Der Volkshausverein Sossenheim unterstützt immer wieder Vereine und Initiativen. Der Vorstand entschied sich in diesem Jahr für eine Spende über 500 Euro an den Verein „Helfen.Hilft.Punkt.“.
Dieser Verein setzt sich insbesondere für Menschen ein, die durch das deutsche Sozialsystem gefallen sind. Das geschieht durch Beratung in der Anlaufstelle „Der Laden“ in der Wilhelm-Leuschner-Straße 79 und wenn eine akute Notlage besteht, durch direkte und unmittelbare Einzelfallhilfen. Der Verein wendet sich mit diesen Angeboten speziell an sozial Benachteiligte und geflüchtete Menschen. Die Vereinsvorsitzende, Bianka Huber, berichtete, dass insbesondere die Corona-Krise wie ein Brandbeschleuniger die Schwächsten der Gesellschaft treffe. Ob durch Arbeitslosigkeit, Anforderungen an die Kinder, Versagen von Behörden, Corona werde für viele Menschen zum Existenzkampf.
Der Verein bietet aber nicht nur Notfallhilfe an, sondern auch fachkundige Unterstützung beim Einstieg in Ausbildung oder Erwerbstätigkeit. Die Verwaltung des Vereins erfolgt ausschließlich ehrenamtlich, so dass die Spenden in voller Höhe für die Empfängerinnen und Empfänger zur Verfügung stehen, betonte Bianka Huber und bedankte sich für die Unterstützung.
Bei der Übergabe des Volkshaus-Schecks unterstrichen Volkshausvereins-Vorsitzender Roger Podstatny und die zweite Kassiererin, Erna Raschter, die gemeinsamen Ziele von Volkshausverein und „Helfen.Hilft.Punkt.“: „Uns eint das Ziel und das konkrete Engagement für eine gerechte Gesellschaft und die Förderung demokratischen und sozialen Denkens und Handelns.“ red