Die Schwanheimerin Dr. Bernadette Weyland ist die Kandidatin der CDU-Frankfurt für die Oberbürgermeisterwahl 2018. „Bernadette Weyland ist eine hervorragende Kandidatin für das Oberbürgermeisteramt. Vielen Menschen im Frankfurter Westen ist sie als ehemalige Ortsvorsteherin des Ortsbeirats 6 noch gut bekannt“, so der Vorsitzende der CDU-Arbeitsgemeinschaft West, Uwe Serke. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2017
Gemeinsam frühstücken
Im Gemeindehaus der Regenbogengemeinde
Die evangelische Regenbogengemeinde bietet am Mittwoch, 22. Februar, von 9.30 bis 11 Uhr einen Frühstückstreff für Senioren an.
Wer gerne mit anderen im evangelischen Gemeindehaus in der Westerwaldstraße 20 frühstücken möchte, ist hier willkommen. Das Frühstück kostet drei Euro. Anmeldungen nimmt Magdalene Lucas unter der Telefonnummer 069/342075 entgegen. red
Kraftquellen entdecken
Evangelische Regenbogengemeinde
Am Freitag, 17. Februar, beginnt im Gemeindehaus der evangelischen Regenbogengemeinde in der Westerwaldstraße 20 ein neuer Kurs „Kraftquellen entdecken“.
Der Kurs beinhaltet spirituelle Körperarbeit und Meditation. Er soll entschleunigen und Stress abbauen. Die Teilnehmer sollen zur Ruhe kommen und lernen, die Stille zu genießen. Der Kurs findet an acht Freitagen jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Alle acht Einheiten kosten 40 Euro, ein einzelner Abend sechs Euro. Anmeldungen nimmt Religionspädagogin Magdalene Lucas unter den Telefonnummern 069/34-2424 oder -2075 oder per E-Mail an magdalene.lucas@frankfurt-evangelisch.de entgegen. red
Kreppelkaffee
Nicht nur für Frauen
Am Sonntag, 19. Februar, findet der Kreppelkaffee der Frauen um 14.31 Uhr im Gemeindehaus in Alt-Sossenheim 68 a.
Auch Männer sind willkommen. Die Besucher erwartet ein buntes Programm, bei dem sie mal abschalten und die Stunden in fröhlicher Runde genießen können. Der Eintritt kostet acht Euro inklusive zwei Kreppel und Kaffee. Die Karten gibt es im Pfarrbüro am Sossenheimer Kirchberg 2 zu den Öffnungszeiten oder bei den Helferinnen. Die Sitzung „In die Bütt“ findet am Samstag, 11. Februar, statt und ist ausverkauft. red
5. Ausbildungsmesse Sossenheim
35 Anbieter von Ausbildungsplätzen informierten ausbildungsinteressierte Jugendliche

Um sich ein Bild machen zu können über Ausbildung, Berufschancen und darüber, wie vielfältig die Berufsausbildung ist, fand für ausbildungsinteressierte Jugendliche am 14. Februar die 5. Ausbildungsmesse im Volkshaus Sossenheim statt. Die Messe Weiterlesen
Goldenes Vlies für Florian Höfler
Ehrung für hervorragende Leistungen und Verdienste in der Sossenheimer Fassenacht

Im Rahmen der „Seniorensitzung“, die AWO-Sossenheim und „Die Spritzer“ am 12. Februar gemeinsam gestalteten, ehrte Sitzungspräsident Michael Lacalli das aktive Vorstandsmitglied Florian Höfler mit dem „Goldenen Vlies“. Weiterlesen
Senioren-Sitzung im Volkshaus
AWO und Spritzer gestalteten den „Krebbelkaffee“ für Sossenheimer Senioren

Bericht mit Bildern und Video. Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit. Traditionell gestalteten die Arbeiterwohlfahrt, AWO-Sossenheim und der 1. Sossenheimer Karnevalverein „Die Spritzer“ 1953 e. V. gemeinsam den „Krebbelkaffee“ Weiterlesen
„In die Bütt“
Gemeindefastnacht mit tollem Programm – Stehende Ovationen

Bericht mit Video. Am 11. Februar hatte die katholische Pfarrgemeinde St. Michael ins Gemeindehaus, Alt Sossenheim 68a, eingeladen, um mit ihren bewährten „Büttenassen“ Fastnacht zu feiern. Weiterlesen
Ein offenes Ohr für Bürger
Anwohner der Westerbachstraße fordern eine weitere Abfahrt von der BAB 648

Uwe Serke, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der CDU Sossenheim, war am vergangenen Samstag im Rahmen der regelmäßigen CDU-Sprechstunden Ansprechpartner für interessierte Bürger. Weiterlesen
Börek und Tee
Gutscheinaktion des Frühstückshaus "Alegro"

Alle registrierten SWplus-Nutzer erhalten diese Woche einen Gutschein für das neue „Frühstückshaus und Café Alegro“ im Limes-Einkaufszentrum in Schwalbach.
Gegen Vorlage des Gutscheins gibt es einen Börek und ein Glas Tee gratis. Die Gutscheine können vom 9. bis 15. Februar 2017 im „Frühstückshaus und Café Alegro“ am Marktplatz 24 in Schwalbach eingelöst werden. Jeder SZplus-Nutzer darf wie immer nur einen Gutschein ausdrucken und abgeben, in den der Benutzername eingetragen werden muss.Wenn Sie noch kein SZplus-Nutzer sind, finden Sie weitere Informationen zur kostenlosen Registrierung unter SWplus.
Hier geht es zum Gutschein: Weiterlesen
Ausgabe Kw 6/2017
Sossenheimer Wochenblatt vom 9. Februar 2017
Hier die aktuelle Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts:
Eine pdf-Version der Ausgabe finden Sie unter SW-Archiv.
Flohmarkt
SOS-Kinderdorf Familienzentrum
Einen Flohmarkt veranstaltet das SOS-Kinderdorf Familienzentrum in Sossenheim am Freitag, 17. Februar.
Beginn ist um 15 Uhr in der Einrichtung in der Straße „Alt Sossenheim 9“. Verkauft werden Spielsachen, Bücher sowie Baby-, Kinder- und Erwachsenenbekleidung. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen. red
Närrische Senioren
Vorverkauf für die „Spritzer“-Sitzungen am 11. und 18. Februar im Volkshaus
Am kommenden Sonntag, 12. Februar, findet die Seniorensitzung im Sossenheimer Volkshaus statt.
Beginn ist um 14.31 Uhr. Einlass ist um 13.31 Uhr. Der Eintritt kostet acht Euro. Karten sind direkt vor Ort erhältlich oder vorab bei den Sossenheimer Apotheken. Der Kartenvorverkauf für die weiteren Spritzer-Veranstaltungen findet an den Samstagen, 11. Februar und 18. Februar, von 10 bis 14 Uhr im Foyer des Sossenheimer Volkshauses statt. Weiterhin können Karten unter www.die-spritzer.de im Internet oder unter der Telefonnummer 0177/7939728 bezogen werden. Die Veranstaltung „Weiber feiern“ am 23. Februar ist ausverkauft. red
CDU-Sprechstunde
Im Eiscafé Venezia
Die CDU Sossenheim lädt ab dem kommenden Samstag, 11. Februar, wieder regelmäßig zu ihren Bürgersprechstunden im Eiscafé Venezia auf dem Kirchberg ein.
Bei den Sossenheimer Christdemokraten finden die Bürger natürlich auch im neuen Jahr wieder ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Wünsche. In der Zeit von 10.30 bis 11.30 Uhr können die Bürger in der Sprechstunde wieder über Politik und aktuelle Themen rund um Sossenheim und den Frankfurter Westen reden. Gastgeber ist in dieser Woche Uwe Serke, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der CDU Sossenheim. red
Armut in Deutschland
Offener Gesprächskreis
Am Montag, 13. Februar, wird im offenen Gesprächskreis der evangelischen Regenbogengemeinde das Thema „Armut in Deutschland“ behandelt.
Der Gesprächskreis trifft sich jeden zweiten Montag im Monat von 18 bis 20 Uhr im Gemeindehaus. Bei dem aktuellen Thema geht es unter anderem um den Armutsbericht der Bundesregierung, Armutsursachen und -risiken, materielle Armut sowie seelische Armut. red
Experimentieren mit Wort und Schrift
Stadtteilbibliothek bietet Experimente und Bücherkinos für Kinder
Immer mittwochs heißt es um 16 Uhr „Buch & Co.“ für Kinder ab acht Jahren in der Stadtteilbibliothek Sossenheim. Das Buchkino für Kinder ab vier Jahren findet immer dienstags um 16 Uhr statt.
Lesefreundin Hildegard Kretschmer liest am heutigen Dienstag, 7. Februar, das Bilderbuch „Lieselotte und der verschwundene Apfelkuchen“ von Alexander Steffensmeier vor. Weiterlesen
Wie in einem Irish-Pub
„Folk for Benefiz“ sammelte 800 Euro für „Stolpersteine“

Wie auf der grünen Insel kamen sich am vergangenen Samstag im Sossenheimer SOS-Kinder- und Familienzentrum viele der Besucher vor. „Folk for Benefiz“ präsentierte die erste „Irish-Pub-Night“ und sammelte dabei 800 Euro an Spendengeldern für Stolpersteine in Sossenheim ein. Weiterlesen
Kreisjahrgangsmeisterschaften
Die Sieger qualifizierten sich für die Tischtennis-Bezirksmeisterschaften

Es waren insgesamt 67 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Sonntag, 5. Februar, an den Kreisjahrgangsmeisterschaften Tischtennis im Kreis Frankfurt teilnahmen. Weiterlesen
Viele schöne Tore
Handball-Minis der SGS bei Turnier in Niederhöchstadt

Am vergangenen Samstag Woche nahm die Handball-G-Jugend der SG Sossenheim am Turnier in der Westerbachhalle in Niederhöchstadt teil.
Die zehn teilnehmenden Mannschaften wurden in zwei Gruppen eingeteilt, in denen jeder gegen jeden zwölf Minuten lang Weiterlesen
Kulturfestival für Kinder
Kinder können Musiker, Tänzer, Künstler oder Zauberer sein
Am 11. und 12. März findet wieder das beliebte „KinderKulturFestival“ in Sossenheim statt. Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren werden für ein Wochenende Musiker, Tänzer, Künstler oder Zauberer. Weiterlesen
50 Euro Nachlass
SWplus-Aktion von Brillen Plaz

Diese Woche erhalten alle SWplus-Nutzer einen Gutschein der Firma Brillen Plaz.
Damit erhalten Sie vom 2. bis 8. Februar in der Filiale am Marktplatz 35 in Schwalbach bei einem Kauf von mindestens 200 Euro einen Nachlass von 50 Euro. Der Gutschein kann allerdings nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden. Jeder SWplus-Nutzer darf wie immer nur einen Gutschein ausdrucken und abgeben, in den der Benutzername eingetragen werden muss.Wenn Sie noch kein SZplus-Nutzer sind, finden Sie weitere Informationen zur kostenlosen Registrierung unter SWplus.
Hier geht es zu Ihrem Gutschein: Weiterlesen