Zahlenakrobaten und Rechenkünstler

Schülerin der IGS 15 ist Landessiegerin beim Hessischen Mathewettbewerb

Kateryna Riazanova (Mitte) von der IGS 15 ist die Landessiegerin beim Hessischen Mathewettbewerb in der Aufgabengruppe der Hauptschulen. Foto: Hessenmetall

50.304 Achtklässlerinnen und Achtklässler aus 513 Schulen haben sich in diesem Schuljahr am Hessischen Mathematik-Wettbewerb beteiligt. Die jeweils sechs besten Jugendlichen ihrer Schulform sind nun bei einer Preisverleihung durch den Kultusminister Armin Schwarz und den Arbeitgeberverband Hessenmetall im Mercedes-Benz-Werk in Kassel geehrt worden. Eine Landessiegerin kommt von IGS 15 im Frankfurter Westen. Weiterlesen

Naturtombola – Update

Termin für die Auslosung verlegt

Weil das ISG-Straßenfest auf dem Kirchberg am 13. Juli ausfällt, hat Kiosk-Inhaber Michael Beker einen neuen Termin für die Auslosung der Gewinner der diesjährigen Naturtombola festgelegt. Gezogen werden die Gewinner nun am Samstag, 20. Juli, um 12 Uhr, direkt vor dem Kiosk am Kirchberg. Zum zweiten Mal veranstaltet Michael Berker in diesem Jahr eine Naturtombola. Jeder, der bis zum 13. Juli in dem Kiosk ein beliebiges Pflegeprodukt von „Elina“ oder ein Rubellos kauft, erhält die Chance auf einen Zusatzgewinn. Zu gewinnen gibt es fünf attraktive Aloe-Vera-Geschenksets von „Elina“ und fünf hochwertige Zimmerpflanzen. Weitere Informationen zum Gewinnspiel und zu den Pflegeprodukten von „Elina“ erteilt Michael Berker in seinem Kiosk. Foto: Schlosser

Gottesdienst in der Kapelle

Am Montag, 8. Juli

Die Nothelferkapelle der katholischen Gemeinde St. Michael zwischen Höchst und Sossenheim ist eigentlich meistens geschlossen. Doch zieht das Kleinod immer wieder zahlreiche Interessierte an. Foto: privat

Am kommenden Montag, 8. Juli, findet um 18 Uhr eine Eucharistiefeier zu Ehren der 14 Nothelfer in der gleichnamigen Kapelle in der Kurmainzer Straße statt.

Die Nothelferkapelle ist ein Kleinod zwischen Höchst und Sossenheim und lockt immer wieder Interessierte, die die Kapelle gerne besichtigen möchten. Da in der Kapelle nicht häufig Andachten und Gottesdienste stattfinden, ist die Kapelle die meiste Zeit geschlossen. Neben der Eucharistiefeier gibt es am Freitag, 12. Juli, eine weitere Gelegenheit, die kleine Kirche von innen zu besichtigen. Um 10.30 Uhr findet eine Führung der katholischen Gemeinde statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.  red


40 Jahre Änderungs-Schneiderei in der Michaelstraße 29

Sofia Karagiozis hatte eingeladen mit ihr dieses Jubiläum zu feiern

Im Kreis ihrer Kunden und Freunde fühlte sich „Sofia“, 3. von rechts in der vorderen Reihe, auch an ihrem Jubiläumstag besonders wohl. Foto: Krüger

Sie ist eine liebenswerte Frau. Sofia Karagiozis hatte ihre Kundschaft und Freunde eingeladen, mit ihr zusammen 40 Jahre Änderungs-Schneiderei zu feiern. Am 1. Juli sah es deshalb in der Änderungs-Schneiderei Michaelstraße 29 etwas anders aus, als es ihre Kunden und insbesondere ihre Kundinnen gewohnt sind. Weiterlesen

MINT-Berufe selbst ausprobieren

17 Schülerinnen erhalten in den Provadis-Ausbildungswerkstätten Einblicke in Zukunftsberufe

Raman, Frieda und Sandra (von links) experimentieren bei „Girls4MINT“ im Technikum von Provadis. Foto: Provadis

Um insbesondere Mädchen für diese Zukunftsberufe zu begeistern, hat Provadis im Auftrag des Landes Hessen und der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit im Jahr 2022 das Berufsorientierungsangebot „Girls4MINT“ an den Start gebracht. Die 17 Teilnehmerinnen von „Girls4MINT“ im Umkreis von Frankfurt kamen von der Höchster Leibnizschule, der Otto-Hahn-Schule, der Elisabethenschule Hofheim, der Weidigschule Butzbach sowie der Eichendorffschule Kelkheim. Weiterlesen

Musiksommer 2024

Erst sah es nicht gut aus mit dem Wetter am vergangenen Freitag. Doch kurz nach dem Start des Sossenheimer Musiksommers auf dem Kirchberg verzogen sich die dunklen Wolken und es wurde doch noch ein stimmungsvoller Abend. Dafür sorgte auch die Band „Seligenstädter Blech & Co.“, die der Kultur- und Förderkreis Sossenheim engagiert hatte. Foto: Kufö

Photovoltaik live erleben

Besitzerinnen und Besitzer von PV-Anlagen teilen ihre Erfahrungen

Zufriedene Besitzerinnen und Besitzer von PV-Anlagen berichten von ihren Erfahrungen. Foto: ICM

Die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage kann insbesondere für fachfremde Interessenten einige Fragen aufwerfen. Neutrale Meinungen sind deshalb oftmals gefragt. Aus diesem Grund lädt das Sanierungsmanagement im Klimaquartier Sossenheim am Donnerstag, 11. Juli, um 17.30 Uhr zu einem Spaziergang zu Immobilienbesitzerinnen und Immobilienbesitzern ein, die ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Weiterlesen

Design, Kunst und Fotografie

21. Höchster Designparcours: An 14 Orten mit rund 70 lokalen und regionalen Kreativen

Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Höchster Alt- und Innenstadt in einen Parcours der Kreativen, der kreuz und quer durch Höchst führt. Foto: Stadtteilmanagement Höchst

Höchst wird beim Höchster Designparcours am 6. und 7. Juli zum Ziel für all jene, die gerne innovative Unikate von Kreativen an ungewöhnlichen Orten entdecken, erleben und erwerben möchten. Weiterlesen

Prävention als Herzensangelegenheit

Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ kommt am Mittwoch nach Frankfurt Höchst

Gesundheitsrisiken für Diabetes und Herz-Kreislauf- sowie Nierenerkrankungen kennen, Symptome deuten und schnell reagieren. Die varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus engagieren sich gemeinsam für die deutschlandweite Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. Am Mittwoch, 26. Juni, können sich Interessierte von 10 bis 16 Uhr im Info-Bus vor dem Neubau des Klinikums Frankfurt Höchst über die Vorbeugung und Früherkennung der sogenannten Zuckerkrankheit sowie Erkrankungen des Herzens informieren. Weiterlesen

„Höchst dreht am Rad“

Vielseitiges Programm beim Höchster Schlossfest

Mike Josef, Festpräsident und Oberbürgermeister von Frankfurt, Claus Cromm vom Vereinsring Höchst sowie Schlossfest-Schirmherr Dr. Joachim Kreysing, Geschäftsführer Infraserv Höchst (von links) freuen sich gemeinsam auf das Höchster Schlossfest 2024. Foto: Infraserv

Der Höchster Vereinsring dreht auch 2024 ein großes Rad, um mit viel Engagement und Herzblut ein schönes und abwechslungsreiches Schlossfest auf die Beine zu stellen – unter dem Motto: „Höchst dreht am Rad“. Das größte von Ehrenamtlichen organisierte Fest Frankfurts bietet ab dem 5. Juli an zehn Tagen ein vielfältiges Musik- und Kulturprogramm sowie spannende Einblicke in den lebendigen Stadtteil Höchst. Weiterlesen

Jugendsport und Seniorenhilfe

Spende der Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst - bis 20. August bewerben

Die Jubiläumsstiftung der Volksbank Höchst unterstützt erneut das ehrenamtliche Engagement in den Bereichen Jugendsport und Seniorenhilfe. Vereine und gemeinnützige Einrichtungen aus dem Frankfurter Westen sowie aus Flörsheim und Hattersheim, dem Geschäftsgebiet der früheren Volksbank Höchst, können sich um eine Spende bewerben. Weiterlesen

Ein Herz für Frankfurt

Der Verein Westkunst Frankfurt Nied organisiert die Interkulturelle Woche 2024

Bei der Frankfurter Interkulturellen Woche geht es um die Vielfalt in der Stadt. Veranstalter ist in diesem Jahr Westkunst Frankfurt Nied. Der Verein bekommt vom Amt für multikulturelle Angelegenheit (AmkA) eine finanzielle Förderung in Höhe von 10.000 Euro. Damit organisiert er die Veranstaltungsreihe von Sonntag, 22. September, bis Sonntag, 29. September, unter dem Motto „Ein Herz für Frankfurt“. Weiterlesen

Spannende Einblicke in den Industriepark Höchst

110 Studierende und Nachwuchskräfte entdecken spannende Arbeitswelten

Bei der Betriebsführung von Bayer erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in die Prozesse eines modernen Produktionsbetriebes. Foto: Infraserv

Mit seinen modernen Produktionsanlagen und Laboren, mit vielfältigen Arbeitsgebieten und zahlreichen Karrieremöglichkeiten ist der Industriepark Höchst ein spannender Arbeitsplatz. Beim „Job-Multiversum“ konnten sich 110 Studierende der Natur- und Ingenieurswissenschaften sowie Berufseinsteigerinnen und -einsteiger der Branche am Dienstag vergangener Woche selbst davon überzeugen. Weiterlesen