Überraschender Erfolg für „ausTAUSCHbar“

Sossenheimer Initiative erhält den Frankfurter Nachbarschaftspreis für Nachhaltigkeit.

Sozialdezernentin Elke Voitl (v. rechts) überreichte den Frankfurter Nachbarschaftspreis für Nachhaltigkeit an Julia Gorke, Steff Strasser, Annett sowie Peter uns Ringo Hankiewicz von der Sossenheimer Initiative „ausTAUSCHbar“. Foto: Kern

Nach zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause konnte der Nachbarschaftspreis der Stadt Frankfurt in diesem Jahr wieder im Gesellschaftshaus des Palmengartens verliehen werden. Unter den Preisträgern war auch die Sossenheimer Initiative „ausTAUSCHbar“. Weiterlesen

Gemeindeversammlung

Evangelische Regenbogengemeinde berät über die Zukunft des Gemeindelebens

Der Kirchenvorstand der Evangelischen Regenbogengemeinde lädt am Donnerstag, 17. November, um 19.30 Uhr zur alljährlichen Gemeindeversammlung im Gemeindehaus in der Westerwaldstraße 18 ein. Neben der allgemeinen Berichterstattung aus dem Gemeindeleben steht insbesondere die Zukunft des Gemeindehauses in der Westerwaldstraße, das aufgrund von massiven Sparzwängen nicht mehr aus Kirchenmitteln finanziert werden kann, auf der Tagesordnung. Weiterlesen

Zahlreiche Halloween-Kinder unterwegs

„Süßes oder Saures" forderten die meist gruselig gekleideten Kinder an der Haustür

Ganz gruselig kamen Lina, Bela und Ben daher und auch sie forderten an der Tür von Frau Koch: „Süßes oder es gibt Saures!“ Foto: Krüger

Nachdem die Corona-Einschränkungen weitestgehend weggefallen sind, waren in diesem Jahr am letzten Tag im Oktober wieder zahlreiche Kinder als Gespenster, Hexen oder Geister verkleidet unterwegs. Sie klingelten an den Haus- oder Wohnungstüren und forderten: „Süßes oder Saures“. Sie bekamen natürlich stets ihre Süßigkeiten. Vor allem im katholischen Irland war dieses Brauchtum ursprünglich verbreitet und kam über die USA in seiner heutigen Form auch nach Deutschland und natürlich auch nach Sossenheim. mk

Karrieretag bei Provadis

Duale Studiengänge entdecken und mit zukünftigen Arbeitgebern netzwerken

Am „Career Day“ der Provadis Hochschule erleben Studieninteressierte den Studienalltag hautnah und lernen mögliche Arbeitgeber kennen. Foto: Provadis

Wirtschaftswissenschaften, Logistik oder (Wirtschafts-) Informatik – die Provadis Hochschule bietet spannende duale und berufsbegleitende Studiengänge an. Wer das Studienangebot und die Partnerunternehmen der privaten Hochschule näher kennenlernen möchte, ist beim „Career Day“ am Mittwoch, 16. November, genau richtig. Weiterlesen

„Die verschollene Kirchenchronik“

Das „Theater in der Schleifergasse“ spielt wieder im Pfarrheim St. Josef

Das „Theater in der Schleifergasse“ führt an den kommenden beiden Wochenenden im katholischen Pfarrheim St. Josef das Theaterstück „Die verschollene Kirchenchronik“ auf. Foto: Häffner

Nach langer Corona-Pause geht es an vier Abenden im katholischen Pfarrheim Sankt Josef in der Schleifergasse 2-4 endlich wieder rund, wenn das „Theater in der Schleifergasse“ wieder aufspielen darf. Weiterlesen

Die Bürger entscheiden

Stimmabgabe zur Abwahl des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt am 6. November

Neben der klassischen Stimmabgabe im Abstimmungsraum besteht im Vorfeld des Bürgerentscheides am Sonntag, 6. November, auch die Möglichkeit der Briefabstimmung. Seit dem 26. September werden bereits vom Bürgeramt, Statistik und Wahlen die beantragten Briefabstimmungsunterlagen versandt. Weiterlesen

Endlich wieder „Folk for Benefiz“

Irish Folk zugunsten des Nachbarschaftstreffs „Carl-Sonnenschein-Straße“

Beim nächsten „Folk for Benefiz“-Konzert ist die Irish-Folk Band „Stout“ in Sossenheim zu Gast. Foto: Stout

„Folk for Benefiz“ lädt am Samstag, 19. November, um 19 Uhr zum elften Mal zu einem Irish Folk-Konzert im Gemeindehaus der evangelischen Regenbogengemeinde in der Westerwaldstraße 20 ein. Weiterlesen

Volkshausverein feiert 75jähriges Bestehen

Ein „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“ entstand bereits in den Wurzeln des Volkshausvereins

Der Vorstand des Volkshausvereins, von links: Ingrid Gier, Rosi Dill, Peter Donath, Helga Foerster, Roger Podstatny (1. Vorsitzender), Erna Raschter und Brigitte Stark-Matthäi. Fotos: Krüger

Rechtzeitig, nach hoffentlich überstandener Corona-Pandemie und zur Feier der Gründungsversammlung von 1947 durfte auch der Volkshauverein seine Mitglieder zu einer akademischen Feier einladen. Im Jahr 1947 gründete sich der Verein auf Initiative des Sozialdemokraten Wilhelm Beckel, um das zu diesem Zeitpunkt desolate, beschädigte und von Faschisten geplünderte Volkshaus zu retten. Weiterlesen

RMV startet neue App

Download von „RMVgo“ ab sofort möglich - Erstmals Vorverkauf von Zeitkarten

In der neuen „RMVgo“-App können Nutzerinnen und Nutzer zwischen einer Listen- und einer Kartenansicht bei der Verbindungsauskunft wählen. Foto: RMV

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund bringt eine neue App für Verbindungsauskunft, Fahrkartenkauf und weitere Verkehrsinformationen auf den Markt: Unter dem Namen „RMVgo“ ist die Anwendung im Laufe des 17 . Oktober in den App-Stores zu finden. Weiterlesen

Neues Team für die Grünen

Die Ökopartei hat sich im Frankfurter Westen neu aufgestellt

Dem neuen Team der Stadtteilgruppe Frankfurt West der Grünen gehören an (von links): Daniela Stankewitz, Michael Falk, Alex Scheid, Helen Bratvogel. Foto: Die Grünen

Die Stadtteilgruppe Frankfurt West der Grünen hat als neue Sprecherin Daniela Stankewitz und als Sprecher Michael Falk gewählt. Ebenfalls neu sind als Stelltvertretung Helen Bratvogel und Alex Scheid. Weiterlesen

Kastanienlaub sammeln

Freiwillige können bei einer Herbstaktion im Arboretum Main-Taunus aktiv werden

Um die Ausbreitung der Kastanien-Miniermotte zu verhindern, können freiwillige Helferinnen und Helfer am 29. Oktober mithelfen das abgefallene Laub der Rosskastanien einzusammeln. Foto: Forstamt Königstein

Das Forstamt Königstein lädt am Samstag, 29. Oktober, ein, das abgefallene Laub der Rosskastanien zu sammeln, um die Ausbreitung der Kastanien-Miniermotte zu verhindern. Weiterlesen

Traditioneller Feldberglauf

Die Walker und Läufer des Sossenheimer Lauftreffs trafen sich wieder am „Roten Kreuz“

Erschöpft aber glücklich kamen die Walker und Läufer des Sossenheimer Lauftreffs am „Roten Kreuz“ ans Ziel. Foto: Lauftreff

Am vergangenen Sonntag trafen sich die Walker und Läufer zum traditionellen Feldberglauf von Sossenheim zum „Roten Kreuz“, der bereits zum 23. Mal ausgerichtet wurde. Weiterlesen

Energieberatung wird fortgesetzt

Jeden zweiten Donnerstag von 16 bis 18 Uhr kommt der Energieberater ins Stadtteilbüro

Nach der sehr erfolgreichen Durchführung der Energieberatungskampagne mit 100 Beratungen in den Sommermonaten wird ab Donnerstag, 27. Oktober, von 16 bis 18 Uhr in 14-tägigem Abstand eine feste Energieberatung im Stadtteilbüro „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“ in der Schaumburger Straße 2 angeboten. Weiterlesen

Hygienekultur im Wandel

Hagleitner eröffnet deutsches Headquarter in Frankfurt-Sossenheim

Die neue Deutschland-Zentrale des Hygiene-Unternehmens Hagleitner befindet sich in Frankfurt-Sossenheim. Foto: Hagleitner

Das österreichische Hygiene-Unternehmen Hagleitner hat in Frankfurt seine Deutschland-Zentrale eröffnet. Das Deutschland-Geschäft lenkt für Hagleitner Andreas Koch: „Die Niederlassung ist bewusst zentral in der Bundesrepublik entstanden – leicht erreichbar aus allen Himmelsrichtungen. Denn Technologie hat mit Wissen zu tun: Wer zu Hagleitner kommt, lernt höchste Technologiestandards kennen.“ Weiterlesen

Vorbildliche Klimaschutzmaßnahmen

Sossenheim erhält knapp 1,8 Millionen Euro für Neugestaltung des Cäcilia-Lauth-Spielparks

Für innovative Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Klimaerwärmung erhalten 23 hessische Städte und Gemeinden zusammen rund 15 Millionen Euro. Die von Bund und Land stammenden Städtebau-Mittel wurden am Freitag auf dem Hessischen Zukunftskongress in Hanau vergeben. Etwa 1,8 Millionen Euro hat der Frankfurter Stadtteil Sossenheim erhalten. Weiterlesen

Heftiger Unfall mit Verletzten

Viel Blech und Plastik auf der Fahrbahn, eine Person kam ins Krankenhaus

Am heutigen Dienstag, 18. Oktober, kurz vor 12 Uhr, krachten auf der Kreuzung Westerbachstraße/Carl-Sonnenschein-Straße diese beiden PKW zusammen. Eine Person wurde ins Krankenhaus gebracht. Auf der Westerbachstraße stauten sich sogleich die Fahrzeuge. Die Linienbusse wurden über Siegener Straße und die Autobahn umgeleitet und die Haltestellen in diesem Bereich für einige Zeit nicht angefahren. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Foto: Krüger

Spritziger Nachmittag

Sossenheimer Karnevalisten DIE SPRITZER wollen endlich wieder ins Rampenlicht

Fast drei Jahre geübt und trainiert, jetzt endlich auf der Bühne, die „Krümelgarde“, mit ihrem Tanz frei nach den „Sieben Zwergen“. Fotos: Krüger

Nein, der Start in die Kampagne 2022/2023 war es noch nicht. Dieser findet traditionell nicht vor dem 11.11. statt. Aber schon mal „Vorglühen“ wollte man doch – mit einem „Spritzigen Nachmittag“ bei Kaffee und Kuchen. Mehr als 160 Mitglieder und Freunde des Vereins waren am Sonntag, 16. Oktober 2022, der Einladung ins Volkshaus Sossenheim gefolgt. Zur Begrüßung kamen Andreas Will und Martina Jilg auf die große Bühne. Weiterlesen