Alle Artikel von Mathias Schlosser

Auf der Bühne wurde es eng

Großes Neujahrskonzert mit dem „Polish Art Philharmonic“-Orchester

Viel Applaus gab es für Sopranistin Nathalie de Montmollin, Dirigent Michael Maciaszczyk und das „Polish Art Philharmonic“-Orchester. Foto: Krüger

Für Freunde der Wiener Klassik und von Operetten ist das Neujahrskonzert des Kultur- und Förderkreises seit nunmehr 23 Jahren ein Pflichttermin. Gestern war ein besonders eindrucksvolles Orchester zu Gast. Weiterlesen

Blättchen macht Weihnachtspause

Nächste Ausgabe erst am 9. Januar

Auch das Sossenheimer Wochenblatt macht Weihnachtspause.

Die nächste gedruckte Ausgabe finden Sie am Donnerstag, 9. Januar in Ihren Briefkästen. Auch das Internetangebot „SWplus“ pausiert und wird in der Zeit vom 20. Dezember bis 5. Januar nicht täglich aktualisiert. Wir wünschen allen Lesern schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. sz

 

„Man darf sich nicht länger als einen Tag böse sein“

Marianne und Hans Hochrein sind seit 65 Jahren verheiratet

Persönlich kam Oberbürgermeister Peter Feldmann ins Sossenheimer Volkshaus, um Marianne und Hans Hochrein zur Eisernen Hochzeit zu gratulieren. Foto: Stadt Frankfurt/Menzel

Während in Frankfurt täglich etwa elf Ehen geschlossen werden, können die wenigsten Paare auf 65 gemeinsame Ehejahre zurückblicken und diese feiern. Die Eheleute Marianne und Hans Hochrein haben das geschafft: Am Mittwoch haben sie im Volkshaus ihre Eiserne Hochzeit gefeiert. Auf den Tag genau 65 Jahren zuvor hatten sie sich im Jahr 1954 im Standesamt Höchst das Jawort gegeben. Weiterlesen

Genug geredet

Sossenheimer Spitzen

von Mathias Schlosser

Kaum ein Thema bewegte die Menschen in diesem Jahr so sehr wie das Klima und dessen Wandel. Das war auch in der vergangenen Woche nicht anders: In Madrid diskutierten Politiker aus aller Welt und auch im Frankfurter Westen beteiligte sich der eine oder andere am sogenannten Klimastreik.
Sowohl auf der internationalen als auch auf der lokalen Ebene ist dabei aber das gleiche Phänomen Weiterlesen

Wir alle haben Schuld

Sossenheimer Spitzen

von Mathias Schlosser

Glaubt man den Theorien marktgläubiger Ökonomen, so sorgen die Kräfte des Marktes immer dafür, dass sich am Ende der Beste durchsetzt und dass davon auch die Kunden – also wir alle – etwas haben.
Vielleicht hätten Adam Smith und Friedrich August von Hayek andere Theorien entwickelt, wenn sie die Steaks Weiterlesen

Heimat und Erinnerungen

Letztes Konzert von „Kultur unterm Dach“ in diesem Jahr

Elina Akselrud und Eugene Lifschitz spielen bei „Kultur unterm Dach“ in der Alten Schlosserei. Foto: Veranstalter

Am Freitag, 6. Dezember, beschließt „Kultur unterm Dach“ um 20 Uhr in der Alten Schlosserei in der Albanusstraße 14 das 25. Jubiläumsjahr mit einem außergewöhnlichen Konzert: Die jungen Virtuosen Elina Akselrud und Eugene Lifschitz spielen zum Thema Heimat und Erinnerung die Sonaten für Cello und Klavier von Chopin und Rachmaninoff und präsentieren eine Auftragskomposition von Stan Fridmann. Weiterlesen

Es muss wehtun

Sossenheimer Spitzen

von Mathias Schlosser

Mitte Oktober war wieder Herbstputz im Arboretum. Ein paar Wochen zuvor waren fleißige Müllsammler im Sossenheimer Unterfeld unterwegs und auch die Gruppe „Bee Sossenheim“ hat auf ihrer Wiese in der Westerbachstraße so einigen Müll wegräumen müssen. Allen Aktionen ist gemeinsam, dass die Anständigen den Abfall beseitigen, den die Unanständigen dort hingeworfen haben.
Nur fragt man sich: Wer macht Weiterlesen

„Pfotenhilfe“ drehte im Tierheim

Internet-Tiervermittlung von Claudia Ludwig war zu Gast beim Tierschutzverein

Tierheimleitern Petra Decken (links) und Claudia Ludwig versuchen, Kater Poseidon vorzustellen. Foto: Ludwig-Dinkel

Ende August hat die Schwalbacher Fernsehjournalistin und Moderatorin Claudia Ludwig mit ihrem Team zwei neue Folgen ihrer Tiervermittlungssendung „Pfotenhilfe“ im Tierheim des Tierschutzvereins Schwalbach/Frankfurt-West aufgezeichnet. Folge eins ist seit dem vergangenen Freitag im Internet zu sehen. Weiterlesen