Schlagwort-Archiv: Vereine

Vielfalt sichtbar machen

Vereine und Initiativen jetzt für die Organisation der „Interkulturellen Woche 2024“ bewerben

Die Frankfurter Interkulturelle Woche spiegelt jedes Jahr aufs Neue die Vielfalt Frankfurts wider. Organisiert wird sie von wechselnden Veranstaltern. Bis Freitag, 1. März, können sich Vereine und Initiativen für die Ausgabe in der letzten Septemberwoche 2024 bewerben. Weiterlesen

Positiv schreiben

Beim Vereinsworkshop waren wieder zahlreiche Sossenheimer Vereine vertreten

17 Vertreterinnen und Vertreter von Sossenheimer Vereinen nahmen an dem Vereinsworkshop des Vereinsrings Sossenheim im Volkshaus teil. Foto: Vereinsring

Anfang November fand der dritte Vereinsworkshop des Vereinsrings Sossenheim im Volkshaus Sossenheim statt. Insgesamt folgten 17 Vertreterinnen und Vertreter von Sossenheimer Vereinen der Einladung. Weiterlesen

Zweite Infraserv-Spendenrunde startet

Förderung von Initiativen aus Nied und Sossenheim mit erstmals insgesamt 100.000 Euro

Vom Podcast-Projekt über ein Puppentheater bis zum Stadtteilfest –in der ersten Spendenrunde 2023 hat Infraserv Höchst viele tolle Projekte mit rund knapp 38.000 Euro gefördert. Nun startet die zweite Spendenrunde und engagierte Vereine oder Institutionen aus Nied und Sossenheim dürfen wieder auf finanzielle Unterstützung im Rahmen des Spendenkonzepts hoffen. Weiterlesen

Projekte aus Sossenheim unterstützt

Erste Infraserv-Spendenrunde mit 37.964 Euro Förderung für Vereine und Initiativen

Eine spannende erste Spendenrunde geht zu Ende: Bei der feierlichen Übergabe in Nied am 10. Mai erhielten 49 Projekte aus den Stadtteilen Nied und Sossenheim eine Förderung von Infraserv Höchst. Foto: Infraserv

Tolle Projekte verdienen es, gefördert zu werden: In Nied und Sossenheim gibt es viele Ideen, die Vereine, Schulen, Kitas und Initiativen voranbringen sollen – vom Podcast-Projekt der Friedrich-List-Schule, über Equipment für die Freiwillige Feuerwehr in Nied bis hin zu einem kulturellen Familienfest in Sossenheim. Weiterlesen

Vereine bildeten sich weiter

Zahlreiche Vereinsmitglieder nahmen an den unterschiedlichen Workshops des Vereinsrings teil

Zu drei unterschiedlichen Workshops hatte der Vereinsring Sossenheim Anfang November in das Volkshaus Sossenheim eingeladen, an denen Vereinsvertreterinnen und -vertreter begeistert teilnahmen. Foto: Vereinsring

Unter dem Motto „Fit für die Zukunft – unsere Vereine in Sossenheim“ hatte der Vereinsring Sossenheim am 5. November zu unterschiedlichen Workshops in das Volkshaus Sossenheim eingeladen. Nach dem erfolgreichen Workshop mit den Vereinen im Mai diesen Jahres, war es der Wunsch der Teilnehmenden gewesen, dass eine weitere Veranstaltung zur Vertiefung und Konkretisierung der erarbeiteten Themen und Lösungsmöglichkeiten rund um eine erfolgreiche und zukunftsweisende Vereinsarbeit stattfindet. Weiterlesen

Mehr Mitglieder und mehr Zusammenarbeit

Erfolgreicher Innovations-Workshop der Sossenheimer Vereine

25 Mitglieder aus verschiedenen Sossenheimer Vereinen nahmen an dem Workshop „Fit für die Zukunft – unsere Vereine in Sossenheim“ des Vereinsrings teil. Alle Teilnehmer zeigten sich äußerst angetan und hoffen auf eine Fortsetzung. Foto: Vereinsring

Mehr als 25 Mitglieder aus unterschiedlichen Sossenheimer Vereinen nahmen am 7. Mai an dem Workshop „Fit für die Zukunft – unsere Vereine in Sossenheim“ im Sossenheimer Volkshaus teil. Initiator und Veranstalter war der Vereinsring Sossenheim. Weiterlesen

Von Klettergerüst bis Mitmachkonzerte

Infraserv Höchst unterstützt Vereine in Höchst und Unterliederbach mit 75.000 Euro

Die Kinder im Höchster Schwimmverein können sich über eine neue Kletterwand auf dem Vereins-Spielplatz freuen. Der stellvertretende Vorsitzende Michael Junkel (links) dankt Infraserv-Geschäftsführer Jürgen Vormann für die Unterstützung. Foto: Infraserv

Gerade in schwierigen Zeiten sind soziales Engagement und Teilhabe enorm wichtig – umso schöner ist die Vielfalt der Vereins- und Projektarbeit im Frankfurter Westen. Infraserv Höchst fördert seit vielen Jahren im Rahmen des Spendenkonzeptes gemeinnützige Projekte. Für das Jahr 2021 gingen die Fördermittel in Höhe von insgesamt 75.000 Euro nach Höchst und Unterliederbach. Weiterlesen

21.000 Euro für soziales Engagement

Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst unterstützt erneut Vereine im Frankfurter Westen

Die Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst würdigt erneut soziales Engagement und überreicht Vereinen und Verbänden aus der Region insgesamt 21.000 Euro. Foto: Jubiläumsstiftung

Vereine und Verbände des Frankfurter Westens und den Städten Flörsheim und Hattersheim werden auch in diesem Jahr wieder mit einer Geldspende der Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst unterstützt. 17.000 Euro sammelte die Stiftung für die Würdigung des ehrenamtlichen Engagements der Region. Weiterlesen

Infraserv hilft Vereinen in Not

75.000 Euro stehen zusätzlich zum Spendenkonzept bereit – Anträge bis 1. Juli einreichen

Mit dem Corona-Spendenkonzept möchten die Geschäftsführer von Infraserv Höchst, Jürgen Vormann (links) und Dr. Joachim Kreysing, in Not geratene Vereine im Umfeld des Industrieparks Höchst und somit auch in Höchst, Unterliederbach und Sossenheim unterstützen. Foto: Infraserv

Die Corona-Pandemie ist auch für die Vereine im Frankfurter Westen und in Kelsterbach ein großes Problem: Veranstaltungen fallen aus, bei den Sportclubs ist kaum Training möglich, Musikvereine können nur eingeschränkt proben, zum Teil gehen die Mitgliederzahlen zurück, Nachwuchswerbung fällt schwer. Jetzt kommt Unterstützung von Infraserv Höchst – die Betreibergesellschaft des Industrieparks Höchst hat eine Corona-Spendenaktion ins Leben gerufen, um in Not geratenen Vereinen zu helfen. Weiterlesen

Vereine und lokale Institutionen unterstützen

Ortsbeirat 6: Ortsbeiratsbudget auch in 2021 für Corona-Hilfen erweitern

Die Fraktionen im Ortsbeirat 6 fordern, dass auch für das Jahr 2021 die Verwendungsmöglichkeiten für das Budget der Ortsbeiräte dahingehend erweitert werden, dass die Ortsbeiräte aus diesen Mitteln Vereine und lokale Institutionen, die gemeinnützige Ziele verfolgen und durch die Corona-Pandemie in Not geraten sind, in Form von einmaligen, nicht rückzahlbare Zuwendungen unterstützen können. Weiterlesen

Regionales Crowdfunding

Frankfurter Sparkasse bringt Engagierte und Förderer zusammen

Seit Dienstag ist die regionale Spendenplattform der „mainFrankfurt“-Stiftung online. Hier können sich gemeinnützige Projekte und Vereine aus Frankfurt und Umgebung der breiten Öffentlichkeit präsentieren und um Spenden werben. Gleichzeitig bietet das Projekt der Frankfurter Sparkasse jedem Menschen die Möglichkeit, diese gemeinnützige Initiativen per „Crowdfunding“ finanziell zu unterstützen. Weiterlesen

Hessen beschließt Hilfen für Vereine

Bis zu 10.000 Euro Zuwendung möglich - Anträge ab 1. Mai möglich

Das Land Hessen hat ein millionenschweres Soforthilfeprogramm für gemeinnützige Vereine beschlossen, die durch die Corona-Pandemie in ihrer finanziellen Existenz bedroht sind. So können etwa Sport-, Kultur- und Naturvereine, der Sozialbereich oder die Nachbarschaftshilfe Zuwendungen von bis zu 10.000 Euro beantragen. Weiterlesen

„Wir helfen Helfern”

Frankfurter Volksbank spendet 50.000 Euro für regionale Vereine und Institutionen

Die Frankfurter Volksbank unterstützt Vereine und gemeinnützige Institutionen, die in der aktuellen Corona-Krise wichtige Hilfsleistungen für die Menschen in der Region erbringen, mit einer Spende von 500 Euro pro Antragsteller. Insgesamt werden bis zu 50. 000 Euro bereitgestellt. Die Summe stammt aus den Mitteln des Gewinnsparvereins. Weiterlesen

Infraserv unterstützt Vereine

Zahlreiche Projekte in Sossenheim erhalten Anschubfinanzierung

Die Vorsitzende des Fördervereins der Henri-Dunant-Schule, Nicole Herrmann (Mitte) und Schulleiter Ulrich Grünenwald (rechts) stellen ihr Projekt „Leseförderung für die Schulbücherei – die Leseinsel“ vor. Foto: Infraserv Höchst

Engagement für die Nachbarn – das ist ein wichtiges Ziel von Infraserv Höchst, dem Betreiber des Industrieparks Höchst. 2018 stehen Sossenheim und Nied im Mittelpunkt des Spendenkonzepts. Die zweite Spendenrunde ist nun abgeschlossen. Der Spendenbeirat befürwortete 49 Anträge von Vereinen, Institutionen und Initiativen und schüttete damit den zweiten Teil der insgesamt 75.000 Euro aus. Weiterlesen

75.000 Euro für Sossenheim und Nied

Antragsfrist für zweite Spendenrunde 2018 von Infraserv Höchst verlängert

Die Jubiläumsfeierlichkeiten in Sossenheim sind in vollem Gange – dabei entsteht vielleicht noch eine tolle Projektidee. Die gute Nachricht: Vertreter von Vereinen und Institutionen aus Sossenheim haben jetzt noch eine Woche zusätzlich Zeit, um sich für das Spendenkonzept von Infraserv Höchst zu bewerben. Die Antragsfrist für die erste Spendenrunde wurde bis Sonntag, 8. Juli verlängert. Weiterlesen

Geld für Sossenheimer Projekte

Jubiläums-Stadtteil bekommt Fördermittel von Infraserv Höchst

In einem feierlichen Rahmen wurden 37 Träger von gemeinnützigen Einrichtungen aus Nied und Sossenheim, mit Spenden für ihre Projekte in Höhe von insgesamt 37.525 Euro durch Infraserv Höchst unterstützt. Fotos: Cheema

Infraserv Höchst vergab am 17. Mai Spendengelder in Höhe von 37.525 Euro an Vereine und Projekte aus Nied und Sossenheim. Für die erste Spendenrunde wurden 44 Anträge vom Spendenbeirat ausgewählt. Weiterlesen