Männer können auch ohne Weiber
Entspannt bei Wirtin Michaela Leder im „Riwweler“

Am vergangenen Donnerstag war traditionell „Weiberfastnacht“ angesagt. Für den Veranstalter „DIE SPRITZER“ begrüßten Bettina Schuster, Martina Jilg und Sandra Jüptner die gut 200 Närrinnen im Saal. Zusammen mit DJ Boller und dem ganzen närrischen Auditorium stimmten sie die erste Gesanges-Runde an. Männer waren grundsätzlich nicht zugelassen – sie waren jedoch für den Einlass und für das leibliche Wohl „unentbehrlich“. Weiterlesen
Um 15.11 Uhr trafen sich an „Weiberfastnacht“ die „Weiber“, das sind die Frauen der Katholischen Gemeindefastnacht, traditionell im Café Kitzel. Bei Kreppel, Kaffee und einem ersten Glas Sekt brachte man sich in Stimmung für den weiteren Tagesverlauf. Vorgesehen war für 17.11 Uhr der „Sturm aufs Pfarrbüro“ und ab 19.11 Uhr ein „Absacker“ im „Brünnchen“. Weiterlesen
Die Sossenheimer Initiative „Folk for Benefiz“ lädt zu zwei Lesungen mit Musik in den Pop-up-Store „SoSoSossenheim“ im ehemaligen Geschäft Elektro-Ohm in Alt-Sossenheim 42 ein. Weiterlesen
Der Rad- und Fußverkehr sowie der Öffentliche- Personennahverkehr (ÖPNV) in Sossenheim sollen verbessert werden. Dazu erstellt die „BERNARD Gruppe“ im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“ aktuell ein Nahmobilitätskonzept für den Stadtteil. Weiterlesen
„Das 49-Euro-Ticket wird nur digital verfügbar sein – also über die Apps und Webseiten der Verkehrsverbünde. Am Schalter und am Automaten soll das Ticket nicht angeboten werden.“ So zu lesen, wenn man sich im Internet informiert. Michael Berker vom Kiosk am Kirchberg fragt sich, „wer keinen Computer zuhause hat, wie soll er an das Deutschland-Ticket kommen?“ Weiterlesen
Vieles hat sich in Frankfurt in den vergangenen Jahren zu Gunsten des Fahrradverkehrs verändert. Von den mehr als 16.000 Anwohnern Sossenheims wünscht sich ein nicht unerheblicher Teil weitere Maßnahmen, speziell für ihren Stadtteil. Weiterlesen
Seit mehr als zehn Jahren arbeiten Auto Klein und die Sossenheimer Kerbeburschen im Rahmen einer Hauptpartnerschaft zusammen. Am 10. Februar erhielten die Kerbeburschen ihr erstes vollelektrisches Vereinsfahrzeug – den SKB ID.3. Weiterlesen
Das Begegnungszentrum Sossenheim in der Toni-Sender-Straße 29 bietet zahlreiche Veranstaltungen an. Weiterlesen
Über 400 närrische Gäste waren am vergangenen Samstag, 11. Februar 2023, in den großen Saal des Volkshauses an der Siegener Straße gekommen, um eine Fastnachts-Party zu feiern. Und es wurde eine wirklich närrische Party. Maßgeblich dazu bei trug DJ Christoph Boller, der die richtige Musikauswahl präsentierte. Und natürlich war auch das weitere Programm bestens ausgewählt. Weiterlesen
Ministerpräsident Boris Rhein hat am Dienstag im Industriepark Höchst 277 junge Männer und Frauen beglückwünscht, die in den vergangenen Wochen ihre Abschlussprüfungen bei Provadis bestanden haben. Dass der Ministerpräsident an der feierlichen Veranstaltung des größten Ausbildungsunternehmens Hessens teilnahm, unterstreicht die große Bedeutung der Qualifizierung junger Nachwuchskräfte für den Wirtschaftsstandort Hessen. Weiterlesen
Die steigenden Energiekosten machen sich an zahlreichen Stellen bemerkbar. So auch an der Höchster Mainfähre „Walter Kolb“. Deren Betrieb ist von den steigenden Treibstoffkosten stark betroffen. Weiterlesen
Mehr als 350 Gäste begrüßte CDU-Kreisvorsitzender Dr. Nils Kößler beim CDU-Neujahrsempfang in der vollbesetzten Stadthalle Zeilsheim. Der große Andrang lag sicherlich auch an den prominenten Rednern: So wurden Ministerpräsident Boris Rhein und der CDU-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl, Uwe Becker, erwartet. Weiterlesen
Es ist geschafft. Der Umzug der Patienten in den Neubau des varisano Klinikums Frankfurt Höchst am Wochenende verlief reibungslos. Von Samstag bis Sonntag wurden in einem Großeinsatz rund 350 Patienten, darunter 25 Intensiv- und überwachte Schlaganfallpatienten sowie zehn Patienten der Kinderintensivstation, aus den Altgebäuden A und B sowie Teilen des Gebäudes D (Neurologie) in den Neubau umgezogen. Weiterlesen
Am Donnerstag vergangener Woche landete testweise der erste Intensivtransporthubschrauber auf dem neuen Dachlandeplatz des Neubaus des varisano Klinikums Frankfurt Höchst: der Helikopter Typ H 145 der Johanniter Luftrettung. Weiterlesen
Der Kultur- und Förderkreis Frankfurt-Sossenheim (Kufö) lädt am Dienstag, 21. März, um 18 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Clubraum 1 und 2 im Volkshaus Sossenheim in der Siegener Straße 22 ein. Weiterlesen
Die evangelische Kita Regenbogenland lädt am 25. März von 10 bis 14 Uhr zum Flohmarkt im Gemeindehaus der Regenbogengemeinde in der Westerwaldstraße 20 ein. Weiterlesen
Die Freude am varisano-Klinikum Frankfurt Höchst war groß, als am 4. Februar das erste Baby im neuen Kreißsaal des weltweit ersten Krankenhauses im Passivhausstandard geboren wurde. Elenora erblickte um 13.14 Uhr das Licht der Welt. Weiterlesen
Die Kampfsportschule KD Ippon in Alt-Sossenheim 74 bietet immer dienstags um 19 Uhr ein Karatetraining für Senioren an. Weiterlesen
Die Kampfsportschule KD Ippon in Alt Sossenheim 74 bietet immer montags um 17.30 Uhr Kinder-Karate für Anfänger von fünf bis sieben Jahren an. Weiterlesen
Beim „Krebbelspaß zur Fassenacht“ der AWO Sossenheim und der Sossenheimer „Spritzer“ am vergangenen Sonntag nutzte Sitzungspräsident Michael Lacalli die Gelegenheit, drei der langjährigen „Spritzer“-Mitglieder zu ehren. Weiterlesen
Das Begegnungszentrum Sossenheim in der Toni-Sender-Straße 29 lädt wieder zum Gourmet-Frühstück ein. Weiterlesen
Am Samstag, 11. Februar, informiert die SPD Sossenheim von 10 bis 12 Uhr an der Ecke Siegener-/Robert-Dißmann-Straße über die Oberbürgermeisterwahl am 5. März. Weiterlesen
Mit Kaffee und Krebbel dazu begann am vergangenen Sonntag, 5. Februar, die Saalfastnacht in Sossenheim. Gemeinsam mit ihrem Team begrüßte von der Bühne aus Heike Watkowiak, Leiterin des AWO-Stadtteilzentrums, die gut 240 Gäste und stimmte ein erstes „dreifach Sosselum Helau“ an. Nach etwa 30 Minuten öffneten sich der große Bühnen-Vorhang und die Eingangstür. Angeführt von Fahnenträger und Sitzungspräsident marschierten Elferrat und Aktive ein und hatten zur großen Überraschung das Frankfurter Prinzenpaar dabei. Weiterlesen