30. Juni 2025

Begeisterung bis in die letzten Reihe

Voller Kirchberg beim diesjährigen Musiksommer

Ein rundum gelungener Sommerabend war der Auftritt der Band „Fishbone Trash“ am Freitag auf dem Sossenheimer Kirchberg. Foto: Kultur- und Förderkreis

Strahlendes Wetter, mitreißende Live-Musik und ein gut gelauntes Publikum: Der 27. Sossenheimer Musiksommer am vergangenen Freitag auf dem Kirchberg war ein großer Erfolg.

Eingeladen hatte der Kultur- und Förderkreis (Kufö) und viele kamen: Bänke und Tische waren dicht besetzt, zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden auch im Stehen einen Platz, um das musikalische Sommerhighlight im Stadtteil zu genießen. Erstmals zu Gast war die Rockband „Fishbone Trash“ aus Fechenheim, die mit rund 45 Jahren gemeinsamer Bühnenerfahrung für gute Stimmung sorgte. Mit Klassikern von Guns N’ Roses, Metallica und Whitesnake traf die Band den Geschmack des Publikums.
Besonders beeindruckend war dabei der direkte Kontakt zur Menge. Immer wieder mischte sich der Bassist unter die Zuhörerinnen und Zuhörer, was eine besondere Nähe zwischen Band und Publikum entstehen ließ. Spätestens als in den hintersten Reihen laut mitgesungen und begeistert mitgeklatscht wurde, war klar: Diese Veranstaltung ist gelungen.
Auch kulinarisch ließ der Kufö keine Wünsche offen. Die Biergondel, Wein- und Cocktailstände sowie der Grillplatz waren bis zum Veranstaltungsende stark frequentiert. Möglich wurde dieser reibungslose Ablauf durch den Einsatz zahlreicher Kufö-Mitglieder und freiwilligen Helfern, die mit viel Herzblut zum Gelingen des Abends beitrugen.
Nach der Sommerpause geht es am 6. September im Volkshaus weiter. Dann steht der nächste Höhepunkt auf dem Programm: Grimme-Preisträger Boris Meinzer, besser bekannt als „Der Dummfrager“ von Hitradio FFH, bringt die lustigsten Antworten, die besten Versprecher und die schönsten Radio-Pannen mit. Wer Mitglied im Kultur- und Förderkreis ist, kann schon ab 20 Euro im Jahr ein Zeichen für ein lebendiges kulturelles Miteinander in Sossenheim setzen. Weitere Informationen und ein Beitrittsformular gibt es unter kufö.de. red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert