Großzügige Spende

Kleintiergehege für Kaninchen im Tierheim Nied soll renoviert werden

Schwalbachs Bürgermeister Alexander Immisch (links) und Kai-Thorsten Lorenz, Geschäftsführer der Wasserversorgung Main-Taunus (rechts) überreichten den Spendenscheck in Höhe von 2.170 Euro an Bernd Johanning, Vorsitzender des Tierschutzvereins Schwalbach und Frankfurt-West. Foto: mag

Der Tierschutzverein Schwalbach und Frankfurt West erhielt bei seinem Sommerfest auf dem Gelände des Tierheims Nied am ersten Juni-Wochenende eine großzügige Spende der Stadt Schwalbach. Weiterlesen

Nothelferkapelle besichtigen

Kleinod zwischen Höchst und Sossenheim öffnet an je einem Tagen im Juni und Juli die Türen

Die Nothelferkapelle der katholischen Gemeinde St. Michael zwischen Höchst und Sossenheim ist eigentlich meistens geschlossen. Doch zieht das Kleinod immer wieder zahlreiche Interessierte an. Foto: privat

Die katholischen Kirchengemeinde St. Michael in Sossenheim bietet für ihre Nothelferkapelle an zwei Tagen im Juni und Juli die Möglichkeit, die Kapelle zu besichtigen. Weiterlesen

Im Stich gelassen

Der „Hainer Hof“ hat sich zu einer Problem-Immobilie entwickelt

Von der Kult-Kneipe zur Absteige. Nachdem das Traditionslokal „Hainer Hof“ geschlossen worden ist, hat es der Investor zu einer Unterkunft für Arbeiter und Monteure gemacht, was für Probleme in der Nachbarschaft sorgt. Foto: Krüger

In den westlichen Stadtteilen Frankfurts ist nach Ansicht der CDU-Fraktion im Ortsbeirat 6 seit Jahren eine „besorgniserregende Entwicklung“ rund um die Unterbringung von Arbeitern und Monteuren zu beobachten. Betroffen ist auch der ehemalige „Hainer Hof“ in der Schaumburger Straße. Weiterlesen

Fronleichnam-Gottesdienst mit sich anschließender Prozession

Danach hieß es: „Auf geht´s zum Gemeindefest!“

Die Prozession wurde angeführt von Kreuzträger, Fahnenträger und Messdienern. Fotos: Krüger

Am 30. Mai 2024, Fronleichnam, feierte die Katholische Gemeinde in der Kirche St. Michael einen feierlichen Fronleichnam-Gottesdienst: „Empfangt was ihr seid: Leib Christi, damit ihr werdet was ihr empfangt: Leib Christi!“ Nach dem Gottesdienst führte eine Prozession durch den alten Ortskern von Sossenheim und zurück zur Kirche St. Michael, um dort den Schlusssegen zu empfangen. Weiterlesen

Nachhaltigkeits-Aktion abgesagt

Im Sossenheimer Kleideratelier

Die für Samstag, 1. Juni, geplante Aktion im Kleiderateiler in Alt-Sossenheim 42 wurde kurzfristig abgesagt.

Ursprünglich sollte es eine Aktion mit einer Gruppe von Jugendlichen unter dem Thema „Nachhaltigkeit“ geben. In dem Kleiderladen und Kleideratelier des DRK Frankfurt werden neben Kleidung auch Haushaltstextilien wie Bettwäsche und Handtücher verkauft. red

Vier Schwerpunktthemen

Stadtpolizeiliche Statistik 2023 für Frankfurt am Main

Die Streifenstunden der Stadtpolizei im Zehnjahresvergleich. Foto: Ordnungsamt Frankfurt

Sicherheitsdezernentin Annette Rinn und Matthias Heinrich, Leiter der Frankfurter Stadtpolizei, haben am Dienstag während einer Pressekonferenz im Ordnungsamt die Stadtpolizeiliche Statistik für das Jahr 2023 vorgestellt. Das Ordnungsamt legte dabei den Fokus auf einen Mix aus vier bürgernahen Themen, die 2023 wichtig waren. Weiterlesen

Zeitreise durch die Henri-Dunant-Siedlung

Spannende Stadtteilspaziergänge zu Geschichte und Architektur der Großsiedlung

Wer mehr über seinen Wohnort erfahren möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Mit zwei Stadtteilspaziergängen geht Kulturwissenschaftlerin Petra Schwerdtner auf Zeitreise durch die Henri-Dunant-Siedlung in Frankfurt-Sossenheim. Am Freitag, 14. Juni, ab 18 Uhr und am Sonntag, 21. Juni, ab 14 Uhr bietet sie spannende Einblicke in die Geschichte, Architektur und Entwicklung der Großsiedlung. Weiterlesen

Stimmungsvoller Auftritt

Frauenchor der Chorgemeinschaft Sossenheim gestaltete musikalischen Frühlingsabend

Voll besetzt war das Atelierhaus beim Auftritt des Frauenchors der Chorgemeinschaft Sossenheim, der mit seinem vielseitigen Frühlings-Repertoires für eine wunderbare Atmosphäre sorgte. Foto: Chorgemeinschaft

Der Frauenchor der Chorgemeinschaft Sossenheim hatte am vergangenen Samstag einen stimmungsvollen Auftritt bei der Rödelheimer Musiknacht „Musik am Fluss“. Weiterlesen

Mit dem Hubschrauber an die Hochspannungsleitung

Syna führt Kontrollflüge in Teilen der Stadt Frankfurt durch

Nur wenige Meter liegen zwischen dem Hubschrauber und der Hochspannungsleitung – das bedeutet höchste Konzentration für den Piloten und den Netzexperten der Syna GmbH, der Netztochter von Süwag. Vom 3. bis zum 7. Juni begutachten die Experten wieder die Masten und Freileitungen mit dem Hubschrauber – auch über Teilen der Stadt Frankfurt. Weiterlesen

Sossenheim feierte Demokratie

Stadtteilfest „75 Jahre Grundgesetz“ auf dem Kirchberg

Auf dem Kirchberg, Jana Freudenberger, 2. von rechts, mit Organisatoren, Helfern und Besuchern. Fotos: Krüger

In ganz Deutschland wurde das Grundgesetz gefeiert – am 23. Mai auch auf dem Kirchberg in Sossenheim. Eingeladen hatte „Demokratiewerkstatt Sossenheim“, unterstützt von „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“: „Kommen Sie vorbei auf ein Getränk, Snacks und nette Gespräche!“ Weiterlesen

Der Wäldchestag ist längst Tradition in Sossenheim

Auch in diesem Jahr organisierten Volksbank Sossenheim und ISG den Wäldchestag

Sie waren wohl zufrieden - der Leiter Filialbetrieb Sossenheim, Dennis Pfaff, links, mit dem ISG-Vorsitzenden Manuel Tiedemann und Bernd Steiner, Privatkundenberater der Volksbank in Sossenheim. Fotos: Krüger

Sie hilft gerne bei Veranstaltungen, Brigitte Stark-Matthäi, „ich mache das gerne und im Sinne der Gemeinschaft!“ Solches Engagement wird stets belohnt. Ein paar Wolken am Himmel, dazu ein paar Regentropfen, das konnte die Sossenheimer nicht davon abhalten mal auf dem Parkplatz der Volksbank Westerbachstraße 300 vorbeizuschauen. Weiterlesen

Pfingstfest auf dem Kirchberg litt unter dem schlechten Wetter

Nach dem Ökumenischen Gottesdienst „esse, trinke und babbele“ in der Kirche

Gerne nahm Uwe Menger, v. rechts, die Spendenbox mit 540,- Euro von Ingrid Kuske, Michael Ickstadt und Sebastian Brum entgegen. Foto: Krüger

Aber, „von dem bisschen Regen lassen wir uns doch nicht abhalten, dann feiern wir halt in der Kirche“, so Dr. Klaus Uhl mit einem Augenzwinkern, der allerdings mit seinem Grill draußen bleiben und dort Grillen musste. Dennoch eine harmonische Veranstaltung am Pfingstsonntag, dessen Kollekte und Reinerlös, 540,- Euro waren es zunächst, der „Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder“ zugutekommen sollte. Weiterlesen

Deutscher Fachwerktag

Zwei Sonderführungen durch die Höchster Altstadt

Beim Rundgang durch Höchst sind das Schloss und die Altstadt zu sehen. Foto: Pacini

Der Sonntag, 26. Mai, steht wieder ganz im Zeichen des Fachwerks. Die „Tourismus+Congress GmbH“, Mitglied in der Deutschen Fachwerkstraße, lädt zu diesem Anlass zu einem zweistündigen Rundgang durch den Stadtteil Höchst mit seiner malerischen Altstadt ein. Weiterlesen

Party mit DJ Ötzi und Le Shuuk

Festival-Pass und „Früher-Vogel-Tickets“ für das Sossenheim Open-Air vom 15. bis 17. August

Auch „Roy Hammer & die Pralinees“ kommen zum XXL-Schlagerabend am „Soopa“-Freitag, 16. August, und sorgen für ordentlich Stimmung. Foto: Roy Hammer & die Pralinees

Ein weiteres großes Highlight für die Rhein-Main-Region wirft seinen Schatten voraus. Vom 15. August bis 17. August findet das ehrenamtlich organisierte Sossenheim Open Air (Soopa) auf dem Kerbeplatz in Sossenheim statt – mit internationalen und nationalen Top-Acts. Weiterlesen

Pilze, Bäume und Vögel

Drei Führungen zum Tag der Biologischen Vielfalt im Arboretum

Bei den Führungen zur biologischen Vielfalt gibt es im Arboretum viel Natur zu entdecken, unter anderem kann auch der Distelfalter wie hier auf dem Salbei zu beobachten sein. Foto: Ullrich

Das Forstamt Königstein lädt rund um den Tag der Biologischen Vielfalt zu drei geführten Spaziergängen in das Arboretum Main-Taunus ein. Weiterlesen