Archiv für den Monat: März 2017

„PerLe“-Kurs

Für Kleinkinder

Ab Donnerstag, 16. März, startet ein neuer „PerLe-Kurs“ für Eltern mit Kindern, die von Mitte Dezember 2016 bis Mitte Januar geboren sind.

Die Treffen finden donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr im Gemeindehaus von St. Michael in Alt – Sossenheim 68a statt. In diesem Kurs gibt es Anregungen, diese oft zu kurze gemeinsame Zeit bewusst zu erleben und positive Impulse mit in den Alltag zu nehmen. Dies geschieht durch gezieltes Beobachten, wodurch der bewusste Blick auf die Stärken des Kindes gerichtet ist. Lieder, Fingerspiele, Sinnes- und Bewegungserfahrungen gehören in den „PerLe-Kurs“ ebenso wie der Kontakt und Austausch der Eltern. Geleitet wird der Kurs von Christiane Hampel. Nähere Informationen gibt es bei der katholischen Familienbildung Frankfurt unter der Telefonnummer 069/13307790-0 oder unter fbs-frankfurt.bistumlimburg.de im Internet. red

Versammlung

„Haus & Grund Sossenheim“

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins „Haus & Grund Sossenheim“ findet am Mittwoch, 15. März, um 18.30 Uhr im Volkshaus Sossenheim statt.

Im Anschluss an die Veranstaltung werden aktuelle Fragen rund um die Immobilie beantwortet. Alle Mitglieder, Interessenten und Freunde des Vereins sind eingeladen. red

„subsTANZ“ und „movingART“ räumen ab

Tänzerinnen der SG Sossenheim ertanzten sich gleich zwei Treppchenplätze

Das Debüt in der zweiten Bundesliga ist den Jazz- und Modern-Dance-Tänzerinnen von „movingArt“ mit dem dritten Platz absolut gelungen. Foto: privat

Ein sensationeller Saisonauftakt gelang den Jazz- und Modern-Dance-Tänzerinnen von „subsTANZ“ und „movingART“. Am Sonntag in Bürstadt ertanzte sich „subsTANZ“ den ersten Platz in der Oberliga und „movingART“ erzielte einen sensationellen dritten Platz bei ihrem Debüt in der zweiten Bundesliga. Weiterlesen

SPD spricht über „Verkehr“

In der Gaststätte „Zur Ziegelei“

Die SPD Sossenheim lädt am Montag, 13. März, von 19 bis 20 Uhr, alle Bürger zur Sprechstunde zum Thema Verkehr in der Gaststätte „Zur Ziegelei“ in der Westerbachstraße 274a ein.

Gerne können auch andere Themen angesprochen werden. Als Gesprächspartner stehen Roger Podstatny, Vorsitzender der SPD Sossenheim und Stadtverordneter, und der Ortsbeirat Klaus Moos für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Im Anschluss an die Bürgersprechstunde findet die Vorstandsitzung der SPD Sossenheim ab 20 Uhr ebenfalls in der Gaststätte „Zur Ziegelei“ statt. Die Vorstandsitzung ist parteiöffentlich, es sind alle Genossen willkommen. red

Bürgersprechstunde

Mit dem Kinderbeauftragten Manuel Tiedemann

Am Samstag, 11. März, lädt die CDU Sossenheim wieder zu ihrer Bürgersprechstunde im Eiscafé Venezia auf dem Kirchberg in Alt-Sossenheim 54 ein.

In der Zeit von 10.30 bis 11.30 Uhr empfängt Manuel Tiedemann, der sich in Sossenheim als Kinderbeauftragter engagiert, interessierte Bürger. „Ich möchte mit der Bürgersprechstunde Eltern die Möglichkeit geben, Anregungen für Verbesserungen vorzubringen“, so Manuel Tiedemann, der selbst Vater ist. Ebenso willkommen sind natürlich alle anderen Bürger, die Rat suchen oder Informationen zu aktuellen politischen Themen wünschen. red

Schon wieder Feuer gelegt

Diesmal brannten im Dunantring ein Motorroller und ein Müllcontainer nieder

Herbert Fay ist noch ganz geschockt, beginnt aber schon mit den Aufräumarbeiten. Fotos: Krüger

Kurz vor 4 Uhr heute Morgen bemerkten Bewohner des Hauses Dunantring 49 Feuerschein und sahen den abgestellten brennenden Motorroller unmittelbar am Hauseingang. Hausbewohner Herbert Fay löschte geistesgegenwärtig Weiterlesen

Bücher sollen wandern

Lesehungrige Sossenheimer begrüßen zweiten Bücherschrank

Keine Konkurrenz sondern einfach ein tolles Angebot für Sossenheim präsentieren Christiane Hampel (v.l.), Michael Ickstadt und Petra Rink mit dem neuen Bücherschrank vor dem Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde in Alt Sossenheim 68a. Foto: Mingram

Eine gute Idee wird oft an mehreren Orten gleichzeitig geboren. So erging es auch dem Projekt „öffentlicher Bücherschrank“ in Sossenheim. Deshalb gibt es im Stadtteil jetzt zwei davon. Weiterlesen

Filzen, basteln und verzeihen

Regenbogen- und Cyriakusgemeinde bieten Bastelkurse für Kinder und Gespräche für Frauen an

Im März steht in der evangelischen Regenbogengemeinde im Rahmen der „Frauengespräche“ ein Vortrag zum Thema Verzeihen an. Für Kinder werden ein Osterhasen-Bastel- und ein Filzkurs angeboten. Anmeldungen nimmt Angela Aldinger per E-Mail an Angela.aldinger@frankfurt-evangelisch.de oder unter der Telefonnummer 7893763 entgegen. Weiterlesen

Krimi-Lesung

Mit Weinprobe und Live-Jazz

Andreas Wagner liest am Freitag, 10. März, um 20 Uhr aus seinem Krimi „Winzersterben“ in der Stadtteilbibliothek Sossenheim vor.

Mitten in der Weinlesehektik müssen mehrere ortsansässige Winzer ihr Leben lassen. Was haben die Morde mit der Geschichte des Weinbaus in der Region zu tun? Die Besucher erfahren mehr bei Andreas Wagners Autorenlesung und können dann gleichzeitig Weine des Weinguts Wagner verkosten. Der Eintritt kostet zehn Euro inklusive Weinprobe. red

Stadtpolizisten beantworten Fragen

Sicherheitsmobil macht Station in Sossenheim

Das Sicherheitsmobil des Ordnungsamtes kommt mit Mitarbeitern der Stadtpolizei am morgigen Mittwoch, 8. März, nach Sossenheim.

Bei diesem Termin stehen die Mitarbeiter der Stadtpolizei für alle Fragen rund um die Themen Sicherheit und Ordnung, Abfall-, Umwelt- und Naturschutz, zu den Zuständigkeiten von einzelnen Behörden und dem breiten Tätigkeitsspektrum des Ordnungsamtes zur Verfügung. Während sich zwei Bedienstete auf Fußstreife begeben, steht ein Mitarbeiter am Fahrzeug für Anliegen und Fragen der Bürger bereit. Zu finden sind die Stadtpolizisten von 16 bis 18 Uhr in der Siegener Straße. red

Gutschein für Kinderhaarschnitt

SWplus-Aktion von CS Friseure

Diese Woche erhalten alle SWplus-Nutzer einen Gutschein für einen ermäßigten Kinderhaarschnitt.

Kinder bis 13 Jahren erhalten gegen Vorlage des Gutscheins einen Haarschnitt für 8 Euro. Die Gutscheine können vom 2. bis 8. März bei CS Friseure am Schwalbacher Marktplatz 13 eingelöst werden. Jeder SWplus-Nutzer darf wie immer nur einen Gutschein ausdrucken und abgeben, in den der Benutzername eingetragen werden muss.Wenn Sie noch kein SWplus-Nutzer sind, finden Sie weitere Informationen zur kostenlosen Registrierung unter SWplus.

Hier geht es zum Gutschein: Weiterlesen

95. Geburtstag

Hildegard Bottland feierte ihren 95. Geburtstag bei guter Gesundheit

Die Jubilarin in der Bildmitte nimmt die Glückwünsche von Elvira Poschmann, links, entgegen. Mit auf dem Foto, Tochter Heidelinde und Schwiegersohn Roland Bär sowie Pfr. Horst Klärner hinten rechts. Foto: Krüger

Man sieht Hildegard Bottland nicht an, dass sie am 1. März 2017 bereits ihren 95. Geburtstag feierte. Weiterlesen