Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
Wie könnte die Müllentsorgung am ehemaligen Höchster Wehr verbessert werden. Das fragt sich der fraktionslose Ortsbeirat Uwe Eisenmann. Weiterlesen
von Mathias Schlosser
Selten hat ein Kommentar an dieser Stelle für so viel Wirbel gesorgt wie „Perlen vor die Säue“ in der jüngsten Ausgabe: Ein altgrüner Kämpfer hat seine Anzeigen gekündigt, der Ortsausschuss von St. Michael hat sich mit dem Kommentar befasst und nicht wenige empörte Leser rückten das Sossenheimer Wochenblatt in Weiterlesen
Die SPD Sossenheim veranstaltet wieder ihr traditionelle Friedensfest, dieses Mal an einem anderen Ort. In der Chlodwig-Poth-Anlage, die an den berühmten Satiriker erinnert, der in Sossenheim nicht unumstritten war, wird am Samstag, 31. August, von 14 bis 18 Uhr jenes Fest gefeiert, das an den Antikriegstag am 1. September erinnern soll. Weiterlesen
Eine Menge Kreativität ist beim traditionellen Kinderfest von „SJD-Die Falken“, der SPD und der AWO immer mit im Spiel. Malen oder Basteln steht bei den kleinen Besuchern ebenso hoch im Kurs wie toben und spielen. Beim jüngsten Kinderfest am Sonntag gab es ein besonderes Motto: Kampf dem Plastikmüll. Auch zahlreiche Familien aus Sossenheim waren dabei. Weiterlesen
Nach der CDU hat auch der fraktionslose Ortsbeirat Uwe Eisenmann den Radweg zwischen Sossenheim und Eschborn entdeckt. Weiterlesen
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
von Mathias Schlosser
Das ist wirklich viel Geld, das die Stadt Frankfurt mit Unterstützung von Land und Bund für einige seiner bisher benachteiligten Viertel in die Hand nehmen will. 100 Millionen Euro für fünf Stadtteile bedeutet, dass auch für Sossenheim in den nächsten Jahren rund 20 Millionen Euro zur Verfügung stehen werden.
Wie das Geld ausgegeben wird, soll ein „Integriertes Stadtentwicklungskonzept“ beschreiben. Für Sossenheim ist das ein Segen und Weiterlesen
Die CDU will die Radwege von Sossenheim nach Sulzbach und Eschborn verbessern und hat einen entsprechenden Antrag an den Ortsbeirat 6 gestellt. Weiterlesen
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgabe finden Sie unter SW-Archiv.
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
Große Aufregung am Dienstag im Flurscheideweg. Am frühen Morgen rückten etliche Einsatzfahrzeuge des Zolls an und durchsuchten eine Reinigungsfirma. Gegen deren Geschäftsführer wird nun wegen Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung ermittelt. Weiterlesen
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
von Mathias Schlosser
Manche Aktionen zur Europawahl wirken schon ein bisschen verzweifelt: Der RMV zum Beispiel macht am Wahltag am Sonntag aus allen Einzelfahrscheinen Tagestickets. Ein tolles Angebot, das allerdings auch dazu führen könnte, dass so mancher lieber einen billigen Ausflug ins Umland macht als ins Wahllokal zu gehen.
Wo man auch hinsieht: Überall grassiert die Angst davor, dass bei der Europawahl viel zu wenige Weiterlesen
Zu den Sossenheimer Spitzen „Weg mit den Haufen“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Martin Ebel. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info@sossenheimer-wochenblatt.de. Weiterlesen
Der Fastenmonat Ramadan ist für die Bewohner des interkulturellen Altenhilfezentrums Victor-Gollancz-Haus als Tradition durchaus präsent, auch wenn sie das Fasten selbst nicht mehr praktizieren. Das Fastenbrechen „Iftar“ ist ein wichtiger Bestandteil und wurde Mitte Mai gefeiert. Weiterlesen
Ab 2020 wird es ein Senioren-Ticket für 365 Euro im Jahr geben. Mit dem Ticket können Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen sowie Regionalzüge in ganz Hessen werktags ab 9 Uhr morgens und an Wochenenden und Feiertagen ganztägig genutzt werden. Weiterlesen
von Mathias Schlosser
Eines vorweg: Die meisten Hundehalter sind zum Glück verantwortungsbewusst. Sie räumen ganz selbstverständlich die Haufen weg, die ihre Begleiter in die Landschaft gesetzt haben. Doch auch in Sossenheim glaubt so mancher Hundefreund, dass er Weiterlesen
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Weitere Ausgaben finden Sie unter SW-Archiv.
Die Abstimmung der Frankfurter Sparkasse unter ihren Kunden endete denkbar knapp: Bei der Frage „Von welchem Berater-Team würden Sie sich am liebsten beraten lassen?“ entschieden sich 40 Prozent für das Bild mit der Stilvariante „Business Casual“. Darauf ist Lena Klein-Steding, stellvertretende Leiterin des Finanzcenters Sossenheim, in Kleid, Blazer und sportlichen Schuhen abgebildet. Weiterlesen
Der Kreisverband Frankfurt des Sozialverbands Deutschland (SoVD) plant für Samstag, 8. Juni, eine Busfahrt zum Hessentag nach Bad Hersfeld. Weiterlesen
Unterricht im Freien – diese Möglichkeit wünschen sich viele Schüler und Lehrer für ihre Einrichtung. In der Albrecht-Dürer-Schule wird dieser Traum – dank des Engagements großzügiger Sponsoren – schon bald Wirklichkeit werden. Weiterlesen
Die Sossenheimer Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der Frankfurter Bund für Volksbildung laden am Sonntag, 19. Mai, zu einer Blues-Matinee ein. Weiterlesen