6. Juni 2025

„Das hat viel gebracht“

Ausstellung auf dem Kirchberg hatte viel Resonanz

In jeweils zehnminütigen Präsentationen erläuterten die drei Stadtplaner ihre Vorschläge und Ideen. Foto: Schlosser

Drei Büros, drei Ansätze, viele Ideen: Drei Wochen lang waren im Mai auf dem Kirchberg die Entwürfe zur Neugestaltung der Sossenheimer Ortsmitte zu sehen – und das nach Angaben des Stadtteilbüros mit „durchweg positiver Resonanz“. Eine erste Maßnahme, die zur Aufwertung des Kirchbergs beiträgt, ist bereits in Sicht.

Unter Beteiligung der Sossenheimer Bevölkerung hatten mehrere Fachplaner und -planerinnen seit vergangenem Jahr Vorschläge für die Ortsmitte erarbeitet. Dafür hatte das Stadtplanungsamt drei Planungsbüros beauftragt – ganz bewusst, um ein möglichst breites Spektrum an Ideen zu erhalten. Die drei Entwürfe stehen nun gleichberechtigt nebeneinander und dienen als Ideenpool für die nächsten Schritte.
Im Mai war die Outdoor-Ausstellung zu sehen und viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich ein eigenes Bild von den Planungen zu machen. Dabei war besonders hilfreich, dass die Planerinnen und Planer ihre finalen Entwürfe bei der Eröffnung persönlich präsentierten und Rede und Antwort standen. „Die Vielfalt der Entwürfe zeigt, wie lebendig der Beteiligungsprozess gewirkt hat“, sagt Gwendolin Schwab vom Quartiersmanagement. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Lara Paulus verlegte sie in den folgenden Wochen die wöchentlichen Sprechstunden kurzerhand vom Quartiersbüro an den Ausstellungsort auf dem Kirchberg. „Dort konnten wir noch einmal ganz direkt mit den Menschen ins Gespräch kommen und offene Fragen klären – das hat viel gebracht.“
Wie es nun weitergeht, erläutert Bettina Boknecht vom Stadtplanungsamt: „Derzeit prüfen wir gemeinsam mit verschiedenen weiteren Ämtern, welche Vorschläge sich eignen und realisieren lassen“, erläutert die Projektleiterin. „Die Umsetzung soll dann schrittweise in Teilprojekten erfolgen.“ Den Einstieg macht die energetische Sanierung der Stadtteilbibliothek. Noch im Juni soll ein Planungsbüro damit beauftragt werden.
Die Erneuerung der Ortsmitte ist ein wesentliches Vorhaben im Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“, das den Stadtteil nachhaltig aufwerten und den Zusammenhalt stärken soll. Gefördert wird dieses Ziel mit Bundes- und Landesmitteln sowie von der Stadt Frankfurt. Grundlegend ist ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK). Auf der Internetseite des Stadtplanungsamtes stadtplanungsamt-frankfurt.de kann man sich jederzeit über den aktuellen Stand der Maßnahmen des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“ informieren. red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert