Spielplatz „Am Salusbach“ erneut gesperrt
Spielplatz nach Starkregen wegen Kanalüberflutung vorübergehend gesperrt
Nicht nur am ersten Abend war Kerbeburschen-Vorsitzender Michael Schneider mit der Besucherzahl zufrieden, „heute waren es zwischen 900 und 1.000 Besucher“, denn insgesamt kamen etwa 2.400 Musikliebhaber zu den drei Abendveranstaltungen. Weiterlesen
Zum vierten Male in Folge veranstalten die Sossenheimer Kerbeburschen e.V. vom 17. bis 19. August 2023 das Sossenheim Open Air, kurz: SOOPA. Neben der Organisation des hochkarätigen Festivals kommt auch das soziale Engagement bei den Kerbeburschen nicht zu kurz. Weiterlesen
In diesem Jahr feiern die „jungen“ Sossenheimer Kerbeburschen ihr 10-Jähriges Jubiläum. Darauf wies Schirmherr Staatsminister Axel Wintermeyer mit einem gewissen Respekt vor der ehrenamtlichen Leistung der Sossenheimer Kerbeburschen auf der Pressekonferenz hin. Sie, die Kerbeburschen, veranstalten ihr diesjähriges „SOOPA“ vom 17. bis 19. August in einer Open-Air-Arena am Kerbeplatz an der Kurmainzer Straße. Radio Frankfurt – vom 7. August (!) – ist auch dabei:
Das „Sossenheimer Blättchen“ macht auch in diesem Jahr wieder Sommerpause.
Am 10. und am 24. August erscheint kein Sossenheimer Wochenblatt. Die nächste gedruckte Ausgabe finden Sie am Donnerstag, 31. August, in Ihren Briefkästen. sw
Ab der zweiten Septemberwoche starten im Neuen Theater Höchst die Vorstellungen. Der Spielplan ist prallvoll mit viel Abwechslung. Comedy, Kabarett und Musik stehen auf dem Programm. Auch der Varieté-Herbst lockt ab dem 1. November wieder die Gäste nach Höchst. Weiterlesen
Die Standorte für den Neubau des Berufsschulcampus und einer zusätzlichen vierzügigen Grundschule in Unterliederbach sind gesichert. Die Stadtverordnetenversammlung beschloss den Ankauf von Gemeinbedarfsflächen in der Parkstadt in Unterliederbach. Weiterlesen
Der Frauenchor Sossenheim singt ab August unter der Leitung von Hanna Serr, selbst Sängerin, Gesangspädagogin und Chorleiterin. Weiterlesen
Das Magazin „Stern“ hat seine Kliniklisten nach dem bundesweiten Ranking aus dem Frühjahr kürzlich auch einer regionalen Bewertung unterzogen. Für das Bundesland Hessen werden die varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus gleich sieben Mal empfohlen. Vier Mal davon wird das varisano Klinikum Frankfurt Höchst als einziges Krankenhaus in Frankfurt zu den Besten in den entsprechenden Fachbereichen gezählt. Zu den Kriterien für die Auszeichnung zählen Zertifizierungen, überdurchschnittliche Fallzahlen, die Empfehlung durch Ärzte sowie die Patientenzufriedenheit. Weiterlesen
269 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildungszeit bei Provadis und ihren Partnerunternehmen im Industriepark Höchst mit Bravour abgeschlossen und können optimistisch in die Zukunft blicken. Weiterlesen
Die Sportgemeinschaft Deutsche Bank bietet ab Mittwoch, 9. August, einen Aqua-Fitness-Kurs mit gelenkschonenenden Übungen an. Weiterlesen
Der Regionalpark RheinMain lädt am Sonntag, 20. August, von 11 bis 17 Uhr mittlerweile zum dritten Mal zum Safari-Fest ein. Sieben Stationen gibt es auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Sossenheimer Citypark und dem Quellenpark Kronthal zu entdecken. Weiterlesen
Die Energiewende und der Einsatz von nachhaltigen Heizsystemen sind in aller Munde und werden in naher Zukunft in einem neuen Gebäudeenergiegesetz geregelt. Besonders die Möglichkeit, über Wärmepumpen klimafreundlich zu heizen, steht dabei im Fokus. Viele Fachkräfte werden zukünftig gebraucht, um die Energiewende auch in die Praxis umsetzen zu können. Mit dem neuen Projekt „Zukunftsenergien“ will Provadis Schülerinnen und Schülern das Thema Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit relevanten Berufen der Industrie näher bringen. Weiterlesen
Die Sommercamps auf dem Gelände des Höchster Tennis- und Hockeyclubs (HTHC) im Grasmückenweg bieten jeweils fünf Tage intensives Training unter professioneller Anleitung, ergänzt durch Turniere, Spaß und Spiel. Weiterlesen
Das nächste Caféhaus-Gespräch der Pflegebegleiter-Initiative findet am Mittwoch, 9. August, von 16.30 Uhr bis 18 Uhr im Begegnungszentrum Sossenheim In der Toni-Sender-Straße 29 statt. Weiterlesen
Unter dem Motto „Sossenheim kann nachhaltig“ startet der „Stadtteilmarkt im Grünen“ am Freitag, 1. September, um 14 Uhr. Weiterlesen
Aufgrund einer technischen Panne kann die gedruckte Ausgabe des Sossenheimer Wochenblatts heute leider nicht verteilt werden. Wir bemühen uns, das so schnell wie möglich nachzuholen. Es kann jedoch bis Montagabend dauern, bis alle Straßen im Stadtteil eine Zeitung erhalten haben. Wir bitten die Verzögerung zu entschuldigen.
Hier die E-Paper-Version der aktuellen Ausgabe:
Weitere Ausgaben des Sossenheimer Wochenblatts finden Sie unter SW-Archiv.
Der Regionalrat Sossenheim veranstaltete am vergangenen Samstag ein Sicherheitsfrühstück mit Fahrradcodierung auf dem Parkplatz des Lidl Marktes an der Siegener Straße. Weiterlesen
Der Volkshausverein Sossenheim macht keine Sommerpause im Skatclub und der Babbelstubb. Weiterlesen
Das Volkshaus Sossenheim war am vergangenen Freitag wieder rappelvoll. Rektor Ulrich Grünenwald begrüßte die zahlreichen Schulkinder, die auch eine große Anzahl von Eltern mitgebracht hatten. Er bedankte sich beim Förderverein, „ohne ihn wäre eine solche Veranstaltung hier im Volkshaus nicht möglich, denn das alles kostet viel Geld“. Weiterlesen
Im Rahmen eines Sanierungsmanagements bietet die Stadt Frankfurt ab dem 1. August im Klimaquartier Sossenheim besondere Beratungsmöglichkeiten für die energetische Modernisierung von Gebäuden an. Weiterlesen
„Mit dem heutigen Richtfest sind wir unserem Ziel, in Frankfurt ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung und Verhaltensauffälligkeiten zu machen, einen großen Schritt nähergekommen. Mit diesem Haus wollen wir den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Lebens- und Entwicklungsraum bieten“, sagte Dr. Caspar Söling, der Sprecher der Geschäftsführung der Sank Vincenzstift gGmbH in seiner Ansprache zum Richtfest. Weiterlesen