Schlagwort-Archiv: Kirchberg

Sprechstunde auf dem Kirchberg

Ausstellung noch bis nächste Woche

Noch eine Woche lang ist die Ausstellung mit den Ideen verschiedener Stadtplaner für die Neugestaltung der Sossenheimer Ortsmitte auf dem Kirchberg zu sehen.

Die Entwürfe sind wie berichtet das Ergebnis eines umfassenden Beteiligungsprozesses, bei dem die Wünsche und Ideen der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt wurden. Noch bis zur nächsten Woche werden die beiden Quartiersmanagerinnen ihre Sprechstunden am Dienstag und Mittwoch auf den Kirchberg verlegen. Gwendolin Schwab und Lara Paulus sind am Dienstag von 14 bis 16 Uhr und am Mittwoch von 15 bis 17 Uhr vor Ort und erläutern die Entwürfe. Lesen Sie dazu auch den Bericht „Viele Ideen auf dem Kirchberg“. red

Viele Ideen für den Kirchberg

Ausstellung zur Neugestaltung der Ortsmitte steht drei Wochen

In jeweils zehnminütigen Präsentationen erläuterten die drei Stadtplaner ihre Vorschläge und Ideen. Foto: Schlosser

Auf großes Interesse stieß gestern die Eröffnung der Ausstellung mit den Ideen von drei Planungsbüros, wie die Sossenheimer Ortsmitte in Zukunft einmal aussehen könnte. Drei Wochen lang werden die Entwürfe jetzt auf dem Kirchberg zu sehen sein.

Die Eröffnung der Ausstellung wurde gestern zu einem kleinen Stadtteilfest. Bei bestem Wetter trafen sich am Nachmittag weit mehr als 100 Sossenheimerinnen und Sossenheimer vor den Weiterlesen

Die finalen Entwürfe

Ausstellung zur neuen Sossenheimer Ortsmitte am 8. Mai

Anlässlich des bundesweiten Tages der Städtebauförderung verwandelt sich der Sossenheimer Kirchberg am Donnerstag, 8. Mai, von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Ab 17 Uhr laden das Dezernat Planen und Wohnen, das Stadtplanungsamt und die beauftragten Planungsbüros für die Neugestaltung der Sossenheimer Ortsmitte zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung mit den finalen Entwürfen ein.

Drei Planungsbüros präsentieren ihre Konzepte und stehen für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Die Entwürfe sind das Ergebnis eines intensiven Weiterlesen

Planungswerkstatt in der Kirche

Gemeinsam gestalten: neue Impulse für die Sossenheimer Ortsmitte

Architektin Claire Bassail-Noyer, im Vordergrund, präsentierte in der Kirche St. Michael ein maßstabsgerechtes Modell der Ortsmitte. Foto: Krüger

Wie soll die Sossenheimer Ortsmitte in Zukunft aussehen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Planungswerkstatt, zu der das Stadtplanungsamt eingeladen hatte. Rund 80  Bürgerinnen und Bürger nutzten am vergangenen Samstag die Chance, um sich vor Ort über erste Entwürfe zu informieren und ihre eigenen Ideen einzubringen. Weiterlesen

Naturtombola – Update

Termin für die Auslosung verlegt

Weil das ISG-Straßenfest auf dem Kirchberg am 13. Juli ausfällt, hat Kiosk-Inhaber Michael Beker einen neuen Termin für die Auslosung der Gewinner der diesjährigen Naturtombola festgelegt. Gezogen werden die Gewinner nun am Samstag, 20. Juli, um 12 Uhr, direkt vor dem Kiosk am Kirchberg. Zum zweiten Mal veranstaltet Michael Berker in diesem Jahr eine Naturtombola. Jeder, der bis zum 13. Juli in dem Kiosk ein beliebiges Pflegeprodukt von „Elina“ oder ein Rubellos kauft, erhält die Chance auf einen Zusatzgewinn. Zu gewinnen gibt es fünf attraktive Aloe-Vera-Geschenksets von „Elina“ und fünf hochwertige Zimmerpflanzen. Weitere Informationen zum Gewinnspiel und zu den Pflegeprodukten von „Elina“ erteilt Michael Berker in seinem Kiosk. Foto: Schlosser

Musiksommer 2024

Erst sah es nicht gut aus mit dem Wetter am vergangenen Freitag. Doch kurz nach dem Start des Sossenheimer Musiksommers auf dem Kirchberg verzogen sich die dunklen Wolken und es wurde doch noch ein stimmungsvoller Abend. Dafür sorgte auch die Band „Seligenstädter Blech & Co.“, die der Kultur- und Förderkreis Sossenheim engagiert hatte. Foto: Kufö

Sossenheim feiert Demokratie

Stadtteilfest zu „75 Jahren Grundgesetz“ am 23. Mai auf dem Sossenheimer Kirchberg

Am Donnerstag, 23. Mai, feiert ganz Frankfurt an unterschiedlichen Orten das Grundgesetz und die Demokratie. „Dieses Mal auch mit Sossenheim“, haben die Mitglieder der neu gegründeten Demokratiewerkstatt Sossenheim beschlossen und am Sossenheimer Kirchberg ab 18 Uhr kurzerhand ein eigenes kleines Stadtteilfest organisiert. Weiterlesen

Ein echter Grund zum Feiern

Sossenheimer Bücherwurm blickt auf 20 Jahre Tätigkeit zurück

Bei Musik und Lesungen feierten zahlreiche große und kleine Sossenheimerinnen und Sossenheimer gemeinsam mit den Bücherwürmern auf dem Kirchberg das Jubiläum des Fördervereins. Foto: Mingram

Wind und Wetter würden sie trotzen, das war den Mitgliedern des Sossenheimer Bücherwurms von Anfang an klar. Doch die befürchteten Gewitter und Regenschauer blieben aus, so dass der Förderverein der Sossenheimer Stadtteilbibliothek zur Feier seines 20-jährigen Bestehens eher mit der gnadenlosen Sonne zu kämpfen hatten. Weiterlesen

„Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst“

Regenbogengemeinde setzt ein Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung

Um ein Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung zu setzen, hat die Evangelische Regenbogengemeinde die jüngsten Botschaften an der Mauer am Sossenheimer Kirchberg mit einem Bibelvers überhängt. Foto: Ev. Regenbogengemeinde

Die Mauer am Sossenheimer Kirchberg wurde zu einem Schauplatz verschiedener Botschaften. Die Evangelische Regenbogengemeinde hielt nun dagegen. Weiterlesen

Schlange stehen für Eis

Auf dem Sossenheimer Kirchberg warten Eis-Hungrige auf die Abkühlung

Auf dem Sossenheimer Kirchberg sind die Eis-Hungrigen, wie auf diesem Foto vom Pfingstwochenende, mittlerweile ein gewohntes Bild. Aber endlich ist es absehbar, dass man Cappuccino und Eis wieder an Tischen unter dem Sonnenschirm genießen kann. Bis dahin heißt es aber noch: Schlange stehen und die begehrten Leckereien einfach mitnehmen. Foto: Mingram

Bücherwurm hofft auf Neustart

Viele beliebte Lesungen mussten und müssen ausfallen

Der Verein „Sossenheimer Bücherwurm“ hat einen „Bücher-Bully“ für Bilder- und Erstlesebücher angeschafft. Foto: Stadtteilbücherei

Vor der Jahreshauptversammlung des Sossenheimer Bücherwurms im September trafen sich die Vorstandsmitglieder, um auszuloten, ob gelegentlich wieder Lesungen in der Bibliothek angeboten werden können. Weiterlesen