Archiv für den Monat: September 2018

„Altes Gewerbe in Sossenheim“ – Ausstellung im Autohaus Auto-Klein

Einblicke in das alte Gewerbe und in die traditionsreiche Gastronomie von Sossenheim

Geschäftsführer Helmut Schüle, Bildmitte, stieß mit Organisatoren und geladenen Gästen auf die Ausstellung an. Fotos: Krüger

In diesem Jahr feiert ganz Sossenheim sein 800-jähriges Jubiläum. Über das Festwochenende und über weitere Veranstaltungen hinaus, wir berichteten, hat sich der eigens gegründete Förderverein „800 Jahre Sossenheim“ vorgenommen, auch das alte Sossenheim darzustellen. Weiterlesen

Gegrilltes Panino gratis

SWplus-Aktion der "Genuss Botschaft"

Diese Woche erhalten alle registrierten Nutzer eine Portion gegrillte Panini.

Die Gutscheine können noch bis zum 12. September in der „Genuss Botschaft“ in der Taunusstraße 1 in Schwalbach eingelöst werden. Wie immer darf jeder SWplus-Nutzer nur einen Gutschein einlösen. Außerdem sind die Gutscheine nur mit eingetragenem Benutzernamen gültig. Wer noch nicht registriert ist, kann sie hier anmelden.
Und hier geht es zum Gutschein: Weiterlesen

Alles rechtens

Sossenheimer Spitzen

von Mathias Schlosser

Keine Frage: Es ist immer unangenehm, wenn ein Brief vom Vermieter kommt und eine Mieterhöhung angekündigt wird. Im aufgeheizten Immobilienmarkt des Rhein-Main-Gebiets kommt da schnell der Verdacht auf, dass irgendein Immobilien-Hai die Gunst der Stunde nutzen will, um auf Kosten seiner Mieter Kasse zu machen.
Sicher gibt es in Frankfurt unzählige Beispiele dafür. Eine öffentliche Wohnungsbaugesellschaft wie die GWH zählt Weiterlesen

Wohnungen werden teurer

Mietervereine wollen den betroffenen Mietern der GWH helfen

Sieghard Pawlik (links) und Uwe Serke sprachen im AWO-Stadtteilzentrum mit vielen Mietern der GWH, die von Mieterhöhungen betroffen sind. Foto: Krüger

Für große Unruhe in den Sossenheimer Siedlungen haben die jüngsten Mieterhöhungen der Wohnungsbaugesellschaft GWH gesorgt. Zahlreiche Bürger kamen am vergangenen Freitag im Stadtteilzentrum der Arbeiterwohlfahrt am Dunantring zusammen um sich zu informieren. Weiterlesen

Bäppi La Belle faszinierte und begeisterte im Volkshaus

Dreistündiger gelungener Auftritt des Travestiekünstlers Thomas Bäppler-Wolf

Der 2-Meter-Riese hatte „sein“ Publikum schnell im Griff. Fotos und Videos: Krüger

Inge und Peter Hener aus Rödelheim waren am 4. September schon frühzeitig im Sossenheimer Volkshaus, Siegener Straße 22, und freuten sich auf Bäppi La Belle, „wir sind eigentlich immer und gerne hier beim Kultur- und Förderkreis in Sossenheim und nehmen die Chance wahr, einen schönen Abend zu verbringen“. Und sie wurden nicht enttäuscht. Weiterlesen

Geburtstagsparty mit der AWO gefeiert

Helmut Rudert war mit 92 Jahren der älteste Teilnehmer

Vorne Mitte Helmut Rudert, 3. von links Elke Tonhäuser und Marianne Karahasan, stehend von rechts Heinz Knoop und Dr. Herbert Behrendt. Foto: Krüger

Marianne Karahasan, Leiterin des Stadtteilzentrums der Arbeiterwohlfahrt, AWO, begrüßte am vergangenen Sonntag im Stadtteilzentrum, Dunantring 8, zahlreiche Geburtstagskinder der letzten drei Monate. „Alles Gute und alles Liebe zum Geburtstag und ich wünsche einen schönen Nachmittag“. Weiterlesen

Skatclub des Volkshausvereins feierte Sommerfest

Statt Gegrilltem diesmal Spießbraten und Leberkäs

Das obligatorische Foto vor dem Essen im Garten von „Oberskatbruder“ Bernd-Dieter Serke, 2. von rechts. Foto: Krüger

Und ein gut gekühltes Bier gehört bei den „Skatbrüdern“ immer dazu. So auch am 1. September, als man sich im Garten der Familie Serke an der Kurmainzer Straße traf und zünftig feierte. Für die mitgekommenen Frauen gab es auch Sekt und gespritzten Wein mit Aperol oder auch alkoholfreie Getränke. Die Salate Weiterlesen

Mieterhöhungen oft fehlerhaft

Mietervereine helfen den betroffenen Mietern der GWH

Sieghard Pawlik, stehend, sprach zu den zahlreichen Anwesenden. Foto: Krüger

Großer Andrang herrschte am vergangenen Samstag im Büro des Mietervereins Henri-Dunantring e.V., das sich im Stadtteilzentrum der Arbeiterwohlfahrt, Dunantring 8, befindet. Die Vorsitzende des Mietervereins, Elke Tonhäuser, hatte Sieghard Pawlik, Vorsitzender des Mieterbundes Hoechster Wohnen e.V., als Hauptredner und Sachverständigen dazu eingeladen. Weiterlesen

Kerb am 1. Oktoberwochenende mit Feuerwerk

Letzte Abstimmung im Vereinsring - Kerbe-Banner angebracht

Marius Mager bringt Banner an den Hauptstraßen an. Fotos: Krüger

Das Festwochenende „800 Jahre Sossenheim“ ist erfolgreich abgeschlossen. Aber wie sagt man, „nach dem Fest ist vor dem Fest“. Die Verantwortlichen des Vereinsrings um Franz Kissel besprachen am 29. August mit den teilnehmenden Vereinen die letzten Einzelheiten des nächsten Festes, der „Sossenheimer Kerb“. Für die Schausteller mit ihren Buden und Fahrgeschäften beginnt die Kerb bereits am Freitag, 5. Oktober, um 14.00 Uhr und geht bis einschließlich Montag, 8. Oktober. Weiterlesen