Schlagwort-Archiv: SGS

Teil der Tanz-Familie werden

Casting-Workshop der SG Sossenheim

Die Tanzsportabteilung der SG Sossenheim lädt tanzbegeisterte Jugendliche und Erwachsene zu einem Casting-Workshop für Jazz und Modern/Contemporary ein.

Gesucht werden neue Talente für die Turnier-Formationen der SGS in verschiedenen Leistungsklassen. Der Casting-Workshop findet am Mittwoch, 2. Juli, in der Turnhalle der Albrecht-Dürer-Schule in Sossenheim statt. Von 18 Uhr bis 19.30 Uhr können Weiterlesen

Unter den Besten in Deutschland

Erfolgreiches Heimturnier der Tanzabteilung der SGS

Die Formation „subsTANZ“ schaffte die Relegation zur ersten Bundesliga. Foto: SGS

Die Tanzabteilung der SG Sossenheim zieht eine durchweg positive Bilanz ihres großen Heimturniers in der Stadthalle Zeilsheim am vergangenen Wochenende. Bei sommerlich heißen Temperaturen und zeitweise herausfordernden Wetterverhältnissen präsentierten sich die drei SGS-Formationen mit starken Leistungen und wurden dafür mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Jazz, Modern und Contemporary Dance belohnt.

Den Auftakt am Samstag machte das Abschlussturnier der zweiten Bundesliga Süd. Die Formation „subsTANZ“ zeigte sich bestens vorbereitet und begeisterte das Publikum mit Ausdruck, Präzision und Bühnenpräsenz. Mit dem zweiten Platz des Tages sicherte Weiterlesen

Jazz, Modern, Contemporary

Erfolgreicher Saisonstart für die Tänzerinnen und Tänzer der SGS

Die Formation „youngART“ schaffte bei zwei Turnieren einen zweiten und einen vierten Platz. Foto SGS

Nach den starken Auftritten der JMC-Bundesligateams sind nun auch die fünf weiteren Formationen der SG Sossenheim erfolgreich in die Saison gestartet.

Den Auftakt machte am 22. März in Groß-Gerau die Formation „youngART“, die erstmals in der Jugendlandesliga antrat. Die Nachwuchstänzerinnen im Alter von 12 bis 15 Jahren überzeugten auf Anhieb mit ihrer kreativen Choreografie und zogen souverän in Weiterlesen

Toller Start in die Bundesliga

Formation der SG Sossenheim auf dem dritten Platz

Die Formation "movingART" startet gut in die neue Saison. Foto: SGS

Am 8. März fiel in Wuppertal der Startschuss für die erste Bundesliga im Jazz Modern Contemporary (JMC). Die zehn besten Formationen Deutschlands traten an und sorgten für einen hochkarätigen Wettkampf, der im Vorfeld mit Spannung erwartet wurde. Auch von der SG Sossenheim war ein Team dabei.

„MovingART“ tanzt bereits in seine vierte Saison in der höchsten deutschen JMC-Liga. In diesem Jahr präsentieren die Frankfurterinnen und Frankfurter Weiterlesen

Kreisentscheid in Sossenheim

Frankfurter Tischtennis-Nachwuchs misst sich am Samstag

Für manche "Minis" war die Tischtennisplatte noch etwas zu hoch. Foto: SGS

Die Minimeisterschaften im Tischtennis sind die größte Nachwuchs- und Breitensportveranstaltung im Deutschen Sportbund. Die SG Sossenheim unterstützt seit vielen Jahren die Schulen in Frankfurt bei der Vorbereitung und Austragung der jeweiligen Ortsentscheide.

Bisher gab es bundesweit 42 Auflagen und insgesamt haben inzwischen mehr als 1,5 Millionen Kinder teilgenommen. Dabei stellten die Talente aus Sossenheim mit Peter Tran (2011) und Aleksa Tomic (2017) sogar zweimal den Sieger auf Hessenebene. Nach drei Jahren Weiterlesen

Derby am Sonntag

Zum Rückrundenauftakt kommt Fortuna Höchst

Am kommenden Sonntag, 9. März, steht auf dem Sportgelände der SG Sossenheim in der Westerbachstraße das Derby zum Rückrunden Auftakt an. Gegner wird der FC Fortuna Höchst sein. Anstoß ist um 15.30 Uhr. Die Fußballer der SGS würden sich über die Unterstützung von möglichst vielen Fans freuen. Foto: Blickle

Gelungener Saisonauftakt

Tänzerinnen der SG Sossenheim siegen in der zweiten Bundesliga

Die Tänzerinnen der SGS-Formation "subsTANZ". Foto: SGS

Die neue Saison der zweiten Bundesliga Süd im Jazz- und Modern/Contemporary-Tanzsport begann für die SG Sossenheim mit einem packenden Wettkampf in München. Zehn Formationen vom Saarland bis Sachsen stellten sich dem Wettbewerb. Darunter auch die Formation „subsTANZ“ von der SG Sossenheim.

Nach ihrem knappen Abstieg aus der ersten Bundesliga im vergangenen Jahr und einem großen personellen Umbau gingen die 14 Tänzerinnen gut Weiterlesen

Unter den Besten in Deutschland

Sossenheimer Tanzgruppen starten in die Saison 2025

Alle Tanzformationen der SGS präsentierten sich zum vereinsinternen Saisonauftakt in Zeilsheim. Foto: SGS

Sieben Gruppen mit insgesamt 90 Tänzerinnen und Tänzern feierten Mitte Februar den Saisonauftakt. Bei der inoffiziellen, vereinsinternen Saisoneröffnung in der Stadthalle Zeilsheim präsentierten alle Sossenheimer Tanzgruppen ihre neuen Turnier-Choreografien für 2025 – ganz ohne Druck und Konkurrenz, sondern in entspannter Atmosphäre vor Vereinsmitgliedern und Angehörigen. Eine tolle Übung und Generalprobe für die Aktiven und deren Trainerinnen.

Trotz Krankheitswelle zeigten sich alle Gruppen von ihren besten Seite und meisterten die erste Aufführung der neuen Stücke souverän vor dem begeisterten Publikum. Nach der erfolgreichen Saison 2024, in der die SGS in allen drei Weiterlesen

SGS-Mädchen landen wichtigen Sieg

Saisonziel ist fast erreicht

Lana Liu sprang kurzfristig für eine erkrankte Spielerin ein und trug entscheidend zum Erfolg bei. Foto: Reiter

Mit einem im Vorfeld nicht erwartbaren 8:2 in Bad Orb hat sich die Hessenliga-Mädchenmannschaft der SG Sossenheim mit großer Wahrscheinlichkeit Platz drei in der Tabelle gesichert. Diese Platzierung berechtigt in der nächsten Saison die SG Sossenheim, eine zweite Damenmannschaft in der Bezirksoberliga zu melden.

Daraus ergibt sich eine gute Perspektive für die Schülerinnen Jasmin (13 Jahre), Sophia (13), Dragana (13), Lana (12) und Carolina (10). Diese Platzierung und Weiterlesen

Sossenheim stark vertreten

Kreispokalendrunde im Tischtennis

Nachwuchstalent Jerimiah Mangeh Kimbi zeigte bei der Kreispokalendrunde eine tolle Leistung. Foto: SGS

Für die Kreispokalendrunde 2024/25 konnten sich alle drei in den Kreisligen spielenden Mannschaften der SG Sossenheim qualifizieren. Die angereisten acht Teams spielten im K.O.-System den Kreispokalsieger aus.

Die zweite Vertretung der SGS musste im Viertelfinale gegen den späteren Kreispokalsieger TuS Schwanheim antreten und Weiterlesen

Großes Turnier in der ESS-Halle

Kreisjahrgangsmeisterschaften im Tischtennis in Sossenheim

Die Siegerehrung bei den Mädchen bei den Kreisjahrgangsmeisterschaften in der Turnhalle der Edith-Stein-Schule. Foto: Deigert

Der Sonntag stand die große Turnhalle der Edith-Stein-Schule ganz im Zeichen der Kreisjahrgangsmeisterschaften im Tischtennis. Mit der Rekordbeteiligung von 72 Starterinnen und Startern wurden in jeweils vier Altersklassen, getrennt nach Jungen und Mädchen, die Sieger und Platzierten ermittelt.

Für viele unter den Teilnehmern der Jahrgänge 2013 bis 2016 und jünger war es die erste Turnierteilnahme. SGS-Abteilungsleiter Markus Reiter und der Weiterlesen

Zweite Herren feiert ersten Sieg

SG Sossenheim Tischtennis

Jan Schreiber, Nicolas Höppner Garzon, Fritz Bitter und Stefan Seichter (von links) freuten sich über ihren ersten Sieg. Foto: SGS

Im Duell der Kellerkinder in der Kreisliga kam die SG Sossenheim II zu einem verdienten 7:3-Erfolg beim TTC Nordend Frankfurt III.

Die Begegnung war lange Zeit umkämpft, am Ende setzte sich das SG-Team doch deutlich durch. Jan Schreiber und Fritz Bitter blieben in allen Spielen siegreich. Stefan Seichter musste ein Einzel knapp im fünften Satz abgeben, gewann aber ein Einzel in drei Sätzen. Nur Nico Höppner Garzon erwischte einen schwachen Tag und konnte sich nur über einen Doppelerfolg freuen. red

Sossenheim schlägt sich selbst

Unglückliche Niederlage in Diedenbergen

Bis zum Schluss war das Spiel gegen Diedenbergen hart umkämpft. Foto: Blickle

In der ersten Hälfte war die SG Sossenheim am Wochenende das aktivere Team beim Auswärtsspiel in Diedenbergen. Am Ende gab es jedoch kein Happy-End.

Das SGS-Team hatte von Anfang an Schwierigkeiten mit der etwas ruppigen Gangart der Gastgeber aus Diedenbergen. Gute Möglichkeiten konnten nicht genutzt werden oder wurden vom starken Rückhalt des Gegners zunichte gemacht. Diedenbergen kam Weiterlesen

Drei Tore, drei Punkte

Klarer Heimsieg trotz vieler Schwächen

Trotz des klaren Ergebnis war das Spiel der Blau-Weißen gegen Schwanheim durchaus umkämpft. Foto: Blickle

Die SG Sossenheim hat ihr Heimspiel gegen SFD Schwanheim gestern mit 3:0 gewonnen.

Doch zeigte die SGS-Mannschaft einen ihrer schwächeren Auftritte. Im ersten Spielabschnitt ließ die Abschlussqualität deutlich zu wünschen übrig und das Tempo wurde zu selten genutzt um wirklich Zählbares zu haben. Doch konnte gefühlt die erste Weiterlesen

Erfolgreiche Woche für die SGS-Tischtennisspieler

Damenmannschaft ist Tabellenführer

Rainer Schneider behielt die Nerven. Foto: SGS

Die Spitzenteams der SG Sossenheim traten zur gleichen Zeit daheim an und freuten sich über ihre Siege. Die erste Damenmannschaft grüßt derzeit von der Tabellenspitze in der Hessenliga. Die erste Herrenmannschaft verbesserte sich ins Mittelfeld der Bezirksliga. Die fünfte Herrenmannschaft führt wieder die Tabelle der 3. Kreisklasse Gr. 2 an.

Die Damen der SGS bleiben in der Hessenliga in der Erfolgsspur. Gegen den TTC Langen 1950 gab es einen 6:4-Erfolg. Die Begegnung war lange ausgeglichen und wurde durch das stärkere zweite Paarkreuz der Sossenheimerinnen entschieden. Melina Kaplanovic und Kerstin Wünscher gewannen alle Einzel und das gemeinsame Doppel. Langen hatte im ersten Paarkreuz Vorteile und musste nur ein Einzel gegen Laura Kaiser abgeben. Weiterlesen

Tanzturniere in fünf Ligen an zwei Orten

Sossenheimer Tänzerinnen befinden sich weiter auf Erfolgskurs

„movingART“ ertanzte sich erneut Bronze und „subsTANZ“ gewann das kleine Finale und belegte souverän Platz acht in der ersten Bundesliga. Beide Teams sind somit weiter auf Deutsche-Meisterschafts-Kurs. Foto: SGS

Am 20. und 21. April brachen gleich sechs der sieben Jazz/Modern/Contemporary (JMC)-Formationen der SG Sossenheim (SGS) zu ihren Saison-Turnieren auf, die in fünf Ligen an zwei Orten in zwei Bundesländern stattfanden. Das war eine organisatorische und logistische Herausforderung und eine echte Zerreißprobe für das Sossenheimer Trainerteam. Weiterlesen

„Versammlung nicht genehmigt“

Podstatny stoppt Fußballer

Die für Samstag, 25. Juli, angekündigte Versammlung mit Wahlen der SGS-Fußballabteilung, ist nicht vom Vorstand des Vereins genehmigt worden.

Darauf weist der Vorsitzende der SG Sossenheim, Roger Podstatny, hin. Er erklärt, dass die Versammlung, die am Samstag um 15 Uhr in der Gaststätte am Sportplatz in der Westerbachstraße stattfinden sollte, „keine Versammlung der SG Sossenheim ist und dort getroffene Entscheidungen keine Rechtswirksamkeit entfalten“. red

Sehr aktive Tischtennisspieler

Silberne Verdienstnadeln der SGS für Herbert Oltsch und Richard Mirwald

Roger Podstatny (2.v.l.) und Klaus Deigert (rechts) ehrten Richard Mirwald (links) und Herbert Oltsch mit der silbernen Verdienstnadel der SG Sossenheim für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihr großes Engagement. Foto: privat

Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Tischtennisabteilung ehrte der erste Vorsitzende der SG Sossenheim, Roger Podstatny, mit Herbert Oltsch und Richard Mirwald zwei langjährige und besonders verdienstvolle Mitglieder. Weiterlesen

Viele schöne Tore

Handball-Minis der SGS bei Turnier in Niederhöchstadt

Am Ende gab es auch für die SGS-Minis eine Urkunde. Foto: Winter

Am vergangenen Samstag Woche nahm die Handball-G-Jugend der SG Sossenheim  am Turnier in der Westerbachhalle in Niederhöchstadt teil.

Die zehn teilnehmenden Mannschaften wurden in zwei Gruppen eingeteilt, in denen jeder gegen jeden zwölf Minuten lang Weiterlesen

Joggen auf den Feldberg

SGS-Lauftreff

Fünf Walker, zwei Läufer und ein Hund starteten am 21. August von Sossenheim aus zum Roten Kreuz unterhalb des Feldbergs. Die Strecke führte die Gruppe über den Eichwald nach Königstein und Falkenstein bis zum Roten Kreuz. Dort wurden sie von fleißigen Helfern aus dem Lauftreff mit Kaffee, Tee, Wasser und Kuchen empfangen. Am Nachmittag fanden sich anschließend noch viele Teilnehmer bei Heinz und Gisela Sommer zum Grillen ein. Foto: privat

Zaun wird repariert

Sportdezernent besucht Sportanlage

Bei seinem Besuch der städtischen Sportanlage Sossenheim sicherte Stadtrat Markus Frank zu, sich über das Sportamt um eine kurzfristige Reparatur der löchrigen Einzäunung zu kümmern. Foto: pia

Stadtrat Markus Frank (CDU) hat am vergangenen Donnerstag die städtische Sportanlage in der Westerbachstraße besucht und die Verantwortlichen der SG Sossenheim getroffen. Weiterlesen