Sonderführungen durch die Altstadt

Zum Tag des Fachwerks

Die Höchster Altstadt gehört zu dem malerischsten Vierteln in Frankfurt. Foto: Pacini/Stadt Frankfurt

Der 25. Mai steht ganz im Zeichen des Fachwerks: Deutschlandweit werden an diesem Sonntag besondere Events, Workshops und Führungen rund um das Fachwerk organisiert, die die Besucherinnen und Besucher für diese einzigartige Bauweise und ihr besonderes kulturelles Erbe sensibilisieren. Die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt lädt aus diesem Anlass zu einem zweistündigen Rundgang durch Höchst ein.

Denn das Zentrum des Stadtteils bietet eine malerische Altstadt mit zahlreichen verwinkelten Gassen, schönen Fachwerkhäusern und historischen Bauwerken, wie Weiterlesen

Geburtstagsparty bei der AWO

Traditionell wird diese alle drei Monate gefeiert

Unter den „Geburtstagskindern“ diesmal war auch AWO-Vorsitzende Heike Watkowiak (3. v. l.). Foto: Krüger

„Wie schön, dass du geboren bist.“ Dieses Geburtstagslied wurde auch diesmal wieder von Brigitta Essel angestimmt. Am vergangenen Sonntag hatten AWO-Vorsitzende Heike Watkowiak und ihr Team wieder alle Mitglieder mit Begleiterin oder Begleiter eingeladen, die in der Zeit vom 19. Januar bis  27. April ihren Geburtstag feierten. Weiterlesen

DJs der Spitzenklasse

Le Shuuk und Toby Romeo beim Soopa 2025

Toby Romeo tourt seit vielen Jahren als DJ durch ganz Europa, wie hier beim Electric-Love-Festival 2019. Foto: Ss279

Vom 14. bis 16. August verwandelt sich der Kerbeplatz in der Kurmainzer Straße wieder für drei Tage in eine Open-Air-Arena. Jetzt ist auch bekannt, wer am Samstagabend für Electro-Beats sorgen wird.

Gleich mehrere international bekannte Künstler der Elektro-Szene sind am 16. August in Sossenheim am Start: Zum Line-Up zählen Weiterlesen

Nur chillen, nicht grillen

Schönes Wetter lockt viele an die Nidda

Ein absoluter Lieblingsort vieler Spaziergänger ist das Höchster Wehr nach seiner Renaturierung. Schon zu Ostern luden die Temperaturen zum ausgiebigen Entspannen auf grüner Wiese nahe der Sossenheimer Siedlung „Am Mittleren Sand“ ein. Doch sollten die Outdoor-Fans im Bereich des Sossenheimer Unterfeldes unbedingt beachten: Hier gilt, wie auf den meisten städtischen Grünflächen „Nur chillen, nicht grillen!“ Foto: Mingram

Wieder Topp-Stars in Sossenheim

Morgen startet der Vorverkauf für das Sossenheim Open Air 2025

Vanessa Mai ist der Top-Star beim Schlagerabend. Foto: Ludewig

Am morgigen Freitag beginnt der Vorverkauf für das „Sossenheim Open Air(Soopa)“ 2025. Bei der sechsten Auflage des Festivals spielen 19 Acts an drei Tagen.

Die Soopa-Organisatoren setzen vom 14. bis 16. August auf das bewährte Konzept. Am ersten Abend gibt es eine Mallorca-Party, am Freitag folgt der Schlager-Abend und der Samstag gehört wieder Weiterlesen

Bücherei jetzt länger geöffnet

Stadtteilbibliothek am Kirchberg erweitert Öffnungszeiten

Die Stadtteilbibliotheken in Sossenheim und Sindlingen haben ihre Öffnungszeiten erweitert und sind jetzt an drei statt an zwei Wochentagen geöffnet. Die Stadtteilbibliothek am Kirchberg öffnet jetzt montags, mittwochs und donnerstags von 13 bis 18 Uhr.

Vorbereitet und umgesetzt hat die Öffnungszeitenerweiterung Elsa Namy und ihr sechsköpfiges Team. Seit einem guten halben Jahr ist sie Teil der Stadtbücherei Frankfurt und leitet die beiden Stadtteilbibliotheken. Die Französin, die Weiterlesen

Unverbesserliche Sonntags-Griller

Schon wieder Müll im Cäcilia-Lauth-Park

Nicht einmal eine Woche ist es her, dass der Cäcilia-Lauth-Park vom Müll befreit worden ist, da ist schon wieder alles vermüllt. Foto: privat

Schockiert waren viele, wie der Cäcilia-Lauth-Park nach dem ersten warmen Wochenende aussah. Der Müll von diversen Grillfeiern hatte sich im ganzen Park verteilt. Jetzt ist es schon wieder passiert.

Nachdem die FES den Park vor den Feiertagen wieder schön aufgeräumt hatte, wurde über die Feiertage wieder im Park gegrillt. Die Zusätzlich aufgestellten Weiterlesen

Wie man Schlaganfällen vorbeugen kann

Info-Abend am Klinikum Höchst

Prof. Dr. Thorsten Steiner referiert über Schlaganfälle und wie man ihnen vorbeugt. Foto: Varisano

Die Klinik für Neurologie am Klinikum Höchst informiert im Rahmen eines Patientenforums am Mittwoch, 14. Mai, ab 17.30 Uhr in den Konferenzräumen 2 und 3 im Erdgeschoss über Möglichkeiten, wie man einem Schlaganfall vorbeugen kann. Außerdem gibt es Informationen über neue, moderne Methoden, einen solchen zu behandeln.

Jährlich erleiden fast 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Damit ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache und außerdem der häufigste Grund für Weiterlesen

Ein Lastenrad für Sossenheim

Stadt unterstützt Verleihstation am Kiosk am Kirchberg

Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert, Mathias Biemann von „Main-Lastenrad“, Kioskbesitzer Michael Berker und Dr. Susanne Neumann vom ADFC sowie Joachim Hochstein und Johanna Waldschmidt vom „Radfahrportal“ der Stadt Frankfurt mit dem neuen E-Lastenrad am Kirchberg. Foto: Krüger

Eine neue Verleihstation in Sossenheim erweitert das Angebot an kostenlosen Leihfahrrädern in den äußeren Stadtbezirken. Die Stadt Frankfurt am Main setzt damit ihre Förderung nachhaltiger Mobilitätsangebote fort und unterstützt den Ausbau des kostenfreien Lastenradverleihs Main-Lastenrad. Die Initiative des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist 2018 in Frankfurt gestartet und stellt nun auch Bürgerinnen und Bürgern in Sossenheim ein elektrisch betriebenes Lastenrad auf dem aktuellsten Stand der Technik leihweise zur Verfügung. Weiterlesen

Politik, Platten, Protest und Pointen

Jürgen Becker im Neuen Theater Höchst

Jürgen Becker kommt mit seinem Programm “Deine Disco” nach Höchst. Foto: Management

“Deine Disco” heißt das aktuelle Programm des Kabarettisten Jürgen Becker, mit dem er am Donnerstag, 15. Mai, im Neuen Theater Höchst auftritt.

Ohne die bahnbrechende Erfindung der E-Gitarre wäre die Geschichte seiner Meinung nach anders verlaufen. Denn die 68er, Jimi Hendrix, die Hippies, Janis Joplin und Woodstock hätten ohne Weiterlesen

Klimaanpassung an der eigenen Immobilie

Kostenlose Informationsveranstaltung am Dienstag

Das Klima verändert sich: Vor allem in den Städten steigen die Temperaturen spürbar an, begleitet von zunehmenden Herausforderungen wie Starkregenereignissen und schlechter Luftqualität. Doch gerade im Bereich der Wohngebäude gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Eigentümer, aktiv zur Klimaanpassung beizutragen.

Diese werden in einer kostenlosen Veranstaltung mit dem Titel „Grün statt Grau: Begrünung und Entsieglung – Förderungen nutzen“ von Lara-Maria Mohr vom Klimareferat der Stadt Frankfurt, erläutert. Der zweistündige Themenabend findet Weiterlesen

Anti-Clean-Up-Day

Vermüllung im Cäcilia-Lauth-Park

Ein unfassbares Müll-Chaos haben Unbekannte am Sonntag im Cäcilia-Lauth-Park hinterlassen. Rund 30 Personen sollen dort bei bestem Frühlingswetter gegrillt haben. Anschließend ließen sie ihren Müll – jede Menge Plastikverpackungen – einfach vor Ort liegen oder stapelte ihn auf die völlig überfüllten Papierkörbe. Den Rest besorgten dann der Wind und Vögel. Mittlerweile hat sich der Müll auf eine große Fläche des Parks verteilt. MS/Foto: Krüger

Zahlreiche Ehrungen für Kleingärtner

Jahreshauptversammlung des KGV Sossenheim

Vorstand und Geehrte kamen nach der Sitzung zu einem Foto zusammen. Foto: Krüger

Am gestrigen Sonntag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kleingärtnerverein Sossenheim im Vereinshaus statt. Der Verein hat aktuell 342 Kleingärten. Davon waren 41 stimmberechtigte Kleingärtner, unter ihnen Ehrenvorsitzender Bernd-Dieter Serke, anwesend, die der 1. Vorsitzende Abdellatif Belharch begrüßte. 

Zahlreiche Ehrungen, für langjährige treue Mitgliedschaft und/oder für eine mustergültige Gestaltung Weiterlesen

Stundenlang gereizt

Manuel Rodriguez verteidigt seinen Titel beim Skatturnier

Manuel Rodriguez (mit Pokal) siegte vor Alfred Bankiel (links) und Uwe Klüber (4.v.l.). Foto: privat

Am 7. April fand das jährliche Skatturnier des Volkshausvereins statt.

Über mehrere Stunden wurde in angenehmer Atmosphäre gereizt und in zwei intensiven Runden wurde der Sieger ausgespielt. Wie im vergangenen Jahr belegte Manuel Rodriguez mit 2.569 Punkten den ersten Platz. Alfred Bankiel kam mit 2.357 Punkten auf den zweiten Platz. Dritter Weiterlesen

„Ein einmaliges Konzept in Deutschland“

Im MTZ wurde der neue „Food Garden“ eröffnet

Rund 1.200 Gäste kamen am Mittwoch zur Pre-Opening-Party in den „Food Garden“. Foto: Schlosser

Mit einer großen Pre-Opening-Party ist am Mittwoch der neue „Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) gestartet. Offiziell eröffnet wurden die acht Restaurants einen Tag später.

„Ich freue mich, dass die Bauarbeiten nun abgeschlossen sind“, sagte Center-Manager Daniel Quaas. Das Projekt zeige eindrucksvoll, wie die Nachnutzung eines ehemaligen Warenhaus-Geländes aussehen kann. In der Tat ist das MTZ neue Wege mit dem leerstehenden Weiterlesen

Neuer Apfelbote ist erschienen

Beitrag über Sossenheimer Apfelsorte

So sieht die Frühjahrsausgabe des Apfelboten aus. Foto: Regionalverband

Die neue Ausgabe Frühjahr/Sommer des „Apfelboten“ ist gedruckt. Erneut bietet das Magazin der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute interessante Themen rund um Streuobst und Apfelwein aus der Region.

Im neuen Heft wird die zunehmende Konkurrenz des klassischen Apfelweins unter die Lupe genommen. Besonders das Label Cider ist gefragt – was verbirgt sich dahinter? Und worin genau Weiterlesen

Sossenheimer Roter wieder aufgetaucht

… und wurde sogleich zur „Hessischen Lokalsorte 2025“ gekürt

Steffen Kahl (Mitte) und die interessierten Teilnehmer am Setzling im Sossenheimer Unterfeld. Foto: Krüger

Nein, kein Rotwein, eine Apfelsorte! Der Pomologen-Verein e.V. – Landesgruppe Hessen, macht gemeinsam mit Kooperationspartnern auf regionale und seltene Apfelsorten aufmerksam. Der Überlieferung nach wurde die Sorte „Sossenheimer Roter“ Anfang des 20. Jahrhunderts in Sossenheim und Nied angebaut und auf dem Höchster Markt verkauft. Ein Hofheimer Pomologe, Richard Zorn, soll den Apfel in den 30er-Jahren als festen, süßweinigen Wirtschaftsapfel bezeichnet haben. Jetzt ist er wieder aufgetaucht. Weiterlesen

Achtung geänderte Termine

Mülltonnen werden vor und nach Ostern an anderen Tagen geleert

Wegen der Osterfeiertage werden die Mülltonnen auch in Sossenheim, Höchst und Unterliederbach an geänderten Tagen geleert. Die Wertstoffhöfe, wie der in der Palleskestraße, bleiben am Karsamstag geschlossen.

Die Leerungstermine in der Karwoche werden vorgezogen. Die Leerungstermine in der Woche nach Ostern werden einen Tag nach hinten geschoben. Das heißt, alle Mülltonnen, die normalerweise montags geleert werden, werden in der Woche vor Ostern bereits Weiterlesen

Brankas Osterbasar

Im Garten von Branka Pajalic wurden Kunstwerke und Leckereien angeboten

Organisatorin Branka Pajalic ( 3. v. r.) mit Nachbarn und Freunden, unter ihnen auch die Mitorganisatoren Uschi Jauornich und Saty Mudhar. Foto: Krüger

Am gestrigen Sonntag kamen wieder kleine und große Besucherinnen und Besucher zum Osterbasar in den Garten von Branka Pajalic unweit der Dottenfeldstraße. Sie fanden dort ein kleines, aber feines Angebot selbst hergestellter Dinge vor. Angeboten wurden zudem bunt bemalte Ostereier, zum Teil im Osternest und zahlreiche weitere kleine Osterüberraschungen. Weiterlesen

Tipps rund um die Rente

Herbert Fitterer ist neuer Versichertenberater für den Frankfurter Westen

Ab Mittwoch, 23. April, bietet Herbert Fitterer als ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung (DRV) in Kooperation mit dem Nachbarschaftsverein-Unterliederbach und dem Quartiersmanagement seine Hilfe in allen Fragen rund um das Thema Rente an.

Die Sprechzeiten finden immer mittwochs von 11 bis 14 Uhr und jeden zweiten, dritten und vierten Samstag ebenfalls von 11 bis 14 Uhr im Bewohnertreff im Weiterlesen