Kategorie-Archiv: Frankfurt

Viele Infos rund um Corona

frankfurt.de beantwortet alle wichtigen Fragen zum Thema Corona

Die Bekämpfung des Coronavirus erfordert viele Maßnahmen und Verordnungen, die das Privat- und Berufsleben vieler Menschen teilweise erheblich beeinflussen. Zwar haben sich während des mehrmonatigen Kampfes gegen die Pandemie Verhaltens-, Abstands- und Hygieneregeln bewährt und im öffentlichen Leben manifestiert. Dennoch haben Bürger immer wieder spezifische Fragen, etwa zur Betreuungssituation ihrer Kinder oder der Vorbereitung von Ferienreisen, die sich nicht deutschlandweit einheitlich beantworten lassen. Weiterlesen

Schwimmen in Corona-Zeiten funktioniert

Oberbürgermeister und Sportdezernent machen sich für rasche Öffnung der Schwimmbäder stark

Auf den Sommer gibt es in der ersten Juni-Woche einen ersten Vorgeschmack. Fehlt nur noch das Bade- und Schwimmvergnügen. Oberbürgermeister Peter Feldmann plädiert zusammen mit Sportdezernent Markus Frank weiterhin für eine rasche Öffnung der Schwimmbäder, zumindest der Freibäder spätestens ab den Sommerferien. Weiterlesen

„Knast“ statt Geldstrafe

Uwe Serke (CDU): Angriffe auf Polizeibeamte müssen härter bestraft werden

Anlässlich der hinterhältigen Angriffe auf eine Polizistin am Eisernen Steg und auf Polizei und Rettungskräfte in Dietzenbach sagte der für die westlichen Stadtteile gewählte Landtagsabgeordnete Uwe Serke: „Gewalt gegen Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte ist völlig inakzeptabel.“ Weiterlesen

Fahrrad-App für Frankfurt

„bikecitizens“ hilft der Stadt bei der Weiterentwicklung des Radnetzes

Die Stadt Frankfurt ist seit Freitag, 29. Mai, für Radfahrer noch attraktiver geworden: Diesmal nicht durch einen neuen Radweg oder bessere Abstellmöglichkeiten, sondern durch die Möglichkeit zum kostenlosen Download der Navigations-App „bikecitizens“, mit der man sich komfortabel durch das Radnetz Frankfurts leiten lassen kann. Weiterlesen

Bestellt und abgeholt

Stadtbücherei bietet in geschlossenen Bibliotheken Medienbestellung und -rückgabe an

Am Mittwoch vergangener Woche hat die Stadtbücherei ihre nächste Service-Phase gestartet. Die wegen Corona noch geschlossenen zwölf Bibliotheken fahren ihre Angebote wieder hoch und bieten einen Service zur kontaktlosen Medienabholung und Medienrückgabe an. Weiterlesen

Virtueller Wettkampf

Die „Tour de West“ findet dieses Jahr online über die Stadtradeln-Plattform statt

Da die gemeinsame Radtour „Tour de West“ in diesem Jahr nicht im gewohnten Stil stattfinden kann, laden die Initiatoren, die Initiative „FrankfurtWest“ und das Quartiersmanagement Nied, zu einem „sportlichen Wettkampf“ der Stadtteile im Frankfurter Westen auf der virtuellen Plattform www.stadtradeln.de ein. Weiterlesen

Regionales Crowdfunding

Frankfurter Sparkasse bringt Engagierte und Förderer zusammen

Seit Dienstag ist die regionale Spendenplattform der „mainFrankfurt“-Stiftung online. Hier können sich gemeinnützige Projekte und Vereine aus Frankfurt und Umgebung der breiten Öffentlichkeit präsentieren und um Spenden werben. Gleichzeitig bietet das Projekt der Frankfurter Sparkasse jedem Menschen die Möglichkeit, diese gemeinnützige Initiativen per „Crowdfunding“ finanziell zu unterstützen. Weiterlesen

Noch kein regulärer Schulbetrieb

Bildungsdezernentin unterstützt Frankfurter Schulen bei weiteren Öffnungen ab Montag

„Ich freue mich, dass nun auch die Sekundarstufen I der weiterführenden Schulen und die vierten Klassen der Grundschulen endlich wieder ihre Arbeit aufnehmen können, und habe erneut Vorbereitungen getroffen, um unsere Schulen bestmöglich zu unterstützen“, sagt Integrations- und Bildungsdezernentin Sylvia Weber. Weiterlesen

Lern- und Freizeitangebote wieder vor Ort

Offene Kinder- und Jugendarbeit und Jugendbüros öffnen wieder

Die harte Zeit für viele Kinder und Jugendliche ist vorbei. Die 17 Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und die drei Jugendbüros des Eigenbetriebes der Kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe öffnen ab Donnerstag, 14. Mai, wieder ihre Türen. Jede Einrichtung hat ein Hygienekonzept erarbeitet und die erforderlichen Schutzmaßnahmen ergriffen. Kinder, Jugendliche und Eltern können also sicher sein, dass alle Freizeit-, Lern- und Beratungsangebote unter den aktuell geforderten Hygienevorgaben angeboten werden. Weiterlesen

Sehnsuchtsorte öffnen wieder

Palmengarten und Botanischer Garten laden wieder zum Verweilen ein

Palmengartendirektorin Katja Heubach (1.v.l.) empfing Oberbürgermeister Peter Feldmann (rechts) und Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (2.v.l.) sowie Stadtrat Claus Möbius im Palmengarten anlässlich der Wiedereröffnung. Foto: Menzel

Der Palmengarten und der Botanische Garten sind seit heute wieder teilweise für den Besucherverkehr geöffnet. Das Freiland des Palmengartens sowie des Botanischen Gartens sind begehbar, die Schauhäuser wie Tropicarium, Palmenhaus und Eingangsschauhaus bleiben aus Gründen des Infektionsschutzes bis auf weiteres geschlossen. Auch der „Palmenexpress“ ist noch nicht in Betrieb. Weiterlesen

Chefarztwechsel in der Anästhesie

Daniel Chapell folgt im Klinikum Frankfurt Höchst auf Hans Walter Striebel

Professor Dr. Daniel Chapell ist der neue Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Klinikum Frankfurt Höchst. Foto: Klinikum Höchst

Nach 24 Jahren geht der Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Klinikum Frankfurt Höchst, Professor Dr. Hans Walter Striebel, nun in den Ruhestand. Seine Nachfolge trat am 1. Mai der erfahrene Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Professor Dr. Daniel Chapell an, der vom Universitätsklinikum der LMU München nach Frankfurt gewechselt hat. Weiterlesen