Es sind nur noch fünf Wochen: Vom 15. August bis 17. August findet das diesjährige Sossenheim Open Air (Soopa) auf dem Kerbeplatz statt – mit internationalen und nationalen Top-Acts.
Das Line-Up umfasst neben DJ Ötzi, dem Mallorca-Star Ikke Hüftgold und Star-DJ Le Shuuk auch lokale Größen wie „Roy Hammer & die Pralinees“ und Bäppi. Der Vorverkauf hat begonnen.
Mit seinem bunten und zugleich einzigartigen Mix an verschiedenen Musikrichtungen weiß das noch junge Festival auch in seiner fünften Auflage die Besucherinnen und Besucher zu begeistern. Fast schon traditionell wird das Festival mit der großen Mallorca-Party am Donnerstag, 15. August, eröffnet. Mit dabei ist „Ikke Hüftgold”, der bereits im vergangenen Jahr die vollbesetzte Open-Air-Arena in Extase versetzte. An seiner Seite steht mit der Künstlerin „Frenzy” eine feste Größe der Mallorca-Partyszene, die mit ihrem Song „Auf geht’s nach Malle” im vergangenen Jahr an der Playa rauf und runter gespielt wurde. Der Newcomer „Johnny Cap” und der hessenweit bekannte „Kult-DJ Oliver Schraml” runden das Programm für diesen Tag ab.
Für den XXL-Schlagerabend am Freitag, 16. August, ist „Soopa“ ein ganz besonderer Coup gelungen – „DJ Ötzi” kommt in die Open-Air-Arena am Kerbeplatz. Der Österreicher besitzt ein einzigartiges Gespür für Songs mit Hit-Potenzial, mit dem er im Verlauf seiner Karriere immer wieder neue Maßstäbe gesetzt hat. Der Schlagerkönig und „Soopa“-Evergreen „Roy Hammer“ und seine „Pralinees” sowie der Frankfurter Entertainer „Bäppi”, alias Thomas Bäppler-Wolf, geben dem Abend darüber hinaus eine lokale Note.
Die elektronischen Beats sind ein fester Bestandteil des Soopa-Samstags. In diesem Jahr sind es am 17. August gleich sieben Künstlerinnen und Künstler, die den „Soopa“-Fans einen unvergesslichen Tag bescheren wollen. Mit dabei sind der international bekannte DJ „Le Shuuk” sowie „OBS” und „Luca Date Spadafora”. Mit dem Lokalmatador „EA Project“ aus Sossenheim, dem Wiesbadener Nik Taylor und den „Englero Brothers“ aus Eschborn sind weitere DJs aus der Region an diesem elektronischen Abend mit von der Partie.
Erstmals bietet „Soopa“ den Festivalpass an, mit dem die Fans das ganze Wochenende am Kerbeplatz genießen können. Für alle Besucher, die „Soopa“ in einer besonders exklusiven Atmosphäre genießen möchten, steht auch in diesem Jahr wieder ein begrenztes Angebot an VIP-Tickets mit Zugang zum „Soopa“ Business-Club und einem Sitzplatz mit guter Sicht in der VIP-Lounge zur Verfügung.
Tickets und weitere Informationen gibt es unter sossenheim-open-air.de im Internet. red