Bekanntlich wird am Donnerstag vor Fastnacht die „Weiberfastnacht“ gefeiert. So auch am gestrigen Donnerstag im Begegnungszentrum der AWO-Sossenheim am Dunantring. Das Team um Vorsitzende Heike Watkowiak hatte alles bestens vorbereitet. Aber einer sollte auch besonders genannt werden: Akkordeon-Teufel Alfred.
Beginn war an diesem Donnerstag bereits um 13.11 Uhr. Bevor es karnevalistisch jedoch richtig losging, wurde erst einmal ein gemeinsames Mittagessen von den fleißigen Helferinnen serviert. Die Seniorinnen und Senioren – auch Männer waren zugelassen – konnten zwischen Leberkäs´ oder Würstchen, jeweils mit Kartoffelsalat, wählen.
Sodann begrüßte Heike Watkowiak Musiker Alfred, der mit „Ritz am Ba“ auch gleich fastnachtlich loslegte. Und dass er ein „Teufel“ mit seinem Akkordeon ist, bewies er mit bekannten Hits aus dem Fasching und mit „Marina“ zum Mitsingen und Mitschunkeln, aber auch mit „Schön war die Zeit“ und dem „Wenn-bei-Lied“.

„Weiber“ auch am „Stammtisch“ im Vorraum des AWO-Begegnungszentrums. Foto: Krüger
Zwischendurch wurde für Inge Binder und Helga Bussian ein Geburtstagslied gesungen. Uschi Bartel las ein lustiges Gedicht vom auch in Sossenheim bekannten Mundart-Dichter Rainer Weisbecker vor. Darin geht es um „UAWG“, nicht „Um Antwort wird gebeten“ sondern um „Um Acht wird gegesse!“ Es wurde herzlich gelacht.

Für Inge Binder und Helga Bussian (auf dem Stuhl) wurde vom Team ein Geburtstagslied angestimmt. Foto: Krüger
Jetzt war wieder Musiker Alfred am Zug. Mit „Und dann die Hände zum Himmel“ und weiteren Liedern hielt er das Begegnungszentrum in bester Stimmung. Das letzte „Prosit der Gemütlichkeit“ und das letzte „Helau“ ertönte bei Einbruch der Dunkelheit. Treffen tut man sich regelmäßig im Begegnungszentrum an Donnerstagen, jeweils von 15 bis 18 Uhr. Die AWO-Jahreshauptversammlung ist am Samstag, 8. März 2025, um 15 Uhr. mk