Große Häckselaktion
Kleingärtner verarbeiten 540 Kubikmeter Schnittgut

von Mathias Schlosser
Dass die Autobahnauffahrt an der Westerbachstraße und die Zufahrt zur Westerbachsiedlung nun endlich umgestaltet werden, ist natürlich eine gute Nachricht. Doch die Anwohner der Westerbach-Siedlung hätten nach all den Jahren sicher auch noch bis zu den Sommerferien gewartet, um die heiß ersehnte Abbiegespur zu bekommen.
Das Timing für die Bauarbeiten war denkbar schlecht. Rechtzeitig Weiterlesen
Die Pflegebegleiter-Initiative Frankfurt lädt am Mittwoch, 13. April, von 16.30 bis 18 Uhr zum Café-Gespräch für pflegende Angehörige, Freunde und Interessierte ein.
Treffpunkt ist das Begegnungszentrum Sossenheim in der Toni-Sender-Straße 29. Das Café-Gespräch steht unter dem Motto „Selbstsorge pflegender Angehöriger im Pflegealltag“. Referentin ist die Heilpraktikerin Petra Borchert. Oft stehen pflegende Angehörige vor der Frage „Wo stehe ich, wie Weiterlesen
Mitte März trafen sich auf Einladung des Vereinsrings die Vereine, die zusammen mit dem Vereinsring die Kerb 2016 gestalten. Zunächst wurde aber die Kerb 2015 abschließend besprochen. Weiterlesen
Die SPD Sossenheim lädt alle Bürger zur Sprechstunde am Montag, 11. April, von 19 bis 20 Uhr, in der Gaststätte „Hainer Hof“ ein.
Die Sossenheimer SPD informiert, wie durch einen Mietpreisstopp bei Wohnungen in kommunaler Hand die Steigerung der Mieten in ganz Frankfurt begrenzt wird. Als Gesprächspartner stehen Roger Podstatny, Vorsitzender der SPD Sossenheim und Stadtverordneter, und der Ortsbeirat Klaus Moos für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Im Anschluss an die Bürgersprechstunde findet die Vorstandsitzung der SPD Sossenheim am Montag, 11. April, ab 20 Uhr in der Gaststätte „Hainer Hof“ statt. Die Vorstandsitzung ist parteiöffentlich. Es sind alle Genossen willkommen. red
In dieser Woche erhalten alle registrierten Nutzer einen Gutschein für die Feinschmecker-Tankstelle Steier in der Sulzbacher Straße 43 in Schwalbach. Mit dem Gutschein erhalten Sie 15% Nachlass auf Wildschweinkeulen.
Die Gutscheine können vom 7. bis 13. April eingelöst werden. Jeder Nutzer darf nur einen Gutschein einlösen, der erst durch das Eintragen des Benutzernamens gültig wird.
Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie unter „SZplus“. sz
Hier geht es zum Gutschein. Weiterlesen
Der Mann, der gestern Nachmittag bei einem Feuer in der Toni-Sender-Straße schwer verletzt wurde, ist im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.
Das hat die Polizei gestern Abend mitgeteilt. Wie berichtet, war der 79-Jährige zunächst von der Feuerwehr aus seiner Wohnung im vierten Obergeschoss eines Wohnblocks in der Toni-Sender-Straße gerettet worden. Der Behinderte Mann lag auf nach Angaben der Hessenschau noch auf seiner brennenden Matratze. Er wurde anschließend in eine Spezialklinik nach Offenbach gebracht. Dort kam die Hilfe für den Schwerverletzten aber zu spät.
Die Ursache des Feuers steht noch nicht fest. Erste Anzeichen deuten auf einen defekten Fernseher hin. red
Zwei Tage vor dem geplanten Baubeginn am Freitag wurden die Bauarbeiten in der Westerbachstraße noch einmal um eine Woche verschoben.
Die Arbeiten finden nun vom 15. bis 29. April statt. Das hat Stadtbezirksvorsteher Bernd-Dieter Serke heute Nachmittag mitgeteilt. Mit der Terminverschiebung will das Straßenbauamt die Staus rund um Sossenheim geringer halten. Denn da der S-Bahn-Tunnel in der Innenstadt noch für einige Tage gesperrt ist und die S-Bahnen in Richtung Eschborner Gewerbegebiet deswegen nur eingeschränkt verkehren, wurde erwartet, dass viele Arbeitnehmer in der kommenden Woche mit dem Pkw zur Arbeit fahren. Vor diesem Hintergrund erschien es den Experten nicht sinnvoll, auch noch die Autobahnausfahrt und die Westerbachstraße zu sperren.
Weitere Informationen zu den geplanten Bauarbeiten finden Sie hier.
Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr um kurz nach 15 Uhr zu einem Brand in die Toni-Sender-Straße in Sossenheim gerufen. Eine Person wurde schwer verletzt. Bericht mit Video Weiterlesen
Im Begegnungszentrum Sossenheim gibt es freitags immer etwas Leckeres zu essen und Interessierte können sich in Sachen digitaler Fotografie und Bildbearbeitung weiterbilden.
In der Freitagsküche des Begegnungszentrums Sossenheim stehen am Freitag, 8. April, Rinderleber, Zwiebeln und Kartoffelpüree für 3,50 Euro auf dem Speiseplan. Am 15. April gibt es Käse-Lauchsuppe und ein Dessert für 2,50 Euro. Die Freitagsküche findet Weiterlesen
Am Freitag, 8. April, präsentiert „Kultur unterm Dach“ in der „Alten Schlosserei“ in Höchst um 20 Uhr die japanische Ausnahme-Pianistin Nami Ejiri.
Das für diesen Termin ursprünglich angekündigte Klaviertrio hat wegen Krankheit kurzfristig absagen müssen. Nami Ejiri stellt ihr Solo-Konzert unter das Motto „Nami hören und sehen“. Erst vor kurzem hatte sie damit einen großen Weiterlesen
Gleich zwei Veranstaltungen für Patienten finden in der kommenden Woche im Klinikum Frankfurt-Höchst statt.
Am Dienstag, 12. April, informiert Dr. Walter Ohlig, der Chefarzt der Klinik für Urologie, rund um das Thema Früherkennung, Diagnose und Therapie von Blasenkrebs. Los geht es um 18 Uhr im Gemeinschaftsraum des Weiterlesen
Mit einer Vernissage im SOS-Kinder- und Familienzentrum eröffnen die Schüler der Albrecht-Dürer-Schule am 22. April, von 17 bis 19 Uhr, eine Ausstellung ihrer unter Anleitung des Sossenheimer Künstlers Peter Kullmann gemalten Bilder. Weiterlesen
Die Jahreshauptversammlung der „Chorgemeinschaft 1880/82 Sossenheim“ fand im März im katholischen Gemeindehaus Sossenheim statt. Von den 166 stimmberechtigten Mitgliedern nahmen 54 teil. Weiterlesen
Wieder einmal hatten Schulrektor Ulrich Grünenwald und sein Lehrerteam ein tolles Programm zusammengestellt. Insgesamt rund 200 Kinder der ersten bis vierten Klassen der Henri-Dunant-Schule kamen beim letzten Monatstreffen vor den Osterferien auf die Bühne, um sich mit musikalischen Aufführungen in die Osterferien zu verabschieden. Weiterlesen
Eine bittere und unnötige Niederlage musste die SG Sossenheim gegen Okriftel hinnehmen.
Im Heimspiel am Ostermontag spielten die Herren der SG Sossenheim von Beginn an mit viel Druck und belohnten sich mit der dritten Großchance dann endlich Weiterlesen
Am Sonntag, 24. April, gastieren um 18 Uhr „Comedian Sixpack“ mit ihrem aktuellen Programm im Volkshaus Sossenheim.
„Comedian Sixpack“ sind sechs junge, charmante Musiker, die ihre Zuhörer unter dem Motto „Comedian Harmonists und mehr“ auf eine unverwechselbare Art und Weise verzaubern wollen. Nicht nur die Ohren werden mit Weiterlesen
Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) wird in Kooperation mit der Autobahnbehörde (Hessen Mobil) und dem Straßenverkehrsamt der Stadt Frankfurt den Kreuzungsbereich der Westerbachstraße an der Autobahn-Anschlussstelle Rödelheim im Bereich der Betzdorfer Straße umbauen. Die Maßnahme wird am Freitag, 8. April, beginnen und wird – sollte alles planmäßig laufen – am Freitag, 22. April, beendet.
Ziel ist es die dortigen Fahrbeziehungen zur Westerbachstraße Richtung Wilhelm-Fay-Straße zu verbessern. Im Zuge dessen soll auch die lange gewünschte Linksabbiegemöglichkeit in die Westerbachsiedlung für Autofahrer, die aus Sossenheim kommen, eingerichtet werden. Im Kreuzungsbereich werden Weiterlesen
Die Sossenheimer Künstlerinnen Karin Winkler, Inge Bletz und Dorothea Otto stellen gemeinsam ihre Werke im Stadtteilzentrum der Arbeiterwohlfahrt in Sossenheim aus. Die Vernissage, zu der der Ortsverein und der Frankfurter Bund für Volksbildung alle Kunst liebenden Bürger einladen, findet am Freitag, 8. April, um 18 Uhr statt.
Alle drei Künstlerinnen sind Schülerinnen des bekannten Sossenheimer Kunstmalers Peter Kullmann. Sie erlernten ihr Handwerk in unterschiedlichen Techniken. „Kreativität, Personalität und Originalität“ spielen für alle drei Künstlerinnen Weiterlesen