Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
von Mathias Schlosser
Das war ein ziemlich lausiger „Freedom Day“ am ersten April-Wochenende. Nach zwei Jahren und drei Monaten Corona-Pandemie hätte das Ende der meisten Maßnahmen durchaus etwas enthusiastischer gefeiert werden können. Doch das wollte offenbar kaum jemand. Diejenigen, die ihre neuen Freiheiten gleich einmal maskenlos im Supermarkt ausprobierten, ernteten dafür jedenfalls viele strenge Blicke ihrer Mitmenschen. Die meisten bleiben bei Abstand und Masken.
Das ist nicht verwunderlich, kennt doch mittlerweile praktisch jeder irgendjemanden, der Covid-19 hatte und hat von diesem Weiterlesen
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
Bei den Schweinen, die zuletzt im Unterfeld gesehen wurden, handelt es sich nicht um Wildschweine. Weiterlesen
Die Grundsteuer wird neu geregelt und für alle Grundstücke im gesamten Bundesgebiet sind neue Bemessungsgrundlagen zu ermitteln. Der Grund liegt in einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach die bisherigen, jahrzehntelang unveränderten Einheitswerte für Grundstücke künftig nicht mehr für die Grundsteuer verwendet werden dürfen. Hans-Jürgen Langer von „Haus & Grund Sossenheim“ erklärt, worauf es ankommt. Weiterlesen
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
von Mathias Schlosser
Mittlerweile kennen fast alle „Ylenia“ und „Zeynep“, die Sturmtiefs, die Ende vergangener Woche über Deutschland brausten. Der Frankfurter Westen hat ja offensichtlich Glück gehabt und angesichts der geringen Schäden fragt man sich schon, was an den Schulen los war.
Da hat das Kultusministerium also tatsächlich den Eltern die Entscheidung überlassen, ob sie ihre Kinder wegen der Gefahren durch den starken Wind in die Schule schicken oder nicht. Vordergründig klingt das fürsorglich, tatsächlich ist es aber im Wortsinne verantwortungslos. Denn wenn Weiterlesen
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
In der Westerbachstraße hat das Künstlerkollektiv „Frankfurterfarben“ im Herbst 2021 ein Haus beinahe vollständig mit Eintracht-Motiven bemalt und es zu einem der auffälligsten Gebäude in Sossenheim gemacht. Weiterlesen
von Mathias Schlosser
Irgendwie erschreckt man ja doch, wenn man die aktuellen Inzidenzzahlen liest und hört. In Frankfurt liegt der Wert jetzt bei 2.395 und wir erinnern uns alle noch an die Zeit, als eine Inzidenz von 35 als katastrophal galt.
Doch Corona ist nicht gleich Corona. Die Situation hat sich seit dem Ausbruch vor zwei Jahren gravierend verändert. Das liegt vor allem an Weiterlesen
Einen 3D-Drucker und eine Holzwerkstatt erwartet man in einem Jugendhaus vielleicht nicht unbedingt. Doch das Jugendhaus in der Siegener Straße des „Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit in Frankfurt“ hat neben diesen Angeboten noch viele weitere. Weiterlesen
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
Öffnen Sie das fünfzehnte Türchen hier