Wilder Müll
Gefährliche Situationen auf Gehwegen

Zum Thema „Müll“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Jürgen Lippert. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@sossenheimer-wochenblatt.de. Weiterlesen
Die CDU Sossenheim nimmt wieder am Aktionstag „Frankfurt Cleanup 2022“ am Samstag, 2. April, teil. Weiterlesen
Die Grünen-Fraktion im Ortsbeirat 6 fordert alle notwendigen Schritte einzuleiten, den Bauschutt und den restlichen Müll im und am Ufer des Westerbachs in Sossenheim beseitigen zulassen. Weiterlesen
Zum Thema „Wilder Müll“ erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief von Hartmut Bäder. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer an info@sossenheimer-wochenblatt.de. Weiterlesen
Die erste konstituierende Sitzung des Ortsbeirates 6 findet am Dienstag, 4. Mai, um 17 Uhr, im großen Saal im Saalbau Griesheim im Schwarzerlenweg 57 statt. Weiterlesen
Am Ende des dritten „Frankfurt Cleanup“ am 23. und 24. April brachte alles zusammen die respektable Menge von 9,2 Tonnen auf die Waage. Im Vorjahr wurden insgesamt 3,6 Tonnen Müll gesammelt. Weiterlesen
Der CDU-Stadtbezirksverband Sossenheim nimmt am Aktionstag „Frankfurt Cleanup“ teil, um Müll im lokalen Umfeld zu sammeln und die Umwelt zu entlasten. Weiterlesen
Mit dem Ziel, dass der neugestaltete Spielplatz in den Sulzbachwiesen für die Kinder in Sossenheim lange erhalten bleibt und die Kinder die neuen Spielgeräte lange nutzen können, stellt die CDU-Fraktion im Ortsbeirat 6 einen Antrag an den Magistrat, um einer Verschmutzung des Spielplatzes durch weggeworfenen und liegen gelassenen Abfall entgegenzuwirken, um weitere Müllbehälter anzubringen und um die Einhaltung der Spielplatzzeiten zu kontrollieren. Weiterlesen
Die CDU Sossenheim fordert, dass geeignete Maßnahmen gegen die regelmäßigen illegalen Müllablagerungen im östlichen Flurscheideweg ergriffen werden, und dass in diesem Zusammenhang geeignete alternative Standorte für den Glascontainer im Flurscheideweg geprüft werden. Weiterlesen
Sicherheit und Sauberkeit gehören laut Sicherheitsdezernent Markus Frank zusammen. Es gälte, diese beiden Ziele für die Stadt Frankfurt gemeinsam stetig weiter zu verbessern. Leider gibt es auch Personen, denen diese Ziele nicht so wichtig sind, denn sie werfen weiter achtlos kleine und große Abfälle weg oder stellen sie unangekündigt einfach irgendwo ab. Weiterlesen
Zur nachhaltigen Bekämpfung der wilden Müll- und Sperrmüllablagerungen in den Stadtteilen des Frankfurter Westens soll der Magistrat nach einem Antrag der CDU im Ortsbeirat 6 gebeten werden, im Rahmen eines Pilotprojekts den Einsatz von sogenannten „Kiez-Hausmeistern“ zu testen. Weiterlesen
Kinder für Umweltthemen zu begeistern ist das Ziel einer Nachbarschaftsinitiative aus der Carl-Sonnenschein-Siedlung und der Kindertagesstätte 125. Weiterlesen
Es ist unübersehbar: Mit Beginn des durch die Corona-Pandemie verhängten Lockdown und durch das seit Wochen anhaltende gute Wetter ist der Müll in Frankfurts Straßen, in den Parks, am Mainufer und anderswo mehr geworden: Essensreste, Glasflaschen, jede Menge Verpackungen, Pappbecher für Eis und Getränke, dazu Pizzakartons. Weiterlesen
Frankfurts Bürger werden zurzeit gebeten, Sperrmüll nur im Umzugsfall anzumelden und auch das Entrümpeln im Haushalt auf die Zeit nach der Corona-Krise zu verschieben. Weiterlesen
von Mathias Schlosser
Mitte Oktober war wieder Herbstputz im Arboretum. Ein paar Wochen zuvor waren fleißige Müllsammler im Sossenheimer Unterfeld unterwegs und auch die Gruppe „Bee Sossenheim“ hat auf ihrer Wiese in der Westerbachstraße so einigen Müll wegräumen müssen. Allen Aktionen ist gemeinsam, dass die Anständigen den Abfall beseitigen, den die Unanständigen dort hingeworfen haben.
Nur fragt man sich: Wer macht Weiterlesen
Wie könnte die Müllentsorgung am ehemaligen Höchster Wehr verbessert werden. Das fragt sich der fraktionslose Ortsbeirat Uwe Eisenmann. Weiterlesen
Der Ruf der Bürger, die Aufenthaltsqualität in der Stadt zu erhöhen und die Vermüllung zu stoppen blieb bei der Stadt nicht ungehört. Seit November 2018 werden laut dem letzten Magistratsbericht die Aufgaben der Kampagne „cleanffm“ äußerst erfolgreich ausgeweitet. Weiterlesen
Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 30. Mai, verschiebt sich bei der FES-Müllentsorgung in Frankfurt der Leerungsrhythmus. Weiterlesen
Am Samstag, 29. September, bitten der Förderverein Arboretum und das Hessische Forstamt Königstein von 10 bis 12 Uhr um aktive Mithilfe beim „sauberhaften Herbstputz“. Weiterlesen
Am Samstag, 17. März, lädt die CDU Sossenheim wieder zu ihrer Bürgersprechstunde im Eiscafé Venezia auf dem Kirchberg ein. Weiterlesen
Eine unendliche Geschichte sind wilde Mülldeponien, verunreinigte Haltestellen und überquellende Abfallbehälter. Dem Ortsbeirat 6 liegt eine aktuelle Stellungnahme der Stadt vor, als Antwort auf einen im vergangenen Jahr gestellten Antrag, der zum Ziel hatte, die Vermüllung zu stoppen. Weiterlesen
Am Samstag, 13. Januar, laden Bernd Irrgang und Cornelia Bensinger von den Bürger für Frankfurt (BFF) um 16 Uhr zu einer gemeinschaftlichen Müllsammelaktion in der Carl-Sonnenschein-Straße ein. Weiterlesen