Apfelwein auf der „CiderWorld“

Neue Ausgabe des „Apfelboten“ ist kostenlos erhältlich

Das Magazin „Der Apfelbote“ informiert über hessische Apfelwein- und Obstwiesenkultur. Foto: Regionalverband

Die Streuobstwiesen im Rhein-Main-Gebiet sorgen für so manchen leckeren Apfelwein im „Gerippten“. Nun kommt diese charakteristische Landschaft auf das internationale Parkett: Bei der Apfelweinmesse „CiderWorld“ in Frankfurt am 29. April ist sie als „Ehrengast“ mit von der Partie. Der außergewöhnliche Messeauftritt ist Titelthema in der Frühjahrs- und Sommerausgabe des Magazins „Der Apfelbote“. Weiterlesen

Bauarbeiten

In der Lindenscheidstraße

Die Baustelle in der Lindenscheidstraße sorgt noch bis zur nächsten Woche für Verkehrsbehinderungen. Im Bagger vor der Hausnummer 13 sitzt Rosario Bora und hält den Daumen hoch. Der Wasseranschluss zum Haus 22 auf der gegenüberliegenden Straßenseite muss instandgesetzt werden. Wenn die Monteure zügig vorankommen, könnte das in der kommenden Woche erledigt und die Straße wieder frei sein. Foto: Krüger

Ein mutiger Schritt

Sossenheimer Spitzen

Am Samstag war es soweit: Die letzten drei deutschen Atomkraftwerke wurden vom Netz genommen und Deutschland wurde zum einzigen großen Industrieland, das vollständig auf Kernenergie verzichtet. Vor dem Hintergrund der ungelösten Sicherheits- und Endlagerfragen war das ein herausragender und mutiger Schritt. Ob allerdings der Zeitpunkt der richtige war, muss sich erst noch zeigen. Denn der Hunger nach Strom wird durch Elektro-Autos und Wärmepumpen immer größer und gleichzeitig ist das billige russische Gas zur Sättigung nicht mehr verfügbar. Weiterlesen

Sich selbst verteidigen können

Der Volkshausverein Sossenheim lud zu einem Selbstverteidigungskurs für Senioren ein

Tipps und Tricks zur Selbstverteidigung, wie hier die Abwehrmöglichkeit des Würgegriffs, lernten Mitglieder und Gäste des Volkshausvereins kennen. Foto: privat

Laute Schreie waren aus dem Clubraum des Volkshauesvereins zu hören. Es hörte sich bedrohlich an. So sollte es auch sein. Erna Raschter begrüßte Dietmar Lietz vom Centrum der Competenz aus Raunheim, Mitglieder des Volkshausvereins und Gäste. Weiterlesen

„Bunter Tisch Höchst“ erhält 1.000 Euro

Frankfurter Sparkasse fördert Herzensprojekte mit 10.000 Euro

Die Initiative „Bunter Tisch Höchst“ erhielt 1.000 Euro von der Frankfurter Sparkasse. Foto: Frankfurter Sparkasse

Gleich vier soziale Initiativen und Vereine der Region haben jeweils eine Förderung der Frankfurter Sparkasse erhalten. Insgesamt wurden 10.000 Euro ausgeschüttet. Die Mittel stammen aus dem Spendentopf des PS-Los-Sparens. Das Stiftungs- und Nachlassmanagement der Frankfurter Sparkasse übergab die Spendenschecks an die Verantwortlichen und Träger der Vereine. Weiterlesen

Seit Samstag wieder frischer Spargel in der Mühlgasse 2a

Im Hofladen der Familie Altersberger an jedem Samstag von 9 bis 12 Uhr

Traditionell verkauft auch Tochter Jenny Altersberger den frischen Spargel ausgesuchter Qualität. Foto: Krüger

Bis zum Johannistag gibt es samstags den frischen Spargel vom Bauernladen Benz, Darmstadt. Traditionell verkauft ihn die Familie Altersberger in der Mühlgasse bis zum Ende der Spargelsaison. Man bekommt den frischen Spargel ausgesuchter Qualität in ihrer Hofeinfahrt, auf Wunsch auch bereits geschält. Weiterlesen

RMV-Osterangebot

Karfreitag bis Ostermontag vier Tage zum Preis von einem unterwegs

Wer am Osterwochenende im RMV-Gebiet unterwegs ist, kann mit dem RMV-Osterangebot ordentlich sparen. Tages- und Gruppentageskarten sind von Karfreitag, 7. April, bis einschließlich Ostermontag, 10. April, tagesübergreifend gültig. Fahrgäste können so bis zu vier Tage lang fahren und zahlen nur für einen Tag. Weiterlesen

Irish Folk im Gemeindehaus

„Folk for Benefiz“ lädt zum zwölften Konzertabend ein

Das Dutzend ist voll. Beim zwölften „Folk for Benefiz“-Konzertabend steht die Band „Enbarr`s Flight“ auf der Bühne. Foto: Trunk

Am Samstag, 22. April, findet um 19 Uhr der nächste Konzertabend der Sossenheimer Initiative „Folk for Benefiz“ im Gemeindehaus der evangelischen Regenbogengemeinde in der Westerwaldstraße 20 statt. Weiterlesen

Harmonische Jahreshauptversammlung des Kufö

In rekordverdächtigen dreißig Minuten wurde die Versammlung durchgeführt

Wichtige Helfer sind bei Veranstaltungen des KuFö auch stets Mitglieder des Vorstandes. So wie hier in der Lobby am Stand für Getränke bei Comedian Woody Feldmann, und da war dann auch das neue Vorstandsmitglied Ute Hagemann-Fay, 2. von rechts, gerne mit dabei. Foto: Krüger

Der 1. Vorsitzende des Kultur- & Förderkreis Frankfurt-Sossenheim e.V., Kufö, Franz Kissel, konnte nach Begrüßung zügig zur Tagesordnung übergehen. Sie war einstimmig genehmigt worden. Beschlussfähigkeit war gegeben. Der Verein hat aktuell 222 Mitglieder. Im Jahre 2022 konnte kein neues Mitglied gewonnen werden. Weiterlesen

„ausTAUSCHbar“ fand zum 5. Mal statt

Ein Flohmarkt zum Mitnehmen und Tauschen bei Kaffee und Waffeln

Auf unserem Foto von rechts, Gwendolin Schwab vom „Quartiersmanagement Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“ und von den Organisatoren Kirsten Allendorf, Stefan Straßer und Julia Gorke sowie Ringo Hankiewicz mit Mama Anett Hankiewicz. Foto: Krüger

Diesmal, am 1. April, fand der „Tauschbasar“ im Stadtteil-Büro des „Quartiersmanagements“ Schaumburger Straße / Ecke Siegener Straße statt. Ohne Garantie waren unter anderem CD´s, Geschirr, Koffer, Bilder und sonstige Gebrauchsgegenstände sowie kleine elektronische Artikel im Angebot. Oder man kam einfach nur, um eine Tasse Kaffee zu trinken oder eine frisch gebackene Waffel zu probieren. Weiterlesen