Schlagwort-Archiv: Lesung

Playlist zum Glück

Michael Behrendt stellte sein neues Buch vor

Michael Behrendt nimmt Songtexte aus vielerlei Blickwinkeln aufs Korn. Foto: Mingram

Ein Hörvergnügen der besonderen Art bot der Förderverein der Sossenheimer Stadtteilbibliothek „Bücherwurm“ den Besuchern am 9. Mai. Bei der kurzweiligen Lesung gab es einiges zu schmunzeln.

Michael Behrendt machte die Gäste mit drei Damen bekannt, die in der Musikszene oft für Verwirrung sorgen: Agathe Bauer und Anneliese Braun. In der Tat handelt es sich um klassische Weiterlesen

„Playlist zum Glück“

Lesung am Freitag in der Stadtteilbibliothek

Am Freitag, 9. Mai, liest um 19.30 Uhr der Autor Michael Behrendt in der Stadtteilbücherei Sossenheim aus seinem aktuellen Buch „Playlist zum Glück“.

Das neue Buch des Frankfurters kombiniert Musiksachbuch und Lebensratgeber. Es stellt Hits von Stars wie Kansas, Bob Dylon, Ariana Grande, Silbermond und Taylor Swift vor, die Tipps in Sachen Alltagsbewältigung, Liebe, Resilienz und Change-Management geben. Außerdem wird es um amüsante Songmissverständnisse und irrwitzige Lyrics gehen. Einzelne Songs werden kurz angespielt. Der Eintritt kostet sieben Euro. red

Wenn Stille sprechen könnte

Ursula Ruppel las in der Sossenheimer Sadtteilbibliothek

Foto: Büchereileiterin Elsa Namy (links) und der Gast des Abends, die Autorin Ursula Ruppel. Foto: Mingram

Zum Auftakt seines Jahresprogramms präsentierte der Bibliotheksförderverein Sossenheimer Bücherwurm am 21. März die Autorin Ursula Ruppel und ihr Buch „Ich lebe und auch ihr sollt leben“. Büchereileiterin Elsa Namy hatte obendrein noch eine gute Nachricht in eigener Sache zu verkünden.

In vielfältigen Lebensbereichen hat der 21. März eine besondere Bedeutung. Da dieses Datum seit der Jahrtausendwende als UNESCO-Welttag der Poesie im Zeichen von Lyrik, Dichtung und Poesie steht, hatten die Veranstalter den Tag für ihre erste Autorenlesung äußerst Weiterlesen

Lesung in der Stadtteilbücherei

Ursula Ruppel liest

Am Freitag, 21. März, liest die Autorin Ursula Ruppel um 19.30 Uhr aus ihrem Buch „Ich lebe und auch Ihr sollt leben“ in der Stadtteilbücherei Sossenheim.

Inspiriert durch persönliche Briefe und Fotos entstand ein Roman über eine Frau, deren Leben mit den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts verflochten ist. Veranstalter sind die Frankfurter Stadtbücherei gemeinsam mit dem Sossenheimer Bücherwurm. Der Eintritt kostet sieben Euro inklusive eines Begrüßungstrunks. Erhältlich ist der Roman hier. red

Die Frankfurter Verschwörung

Robert Maier las beim Sossenheimer Bücherwurm

Robert Maier schrieb wieder neue Abenteuer des IT-Rentners Olaf. Foto: Mingram

Die Fans der Lesungen und Sossenheimer Kriminächte, veranstaltet vom Förderkreis der Stadtteilbibliothek „Sossenheimer Bücherwurm“, mussten coronabedingt und wegen personeller Engpässe eine echte Durststrecke überwinden. Nun geht es wieder in eine neue Planungsphase. Die neue Bücherwurm-Vorsitzende Hannelore Haller hatte allen Grund zur Freude, als sie am vergangenen Freitagabend die Gruppe leseinteressierter Gäste begrüßte. An ihrer Seite stand die neue Leiterin der Sossenheimer Stadtteilbibliothek, Elsa Namy. Weiterlesen

Nele Neuhaus kommt nach Sossenheim

Schauplatz-Lesung zum Taunuskrimi „Monster“ bei „Blu Sky Lager“ am 13. Juni

Nele Neuhaus kommt zu einer Schauplatz-Lesung bei „Blu Sky Lager“ nach Sossenheim. Foto: Malkmus

Bestseller-Autorin Nele Neuhaus präsentiert am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr Szenen aus ihrem Taunuskrimi „Monster“ am Originalschauplatz in Frankfurt-Sossenheim und zwar bei „Blu Sky Lager“ in der Westerbachstraße 164. Weiterlesen

Vom politisch korrekten Nikolaus

Andreas Heinzel las in der Stadtteilbibliothek Sossenheim

Hannelore Haller begrüßte den Satiriker und Autor Andreas Heinzel zu seiner Lesung in der Sossenheimer Stadtteilbibliothek. Foto: Mingram

Andreas Heinzel ist in der Sossenheimer Stadtteilbibliothek kein Unbekannter. Der Frankfurter Autor war bereits zweimal mit seinem Erstlingswerk „Eine Stadt dreht durch“ zu Gast beim Sossenheimer Bücherwurm, dem Förderverein des Sossenheimer Lesetempels. Am 1. Dezember las er aus seinem „Frankfurter Weihnachtsbuch“. Weiterlesen

Lesung mit Konzert

„Folk for Benefiz“ lädt zu einem irischen Abend ins SoSoSossenheim ein

„Folk for Benefiz“-Initiator Peter Hankiewicz veranstaltet am Samstag einen Abend rund um die grüne Insel - Irland im SoSoSossenheim. Foto: privat

Am Samstag, 11. März, lädt die Sossenheimer Initiative „Folk for Benefiz“ zum zweiten Mal ins SoSoSossenheim in Alt-Sossenheim 42 ein. Weiterlesen

„Wehe dem, der allein ist“

Ergreifende Lesung in der katholischen Kirche St. Michael

Der Wiesbadener Autor Peter Neumaier erzählte die Geschichte seines Großvaters bei einer Lesung in der St. Michaels-Kirche. Foto: Mingram

Unter dem Motto „Kirche ist für alle da, und nicht nur an Sonntagen zum Gottesdienst“ fanden in der Katholischen Kirche St. Michael seit dem 3. September drei kulturelle Veranstaltungen statt, die einander hervorragend ergänzten. Weiterlesen

Aus einem fast koscheren Leben

Die Autorin Barbara Bišický-Ehrlich las beim Sossenheimer Bücherwurm

Barbara Bišický-Ehrlich lässt als Werbe- und Synchronsprecherin jede Lesung zu einem Erlebnis werden. Foto: Mingram

Eine gute Bekannte war am 10. Juni zu Gast beim Förderkreis der Sossenheimer Stadtteilbibliothek. Barbara Bišický-Ehrlich hatte vor zwei Jahren bereits ihr erstes Buch vorgestellt und damit in Sossenheim schon eine kleine Stammleserschaft gewonnen. Weiterlesen

„Eine Stadt dreht durch“

Lesung mit dem Frankfurter Autor Andreas Heinzel beim Sossenheimer Bücherwurm 

Flankiert von Swantje Marschhäuser (links) und Marion Weber, nahm Andreas Heinzel aktuelle Themen aufs Korn. Foto: Mingram

Der Corona-Lockdown hat, ebenso wie allen anderen Vereinen, auch dem Förderverein der Sossenheimer Stadtteilbibliothek schwer zu schaffen gemacht, bestätigt dessen Vorsitzende Marion Weber. Weiterlesen

Verpflichtung zum Glücklichsein

Autorin Barbara Bišický-Ehrlich las aus ihrem Buch

Die Autorin Barbara Bišický-Ehrlich wuchs als Kind jüdisch-tschechischer Eltern in Frankfurt auf. In der Sossenheimer Stadtteilbibliothek las sie aus ihrem Buch. Foto: Mingram

Ein hochsensibles Thema hatte die Lesung zum Thema zu der der Sossenheimer Bücherwurm am vergangenen Freitag eingeladen hatte. Entsprechend groß war das Besucherinteresse. Weiterlesen