umgeleitet

Änderungen wegen der Bauarbeiten in der Westerbachstraße

Die Stadt Frankfurt und die Verkehrsgesellschaft „traffiq“ haben heute noch einmal auf die bereits jetzt geänderten Buslinien im Bereich der Autobahnauffahrt „Rödelheim“ und der Westerbachkreuzung hingewiesen.

Wie berichtet beginnen am Freitag, 15. April, in diesem Bereich umfangreiche Straßenarbeiten, die genau zwei Wochen dauern sollen. Laut Pressemitteilung muss muss „traffiq“ die Buslinien 50, 55 und n1 bis Weiterlesen

Komödiantische Show

„Comedian Sixpack“ kommt ins Sossenheimer Volkshaus

Walter Opelt (rechts) und Sören Lenz vom Kultur- und Förderkreis Frankfurt-Sossenheim, haben schon vor Ostern die Banner für die nächste Kufö-Veranstaltung mit „Comedian Sixpack“ angebracht. Foto: Krüger

Am Sonntag, 24. April, gastieren um 18 Uhr „Comedian Sixpack“ mit ihrem aktuellen Programm im Volkshaus Sossenheim.

„Comedian Sixpack“ sind sechs junge, charmante Musiker, die ihre Zuhörer unter dem Motto „Comedian Harmonists und mehr“ auf eine unverwechselbare Art und Weise verzaubern wollen. Nicht nur die Ohren Weiterlesen

Parken auf dem Bürgersteig

Leserbrief

Zum Thema „Strafzette in der Alpenroder Straße“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sossenheimer-wochenblatt.de. Weiterlesen

Hoffnung auf wechselnde Mehrheiten

Grüne mit Schlimme und Hanneke im Ortsbeirat 6

Die Fraktion der Grünen für den Ortsbeirat 6, zu dem auch Sossenheim gehört, hat sich am 6. April konstituiert. Als Fraktionsvorsitzender der zweiköpfigen Fraktion wurde Thomas Schlimme gewählt.

Thomas Schlimme hatte dieses Amt bereits in den letzten beiden Wahlperioden inne. Der Griesheimer Bio-Landwirt gehört dem Ortsbeirat 6 bereits seit 1989 an, nur mit einer kurzen Unterbrechung von 1998 bis 2001, als er Weiterlesen

Roger Podstatny neuer SGS-Vorsitzender

Bernd Flade ist nun Ehrenpräsident

Roger Podstatny (links) löst Bernd Flade als Vorsitzender bei der SG Sossenheim ab. Foto: SGS

Die Jahreshauptversammlung der SG Sossenheim am 23. März wurde dominiert von der Verabschiedung Bernd Flades, der dem Verein 24 Jahre lang vorstand. Sein Nachfolger wird Roger Podstatny. Des Weiteren wurde zum nächsten Jahr eine Erhöhung des Grundbeitrags um einen Euro beschlossen. Weiterlesen

Versammlung der Spritzer

Auch der Vorstand wird neu gewählt

Die Jahreshauptversammlung der Sossenheimer Spritzer findet am Freitag, 15. April statt.

Die Versammlung beginnt um 19 Uhr im Gasthaus „Zum Taunus“ in der Michaelstraße 18. Die vorgesehene Tagesordnung enthält unter anderem auch die satzungsgemäßen Wahlen zum Vorstand. Die Spritzer wünschen sich, dass so viele Mitglieder wie möglich zur Versammlung erscheinen. red

Keine Belohnung

Einkaufswagen in der Carl-Sonnenschein-Straße

Wer die frühe Jugend hinter sich hat, wird sich noch an das Einkaufswagen-Chaos auf den Parkplätzen der Supermärkte und Discounter erinnern. Bei manchen großen Einkaufsmärkten konnte man sogar einen Ferienjob ergattern, der sich um das Zusammenschieben verirrter Einkaufswagen drehte. Die Ein-Euro-Lösung hat gegriffen. Brav stehen heute die Gefährte normalerweise in Reih und Glied dort, wohin sie gehören. Trotzdem tanzen immer wieder einige aus der Reihe - sobald nämlich der eingesteckte Euro entwendet wurde und es keine „Belohnung“ mehr fürs Zurückbringen gibt. Ob die wild geparkten Wagen vor dem Lebensmittelmarkt in der Carl-Sonnenschein-Straße wohl trotzdem noch ihren Heimweg finden? Foto: Mingram

Zuschuss für den RV

Moos-Gedächtnisrennen am 28. Mai

Der RV Sossenheim 1895 ist auch in diesem Jahr Ausrichter für das Gebrüder Moos-Gedächtnisrennen am 28. Mai.

Das Sportdezernat gewährt zur Durchführung des Radrennens einen finanziellen Zuschuss von 2.000 Euro für die zu organisierenden Absperrungen und die nötige Busumleitung. „Ich freue mich über das Engagement des RV Sossenheim und die traditionelle Radsportveranstaltung in dem Stadtteil, die zu unserer Sportstadt passt und sicher wieder viele Zuschauer an die Strecke bringen wird“, sagte Sportdezernent Markus Frank bei der Unterzeichnung des Bewilligungsbescheides. red

Große Häckselaktion

Kleingärtner verarbeiten 540 Kubikmeter Schnittgut

Es lag wohl an dem frühen Oster-Termin, dass die rund 340 Kleingärtner in diesem Jahr etwas weniger an Schnittgut auf dem Sammelplatz anlieferten. Gut 540 Kubikmeter waren von den fleißigen Helfern des Kleingärtnervereins zu verarbeiten, etwa 160 Kubikmeter weniger als im Vorjahr. Für dieses Jahr ist das Häckseln abgeschlossen. Was in den Gärten noch übrig ist, müssen die Gärtner selbst zerkleinern und kompostieren, oder sie nehmen den Kofferraumservice der FES in der Breuerwiesenstraße 2 in Anspruch. Foto: Krüger

Im letzten Moment

Sossenheimer Spitzen

von Mathias Schlosser

von Mathias Schlosser

Dass die Autobahnauffahrt an der Westerbachstraße und die Zufahrt zur Westerbachsiedlung nun endlich umgestaltet werden, ist natürlich eine gute Nachricht. Doch die Anwohner der Westerbach-Siedlung hätten nach all den Jahren sicher auch noch bis zu den Sommerferien gewartet, um die heiß ersehnte Abbiegespur zu bekommen.
Das Timing für die Bauarbeiten war denkbar schlecht. Rechtzeitig Weiterlesen

Treffen für Pflegebegleiter

Im Begegnungszentrum Toni-Sender-Straße

Die Pflegebegleiter-Initiative Frankfurt lädt am Mittwoch, 13. April, von 16.30 bis 18 Uhr zum Café-Gespräch für pflegende Angehörige, Freunde und Interessierte ein.

Treffpunkt ist das Begegnungszentrum Sossenheim in der Toni-Sender-Straße 29. Das Café-Gespräch steht unter dem Motto „Selbstsorge pflegender Angehöriger im Pflegealltag“. Referentin ist die Heilpraktikerin Petra Borchert. Oft stehen pflegende Angehörige vor der Frage „Wo stehe ich, wie Weiterlesen

Kerb war ein Gewinn

Vereinsring plant Kerbe, Weinfest und Veranstaltungen zur 800-Jahr-Feier

Der Sossenheimer Vereinsring traf sich, um die Kerbe 2016 und weitere Veranstaltungen zu besprechen. Foto: Krüger

Mitte März trafen sich auf Einladung des Vereinsrings die Vereine, die zusammen mit dem Vereinsring die Kerb 2016 gestalten. Zunächst wurde aber die Kerb 2015 abschließend besprochen. Weiterlesen

Sprechstunde und Vorstandssitzung

SPD am Montag im "Hainer Hof"

Die SPD Sossenheim lädt alle Bürger zur Sprechstunde am Montag, 11. April, von 19 bis 20 Uhr, in der Gaststätte „Hainer Hof“ ein.

Die Sossenheimer SPD informiert, wie durch einen Mietpreisstopp bei Wohnungen in kommunaler Hand die Steigerung der Mieten in ganz Frankfurt begrenzt wird. Als Gesprächspartner stehen Roger Podstatny, Vorsitzender der SPD Sossenheim und Stadtverordneter, und der Ortsbeirat Klaus Moos für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Im Anschluss an die Bürgersprechstunde findet die Vorstandsitzung der SPD Sossenheim am Montag, 11. April, ab 20 Uhr in der Gaststätte „Hainer Hof“ statt. Die Vorstandsitzung ist parteiöffentlich. Es sind alle Genossen willkommen. red

15 Prozent auf Wildschweinkeulen

Gutschein für alle registrierten Nutzer

In dieser Woche erhalten alle registrierten Nutzer einen Gutschein für die Feinschmecker-Tankstelle Steier in der Sulzbacher Straße 43 in Schwalbach. Mit dem Gutschein erhalten Sie 15% Nachlass auf Wildschweinkeulen.

Die Gutscheine können vom 7. bis 13. April eingelöst werden. Jeder Nutzer darf nur einen Gutschein einlösen, der erst durch das Eintragen des Benutzernamens gültig wird.
Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie unter „SZplus“. sz

Hier geht es zum Gutschein. Weiterlesen

Brandopfer verstorben

Feuer in der Toni-Sender-Straße

Der Mann, der gestern Nachmittag bei einem Feuer in der Toni-Sender-Straße schwer verletzt wurde, ist im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.

Das hat die Polizei gestern Abend mitgeteilt. Wie berichtet, war der 79-Jährige zunächst von der Feuerwehr aus seiner Wohnung im vierten Obergeschoss eines Wohnblocks in der Toni-Sender-Straße gerettet worden. Der Behinderte Mann lag auf nach Angaben der Hessenschau noch auf seiner brennenden Matratze. Er wurde anschließend in eine Spezialklinik nach Offenbach gebracht. Dort kam die Hilfe für den Schwerverletzten aber zu spät.
Die Ursache des Feuers steht noch nicht fest. Erste Anzeichen deuten auf einen defekten Fernseher hin. red

Bauarbeiten verschoben

Sperrung der Westerbachstraße erst am 15. April

Zwei Tage vor dem geplanten Baubeginn am Freitag wurden die Bauarbeiten in der Westerbachstraße noch einmal um eine Woche verschoben.

Die Arbeiten finden nun vom 15. bis 29. April statt. Das hat Stadtbezirksvorsteher Bernd-Dieter Serke heute Nachmittag mitgeteilt. Mit der Terminverschiebung will das Straßenbauamt die Staus rund um Sossenheim geringer halten. Denn da der S-Bahn-Tunnel in der Innenstadt noch für einige Tage gesperrt ist und die S-Bahnen in Richtung Eschborner Gewerbegebiet deswegen nur eingeschränkt verkehren, wurde erwartet, dass viele Arbeitnehmer in der kommenden Woche mit dem Pkw zur Arbeit fahren. Vor diesem Hintergrund erschien es den Experten nicht sinnvoll, auch noch die Autobahnausfahrt und die Westerbachstraße zu sperren.
Weitere Informationen zu den geplanten Bauarbeiten finden Sie hier.

Essen, fotografieren und beten

Programm des Begegnungszentrums Toni-Sender-Straße

Im Begegnungszentrum Sossenheim gibt es freitags immer etwas Leckeres zu essen und Interessierte können sich in Sachen digitaler Fotografie und Bildbearbeitung weiterbilden.

In der Freitagsküche des Begegnungszentrums Sossenheim stehen am Freitag, 8. April, Rinderleber, Zwiebeln und Kartoffelpüree für 3,50 Euro auf dem Speiseplan. Am 15. April gibt es Käse-Lauchsuppe und ein Dessert für 2,50 Euro. Die Freitagsküche findet Weiterlesen