Kurzer Ausschnitt per Video: Weiterlesen
Prost Neujahr – Feuerwerk über Sossenheim
Mit Raketen und Krachern das Jahr 2023 begrüßt

Kurzer Ausschnitt per Video: Weiterlesen
Schulleiter Ulrich Grünenwald und Musikpädagogin Anne Rumpf begrüßten am vergangenen Mittwoch-Vormittag, 21. Dezember, Lehrer, Schüler und Eltern im großen Saal des Sossenheimer Volkshauses an der Siegener Straße. „Es ist doch erstaunlich, wie viele Menschen heute hier zusammengekommen sind.“ So der Schulleiter und weiter, „wir haben in der neuen Schule leider keine Aula mehr. Umso dankbarer sind wir, hier und heute am letzten Schultag unser traditionelles Monatstreffen gestalten zu können!“ Weiterlesen
Das Sossenheimer Wochenblatt macht Weihnachtspause.
Am 29. Dezember erscheint daher kein „Blättchen“. Die nächste gedruckte Ausgabe finden Sie am Donnerstag, 12. Januar in Ihren Briefkästen. Das Internetangebot wird vom 22. Dezember bis 8. Januar nur gelegentlich aktualisiert. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. sw
Die Süwag Energie ist als regionales Energieversorgungsunternehmen mit Unternehmenssitz in Frankfurt neuer Namensgeber der Ballsporthalle Frankfurt. Als Sponsor der Fraport Skyliners erwarb der Energieversorger im November das Namensrecht für die 1988 eröffnete Ballsporthalle in Unterliederbach. Weiterlesen
Zwei Männer im Alter von 32 und 34 Jahren waren am vergangenen Samstag gegen Mitternacht zu Fuß unterwegs durch den Flurscheideweg. Dort, in Höhe des Anwesens Nummer 18, trafen sie auf eine Gruppe von drei Männern, die den 32-Jährigen sofort auf die Straße schubste.
Einer der Männer zog ein Messer und stach damit in Richtung des 32-Jährigen, der dabei eine Stichwunde am Ellenbogen davontrug. Die beiden Geschädigten ergriffen nun die Flucht. Wie sie weiter angaben, habe einer aus der Gruppe noch eine Waffe gezogen, zwei- oder drei Mal in die Luft geschossen und sie mit dem Tode bedroht. Zeugen hatten zwischenzeitlich die Polizei verständigt, die zwei der drei Tatverdächtigen festnehmen konnte. Bei ihnen handelt es sich um Männer im Alter von 34 und 39 Jahren. Die dritte Person konnte in einem Pkw, vermutlich einem Volkswagen Golf, flüchten. Bei den Festgenommenen konnten ein Messer sowie ein scharfer Revolver aufgefunden und sichergestellt werden. Der 32-jährige Geschädigte wurde in einem Frankfurter Krankenhaus ambulant behandelt. Die Ermittlungen in der Sache dauern an. pol
Noch einmal auf dem Schulhof der Henri-Dunant-Schule, HDS, richtig feiern und das mit einem Weihnachtsmarkt. Dazu hatten am vergangenen Donnerstag, 15. Dezember, die Organisatoren Stephie Alles, Lütfiye Aycan, Martina Liesenfeld, Mara Leko und Monique Puma eingeladen. Weiterlesen
Zum 43. Mal spielte der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Höchst auf dem Höchster Wochenmarkt, um Spenden für die Aktion „Brot für die Welt“ einzusammeln. Weiterlesen
Um ein Lungenkarzinom frühzeitig erkennen und möglichst erfolgreich behandeln zu können, müssen mehrere medizinische Fachdisziplinen besonders eng zusammenarbeiten. Mit dem Lungenkrebszentrum bietet das Höchster Klinikum ab sofort ein starkes Netzwerk für Betroffene an. Weiterlesen
Die erste Spendenrunde von Infraserv Höchst für das Jahr 2023 ist gestartet. Mit 75.000 Euro Förderungsmitteln unterstützt der Betreiber des Industrieparks Höchst auch im kommenden Jahr wieder Initiativen und Vereine aus der Nachbarschaft des Industrieparks. In diesem Jahr können sich Initiativen, Kindergärten, Schulen und Vereine aus Nied und Sossenheim in zwei Spendenrunden um eine Förderung bewerben. Bis einschließlich 17. Februar 2023 können Anträge für die erste Spendenrunde eingereicht werden. Weiterlesen
Zum Abschluss des fünften Jahres der Music Sneak gibt es eine ganz besondere Ausgabe der Blind Date Konzertreihe: Am Samstag, 17. Dezember, heißt es um 20 Uhr: „Music Sneak meets Bandpool“. Weiterlesen
Für das Sossenheimer Neujahrskonzert am Sonntag, 8. Januar 2023, im großen Saal im Volkshaus Sossenheim gibt es noch Karten. Weiterlesen
Karten für alle „Spritzer“-Veranstaltungen gibt es am Samstag, 17. Dezember, sowie ab dem 7. Januar 2023 jeweils samstags von 10 bis 13 Uhr im Foyer des Sossenheimer Volkshauses. Weiterlesen
Seit über dreißig Jahren leitet Sonja Kron die Abteilung Tanzsport bei der SG Sossenheim, die sie gemeinsam mit ihrer Schwester Jenny 2001 gegründet und seitdem auf- und über die Jahre hinweg kontinuierlich weiter ausgebaut hat. Weiterlesen
Im Rahmen des Projekts „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“ entsteht in Alt-Sossenheim 42 unter dem Titel „Soso…Sossenheim“ ab Dezember ein vielseitig nutzbarer Möglichkeitsraum. Bis Ende März 2023 sollen im ehemaligen Elektrofachhandel Ohm zahlreiche Projekte ausprobiert und Themen sichtbar werden, die den Menschen aus Sossenheim wichtig sind, Spaß machen und ein Miteinander ermöglichen. Weiterlesen
Am Dienstag, 20. Dezember, lädt die Evangelische Regenbogengemeinde um 18 Uhr alle Sangesbegeisterten im Rahmen der Adventskirche zum „Rudelsingen“ in der evangelische Kirche in der Siegener Straße ein. Weiterlesen
Sossenheim kann erneut stolz auf seine Tänzerinnen und Tänzer der Abteilung Tanzsport der SG Sossenheim sein. Bei der IDO Weltmeisterschaft im Jazz, Modern und Contemporary Dance Ende November und Anfang Dezember räumte der Verein zwei Weltmeistertitel sowie drei weitere „Top 10“-Platzierungen ab und etablierte sich damit an der Weltspitze des Tanzsports. Weiterlesen
Auf den Friedhöfen Nied, Kurmainzer Straße und Sossenheim müssen in den kommenden Wochen Bäume gefällt werden. Weiterlesen
Eingeladen hatten die Familien Bollin und Weber. Am Ende der oberen Lindenscheidstraße traf man sich am 3. Advents-Sonntag und hörte zunächst die von Lieselotte Bollin vorgelesene Geschichte: „Das Geschenk der Waisen“. Zur Gitarre von Lieselotte Bollin sang man gemeinsam u.a. das Lied: „Macht hoch die Tür“. Weiterlesen
Heike Watkowiak, 1. Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Sossenheim, begrüßte am vergangenen 3. Advent-Sonntag Seniorinnen und Senioren im Stadtteilzentrum der AWO, Dunantring 8, zu einem fröhlichen Beisammensein. Dafür hatte sie zusammen mit ihrem Team den Raum weihnachtlich geschmückt und an jeden Platz ein kleines Präsent gelegt. Weiterlesen
Im Dezember 2019 wurde ein Krippenspiel anlässlich des Gottesdienstes zuletzt aufgeführt. Jetzt endlich, nach Corona-bedingter Pause, die Fortsetzung. Am 3. Advent-Sonntag, 11. Dezember, wurde in der evangelischen Kirche an der Siegener Straße ein neues Kapitel aufgeschlagen. Schon die Begrüßung durch Pfarrerin Dr. Charlotte Eisenberg war erstaunlich Frankforderisch. Weiterlesen