Archiv für den Monat: Juni 2025

Zu heiß für heiße Schnäppchen

Erster Höfeflohmarkt lockte viele Besucher nach Sossenheim

Bei tropischer Hitze fand am Sonntag der erste Sossenheimer Höfeflohmarkt statt. Foto: Schlosser

Um kurz nach 10 Uhr war am gestrigen Sonntag viel los auf den Straßen in Sossenheim. Überall waren Schnäppchenjäger unterwegs, die beim ersten Sossenheimer Flohmarkt Gebrauchtes günstig erstehen wollten.

Und Gelegenheit dazu gab es reichlich. Fast 100 Familien hatten – über den ganzen Stadtteil verteilt – ihre Kellerschätze hervorgeholt und boten Geschirr, Töpfe, Gläser, Spielsachen, Kleidung und vieles mehr auf Tapeziertische und unter Partyzelten an. Wahrscheinlich ist es niemandem gelungen Weiterlesen

Teil der Tanz-Familie werden

Casting-Workshop der SG Sossenheim

Die Tanzsportabteilung der SG Sossenheim lädt tanzbegeisterte Jugendliche und Erwachsene zu einem Casting-Workshop für Jazz und Modern/Contemporary ein.

Gesucht werden neue Talente für die Turnier-Formationen der SGS in verschiedenen Leistungsklassen. Der Casting-Workshop findet am Mittwoch, 2. Juli, in der Turnhalle der Albrecht-Dürer-Schule in Sossenheim statt. Von 18 Uhr bis 19.30 Uhr können Weiterlesen

Begeisterung bis in die letzten Reihe

Voller Kirchberg beim diesjährigen Musiksommer

Ein rundum gelungener Sommerabend war der Auftritt der Band „Fishbone Trash“ am Freitag auf dem Sossenheimer Kirchberg. Foto: Kultur- und Förderkreis

Strahlendes Wetter, mitreißende Live-Musik und ein gut gelauntes Publikum: Der 27. Sossenheimer Musiksommer am vergangenen Freitag auf dem Kirchberg war ein großer Erfolg.

Eingeladen hatte der Kultur- und Förderkreis (Kufö) und viele kamen: Bänke und Tische waren dicht besetzt, zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden auch im Stehen einen Platz, um das musikalische Sommerhighlight im Stadtteil zu genießen. Erstmals zu Gast war die Weiterlesen

Heidi Elbert gewinnt „Tour de Schanz“

Lustiges „Klappradrennen“ in Sossenheim

Bereit zum Start – Bernd Glanz auf dem Klapprad und die Teilnehmer. Fotos: Krüger

„Was die Profis können oder konnten, das können wir auch“, sagte sich eine kleine Gruppe um Manfred Koch und organisierte an Fronleichnam, dem einst traditionellen „Fahrradrenntag in Sossenheim“, ein „1. Klappradrennen“. Stets hatte man zum Radrennen an der Straße „Auf der Schanz“ ein Fanhoffest gestaltet, warum nicht jetzt ein „Reloaded-Fahrradrennen“ im kleinen Kreis selbst organisieren. Start und Ziel in der Straße, Distanz 500 Meter, keine Zeitmessung. Weiterlesen

Gefahrenstelle endlich beseitig

Neuer Zaun steht nach einem Jahr

Repariert wurde jetzt der Zaun an einem Grundstück in der Schaumburger Straße, den viele als Gefahr für die Schulkinder der nahegelegenen Schulen angesehen hatten. Sogar der Ortsbeirat 6 hatte sich der Sache angenommen. Insbesondere Susanne Serke und Michael Schneider (beide CDU) hatten dafür gesorgt, dass die Stadt aufgefordert wird, sich der Sache anzunehmen. Jetzt - ein Jahr später- meldete Michael Schneider Vollzug. Der neue Zaun, der mindestens doppelt so hoch wie der alte ist, steht. Foto: Krüger

Mit der Monstranz durch die Straßen

Fronleichnamsprozession in Sossenheim

In der oberen Lindenscheidstraße war für den Zwischenstopp mit Andacht ein kleiner Altar aufgebaut. Foto: Krüger

Mit einem Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Michael begannen am Vormittag des 19. Juni die Feierlichkeiten zum Tag des „Herrenlebens“, „Fronleichnam“, dem die obligatorische Prozession folgte.

Als Prozessionsleiter fungierte Stefan Abel vom Pfarrgemeinderat. Er ordnete nach dem Gottesdienst die Teilnehmerschaft und setzte den Prozessionszug in Gang. Angeführt von Bernhard Katzenbach, Kreuzträger, Fahnenträger und Pastoralreferent Michael Ickstadt führte die Prozession Weiterlesen

Rock auf dem Kirchberg

Besuch bei der Generalprobe zum Musiksommer

Die Band „Fishbone Trash“ übt schon für den Auftritt auf dem Kirchberg am 27. Juni. Foto: Trabold

Der Kultur- und Förderkreis (Kufö) veranstaltet am Freitag, 27. Juni, den diesjährigen Sossenheimer Musiksommer. Ab 18 Uhr spielt „Fishbone Trash“ auf dem Kirchberg, eine Rockband „mit Geschichte, Charakter und jeder Menge Power“, wie der Kufö schreibt.

Vorsitzender Franz Kissel ist begeistert: „Wir freuen uns riesig, dass `Fishbone Trash´ dieses Jahr bei uns auftritt. Als wir die `Jungs´ bei der Generalprobe besucht haben, war sofort klar: Die bringen Stimmung, Power – und echten Rocksound. Das passt Weiterlesen

Gastfamilie gesucht

Armand Zorn setzt sich ein für Schüleraustausch ein

Armand Zorn im Gespräch mit den PPP-Stipendiatinnen Sadie Coble (Mitte) und Sophie Tögel. Foto: Wahlkreisbüro Zorn

„Am meisten werden mir die deutschen Süßigkeiten fehlen“, sagt Sadie Coble mit einer Mischung aus Lachen und Wehmut. Die amerikanische Schülerin lebt seit dem vergangenen Jahr bei einer Gastfamilie in Frankfurt und wird im Juni wieder in die USA zurückkehren. Zum Abschluss ihres Aufenthalts im Rahmen des „Parlamentarischen Patenschafts-Programms“ (PPP) traf sie den Bundestagsabgeordneten aus dem Frankfurter Westen Armand Zorn (SPD), der die Patenschaft für sie übernommen hatte.

Gekommen ist sie zusammen mit Sophie Tögel. Für die Frankfurterin geht es demnächst in die USA. Mit dem Politiker, der selbst während seines Studiums mehrere Auslandsaufenthalte absolviert hat, tauschen sich die beiden Weiterlesen

Kirche und Nachhaltigkeit

Fest zum Jubiläum der Umwelt-Enzyklika

Im Jahr 2015 veröffentlichte der damalige Papst Franziskus die Enzyklika „Laudato si´ – Die Sorge um das gemeinsame Haus“. Es war das erste Lehrschreiben eines Papstes zum Klima- und Umweltschutz. Zehn Jahre später wird in der „Kirche im Grünen“ gefragt, was daraus geworden ist.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 28. Juni, ab 15 Uhr in der „Kirche im Grünen“ am Höchster Stadtpark statt. Pirmin Spiegel, der ehemalige Weiterlesen

Sossenheim feiert mit

275 Jahre "Seppche"

275 Jahre alt ist die Schwanheimer Traditionsgaststätte „Seppche“ dieser Tage geworden. Und auch eine Gruppe aus Sossenheim feierte kräftig mit. Die Gruppe bestand aus (von rechts) Otto Weid, Manfred Krüger, Gerhard Henrich, Walter Opelt, Robert Brum, Georg „Schorsch“ Obersteiner und Jenia Opelt, zu denen sich auch Ortsbeirats-Vorsitzende Susanne Serke (links) gesellte. Sie hatte in dem Traditions-Gasthaus, das eigentlich "Frankfurter Hof" heißt, eine besondere Aufgabe, denn sie sollte den „Fassanstich“ durchführen und damit auch die viertägigen Jubiläumsveranstaltungen offiziell eröffnen. Das gelang auch, allerdings hatten die Verantwortlichen um Geschäftsführer und Gastgeber Maik Henrich es wohl versäumt den Gummi-Dichtring einzusetzen. Der „Erfolg“: rundum nassgespritzte Gäste und viele Lacher. Foto: Krüger

Dritte Naturtombola gestartet

Noch bis zum 28. Juni im Kiosk am Kirchberg

Seit dem 1. Februar 2022 ist Michael Berker Chef im Kiosk an der Bushaltestelle Sossenheimer Kirchberg. Archivfoto: Krüger

Der Sossenheimer Kiosk am Kirchberg hat seine dritte Naturtombola gestartet. 

Alle ab 18 Jahren, die bis 28. Juni für mindestens 2,50 Euro die Umweltlotterie „Genau“ spielen, haben die Chance auf einen schönen Zusatzgewinn, der von der Verkaufsstelle „spendiert“ wird. Genauere Information und Bedingungen gibt es im Kiosk am Kirchberg bei Michael Berker. Die Gewinner der Zusatzlotterie werden am 28. Juni, um 12 Uhr bei einer öffentlichen Ziehung vor dem Kiosk ermittelt. mk

„Uns haut so leicht nichts vom Sockel“

Programm des Höchster Schlossfest vorgestellt

Claus Cromm, Mike Josef und Dr. Joachim Kreysing (von links) stellten am Dienstag das Programm und die neuen Schlossfest-Tassen vor. Foto: Infraserv

Als im vergangenen Herbst das Bismarck-Denkmal in der Höchster Rudolf-Schäfer-Anlage aus seinem Sockel kippte, war das nicht nur ein ungewöhnlicher Vorfall – es lieferte auch die Inspiration für das diesjährige Motto des Höchster Schlossfests: „Uns haut so leicht nichts vom Sockel.“ Vom 4. bis 13. Juli lädt das traditionsreiche Fest zum 67. Mal in den Frankfurter Westen ein – mit Musik, Kultur, Vereinsleben und einer großen Portion Lebensfreude.

Für Oberbürgermeister Mike Josef, der zum dritten Mal als Festpräsident fungiert, ist das größte ehrenamtlich organisierte Fest Frankfurts ein besonderes Weiterlesen

Top-Ärzte im Varisano-Verbund

Auszeichnung für Mediziner an den Krankenhäusern in Höchst und Bad Soden

Mehrere Ärztinnen und Ärzte des Varisano-Krankenhausverbunds wurden in den jüngsten Ausgaben der „Focus“-Klinikliste 2025 sowie der „Stern“-Ärzteliste 2025 ausgezeichnet.

Auf der Liste des Magazins „Focus“ der führenden Mediziner Deutschlands werden unter anderen mehrere Chefärzte des Höchster Klinikums aufgeführt. Dazu zählen Weiterlesen

Irish Folk der Spitzenklasse

Seltene Instrumente in der Regenbogenkirche zu hören

Die irischen Musiker Brendan Mulholland und Aaron O`Hagan. mk/Foto: Veranstalter

Ein besonders Konzert verspricht der Auftritt der beiden irischen Musiker Brendan Mulholland und Aaron O`Hagan in der Sossenheimer Regenbogenkirche am Freitag, 27. Juni, zu werden. Beide spielen gemeinsam in der renommierten Band „Tempest“, sind aber auch als Solokünstler erfolgreich unterwegs. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Brendan Mulholland gilt als einer der besten irischen Holzflötenspieler, Aaron O´Hagan spielt die Uillean Pipes – den irischen Weiterlesen

Unter den Besten in Deutschland

Erfolgreiches Heimturnier der Tanzabteilung der SGS

Die Formation „subsTANZ“ schaffte die Relegation zur ersten Bundesliga. Foto: SGS

Die Tanzabteilung der SG Sossenheim zieht eine durchweg positive Bilanz ihres großen Heimturniers in der Stadthalle Zeilsheim am vergangenen Wochenende. Bei sommerlich heißen Temperaturen und zeitweise herausfordernden Wetterverhältnissen präsentierten sich die drei SGS-Formationen mit starken Leistungen und wurden dafür mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Jazz, Modern und Contemporary Dance belohnt.

Den Auftakt am Samstag machte das Abschlussturnier der zweiten Bundesliga Süd. Die Formation „subsTANZ“ zeigte sich bestens vorbereitet und begeisterte das Publikum mit Ausdruck, Präzision und Bühnenpräsenz. Mit dem zweiten Platz des Tages sicherte Weiterlesen

Aus eins mach drei

Syna verstärkt Hochspannungskabel in Sossenheim

Im Zuge der Energiewende baut die Syna GmbH, die Netztochter der Süwag Energie AG, vielerorts das Stromnetz aus – auch in Sossenheim.

Gerade im Bereich des Hochspannungsnetzes sind die Maßnahmen gleichermaßen spektakulär wie umfangreich: sei es der Einzug neuer Hochtemperaturleiterseile auf über sieben Kilometern bestehender Leitungstrasse oder der Neubau von über einem Dutzend Stahlgittermasten. Und doch Weiterlesen

„Das hat viel gebracht“

Ausstellung auf dem Kirchberg hatte viel Resonanz

In jeweils zehnminütigen Präsentationen erläuterten die drei Stadtplaner ihre Vorschläge und Ideen. Foto: Schlosser

Drei Büros, drei Ansätze, viele Ideen: Drei Wochen lang waren im Mai auf dem Kirchberg die Entwürfe zur Neugestaltung der Sossenheimer Ortsmitte zu sehen – und das nach Angaben des Stadtteilbüros mit „durchweg positiver Resonanz“. Eine erste Maßnahme, die zur Aufwertung des Kirchbergs beiträgt, ist bereits in Sicht.

Unter Beteiligung der Sossenheimer Bevölkerung hatten mehrere Fachplaner und -planerinnen seit vergangenem Jahr Vorschläge für die Ortsmitte erarbeitet. Dafür hatte das Stadtplanungsamt drei Planungsbüros beauftragt – ganz bewusst, um ein möglichst Weiterlesen

Blues im Stadtteilzentrum

Traditioneller Blues mit Klaus Kilian und Bernd Simon

Die "Down Home Percolators" wurden mit Sonja Keller zum „Trio“. Fotos: Krüger

Am gestrigen Sonntag begrüßte Heike Watkowiak im Namen der AWO-Sossenheim und des Frankfurter Bund für Volksbildung gut 40 Gäste zur Blues-Matinee im Stadtteilzentrum am Dunantring. Die„Down Home Percolators“ spielten gemeinsam mit Sonja Keller quasi als Trio.

Weiterlesen

Ein Wahrzeichen fällt

Kontrollierter Abriss des alten Klinikums in vollem Gange

Ein Kran erledigt kontinuierlich den Abtransport der Schuttberge. Foto: Mingram

Über mehrere Jahrzehnte galt das 15-stöckige Gebäude des Höchster Klinikums als eines der optisch prägenden Elemente im Frankfurter Westen. Bis zum Ende des Jahres sind nun zahlreiche Bagger im Einsatz, um die nutzlos gewordenen Gebäude rund um den neuen Klinikkomplex einzuebnen.

Imposant sind die Schuttberge, die sich zurzeit neben der Zufahrt zum neuen Varisano-Klinikum auftürmen. Noch ragt das Hochhaus, in dem viele kleine Erdenbürger aus der nahen und weiteren Umgebung das Licht der Weiterlesen

Zukunftsquiz

Mittwoch Veranstaltung im „Soso… Sossenheim“

Ein Zukunftsquiz findet am Mittwoch, 4. Juni, von 18 bis 20 Uhr im Veranstaltungsraum „Soso… Sossenheim“ statt.

Das Quiz in der ehemaligen Sparkassenfiliale soll einen gemeinsamen Blick in die Klimazukunft geben. Dabei wird es auch eine musikalische Begleitung geben. Für alle, die am Mittwoch nicht an dem Quiz teilnehmen können, wird die Veranstaltung am Freitag, 20. Juni, in der evangelischen Kirche in der Siegener Straße wiederholt. red

Rock auf dem Kirchberg

Musiksommer am 27. Juni

Die Coverband "Fishbone Trash" spielt dieses Jahr beim Musiksommer. Foto: privat

Am Freitag, 27. Juni, lädt der Kultur- und Förderkreis (Kufö) zum jährlichen Sossenheimer Musiksommer auf dem Kirchberg ein.

Auch dieses Mal ist der Eintritt frei. Für den musikalischen Höhepunkt sorgt in diesem Jahr die Rockcoverband „Fishbone Trash“, die mit energiegeladenen Coversongs begeistern will. Das Repertoire reicht von von „Guns N‘ Roses“ über „Sunrise Avenue“, David Bowie und Billy Idol bis zu „Metallica“, die „Kings of Leon“ und „Whitesnake“. „Genießen Sie gemeinsam mit uns ein weiteres tolles Musikerlebnis unter freiem Himmel, selbstverständlich wieder mit dem beliebten Kufö-Catering“, heißt es in einer Mitteilung des Kufö. red