26. Februar 2025

Unter den Besten in Deutschland

Sossenheimer Tanzgruppen starten in die Saison 2025

Alle Tanzformationen der SGS präsentierten sich zum vereinsinternen Saisonauftakt in Zeilsheim. Foto: SGS

Sieben Gruppen mit insgesamt 90 Tänzerinnen und Tänzern feierten Mitte Februar den Saisonauftakt. Bei der inoffiziellen, vereinsinternen Saisoneröffnung in der Stadthalle Zeilsheim präsentierten alle Sossenheimer Tanzgruppen ihre neuen Turnier-Choreografien für 2025 – ganz ohne Druck und Konkurrenz, sondern in entspannter Atmosphäre vor Vereinsmitgliedern und Angehörigen. Eine tolle Übung und Generalprobe für die Aktiven und deren Trainerinnen.

Trotz Krankheitswelle zeigten sich alle Gruppen von ihren besten Seite und meisterten die erste Aufführung der neuen Stücke souverän vor dem begeisterten Publikum. Nach der erfolgreichen Saison 2024, in der die SGS in allen drei Altersklassen (Kinder, Jugend, Hauptgruppe) in den Top vier mitmischen und sich jeweils für die Deutschen- und die Weltmeisterschaften qualifizieren konnte, sind die Erwartungen auch für die neue Saison hoch. Trotz einiger Abgänge von Tänzerinnen und altersbedingter Umstrukturierungen der einzelnen Formationen möchte die SGS auch weiterhin an der Spitze der deutschen Jazz-, Modern- und Contemporary-Szene mitmischen und in allen Altersklassen erfolgreich bleiben.

Der erste Wettkampf der Saison steht für „subsTANZ“ in der zweiten Bundesliga am Samstag, 1. März, in München an. „movingART“ startet eine Woche später in der ersten Bundesliga in Wuppertal. Auch die anderen Formationen haben im Laufe des März ihre ersten Turniere.

Heimturnier Ende Mai

Am letzten Mai-Wochenende empfängt die SGS die besten Tanzteams Deutschlands in der Stadthalle Zeilsheim und begrüßt 20 Formationen der ersten und zweiten Bundesliga zu ihrem jeweiligen Liga-Abschlussturnier sowie die 14 besten süddeutschen Jugendmannschaften zur Regionalmeisterschaft Süd. Für die Durchführung sucht der Verein noch freiwillige Helferinnen und Helfer, Salat- und Kuchenspenden sowie finanzielle Unterstützung durch Spenden oder Sponsoren. Wer unterstützen möchte, kann sich per E-Mail an kron@sgs-tanzsport.de melden.

Die SG Sossenheim freut sich außerdem, vier neue Lizenzinhaber in ihren Reihen willkommen zu heißen. Alica Moreno und Angelina Eirich absolvierten erfolgreich ihre Ausbildung zur Wertungsrichterin und werden sich neben ihrer aktiven Tänzerkarriere nun auch ehrenamtlich im Deutschen Tanzsportverband engagieren. Damit erhöht sich die Zahl der aktiven JMC-WertungsrichterInnen bei der SGS auf neun. Zudem kann der Verein erstmals zwei eigene Turnierleiterinnen vorweisen: Alexandra Haak und Annika Bartels dürfen nun offiziell Turniere in der Sportart JMC im DTV durchführen. red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert