19. Januar 2025

Neujahrsfeier der Chorgemeinschaft

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Bernd-Dieter Serke geehrt

Hanne Hoffmann (links) hatte eine kleine Blumen-Überraschung für Gundula Schmitt (2.v.l.) bereitet. Mit dabei ist auch Jubilar Bernd-Dieter Serke (3.v.r.) gesellte. Foto: Krüger

für den vergangenen Freitag hatte die Chorgemeinschaft Sossenheim zu einer Neujahrsfeier eingeladen. Gut 30 Sängerinnen mit Begleitung und dazu auch passive Mitglieder kamen ins Gasthaus „Am Brünnchen“ . Gundula Schmitt,  die erste Vorsitzende der Chorgemeinschaft, begrüßte die Gäste und freute sich über die von den Wirtsleuten „Christo und Soto“ schön gedeckten Tische. Bevor man sich der Auswahl aus der griechischen und der deutschen Küche widmete, wurde mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr angestoßen.

Nachdem alle ihr Essen bestellt hatten, bat Gundula Schmitt zur Ehrung: Für 50 Jahre  Mitgliedschaft wurde Bernd-Dieter Serke geehrt. „Du hast vor wenigen Tagen deinen 85. Geburtstag gefeiert – darauf stoßen wir zunächst an: Prosit!“ Gundula Schmitt ging kurz auf Serkes Wirken im Verein, auch im Vorstand, ein und erwähnte, auch die engen ‚familiären‘ Bande zur Chorgemeinschaft. „Sowohl deine Mutter als auch deine Frau Uschi gehörten zu den Gründungsmitgliedern des Frauenchores und waren dort auch im Vorstand aktiv, deine Mutter war sogar die erste erste Vorsitzende.“ Nach einem kurzen Rückblick auf das Eintrittsjahr 1975 von Bernd Serke wurde ihm eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht. Es gab herzlichen Applaus.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Bernd-Dieter Serke geehrt. Foto: Krüger

Hanne Hoffmann, ehemalige Vorsitzende, überreichte nun als kleine Überraschung auch ihrer Nachfolgerin und der zweiten Vorsitzenden Patricia Zielinski jeweils einen Blumenstrauß, als Dank „für euer stetes Bemühen um und für unsere Chorgemeinschaft“. Auch für die weiteren Vorstandsmitglieder hatte sie einen kleinen Blumengruß.

Gundula Schmitt wies auch darauf hin, dass man in diesem Jahr 145 Jahre Chorgemeinschaft feiern wird. „Das wollen wir am 28. September mit einem Jubiläumskonzert im großen Saal des Volkshauses feiern“. Für das Jubiläumskonzert wurden die „Mainzer Hofsänger“ engagiert, als „Vertretung“ für den Männerchor, der im Jahr 2020 das aktive Singen eingestellt hat. Die Hofsänger werden dabei im Zusammenklang mit dem Frauenchor die jeweils beliebtesten Lieder singen. Da schließt sich auch der Kreis, da ein ehemaliger Hofsänger lange Jahre als Solist in der Chorgemeinschaft aktiv war. Tatkräftige Unterstützung bei der Organisation bekomme man vom Kultur- und Förderkreis. Sossenheim darf sich also auf eine weitere größere Veranstaltung freuen. mk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert