Das Grünflächenamt bereitet die Friedhöfe in Frankfurt, zu denen auch der Friedhof Sossenheim in der Siegener Straße 54 zählt, auf die Gegebenheiten der Winterzeit vor. Weiterlesen
AWO-Geburtstagsparty für Mitglieder
Zur beliebten Geburtstagsfeier gab es traditionell Kaffee und Kuchen
Am vergangenen Sonntag, 20. Oktober 2024, feierte die AWO Sossenheim bei Kaffee und Kuchen in diesem Jahr ihren 4. Geburtstagskaffee für Mitglieder. Eingeladen waren die Mitglieder, mit Begleitung, deren Geburtstag von Mitte Juli bis zum 20. Oktober war. Heike Watkowiak gratulierte als Vorsitzende des Ortsverein Sossenheim der Arbeiterwohlfahrt den Jubilaren und stimmte das Lied an: „Wie schön, dass du geboren bist!“ Weiterlesen
Folk in der Kirche
Konzertabend am 15. November in der evangelischen Kirche
2024 feiert die Sossenheimer Initiative „Folk for Benefiz“ ihr zehnjähriges Bestehen. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die ohne die Unterstützung zahlloser Musiker aus ganz Deutschland nicht möglich gewesen wäre.
Auch zur musikalischen Gestaltung des kommenden Konzertabends am Freitag, 15. November, haben sich alte Freunde angesagt. Das Folk-Duo „The Hoodie Crows“ hat bereits 2015 bei einem der ersten „Folk for Benefiz“ -Konzerte in Sossenheim Weiterlesen
Drei Tore, drei Punkte
Klarer Heimsieg trotz vieler Schwächen
Die SG Sossenheim hat ihr Heimspiel gegen SFD Schwanheim gestern mit 3:0 gewonnen.
Doch zeigte die SGS-Mannschaft einen ihrer schwächeren Auftritte. Im ersten Spielabschnitt ließ die Abschlussqualität deutlich zu wünschen übrig und das Tempo wurde zu selten genutzt um wirklich Zählbares zu haben. Doch konnte gefühlt die erste Weiterlesen
„Café als Licht für Sossenheim“
Neueröffnung – Bäckerei und Café für Frühstück und für Café & Kuchen
Am 3. Oktober 2024 hat Diana Aboyan mit ihren zwei Töchtern das Café an der Ecke von Kappusstraße und Alt-Sossenheim neu eröffnet. „Als ich nach Sossenheim kam, hatte ich die Idee ein Café als Licht für Sossenheim zu eröffnen“, erklärt Diana Aboyan. Im ehemaligen Back-Café gibt es nun morgens bereits frische Brötchen und Brot sowie Frühstück und den ganzen Tag über eine gemütliche Caféhaus-Atmosphäre. Cocktails gibt es auch. Weiterlesen
Erfolgreiche Woche für die SGS-Tischtennisspieler
Damenmannschaft ist Tabellenführer
Die Spitzenteams der SG Sossenheim traten zur gleichen Zeit daheim an und freuten sich über ihre Siege. Die erste Damenmannschaft grüßt derzeit von der Tabellenspitze in der Hessenliga. Die erste Herrenmannschaft verbesserte sich ins Mittelfeld der Bezirksliga. Die fünfte Herrenmannschaft führt wieder die Tabelle der 3. Kreisklasse Gr. 2 an.
Die Damen der SGS bleiben in der Hessenliga in der Erfolgsspur. Gegen den TTC Langen 1950 gab es einen 6:4-Erfolg. Die Begegnung war lange ausgeglichen und wurde durch das stärkere zweite Paarkreuz der Sossenheimerinnen entschieden. Melina Kaplanovic und Kerstin Wünscher gewannen alle Einzel und das gemeinsame Doppel. Langen hatte im ersten Paarkreuz Vorteile und musste nur ein Einzel gegen Laura Kaiser abgeben. Weiterlesen
Oktoberfest des Frankfurter Verband
Zünftige Musik vom „Akkordeonteufel“ und Fleischkäs auf den Tellern
Am gestrigen Dienstag, 15. Oktober 2024, hatte der Frankfurter Verband ins Begegnungszentrum, Toni-Sender-Straße 29, zum Oktoberfest eingeladen. Zahlreiche Senioren, meist zünftig gekleidet, waren gekommen und wurden von Karsten Ruddies, seit einem Jahr Leiter der Senioren Begegnungsstätte und seinem Team mit gut gekühlten Getränken, Brezen und Speisen aus der eigenen Küche sogleich bewirtet. Weiterlesen
Moderne Show mit magischen Momenten
Varieté Herbst 2024 im Neuen Theater Höchst
Vom internationalen Parkett direkt auf die Bühne des Neuen Theaters in Höchst. Der Varieté Herbst 2024 vom 6. November bis zum 1. Dezember bietet wieder eine zauberhaft-moderne Show mit ausdrucksstarken Persönlichkeiten, technischer Raffinesse und faszinierenden Darbietungen. Der Vorverkauf ist jetzt angelaufen.
Gemeinsam mit der Varietéagentur Paulsen & Consorten ist ein Programm entstanden, dass viele junge Acts der Berliner Artisten-Szene zusammenbringt. Unterstützt wird die Weiterlesen
Herbstpause beim Lesen
In den Herbstferien legt die Stadtteilbibliothek Sossenheim eine kleine Pause ein. Weiterlesen
„Kraftort“ Justinuskirche
Nächste Veranstaltung am 2. November
Die Pfarrkirche St. Justinus ist ein vielerlei Hinsicht ein besonderer Ort. Sie ist baugeschichtlich und als Kulturgut ein Denkmal von nationaler Bedeutung. Schon aufgrund ihres Alters von fast 1.200 Jahren strahlt sie in ihrer ursprünglichen Schlichtheit und Erhabenheit atmosphärisch eine große spirituelle Kraft aus.
Hundekontrollen in Grünanlagen
Stadtpolizei war auch im Höchster Stadtpark unterwegs
Bei einer Kontrolle im Höchster Stadtpark und in der Bruno-Asch-Anlage in Höchst führte die Stadtpolizei vier Hundekontrollen durch, stellte drei Verstöße gegen die Hundeverordnung ohne Kennung und einen Verstoß gegen die Leinenpflicht fest. Sie überprüfte vier Personen, kontrollierte einen Listenhund und führte 14 „Sensibilisierungsgespräche“ zur allgemeinen Gefahrenabwehr. red
Ökumenischer Kirchweih-Gottesdienst zum Abschluss der Kerb 2024
Traditionell entsenden Vereine von Sossenheim ihre Fahnenträger
Auch in diesem Jahr wieder: Nach dem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt am Kerb-Sonntag, war der Kirchweih-Gottesdienst in der kath. Kirche St. Michael am heutigen Sonntag, 13. Oktober, der kirchliche Höhepunkt der Sossenheimer Kerb. Gemeinsam zelebriert von Pfarrer Wolfgang Steinmetz und von Pastoralreferent Michael Ickstadt, endete damit die Sossenheimer Kerb für 2024. Unter den Gottesdienst-Teilnehmern auch Pfarrer Philipp Ruess von der Evangelischen Regenbogengemeinde. Weiterlesen
Fackelmarsch und „Kerbebopp Herbert“ verbrannt
Glücksgefühle und Freude auslösen – Mit Coverband „Endorphine“ im Sossenheimer Unterfeld
Am gestrigen Samstag, 12. Oktober, wurde der Kerbebaum umgelegt bzw. auch zerlegt und die „Kerbebopp-Herbert“ abgeschmückt. Am Abend fand traditionell ein Fackelmarsch statt, mit dem die Bopp zum ebenso traditionellen Verbrennen vor der Halle Heeb im Sossenheimer Unterfeld geleitet wurde. Zahlreiche Sossenheimer, Klein und Groß, begleiteten „Kerbebopp-Herbert“ auf ihrem letzten Weg. Weiterlesen
Neuer Pfad durch das Arboretum
Pflege-Arbeiten in den nordamerikanischen Waldgesellschaften im Auftrag des Forstamtes Königstein
Im Oktober werden im Arboretum Pflegemaßnahmen in den nadelbaumgeprägten Waldgesellschaften des westlichen Nordamerikas durchgeführt. Ziel ist es, diese Flächen für Besucherinnen und Besucher zugänglicher zu machen und die exotischen Baum- und Straucharten freizustellen. Weiterlesen
Vorstandssitzung
Interessengemeinschaft Sossenheimer Gewerbetreibende
Die Interessengemeinschaft Sossenheimer Gewerbetreibender (ISG) lädt am Donnerstag, 17. Oktober um 20 Uhr zur Vorstandssitzung ein. Weiterlesen
Straße wird saniert
Hoechster-Farben-Straße wird in Richtung Innenstadt voll gesperrt
Wegen Bauwerkssanierungsarbeiten von Hessen Mobil wird die Hoechster-Farben-Straße zwischen Pfaffenwiese und Leunastraße in Richtung Höchst von Dienstag, 15. Oktober, bis Ende April 2025 für Kraftfahrzeuge voll gesperrt. Weiterlesen
Sauberhafter Herbstputz
Das Forstamt Königstein lädt wieder zur Mithilfe beim Saubermachen im Arboretum ein
Am Samstag, 12. Oktober, findet im Rahmen der landesweiten Aktion „Sauberhaftes Hessen“ der Herbstputz im Arboretum statt. Weiterlesen
SGS überrascht den Tabellenführer
Herrenbezirksliga Tischtennis
Von Bach bis Michael Jackson
Ökumenisches Friedenskonzert am Freitag in der katholischen Kirche St. Michael
Im Rahmen der Ökumenischen Aktion „Wanderfriedenskerze 2024“ gestaltet das Vokalensemble Sankt Michael unter Leitung von Armin Kopp am Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr ein Konzert mit Werken aus verschiedenen Zeiten und Genres, alle zum Themenbereich Krieg und Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Versöhnung von John Rutter, Felix Mendelssohn, Oscar Peterson, Georges Moustaki und der Gruppe „Silbermond“ in der katholischen Kirche St. Michael. Weiterlesen
Viel Spaß an Sport und Spiel
Die Tischtennis-Mädchenliga war am Wochenende in Sossenheim zu Gast
Als 2013 Kristin Wächtler, Steffi Janotta, Markus Reiter und Klaus Deigert von der SG Sossenheim die Idee einer Mädchenliga kreierten, war noch nicht abzusehen, dass dies trotz aller Widerstände zu einem Erfolgsmodell werden würde. Damals waren gerade einmal fünf Vereine mit sieben Mannschaften am Start. Weiterlesen
Die Lage der Frauen in Afghanistan
KAB-Vortrag im Gemeindehaus St. Michael
Die KAB Sossenheim lädt am Dienstag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr zur nächsten Veranstaltung im Gemeindehaus St. Michael in der Straße „Alt Sossenheim“ 68a ein. Weiterlesen
Der Kerbe-Sonntag begann mit einem „Ökumenischen Gottesdienst“ im Festzelt
Frühschoppen mit Blasmusik und „Gerry the Voice of Elvis“ folgten
Der Kerbe-Sonntag startete im Festzelt mit einem „Ökumenischen Gottesdienst“. Ab 11.00 spielte zum „Frühschoppen“ die Blasmusik. Zu Gast auf der Festzelt-Bühne waren „Die Bibergauer“, die aus der Nähe von Würzburg angereist waren. Der Skatclub des Volkshausvereins feierte sein 45-jähriges Bestehen mit einem Preisskat. Der eigentliche Höhepunkt war allerdings am Nachmittag die Show: „Gerry the Voice of Elvis“. Einzelne Eindrücke, Bilder mit Text unterlegt: Weiterlesen
Eine Partynacht mit CNO-LIVE am Kerbe-Samstag
Eine Coverband mit toller Musikauswahl und Partystimmung bis Mitternacht
Sieben Musiker waren es auf der Bühne im Festzelt an der Kurmainzer Straße. Mit ihrer Covermusik der verschiedensten Musikrichtungen sorgten sie für tolle Partystimmung und den ein oder anderen „Mitgröhler“. Dazu Songs aus den aktuellen Charts. Weiterlesen
Mit dem Stellen des Kerbe-Baums ist die Zeltkerb komplett
Die Nordamerikanische Strobe aus dem Stadtwald ist 26 m hoch und trägt „Bopp Herbert“
Am heutigen Samstag, 5. Oktober 2024, pünktlich um 14.00 Uhr begann mit dem „Kerbebaum-Stellen“ auch für die Sossenheimer Kerbeburschen und -mädels die Kerb. Am Tag zuvor hatten sie den Baum aus dem Stadtwald geholt und nach Sossenheim transportiert. Hier wurde er mit der Bopp geschmückt. Weiterlesen



